Tag suchen

Tag:

Tag bildungsreform

Bildungsre-RE-form! 10.10.2024 21:16:27

bildungsreform schule lehren bildung nachwuchs reformitis allgemein kinder lernen
Kein Verschreiber, eher ein frommer Wunsch von mir: Bringt uns das alte Bildungssytem zurück. Als Mutter, Grossmutter, Unternehmerin und Nachhilfelehrerin sehe, höre und erlebe ich so einiges. Was das Bildungssystem betrifft, sind es leider mehrheitlich Lücken, Löcher und viele Fragezeichen. . Schüler-/innen mogeln sich durch die gesamte Schulze... mehr auf modepraline.com

Revolution im Bildungssektor: Das neue Studium für Umwelthelden! 28.06.2025 11:48:10

umweltpolitik umweltbildung bachelorstudium nachhaltigkeit österreich karriere bildungsreform green transformation ã–sterreich
Ein revolutionäres Studium für die Zukunft Am 28. Juni 2025 kündigte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft eine bahnbrechende Neuheit an: Das Bachelorstudium „Green Transformation“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien. Dieses innovative Programm startet im ... mehr auf newspartner.at

„Mut zur Erziehung“ und eine weitere Anzeige der Baden-Württembergischen Landesregierung von 1978 16.09.2023 10:00:26

bildungspolitik bildungsreform soziale gerechtigkeit serie alter interessanter dokumente bildungschancen
Die beiden Anzeigen, die wir heute als Dokumente zur Zeitgeschichte veröffentlichen, stammen aus dem Jahr 1978. Sie gehören in den Zusammenhang eines in den Sechziger- und Siebzigerjahren heftig geführten Streites um die Bildungspolitik. (Siehe daz... mehr auf nachdenkseiten.de

Feiert die Fehler! 22.08.2020 15:24:26

eltern schã¼ler travel fotografie gesellschaft nix schlechtes reise familie george bernard shaw schulsystem fehler bildungssystem bildung & wissenschaft philosophie neusseland pädagogik kinder weisheiten und zitate schüler song-liste photographie kindheit pã¤dagogik die zeit deutschland schulsysteme bildung kinder & gedanken schule bildungsreform
Ich möchte hier einen lesenswerten Artikel zum Bildungssystem in Neuseeland verlinken, welcher in der Zeitschrift Die ZEIT veröffentlicht wurde. Nach …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Schief gewickelt: „Zur Weiterentwicklung von Unterricht leistet PISA nichts.“ 30.06.2022 09:42:18

audio-podcast oecd ökonomisierung lã¼gen mit zahlen bildungspolitik ã–konomisierung bildungsreform gedenktage/jahrestage pisa lügen mit zahlen
Vor 20 Jahren erschien die erste nationale Schulleistungsstudie in OECD-Regie. Ein halbes Jahr nach dem großen „Schock“ verschaffte auch das Bundesländermessen keine Linderung – außer Bayern nur Sitzenbleiber. Dabei sollte man auf die ganze Testerei nichts geben, meinen Bildungsforscher. Zielrichtung wären nicht bessere Schul... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf um Konfessionsschulen und Gemeinschaftsschulen (68) 17.02.2024 10:00:10

bildungsreform gemeinschaftsschule säkularisation sã¤kularisation bildungspolitik religionsfreiheit schulsystem serie alter interessanter dokumente
An unserem heutigen Dokument und dem Thema können wir mit Staunen beobachten, dass es Fortschritt gibt. Der Spiegel beschreibt hier, wie es in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts den bis dahin weitver... mehr auf nachdenkseiten.de

Piepegalpakt 2.0: Eine Runde digitaler Antibildung ist nicht genug 17.05.2024 09:00:57

bildungsreform smarte technik bildungsrepublik deutschland dã¤nemark bildungspolitik gew wertedebatte audio-podcast dänemark digitalisierung
Der „Digitalpakt Schule“ war gestern. Deshalb braucht es schleunigst ein Anschlussprogramm, finden nicht nur IT-Industrielle und -Lobbyisten, sondern auch die hiesigen Gewerkschaften. Dass bisher so technikverliebte Länder wie Dänemark und Schweden die Flucht zurück zum Analogen ergreifen, um das Klassenzimmer wieder zum Bildungsr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bildungsmisere – nur ein Symptom generellen gesellschaftlichen Versagens 22.12.2023 12:00:04

wettbewerbsfähigkeit ifo-institut audio-podcast bildungsausgaben zeitenwende wertedebatte bildungspolitik pã¤dagogen interviews egoismus bildungsrepublik deutschland bildungsreform pädagogen
Der Schock sitzt tief: Deutschlands Schüler zeigen sich in immer größeren Teilen nicht in der Lage, Grundfähigkeiten bei der Lesekompetenz, der Mathematik und den Naturwissenschaften nachzuweisen. Im internationalen Bereich ist Deutschland unterdurchschnittlich. Das Wehklagen füllt die Medien, Experten quillen aus jedem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Revolution im Bildungssektor: Neues Masterstudium für Unternehmensjuristen sorgt für Aufsehen! 14.07.2025 11:27:09

medien unternehmensjurist politik wirtschaft universität krems universitã¤t krems vuj bildungsreform karriere masterstudium legal management
Ein neues Kapitel für Unternehmensjuristen: Das Masterstudium, das alles verändert! Am 14. Juli 2025 wurde eine bahnbrechende Pressemitteilung von der Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ) veröffentlicht, die die Bildungslandschaft in Österreich revolutionieren könnte. Gemeinsam mit der renommierten Universität für Weiterbildun... mehr auf newspartner.at

Schulstart 2025: Revolutionäre Änderungen, die alle Eltern wissen müssen! 27.08.2025 11:29:45

chronik digitalisierung allgemein bildungsreform schulstart 2025 kultur wirtschaft zukunft der bildung politik wien flexible lernzeiten bildungspolitik
Überraschung zum Schulstart 2025: Was erwartet Wiens Schüler? Am 1. September beginnt für mehr als 250.000 Schüler in Wien ein neues Schuljahr. Doch dieses Jahr ist alles anders! Die Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling sowie die Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs haben große Neuigkeiten angekündigt, die das Bildungssyste... mehr auf newspartner.at

PISA: Das deutsche Schulsystem ist unsozial – Und doch ändert sich nichts 24.10.2018 10:31:48

spiegel pisa bildungsreform bild föderalismus kampagnen / tarnworte / neusprech sz bildungschancen kooperationsverbot soziale herkunft medienkritik tagesschau oecd audio-podcast bildungsselektion schulsystem soziale gerechtigkeit
Der unsoziale Charakter des deutschen Schulsystems ist lange bekannt – ohne, dass diese Erkenntnisse Folgen hätten. So müsste die frühe Aufteilung unserer Kinder auf verschiedene Schulformen lange abgeschafft sein. Weil aber unsoziale Praktiken beibehalten werden, kommt eine aktuelle Erhebung der Organisation für wirtschaf... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Notwendigkeit einer Reformation des deutschen Schulsystems 17.01.2023 10:08:38

schulpolitik bildungsreform karriere, bildung und weiterbildung schulverständnis individualisiertes lernen subjektorientiertes lernen schule anders denken
Das deutsche Schulsystem steht immer wieder in der Kritik. So dynamisch, wie sich der Lernstoff verändert und vermehrt, sollten auch die Lehrmethoden sein – ein Wandel ist jedoch nicht in Sicht. In seinem Buch „Bildet Der Artikel ... mehr auf inar.de

Über die Notwendigkeit einer Reformation des deutschen Schulsystems 17.01.2023 10:06:43

schulverständnis bildungsreform internationale pressemitteilungen schulpolitik subjektorientiertes lernen schule anders denken individualisiertes lernen
Das deutsche Schulsystem steht immer wieder in der Kritik. So dynamisch, wie sich der Lernstoff verändert und vermehrt, sollten auch die Lehrmethoden sein – ein Wandel ist jedoch nicht in Sicht. In seinem Buch “Bildet Banden! Argumentationshilfen gegen eine schülerfeindliche Schule”, das im Dezember bei GRIN erschien, zeigt Friedh... mehr auf pr-echo.de

Vom Schein und Sein deutscher Schulreformen. Von Dr. Heinz Klippert 01.03.2023 10:00:22

audio-podcast bildungsausgaben bildungspolitik bildungsreform
Vorbemerkung: Dr. Heinz Klippert ist Ökonom und Erziehungswissenschaftler. Sein Name ist eng mit der Entwicklung neuer Unterrichtsmethoden und mit dem Training dieser Methoden verbunden. Er war als Dozent am Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitut der Evangelischen Kirche in der Pfalz tätig. An der praktischen Ums... mehr auf nachdenkseiten.de

Anmerkungen zum Phantom der „Selbstständigen Schule“ 10.02.2024 10:00:11

bildungspolitik eigenverantwortung pã¤dagogen selbstverwaltung bertelsmann bildungsreform pädagogen selbstständige schule serie alter interessanter dokumente schulsystem selbststã¤ndige schule
Vor gut 20 Jahren präsentierte die damalige Bildungsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Gabriele Behler die „Selbstständige Schule“ als neue bildungspolitische Idee. Sie schrieb dazu am 23. August 2001 einen Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau. Darauf antwortete am 13. September 2001 Anke Bering-Müller. Sie war... mehr auf nachdenkseiten.de