Tag suchen

Tag:

Tag spinnentiere

Blüten für Bienen und andere (Nützlinge/Insekten) 26.09.2024 10:43:00

frã¼hlingsblã¼her fotosafari thymian nã¼tzlinge spinnentiere bienen sommerblumen blumen insekten stauden blã¼ten biogarten
Schwebfliege an einer Rosenblüte (Kartoffelrose) Viele sogenannte Nützlinge, wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sowie auch andere Insekten ernähren sich von Blüten-Pollen und/oder sammeln Blüten-Nektar. Der Pollen liefert ihnen Eiweiß - der ist wichtig für ihre Jungenaufzucht - und der Nektar ist für sie eine Energiequelle und wird a... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Link-Collage zum 29. November 29.11.2019 19:53:18

eichen haltungsübungen rübengeister datensicherung vögel wetter flora & fauna vogeltränke corvidae link-collage mushrooms heyne-verlag acari nature water sturm grey heron corvidae family of birds fenster wasser computer eis erotik bongo | the dog stiel-eiche gedanken natur tools bücherberg 7/77/ff flowers scheinwerfer lexikon königshorst storm encyclopedia weather communication fungi birds trees oaks strichvögel quercus robur milben frost bücher | books house sparrows hymenochaetaceae ardea alba goshdarnit spaziergang sugar beets birds of passage natur | nature herbstblätter apophysis rabenvögel trombidium holosericeum corvus frugilegus deutschland obstbaumspinnmilben mites blogosphäre | blogosphere photography hundspetersilie licht zuckerrüben rüben passer domesticus confusion königshorster kanal fischreiher lüchow-dannenberg soundcloud.com me - b0ng0 film blumen unterwegs | out and about bäume autumn ardea cinerea lower saxony ice phellinus tuberculosus arachnida dog lüchow verwirrung gefühle blog-dog flora & fauna attitude dexter britain garden garten | garden wind visitants phantasie spatzen niedersachsen musik | music silberreiher great white egret bongo retrospektive fotografie zitate | quotations aethusa cynapium light goldfische flora and fauna musik walk allgemein heringsköpfe tages-kaleidoskop pilze haussperlinge rote samtmilben saatkrähen borstenscheiblingsverwandte castor-transport autumn leaves zugvögel gedichte | poetry vogelbad landwirtschaft garten animals pflaumen-feuerschwamm retrospective music bird bath spinnentiere flock of birds serverprobleme pflanzen germany herbst graureiher wendland tiere ein blick nach "nebenan" fool's cicely
Das Tages-Kaleidoskop zum 29. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Verrückte Tage | Somethig Weird Going On | Veröffentlicht am 2011/11/29 (5 Fotos) „… Bongo: Boah, bin ic... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weberknecht im Rainfarn 06.08.2018 20:07:43

tiere wendland germany spinnentiere wiesen-insel animals garten phalangiidae harvestman phalangium opilio rainfarn allgemein flora and fauna fotografie niedersachsen sommer weiblich farben daddy longlegs summer garden garten | garden lüchow lower saxony arachnida blumen colours tanacetum vulgare lüchow-dannenberg spinnen schneider deutschland photography goldgelb kanker natur | nature graubraun opiliones flowers natur grey-brown spiders female meadow nature yellow mugwort weberknecht
Zwischen den goldgelben Blütenknöpfen des Rainfarns Tanacetum vulgare auf der Wiesen-Insel im Garten hat sich ein langbeiniger, weiblicher Weberknecht Phalangium opilio einen angenehmen Platz gefunden. Das sieht doch richtig schmuck und elegant aus? Weibchen dieser Art erkennt man unter anderen an den weissen Begrenzungsstreifen des dunklen Sattelf... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Spinnen 01.05.2019 15:28:44

nahaufnahme makro spinnentiere natur spinnen
Die Spinnen habe ich heute Vormittag an unserer Hauswand gefunden. Die sind noch sehr klein, 2, maximal 3 mm schätze ich. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden. ... mehr auf rolfs.photos

Klein, rot und samtig 29.11.2019 13:22:32

milben hymenochaetaceae natur | nature fungi trees trombidium holosericeum deutschland obstbaumspinnmilben mites photography flora & fauna acari mushrooms nature natur rot animals pflaumen-feuerschwamm borstenscheiblingsverwandte herbst wendland tiere spinnentiere germany red lower saxony phellinus tuberculosus arachnida lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg bäume autumn unterwegs | out and about fotografie pilze allgemein rote samtmilben niedersachsen
Beim Nähertreten an den Ast einer Schlehe, auf dem sich seltsame Pilzgebilde angesiedelt hatten, entdeckte ich die kleinen, rotsamtigen Spinnentierchen dort herumkrabbeln. Vermutlich handelt es sich bei den Winzlingen um Rote Samtmilben Trombidium holosericeum, auch Sammetmilben oder Obstbaumspinnmilben genannt; jedenfalls sind sie die einzigen Tie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Da war noch mehr Wirrwarr 03.03.2024 10:09:58

graben gall mites wasser eriophyid mite grey willow lã¼chow-dannenberg vorfrühling natur gallmilben european oak lã¼chow eichen hop algen flora & fauna lã¼chow im wendland acari hops kükendraht plants nature eriophyes triradiatus water herbstblätter mites deutschland stieleiche homulus lupulus photography lüchow im wendland confusion algae echter hopfen oaks quercus robur imagination milben humulus lupulus weidenwirrzopfgallmilbe natur | nature early spring phantasie ditch farben spirogyra niedersachsen weidenwirrzopf fotografie eriophyidae allgemein herbstblã¤tter lüchow-dannenberg colours unterwegs | out and about lower saxony arachnida lüchow verwirrung flora & fauna kã¼kendraht spinnentiere germany pflanzen salix cinerea hopfen wire netting wendland vorfrã¼hling autumn leaves grauweide
Nach dem die verstrickten Hopfenranken und die Algen-Luftmaschen vom letzten Februartag so schön zu den neuen Bildern vom 1. März passen, nehme ich sie hier noch einmal mit dazu, so dass sich eine wahre Wirrwar-Galerie ergibt:    Die Fotos sind Entdeckungen von Spaziergängen, auch die beiden neuen Fotos vom Kaninchendrahtgewirr, dem Blätt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gefährlicher Schatten 29.04.2020 15:03:00

hausfraulich spinnentiere pachtgrundstück
... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com

2019-09-16 „nebenan“ 17.09.2019 07:48:46

wühlmäuse salvia officinalis 'purpurea' natur | nature opiliones blogosphere trockenheit drought blogosphäre | blogosphere deutschland photography voles nature plants natur malus x zumi 'golden hornet' late summer garten animals harvestman tiere ein blick nach "nebenan" wendland pflanzen germany spinnentiere spätsommer lüchow lower saxony zierapfel arachnida purpursalbei lüchow-dannenberg golden hornet blogosphäre fotografie allgemein daddy longlegs weberknechte garden garten | garden niedersachsen puzzleblume.wordpress.com
Gestern, am 16. September 2019, gab es zwei Artikel im neuen Hauptblog PUZZLEBLUME ❀: Aktuelle Beiträge PUZZLEBLUME ❀ Notiz zum Zierapfel-Bäumchen ‚Golden Hornet‘ 2019/09/16 Purpursalbei und Weberknecht 2019/09/16 Yesterday, there were two new blog entries for September 16th, 2019. To see the articles in full lenght and with all images, please clic... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kleine rote Knubbel auf einem Feldahorn-Blatt 02.11.2021 17:27:23

lã¼chow gallmilben natur lã¼chow-dannenberg aceria macrochela macrochela rosskastaniengewächse blã¤tter rã¶tlich nature eriophyoidea acari flora & fauna yellow reddish sapindaceae massholder deutschland photography acer campestre aceria natur | nature field maple milben trees feld-ahorn additional lens leaves allgemein blätter fotografie niedersachsen gelb garden garten | garden flora & fauna lüchow lower saxony arachnida bã¤ume autumn bäume aceria macrochela lüchow-dannenberg wendland herbst rötlich germany spinnentiere hippocastanoideae nahlinse rosskastaniengewã¤chse garten feldahorn beutelgallmilbe
Beim heutigen Gartenrundgang mit der Kamera entdeckte ich mehrere kleine rote Knubbel auf einem goldgelben Blatt vom Feldahorn Acer campestre; solche Erscheinungen werden Gallen genannt und sie dienen als „Kinderstuben“: Die Beutelgallmilbe Aceria macrochela bevorzugt verschiedene Ahorn-Arten, ihre Unterart Aceria macrochela macrochela ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpursalbei und Weberknecht 16.09.2019 15:46:47

colours lüchow-dannenberg purpursalbei flora & fauna lower saxony arachnida lüchow spätsommer farben niedersachsen weberknechte garden garten | garden daddy longlegs allgemein fotografie harvestman animals garten spinnentiere germany wendland tiere weberknecht nature flora & fauna late summer grey-brown natur opiliones graubraun natur | nature salvia officinalis 'purpurea' deutschland photography kanker schneider
Selten sind sie nicht, die langbeinigen Weberknechte, Kanker, Schuster oder Schneider, aber bis zu dieser Gelegenheit habe ich noch nie eines dieser Spinnentieren mit einer Beute gesehen. Das Wort „Beute“ erweckt bei einem Tier dieser Grösse eine falsche Vorstellung, denn erjagt werden von den Weberknechten im Allgemeinen nur sehr viel ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weberknechte lieben Rosen 27.09.2018 16:47:49

garten blassrosa animals phalangium opilio männlich phalangiidae harvestman tiere aspirin wendland germany spinnentiere lüchow arachnida lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours flora and fauna fotografie allgemein daddy longlegs garten | garden garden niedersachsen weiblich natur | nature graubraun blossoms opiliones schneider weiss pale pink spinnen kanker photography deutschland roses nature blüten white weberknecht male natur grey-brown geschlechtsdimorphismus flowers spiders female rosen
Vorige Woche hatte ich es bereits beobachtet: Weberknechte lieben Rosen. Die eigentlich weisse, aber bei weniger Helligkeit blassrosa Rose ‚Aspirin‘ dient hier zwei Weberknechten Phalangium opilio als Aufenthaltsort; oben sieht man sie mit einem Weibchen, unten mit einem deutlich unterschiedlich aussehenden Männchen, unweit vom Weibchen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hornweberknecht, Gartenkreuzspinne und Wespenspinne 24.10.2023 14:30:20

spinnen black common harvestman weiss schneider argiope bruennichi deutschland photography insekten kanker graubraun natur | nature araneae spã¤tsommer opiliones brown fliegen lã¼chow grey-brown lã¼chow-dannenberg natur late summer flies spiders nature hornkanker flora & fauna schwarz yellow wespenspinne weberknecht diptera white wendland tiere braun spinnentiere insects germany brown harvestman animals echte weberknechte garten harvestman hornweberknecht phalangiidae phalangium opilio allgemein fotografie webspinnen farben niedersachsen sommer weberknechte garden garten | garden daddy longlegs gelb summer flora & fauna lower saxony arachnida spätsommer lüchow colours lüchow-dannenberg
Der Sommer 2023 fällt nicht nur wegen seiner geringen Insektenzahlen auf, sondern, sicherlich auch infolgedessen, durch wenige achtbeinige Gartenmitbewohner. Hier sind doch einmal drei verschiedene zu sehen, die ich alle am selben Tag an verschiedenen Stellen im Garten entdeckte:    1. Auch wenn man sie umgangsprachlich „Spinne“ nennt, ge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zurück in den Garten: die erste Hälfte des September (1) 16.09.2018 15:10:14

tantau-rose tiere schmuckkörbchen wendland aspirin tomatoes blattschneiderbienen red brown littlefoot oak herbst beetrose megachile red germany common fumitory aronia spinnentiere feinstrahl wood pigeon insects ringeltaube bird bath verschiedenfarbige blattschneiderbiene woodbine eiche brwun common cosmos sedum telephium cosmea bipinnatus honigbienen chinarose holz erigeron annuus rotbraun animals garten nachtkerzen nesting common thistle phalangiidae fruits harvestman insect hotel kohlschnake phalangium opilio sedum telephium 'matrona' violet mohngewächse leaves marigold goldregen bloody william vervain allgemein sonnenblume flora and fauna blätter fotografie linum grandiflorum snowball-tree grey sommer beeren niedersachsen purpur thistles european peacock farben inachis io insektenhotel kronen-lichtnelke rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ gelb rauhblattgewächse bumble bees golden chain summer daddy longlegs grau garten-blattschneiderbiene garten | garden garden borage buddleja davidii spätsommer lüchow ackerhummel bombus pascuorum blau arachnida mohnblumen lower saxony pears “matrona” blumen autumn schmetterlingsflieder bäume colours borago officinalis silene coronaria wood birne lüchow-dannenberg bunter lein grüne rose aronia melanocarpa sunflower cirsium vulgare rose-purple spinnen hohe fetthenne verbena officinalis butterflies weiss schneider europäische honigbiene evening star apis mellifera insekten gewöhnlicher schneeball photography violett hornet cramp bark tagfalter deutschland common cranefly kanker european honey bee goldgelb fumaria officinalis live-forever natur | nature purple laburnum graubraun crimson flax gewöhnliche kratzdistel tagpfauenauge calendula officinalis parthenocissus tricuspidata green rose dreispitzige jungfernrebe quercus robur auburn oenothera biennis papaver trees vespa crabro opiliones birds brown green blossoms eichenklotz berries disteln borretsch vespa crabro var. germana eisenkraut helianthus annuus rosa monstrosa ringelblume flowers rot megachile willughbiella nemophila pedunculata solanum lycopersicum poppies gedanken natur viburnum opulus butterfly-bush borage family grey-brown apfelbeeren late summer rosen brown-footed leaf-cutter fivespot hornets wilder wein hummeln spiders bedding roses columba palumbus tipula oleracea common carder bee schmetterlinge nature hornisse früchte evening-primrose blue tomaten gewöhnlichen nachtkerze birnen roses vogeltränke yellow wildbienen weberknecht rosa viridiflora pear erdrauch purpurrosa papaveraceae blüten fleabane white grün
Die erste Hälfte des Septembers ist schon vergangen, ohne dass ich Fotos davon in den Blog gebracht hätte. Anfangs machte der September einfach weiter, wo der August endete. Daran nehme ich mir ein Beispiel und knüpfe an, wo ich vor den Wismar-Beiträgen stehen blieb, nämlich bei einem bestandsaufnehmenden Rundgang, um den neuen Monat zu begrüssen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Wiesen-Schafgarbe blüht weiter 09.08.2020 19:27:15

green opiliones natur | nature gewöhnliche schafgarbe graubraun insekten deutschland schafgarben photography wild bees kanker neoitamus cyanurus black schneider weiss weberknecht wildbienen white hellbraun nature common carder bee weichkã¤fer echte grabwespen yellow schwarz flora & fauna rhagonchya soldatenkã¤fer wespen lã¼chow crabronidae flowers natur wiesen-schafgarbe lã¼chow-dannenberg grey-brown phalangiidae harvestman wildkräuter soldier beetles weichkäfer animals garten germany gemeiner strauchdieb insects spinnentiere wildkrã¤uter fernleaf yarrow tiere gewã¶hnliche schafgarbe kã¤fer wendland raubfliege yarrow blumen colours käfer light-brown lüchow-dannenberg soldatenkäfer flora & fauna essen u. trinken | food & drink bombus pascuorum lüchow ackerhummel lower saxony arachnida niedersachsen sommer beetles farben daddy longlegs grau summer gelb garden weberknechte garten | garden robber flies allgemein grey fotos achillea millefolium fotografie
Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium blüht zum Glück nicht nur einmal im Jahr. Bereits gemähte Partien stehen inzwischen wieder in Blüte, wenn auch andere Blüten inzwischen grössere Anziehungskraft auf die Insekten haben. Ackerhummeln kommen auf eine Stippvisite an den Blüten vorbei, verschiedene Käfer, kleine Wildbienen und / oder ebenso winzige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein beachtlicher Zeckenbiss 29.08.2024 14:09:54

garten animals borreliose vorfälle wendland biss tiere spinnentiere ixodes ricinus germany lower saxony arachnida lüchow spätsommer incidents flora & fauna lüchow-dannenberg colours unterwegs | out and about allgemein gemeiner holzbock garden lyme-krankheit farben niedersachsen milben castor bean tick lyme-borreliose natur | nature spã¤tsommer lüchow im wendland vorfã¤lle bite deutschland photography flora & fauna lã¼chow im wendland lyme disease acari nature lã¼chow-dannenberg natur borrelien lã¼chow late summer
Wer so etwas nicht sehen kann, sei durch die Überschrift gewarnt. Es kommt gleich auch ein Foto davon in diesem Beitrag. Es ist, soweit ich mich erinnere, erst der zweite Zeckenbiss überhaupt in meinem Leben, und der erste, der sich so übel entwickelt, wie ich es immer nur in den Informationen dazu gelesen habe. Am […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der erste Septembermorgen 01.09.2018 12:32:43

helianthus annuus flowers rot natur grey-brown apfelbeeren late summer spiders nature hornisse früchte birnen yellow weberknecht purpurrosa blüten aronia melanocarpa spinnen dew sunflower rose-purple hypericum perforatum schneider insekten hornet tautropfen deutschland photography wein kanker goldgelb natur | nature graubraun opiliones morning vespa crabro blossoms leaves allgemein sonnenblume blätter flora and fauna wilder dost fotografie niedersachsen farben daddy longlegs summer garden garten | garden vitis vinifera lüchow spätsommer st. john's wort origanum vulgare lower saxony arachnida blumen pears echtes johanniskraut colours lüchow-dannenberg tiere wendland red germany aronia spinnentiere oregano insects animals garten morgens phalangiidae fruits harvestman phalangium opilio
Der erste September begann für mich heute schon früh um sechs, denn Bongo hatte mich geweckt und wollte hinausgehen. Alles war von feinen Tauperlen überzogen und es regte sich nicht viel im Garten, auch die Vögel waren leise. Weil es morgens um sieben ausser kalt auch noch wolkenverhangen, feucht und dämmeriggrau war, sind die ersten […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Allerlei Getier. 14.05.2019 05:46:04

spinnentiere käfer insekten spinnen naturbeobachtungen
Sicher ein merkwürdiger Titel für den heutigen Beitrag. Mir fiel aber nichts Besseres ein. Ich kann auch nicht von jedem der Tierchen mit Bestimmtheit sagen, um was es sich handelt. Deshalb lasse ich das lieber. Möglicher Weise können da Leser meines Blogs helfen. Wäre ja auch mal schön, wenn ich es so bequem haben könnte. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Hungrig 15.05.2020 09:59:44

hausfraulich photographie spinnentiere
... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com

Weberknecht, über Asiatische Wildaster geräkelt 13.09.2020 19:48:01

lüchow-dannenberg colours lower saxony arachnida lüchow spätsommer flora & fauna garden weberknechte garten | garden daddy longlegs farben niedersachsen fotografie allgemein phalangium opilio harvestman phalangiidae garten animals spinnentiere germany aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ wendland asiatische wildaster tiere weberknecht flora & fauna nature late summer lã¼chow-dannenberg grey-brown natur ageratumaster lã¼chow opiliones spã¤tsommer graubraun natur | nature kanker deutschland photography
Er hätte sich so gern weiterhin lässig über die Blüten der Asiatischen Wildaster geräkelt, aber dann landete die graue, rotäugige Fliege auch dort und das nervte den langbeinigen, graubeigen Weberknecht Phalangium opilio: Unangenehm berührt von der aufdringlichen Dränglerin zog er das zweitobere Bein von links Bein ein wenig beiseite. Das Foto ist ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wilde Möhren und Insekten, u.a. 09.08.2020 15:29:46

harvestman umwelt | environment erdhummeln daucus carota animals garten germany red insects spinnentiere bugs braun tiere wendland kã¤fer common red soldier beetle roter weichkã¤fer bee beetle colours käfer purpursalbei lüchow-dannenberg doldenblütler flora & fauna wanzen lüchow graphosomatini arachnida lower saxony wilde mã¶hre sommer niedersachsen inachis io farben european peacock beetles daucus carota subsp. carota summer daddy longlegs garten | garden garden weberknechte b. terrestris-lucorum-agg. roter weichkäfer allgemein fotografie brown opiliones doldenblã¼tler rhagonycha fulva natur | nature graubraun bienenkäfer bombus terrestris-lucorum-komplex tagpfauenauge salvia officinalis 'purpurea' insekten photography deutschland tagfalter kanker wilde möhre black bombus terrestris butterflies schneider graphosoma lineatum baumwanzen striped bug weberknecht bienenkã¤fer buff-tailed bumblebee schmetterlinge nature trichodes apiarius streifenwanze dunkle erdhummel schwarz flora & fauna lã¼chow rot natur lã¼chow-dannenberg grey-brown
In diesem Jahr habe ich recht lange darauf warten müssen, bis die Blüten der Wilden Möhre Daucus carota subsp. carota endlich von Insekten so aufgesucht wurden, wie ich es vom Sommer des vergangenen Jahres in Erinnerung hatte. Vor allem den Anblick der rot-schwarzen Streifenwanzen Graphosoma lineatum sowohl auf den blühenden Dolden als auch den grü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com