Tag suchen

Tag:

Tag buchsbaum

Eisiges 25.01.2016 08:00:28

hagebutten garten winter eiskristalle glitzer bäume lavendel zauber fichten fotos natur eisiges unterhaltendes raureif schnee hauswurz zucker rhododendron stechpalme buchsbaum sonne pflanzen
Bevor der ganze Zauber wieder vorbei ist, gibt es heute noch einmal einige Winterbilder aus meinem Garten zu sehen. Am vergangenen Freitag hatte Väterchen Frost hier ganz besonders gezaubert. Sein eisiger Atem hatte alles mit hübschen kleinen Eiskristallen bedeckt. Für mich ist das mit das Schönste am Winter, wenn sich die Natur in einem blinkenden... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

[366/121] – Ganz ausgetrocknet! 30.04.2016 20:46:03

buchsbaum pflanzen photography schnee natur snow sony a290 366 tage - 366 fotos - 2016 nature
Sony A290 | Sony DT 50 mm Hallo ihr Lieben! Zwischen im Schnee sieht man immer wieder mal ausgetrocknete Pflanzen („fette Henne“ – Quelle: Papa) vom Sommer und unsere Gartenpflanzen (v.a. Buchsbaum) die den Winter gut überdauern. Vor allem diesen Winter sah … ... mehr auf kroko615.wordpress.com

Genial oder geistesgestört? 14.01.2017 08:38:00

buxus buchsbaum krankheiten pflanzen vermehren
Bald werden wieder diverse bunte Prospekte ins Haus flattern. Buchsbaum wird dort gern angepriesen, in Farbe und mit dem Hinweis: "Robuste, pflegeleichte Heckenpflanze". Ja, in der Tat, eigentlich ist der Buchs richtig robust und nicht klein zu kriegen, aber früher war bekanntermaßen alles besser und das gilt auch ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Sich regen ( und Regen ) bringt Segen oder Gartenarbeit im Frühling 13.05.2015 17:08:43

saat buchsbaum häcksler erdbeeren peperoni birgitd hochbeet gartenblog paprika salat ochsenherz-tomate säen flechtzaun reisetomate mulch gewächshaus giersch tomatensetzlinge gemulchte wege kartoffeln anhäufeln gartenblogger garten
Nachdem in der letzten Woche endlich der für den Garten ersehnte Regen niederging, kam es zu einer gewaltigen "Explosion" :) Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com

Knotengarten - endlich fertig 09.04.2014 10:26:00

gartenplanung buchsbaum knotengarten
Unser Knotengarten, ... mehr auf gregorsgarten.blogspot.com

Schreckensgespenst Buchsbaumzünsler 27.10.2016 13:59:11

falter tipps & tricks pheromonfallen buchsbaum buchsbaumzünsler spruzit raupe health & sustainability unsere gastautoren
Liebhaber des Buchsbaumes können einem Leid tun, jedes Jahr werden neue Krankheiten oder Schädlinge gemeldet, die nach dem Leben dieses Buchses trachten. Haben wir uns gerade an das Buchsbaumtriebsterben (Cylindrocladium buxicola) gewöhnt, kommt aus dem Süden die nächste Schreckensbotschaft, der Buchsbaumzünsler. Ein kleiner Falter, der je nach dem... mehr auf diese-rombergs.de

frühlingspark und frühlingsgarten 10.05.2015 07:30:00

garten hundisburg jahreszeiten schlüsselblumen bunt ist die welt frühling buchsbaum klimawandel
lottas thema für "bunt ist die welt" ist heute der frühling in parks und gärten. da passt es gut, dass wir letzten sonntag gerade das schloss und den barockgarten hundisburg besucht haben. das liegt&nb... mehr auf manoswelt.blogspot.com

Geschenkter Buchsbaum mitten im Winter 08.02.2018 21:23:00

mein garten buchsbaum gartenplanung to do im garten
... mehr auf vita-one.blogspot.com

Wintergrün / Winter green 21.01.2022 08:58:00

ein garten in der provinz owl countryside garden garden buchsbaum garten sweet home east-westphalia ostwestfalen-lippe box tree
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Energie! Energie! Energie… sparen? 08.06.2024 21:02:34

blindschleichen abstimmung vom 9. juni 2024 energie buchsbaumzã¼nsler buchsbaum alpine solaranlagen regenwürmer energie sparen unbehaarte raupen energieversorgung verschwendung buchsbaumzünsler regenwã¼rmer nacktschnecken klima
Viel wird geredet und geschrieben über Energie, über abgelehnte alpine Solaranlagen, über die Abstimmung vom 9.6.24, doch nur wenig über das Stromsparpotenzial. Erfreulich also, dass der Infosperber heute einen Artikel von Christof Leisinger veröffentlicht hat: Energieversorgung – die Verschwendung ist der wirkliche Ärger. Nicht dass die angeführte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Den Buchs hat es erwischt . . . 26.10.2017 19:15:00

herbstdeko gartenkonfetti garten buchsbaum herbst
Hej, schön dass du vorbei schaust.  Nun hat es auch unsere zweite Buchsbaumhecke endgültig erwischt. Sie hat immer wieder mal Anzeichen des Pilzes gezeigt, aber wir konnten sie irgendwie jedes Mal retten, jetzt sieht es allerdings gerade nicht gut aus, leider :-( Es ist aber auch ein Ärger mit dem Buchsbaumpilz. Ich denke, der Sommer war e... mehr auf gestempeltundnichtgedruckt.blogspot.com

Buchsbaum-Profischnitt – das geht auch maschinell 25.01.2018 21:09:35

profischnitt baumarkt rundlich schere gärtnerei videos maschinell buchsbaum video maschine
Was wird heutzutage nicht alles – vor allem in der Werbung – romantisiert: Glückliche Kälber auf satt-grünen Wiesen, handverlesene Schokoladenpralinés vom Meisterkonfiseur und ein aalglatter Rasen nach englischem Vorbild, der noch manuell mit Geodreieck und Schere perfektioniert wird. Die Realität sieht meist... mehr auf klonblog.com

Späte Freuden 15.09.2024 10:06:56

asters asiatische wildaster 'asran' tagpfauenauge grã¼n fruit garten strã¤ucher edelfalter pale lilac animals rotbraun bigroot geranium natur | nature korbblã¼tler geranium macrorrhizum green korbblütler fruits auburn surprise herbst aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ butterflies ageratum-aster tomatoes wendland asiatische wildaster tiere frã¼chte ãœberraschung buxus sempervirens deutschland tagfalter insects photography insekten buchsbaum germany asteraceae lower saxony flora & fauna bigroot cranesbill bushes lüchow tomaten buchs früchte gewã¶hnlicher buchsbaum nature schmetterlinge flora & fauna grün lüchow-dannenberg sträucher aster ageratoides lila colours gewöhnlicher buchsbaum autumn lã¼chow-dannenberg fotografie nymphalidae natur blätter überraschung solanum lycopersicum allgemein lã¼chow garden blã¤tter lepidoptera balkan-storchenschnabel garten | garden ageratum-astern inachis io farben aglais io european peacock niedersachsen
„Späte Freuden“ habe ich überschrieben, weil die beiden Fotos diese Gemeinsamkeit und das grosse, sonnige Beet teilen, auf dem ich sie fotografierten, nämlich neben der Einfahrt, ausserhalb vom Gartenzaun. Tagpfauenauge (Aglais io) + Asiatische Wildaster (Aster ageratoides) ‚Asran‘ selbstversäte Rispen-Tomate (Solanum lycopersicum) und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

gärten & landschaft: max slevogt in der pfalz / ’scherz und laune‘ von johannes guthmann 08.10.2018 08:13:22

wald-kiefer burweiler knupperkirsche prunus avium 20. jh. zwetschge hunds-rose rotdorn weinberg obstgarten castanea sativa laburnum pfalz pfälzer sandstein rheinpfalz impressionismus pinus sylvestris max slevogt kulturlandschaft slevogthof neukastel rosa rubus sectio rubus buchsbaum gehölze süsskirsche johannes guthmann rheinland-pfalz kindheit rubus königreich bayern pfälzerwald rosa canina buxus crataegus laevigata leinsweiler haardt wein-rose prunus domestica prunus avium subsp. duracina keschde brombeeren weinstock südliche weinstrasse kiefern landschaft kulturgeschichte edelkastanie (esskastanie) rosen prunus domestica subsp. domestica landschaftsmalerei sandstein prunus avium subsp. juliana 19. jh. europa goldregen pinus hambacher schloss
[…]; indessen die beiden Knaben [max slevogt, * 8. oktober 1868, und sein älterer bruder] flugs die Treppe hinab und in den Garten entwischten, den altfränkisch abgezirkelten Garten, wo in quadratisch und kreisrund von schuhhohem altem Buchs eingefaßten Beeten und Rabatten Beerensträucher und Blumen und traulich sonnendurchlichteten Schatten darübe... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

… er ist wieder da… 26.04.2020 17:13:10

schädling schã¤dling zã¼nsler zünsler schädlinge schã¤dlinge buchsbaum raube 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft pflanzenschutz
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) … es geht wieder los, die erste Invasion in diesem Jahr und es wird noch einge mehr geben (je nach Witterung 3..4). …die Buchsbäume leiden sehr, der gefrässige Zünsler frisst einfach alles kahl… …mit blauen🐘Grüßen wirft Miss mal die Frage in die Buchsbaumrunde: Wie geht es e... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Was hilft gegen den Buchsbaumzünsler? Hortensien und Wut! 05.06.2019 05:00:45

hortensien raupe garten buchsbaumzünsler gärtnern buchsbaum buchsbäume advertising/werbung kaputt schädling buchsbaum tot schlau
Ihr wollt wissen warum ich so still war am Montag und Dienstag? Weil ich einen Wutanfall hatte. Sonntagabend, beim Gang durch meinen Garten, packte mich die Mordlust! Fiese, böse Mordlust und ich beschloss gleich am nächsten Morgen den Buchsbaumzünsler unnachgiebig zu vernichten. Und was hilft am besten gegen den Buchsbaumzünsler? Richtig. Hortensi... mehr auf blog.raumseele.de

Gärten von Marqueyssac 25.04.2019 13:00:47

fotos marqueyssac beynac castelnaud panoramen 2019 dordogne buchsbaum
Da gibt es Tage, da muss man sich die Bilder abringen und dann gibt es die Tage, an denen man die Gärten von Marqueyssac durchschreitet. Sehr, sehr hübsch. Das soll die Schlösser von Castelnaud und Beynac nicht schmälern, aber die Buchsbäume. Und der Pfau. Und die Panoramen.... mehr auf rauhesitten.ekkart.de

Grüße aus dem Winter-Garten 04.01.2019 15:33:16

gartenliebe buchsbaum schnee gartengestaltung garten allgemein winter gardening gartenspaziergänge
So, nach längerer Denkpause habe ich mal wieder Lust und Zeit um kurz festzuhalten, was es aktuelles im Garten gibt: Eigentlich hauptsächlich Schnee, denn heute schneit es endlich einmal richtig. Trüb ist es auch. Aber die Winterluft tut sehr gut und im Garten findet man immer schöne Ausblicke, wenn man ein offenes Auge hat. Die Vögel … ... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com

Frage des Alltags: Buchsbaum? 15.11.2021 09:17:10

intimwäsche frage des alltags intimwã¤sche frage an alle buchsbaum bedecktsamer unnerbux buxus dickefraubiehrens
Der Buchsbaum (Buxus dickefraubiehrens) heißt Buchsbaum, weil die dicke Frau Biehr nach der Intimwäsche am Fischrogenbach immer ihre Unnerbux zum …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Der Feind in meinem Garten 27.08.2024 17:59:08

garten buchsbaumzünsler buchsbaum teufelsmoor weinbergschnecke. photogalery maren arndt https://www.marenarndt.de buchsbaumzã¼nsler osterholz scharmbeck sommer natur landkreis osterholz www.teufelsmoor.org
Wir zogen 1978 aus der Stadt hinaus aufs Land, in mein kleines Dorf. Damals waren wir dankbar für jede Pflanze, die wir geschenkt bekommen konnten, der neue Garten war groß und kahl. So landeten viel kleine Buchsbaumpflänzchen aus dem Garten … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Ein Garten ist niemals fertig (mit Verlosung) 14.02.2015 08:46:00

rezensionen gartenbücher buchsbaum klaus bender manfred lucenz gartenliteratur erfahrungen
Vor über zehn Jahren haben mir zwei Männer Flausen in den Kopf gesetzt. Schlaflose Nächte hatte ich wegen ihnen. Sie waren Schuld daran, dass ich mich Hals über Kopf in eine grande Dame verliebt hatte, die so herrlich romantisch war. Marguerite Hilling hieß sie, eine Rosa moyesii von beeindruckender Statur m... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Naturnaher Garten: Wo die wilden Nützlinge wohnen 22.07.2019 18:43:56

gartengestaltung tiere biogarten insektenfreundlich pflanzen buchsbaum insekten balkon tierfreundlicher garten schädlinge raupe insektensterben buchsbaumzünsler garten nützlinge geschichte & geschichten biene wühlmaus ökosystem laissez-faire-garten tipps & tricks tiere im garten balkongarten buchs igel schmetterlinge unsere gastautoren wildtiere vögel spanische wegschnecke
Viele Insekten und andere Wildtiere gehören zu den bedrohten Arten, weil ihnen der natürliche Lebensraum f... mehr auf diese-rombergs.de

Buchsbaum und Bienen 09.04.2020 09:56:14

gewöhnliche sandbiene animals natur | nature strã¤ucher garten gemeine sandbiene sand bees wendland yellow-legged mining bee tiere frühling european box insects wild bees photography deutschland germany shrubs insekten buchsbaum buxus sempervirens gewã¶hnlicher buchsbaum flora & fauna nature lower saxony flora & fauna lüchow frã¼hling early mining bee sträucher boxwood wildbienen gewöhnlicher buchsbaum lüchow-dannenberg allgemein lã¼chow andrena flavipes fotografie spring lã¼chow-dannenberg gewã¶hnliche sandbiene natur niedersachsen garten | garden garden
Gewöhnlicher Buchsbaum Buxus sempervirens blüht spät, erst nach etwa zehn Jahren, aber wenn es mal soweit ist, sind Bienen von den unscheinbaren kleinen, gelblichgrünen Blüten begeistert. Bei mir handelt es sich momentan dabei um die vielen Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, die neben dem emsigen Herumsausen über dem sonnigen Boden auch Zeit ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Buchsbaumzünsler 04.08.2013 11:59:10

raupen schã¤dling kahlfraß schädling buchsbaumzã¼nsler natur kahlfra㟠naturschutz buchsbaumzünsler leben buchsbaum chronik neem tiere
Buchsbaumzünsler – Wikipedia. ACHTUNG! Der Buchsbaumzünsler ein schlimmer Schädling unserer geliebten Buchsbäume hat wieder Hochsaison. In wenigen Tagen hat er …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com

Schneckenabwehr und Schädlingsüberwachung im Frühling 31.03.2022 15:42:19

internationale pressemitteilungen schneckenzaun buchsbaum monitoring garten buchsbaumzünsler schneckenfalle schädlingsbekämpfung schädlingsüberwachung gartenarbeit gartenschutz
Schutz für den Garten präventiv planen St. Gallen, 17.03.2022. Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein, der Schnee schmilzt, die Böden tauen auf, der Frühling ist da. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind diese ersten warmen Tage das Startsignal um ihre Blumen- und Gemüsebeete für die Aussaat vorzubereiten. Unkraut wird entfernt, genauso wie Steine, B... mehr auf pr-echo.de

tuinen het loo: ‚a description of the king’s royal palace and gardens at loo‘ & knipsen 01.08.2018 11:37:23

paleis het loo citrus x limon mary ii of great britain prunus persica bacchus baumfarne wein primula auricula schwedischer säulen-wacholder zinnia elegans ‘flore pleno’ citrus kiesweg botanische gärten jagd helianthus parterre pfirsichbäume alcea rosea ilex crenata 'dark green' süsskirsche ficus zinnia elegans cynara cardunculus kolonnade muskateller wegekreuz 'a description of the king's royal palace and gardens at loo' stockrose spalierobst zinnia pflaumenbaum echter eibisch architektur dianthus caryophyllus juniperus communis orangen zwetschge pyrus 'oranjepeer' kanal ranunkel ars topiaria jagdschloss sonnenblumen nelken benelux ilex crenata blumenzwiebeln / bloembollen tulpen tropaeolum majus bastard-aurikel nederland pfirsich oranje-nassau zitronen flora (göttin) apollo feigen spalier tropaeolum polyphyllum tuinen het loo pomona nicotiana gärten, parks & andere grünflächen jacobus roman barockgarten / jardin à la française eichen barockgarten buxus narcissus nicotiana sylvestris aprikosen juniper communis ‘suecica’ tropaeolum pyrus communis birnbäume primula x pubescens grosse kapuzinerkresse kübelpflanzen gemeiner wacholder artischoke buchsbaum fischteiche althaea officinalis citrus x sinensis buxus sempervirens kapuzinerkressen kirschen ficus carica 'brown turkey' willem iii van oranje hyacinthus pyrus 17. jh. aurikel barock dicksonia antarctica ziertabak tulipa quercus hollands classicisme vitis vinifera subsp. vinifera pflanzensammlung orangerie republiek der zeven verenigde provinciën prunus avium kaskade pflaumen narzissen pflanzensymbolik apeldoorn skulptur hyazinthen prunus domestica subsp. domestica weinstock knipsen urne wege backstein europa daniël marot prunus armeniaca gelderland allee herkules brunnen ranunculus delfts blauw wacholder birne anemone zinnien juniperus anemonen walter harris veluwe prunus dianthus prunus domestica ficus carica primula
von 1685 bis 1692 liess der niederländische statthalter willem van oranje für sich und seine frau mary stuart, tochter von james II, das schloss het loo erbauen. die architekten waren der aus frankreich stammende hugenotte daniël marot und jacobus roman, stadtbaumeister von leiden, ab 1689 hofarchitekt. mit dem palast aus backstein wurden die gärte... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Der Plan war gut ... 25.02.2018 23:30:00

betonfläche flieder sträucher hemlocktannen efeu-apfelbaum buchsbaum kübelpflanzen schlingknöterich wetter winter rosen zeitgeschehen belvedere winterschutz
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Buchsbaum orange 28.04.2021 07:48:35

fliegen natur | nature strã¤ucher photography deutschland insekten black frã¼hling gewöhnlicher buchsbaum diptera nature echte fliegen schwarz flora & fauna flies zweiflügler lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur animals garten insects germany shrubs buchsbaum buxus sempervirens zweiflã¼gler wendland tiere frühling european box orange sträucher boxwood lüchow-dannenberg gewã¶hnlicher buchsbaum flora & fauna lower saxony lüchow niedersachsen garten | garden garden grau allgemein spring fotografie grey
Gewöhnlicher Buchsbaum Buxus sempervirens blüht nach etwa zehn Jahren mit unscheinbaren „Puscheln“. Betrachtet man diese näher oder fotografiert sie vergrössernd, werden sie erst richtig interessant. Auffallend ist an diesem Strauch die Farbe. Zwar gibt es Buchsbaumsorten, die sich vor allem an sonnigen Standorten im Herbst bräunlich bi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Madeiras letztes Geheimnis 04.06.2018 17:51:00

madeira alltagskram ironie rätsel portugal - spanien palheiro gardens skulptur grünzeug garten reiseberichte buchsbaum
Beim Durchsehen meiner 600 Madeira-Fotos ist mir eines aufgefallen, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Um ehrlich zu sein, sah ich schon beim Knipsen vor meinem geistigen Auge den Blog-Beitrag entstehen. Meine Frage an euch: Was stellen diese Buchsbaum-Skulpturen dar? Unsere Wandergruppe war sich nicht ganz einig. Und um alle Zweifel zu beseit... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Das große Buchsbaumsterben 03.04.2019 11:42:54

buchsbaumzünsler garten pflanzenpflege nützlinge frühling buchsbaum schädlinge beet artenschutz niemöl gärtnertipps neemöl insekten wissenswertes gartennotiz gemüse zünsler natur
Nur noch vier von zwölf. Das ist das traurige Ergebnis nach dem Überfall einer kleinen, hübschen Raupe. Nur noch vier Buchsbäume, davon aber jede Menge neuer Fläche im Garten. Im März mussten wir uns verabschieden. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Buchsbäumchen schon über 25 Jahre alt und ein Überbleibsel meiner verstorbenen Schwiegermutter... mehr auf kaosblog.de

Kostenloses Vogelfutter? 18.05.2019 08:07:00

buchsbaum schädlinge buchsbaumzünsler blaumeise
Ein Gespenst geht um in Europa. Es ist hellgrau, wie es sich für ein Gespenst gehört, und verhüllt sich gern mit einem Schleier. Eigentlich ist es sogar ganz hübsch, wenn es nicht in kürzester Zeit Buchsbäume vernichten würde: Der Buchsbaumzünsler, der nun auch in Bielefeld angekommen ist und seine Arbeit aufgenomm... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Schau mir in die Augen, Kleines! 17.08.2020 18:57:13

natur buchsbaumzã¼nsler ingolstadt blog wespe buchsbaum buchsbaumzünsler alle
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Buchsbaums liegt weitgehend in Europa. Der Buchsbaumzünsler hingegen kommt originär aus Ostasien. Als blinder Passagier im internationalen Pflanzenhandel gelangte er buchstäblich vor unsere Haustüren. Er ist eines der vielen hässlichen Kinder der „Geiz ist geil“-Mentalität …! Der Buchsbaumz... mehr auf extraprimagood.de

Der Garten nach der großen Hitze im August und Glashäuser ~~~ 02.08.2018 10:37:00

hibiscus syr. 'eleonore' rose 'lichtkönigin lucia' stockrosen geranien gartenarbeit walnuss (juglans regia) ausnahmesommer 2018 katzenminze waldgartenrose schleierkraut buchsbaum petunien portulak hibiscus syr. 'eleonore' cotoneaster/felsenmispel japan-anemone 'honorine jobert' kritisches japan-anemone 'honorine jobert' disteln rose 'lichtkönigin lucia' hortensien christrosen/lenzrosen phlox
... mehr auf mein-waldgarten.blogspot.com