Tag suchen

Tag:

Tag gartenjahr

schnipselpoesie III 17.12.2022 00:26:00

kochkunst adventskalender in der streichholzschachtel gartenküche bã¼cher schnipselpoesie duft hartmutrosa vorräte literatür bücher collagengedicht jahreszeiten gewã¼rze gartenjahr literatã¼r gartenkã¼che alltagskunst upcycling gewürze vorrã¤te einkochen
Das hängt […] damit zusammen, dass es sich bei der Nahrungsaufnahme um einen Vorgang der substantiellen und materiellen und damit der buchstäblichen Welteinverleibung handelt. Die Welt, die wir in uns hineinnehmen, hat Farben, Konsistenz, Geruch und Geschmack, sie ist kau- und schluckbar und hinterlässt eine differenzielle Wirkung. (Hartmut Rosa: R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Gartentagebuch 2025 28.03.2025 06:00:00

gartennotizen #gartennotizen tagebuch gartenjahr garten gartentagebuch #green living #garten #gartenplanung #balkon & garten #2025 balkon & garten 2025 gartenglück #gartenpraxis #gartentagebuch gartenpraxis #tagebuch gartenglã¼ck gartenplanung #gartenjahr #gartenglã¼ck green living
Wie das Leben so spielt … Habe ich im Januar noch von einem Gartentagebuch geträumt und diese Aufgabe sogar in meinem... The post Gartentagebuch 2025 first appeared on Green. ... mehr auf bananenschneckerl.de

Gut sortierte Sämerei 15.02.2014 20:56:00

basteltipps blumen sämerei gemüse kräuter gemã¼se sã¤merei aufbewahrung frã¼hlingsvorbereitungen krã¤uter frühlingsvorbereitungen gartenjahr sortierung
... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Mein Gartenjahr Februar: Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse so früh wie nie 10.02.2018 22:41:55

krokusse winterlinge gartenjahr garten schneeglöckchen februar
... mehr auf berlingarten.de

Mein Gartenjahr Juni: Die Wüste lebt 29.06.2018 17:11:24

gartenjahr garten phlox
... mehr auf berlingarten.de

Mein Gartenjahr Juni: Die Wüste lebt 29.06.2018 17:11:24

garten gartenjahr phlox
... mehr auf berlingarten.de

Rückblick auf mein Gartenjahr 2019 25.11.2019 22:13:00

veilchen bienen hummeln grã¼nspecht obstgehã¶lze tomaten stauden blumenrasen feigenbaum lã¶wenzahn balkon flechten terrasse gartenjahr garten krã¤uter strauchbasilikum topfmaterialien blumenlauch
Jedes Gartenjahr ist anders. Sehr viel hängt natürlich vom Wetter und von anderen äußeren Umständen, auf die man keinen Einfluss hat, ab, aber auch davon, wie man gärtnert, welche Experimente man wagt, wie man manche Situation bewertet, ob man zu stark oder zu wenig reagiert und anderes mehr. Beim Gärtnern lernt man nie aus. Manchmal, wenn a... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Knsopen und andere Frühlingsboten 23.02.2014 17:51:00

frã¼hling iris blumen rose gemüse flieder blumenzwiebeln lavendel knospen himbeere gartenjahr apfelkisten gemã¼se rose de resht frühling regal
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Dieses wunderbare Wochenende tat mir (und euch doch sicherlich auch!?) richtig gut. Also raus und nachsehen, was sich in der Pflanzenwelt tut.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

juniFreuden [2] 16.07.2020 15:04:20

herzensmenschen alltagskunst kaffee großfamilie frühsommer unterwegs frã¼hlingskind gartenjahr erntedank unterfreiemhimmel startrek sommerkind ernte frühlingskind herzensmensch radtour picknick frã¼hsommer groãŸfamilie imgarten
Der Klimawandel ist eine Realität – aber Weltuntergangsstimmung liegt Julia Wolf fern, sagt sie: „Ich habe ja selbst zwei Kinder, ich könnte mich natürlich fürchten. Aber das ist der Weg der Stagnation, ich suche lieber nach Lösungen.“ Jeder habe es in der Hand, den eigenen Lebensraum zu verbessern, sagt Wolf: „Natürlich ist... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Erbsenernte 26.07.2013 20:57:19

erbsen markerbse uncategorized erbse biogarten juli garten gartenjahr blauschocker fotos blauschockererbse gemüse
Bevor gerade die allerletzen Erbsen im Mund verschwanden, doch noch schnell ein Handyknipsebildchen. Links die letzte (und wahrscheinlich kleinste) Markerbse (lecker!) und rechts die vermutlich letzten Blauschocker-Erbsen, deren Samen mir die liebe Anke im Ökotop geschenkt hatte. Die Blauschocker werden sehr hoch und schmecken etwas bitterer als di... mehr auf linalunagarten.wordpress.com

Mein Gartenjahr Mai: der Sonnemonat 30.05.2018 14:25:06

mai rose nevada gartenjahr garten päonien
... mehr auf berlingarten.de

Die erste Kerze brennt 01.12.2013 22:39:00

creme adventskalender selbermachen gartenjahr weiß tannengrã¼n basteln rot adventskranz wei㟠tannengrün
Wie schön, dass in diesem Jahr der Dezember direkt mit dem 1. Advent beginnt. Aus irgendeinem Grund sorgt das bei mir für Weihnachtsfeeling. Das war auch der Grund, warum ich bereits am letzten Wochenende Tannengrün zu einem Kranz gebunden habe.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Neue Ideen für Aussaatschalen 03.03.2014 22:51:00

kleines gewã¤chshaus blumen gemüse gemã¼se aussaat recycling selbstgemachte aussaatschalen kleines gewächshaus aussaatschalen gartenjahr
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich euch bereits eine Reihe von Möglichkeiten vorgestellt, wie man preiswert Aussaatschalen aus haushaltsüblichen Materialien selber machen kann (... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

juliFreuden [3] 01.09.2020 09:00:30

wundervoll aussaat haus&garten alltagskunst gärtner*innen wunder gartenjahr erntedank gerda&eduardwkleber permakultur sommertante ernte ferien staunen. freude sommer gã¤rtner*innen haus&garten sommerkind imgarten gerda&eduardwkleber
Jeder Mensch sollte ein Gärtner sein. Auch wenn er nur Kräuter für seinen Quark und seine Suppe anbauen kann, weil er keine Möglichkeit für mehr hat. Gärtner sein ist ein Bewusstseinskonzept: ein Konzept der Haltung gegenüber Grundlagen des Lebenssystems unseres Planeten. Ein Gärtner sollte er sein, weil dieser am ehesten über das Umgehen mit Pflan... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Die Entstehung eines kleinen Gemüsebeets 05.06.2015 18:12:39

gemüsebeet zwiebeln erbsen zaun aufstellen kaninchen kohlrabi blattsalat gartenjahr mã¶hren calendula grasnarbe abstechen möhren gemã¼sebeet plastikschale als abdeckung
Es ist eine ganze Menge passiert in meinem kleinen Gärtchen – und auch wenn man es nicht wirklich sieht, war es eine ganze Menge Arbeit. Spaß gemacht es es natürlich trotzdem :-) Nachdem das zukünftige Gemüsebeet abesteckt war, machte ich mich daran die Grasnarbe abzutragen. Stück für Stück kämpfte ich mich vor und war erstaunt … ... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

Recycling: Aussaatschalen 09.06.2015 09:26:00

zucchini selbstgemachte aussaatschalen gartenjahr aussaat tomaten kornblume
Es gibt sie im Baummarkt sowie im Gartencenter und in allen möglichen Formen, Variationen und vor allem Preislagen – die Rede ist von Aussaatschalen. Es ärgert mich regelmäßig, wie viel Müll man eigentlich produziert und um dem Ganzen wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken, habe ich diverse Verpackungsmaterialen zu eben diesen Aussaatscha... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

maiFreuden [5] 30.05.2023 23:02:53

großfamilie unterfreiemhimmel gartenjahr frã¼hlingskind unterwegs alltagskunst pflanzen wortschatz bellefamille érikorsenna alphabeet imgarten septembernichte getier groãŸfamilie ã©rikorsenna sommerkind flugfreunde radtour frühlingskind
Ein Garten ist auch ein gelehrter Wust von Wörter. Wer sich darin ergeht, ohne benennen zu können, genießt nur eine etwas verschwommene Oberfläche. Ähnlich wie die Welt vor der Schöpfung (am Anfang war das Wort). (Erik Orsenna. Inselsommer) im mai haben wir völlig ungeplant mehrere gärten besucht. an einem tag waren wir in den interkulturellen [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Profitipps für die richtige Rasenpflege im Herbst 07.10.2024 10:42:45

rollrasenanbieter dünger rasen internationale pressemitteilungen herbst gartenjahr rasenpflege gartenpflege
So wird der Garten winterfest (Bildquelle: Schwab) München, 7.10.2024 – Auch wenn September und Oktober noch viele warme Tage bereithalten können, wird es höchste Zeit, den eigenen Garten gut auf den Winter vorzubereiten. Das ist besonders deshalb wichtig, weil die Sommersonne mit ihren hohen Temperaturen den Rasen strapaziert und geschwächt ... mehr auf pr-echo.de

Beeren und eine tierische Geschichte 17.07.2015 07:38:00

gartenjahr
Unglaublich aber wahr: Die ersten Beeren in meinem Garten waren vor gut einer Woche erntereif. Zunächst habe ich die Johannisbeeren noch mit einem Netz abgedeckt – doch nachdem ich erst einen toten Frosch darin gefunden habe und später einen Vogel aus dem Netz befreien musste, habe ich es abgenommen. Trotzdem (oder gerade deswegen!?) wurde ic... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

Meine Gartenvideos - selbst gemacht aus Einzelbildern und Videoschnipseln 26.01.2018 11:41:00

balkon pflanzen hochbeet nützlinge garten gartenjahr erinnerungsvideos gartenvideos erstellen youtube gartenvlogs videoanleitungen gartenvideos inforamtionsvideos purpur-kugellauch
Ich habe in den letzten Jahren ein paar Videos über das Gärtnern auf dem Balkon und im Garten, über Pflanzen und Tiere sowie über meine bescheidenen Renovierungserfahrungen erstellt und diese bei YouTube veröffentlicht. Das diente weniger dem Zweck, ein YouTube-Star zu werden, als viel mehr, Erinnerungen und Beobachtungen festzuhalten, Kenntni... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Mein Gartenjahr Juli: höllisch heißer Hochsommer 29.07.2018 07:24:37

gartenjahr garten dynamischer agroforst erdbeeren taglilie
... mehr auf berlingarten.de

Mein Gartenjahr August: Die heißesten Sommer ernten die dicksten Tomaten 05.09.2018 19:00:49

gartenjahr garten tomaten
... mehr auf berlingarten.de

Mein Gartenjahr Oktober: Es wird umgepflanzt 01.11.2018 18:36:21

stauden garten gartenjahr chrysanthemen astern gehölze
... mehr auf berlingarten.de

12tel Blick 2014 06.02.2014 21:40:00

blumen abies 12tel blick crocosmia samen montbretien gartenjahr tanne
Eigentlich hätte dieser Post bereits am 20. Januar geschrieben werden müssen - nun kommt er zum Bergfest zwischen dem Januar und dem Februar Post. Denn ich lasse es mir auch in diesem Jahr nicht entgehen an der tollen ... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Ach, du dickes Eis 26.01.2014 17:08:00

scheinbeere gartenjahr reisen berlin blumen winter teich eis blumenzwiebeln
Gerade hatte ich meinen letzten Post veröffentlich, mich über die noch nicht ansatzweise winterlichen Temperaturen gewundert und schon ist er da: Der WINTER mit seiner Eiseskälte (-12°C).... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Mein Garten im April 02.04.2024 06:00:01

balkon frühling gartenjahr garten gartenglã¼ck gartenarbeit green living 2024 gartenglück tipp der woche frã¼hling gartenkalender garten im april
Hurra, der Frühling ist da! Und nachdem ich den kompletten März von einer Bronchitis geritten wurde, wird es höchste Zeit, Garten und Balkon fit für das Frühjahr zu machen. Heuer habe ich mich gut vorbereitet, trotz… The post Mein Garten im April first appeared on... mehr auf bananenschneckerl.de

Aussat im Juli/August 23.07.2021 14:16:21

sommer allgemein aussaat gartenjahr
„Was kann ich denn im Sommer noch aussäen?“ fragen mich oft die Mitglieder in unserem kleinen Gemeinschaftsgarten „Bunte Beete„… Bis zuletzt war ich da selbst unsicher. Schulterzuckend murmelte ich was von „Ich glaube, so Salate wie Asia Salat und so… und bald dann noch Grünkohl…“ … mehr f... mehr auf viertelgarten.wordpress.com

Gartentagebuch führen – Warum sich das Schreiben über den Garten lohnt 11.07.2025 07:12:41

gartenplanung gartenvorlagen naturdokumentation blog garten & co. gartenjournal allgemein gartenritual gartenideen gartenjahr pflanzennotizen gartenbeobachtung gartentagebuch was darf in meinem garten nicht fehlen
Mein-Pflanzenblog Gartentagebuch führen – So begleitest du dein Gartenjahr bewusst und persönlich Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber in meinem Garten passiert mehr, als ich mir merken kann. Und jedes Jahr nehme ich mir vor, endlich aufzuschreiben, wann was gesät wurde, welche Tomatensorte besonders gut war oder wie viel der Mangold ta... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Die Ringelblume – gelb-oranges Blütenmeer 01.04.2020 07:00:50

ringelblumen standort aussaat ringelblumen ringelblume düngen blumenbeet aussäen pflege schatten düngen überwintern ringelblume vermehren gartenjahr ringelblumen gießen garten calendula officinalis überwinterung ringelblume überwintern halbschatten pflanzen für den sonnigen standort ringelblume ringelblume pflege standort ringelblumen aussäen sonne ringelblume pflegen blumen und pflanzen ringelblumen säen pflegen vermehrung ringelblume gießen ringelblume pflanzen gießen ringelblumen pflege ringelblumen aussaat beet ringelblumen düngen ringelblumen pflegen säen vermehren ringelblumen vermehren
Viele wollen in ihrem Garten das Besondere, dabei sind oftmals die gewöhnlichen Blumen die schönsten Begleiter durch das Gartenjahr. Heute möchten wir Ihnen die Ringelblume vorstellen. Ihr botanischer Name lautet weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

juliFreuden [4] 05.09.2020 23:02:51

gartenjahr frã¼hlingskind großfamilie beobachtung sommertante marmelade bellesœur einkochen eis. post! belleså“ur haus&garten schrat alltagskunst zugfahrt groãŸfamilie getier duft abendsonne imgarten blumen mamuschka nachbarschaft geburtstag frühlingskind sommer haus&garten sommerkind
ein baum. bäume. bäume. wald. algen auf der nahe. die riesigen nachtkerzen im brachbereich des bad münsterer bahnhofs. der weinhang unter der (ebern-?!)burg – mal quer, mal längs bepflanzt. die weißen margeritentupfen auf der trockenen wiese. zwei baggers. eine taube, die sich gemütlich auf einer stromleitung putzt. die ist ja lustig! ein kle... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [5] 06.09.2020 22:53:10

bellesœur john o'donohue samen tee belleså“ur herzensmenschen augenblick alltagskunst mauern beaufrère erntedank frã¼hlingskind gartenjahr beaufrã¨re herzlichwillkommen herzensmensch frühlingskind wald&felder ernte sommer sommerkind regenbringtsegen innig getier wald&felder imgarten freunde pfã¤lzerwald kochkunst pfälzerwald mamuschka
Das Auge wendet sich stets zur Gestalt eines Dinges. In bestimmten Gestalten findet es innigen Trost und ein Gefühl von Heimat. (John O’Donohue: Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit.) tatsächlich stellt sich mir beim betrachten dieser grün-grau-braunen bilderreihen ein inniger trost und ein gefühl von heimat ein. vielleicht auch, weil ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Zum ersten Mal: Dahlien 16.08.2015 22:11:39

gartenjahr bunte blumen frühling frã¼hling blumen dahlien
Als ich im März meinen Garten übernommen habe, habe ich mit als erstes Dahlien gepflanzt. Mittlerweile sind fünf Monate vergangen und meine Buddelaktion im Frühjahr zahlt sich nun aus. Dahlien gehören mit zu meinen Lieblingsblumen. Diese kräftigen Blüten und das üppige Blattwerk harmonieren wunderbar miteinander. Und nachdem meine Pflanzung in dies... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

Üppiges Gemüsewachstum 06.04.2014 15:11:00

kohlrabi zucchini demeter eichblattsalat till radieschen gartenjahr gemã¼se aussaat dachfenster salat tipp gemüse tomaten fensterbank
Innerhalb von 3 Wochen haben sich meine Aussaaten zu einem kleinen Urwald auf der Fensterbank entwickelt. Zucchini, Tomaten, Salat, Radieschen und Kohlrabi scheinen sich wohl zu fühlen*.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Leckere Erdbeeren auf dem Balkon 27.04.2014 11:05:00

bioland erdbeere erdbeere auf dem balkon mieze schindler gartenjahr obst erdbeere in blumenampfel
Mir steht auf dem Balkon nicht allzuviel Platz zur Verfügung und deshalb möchte ich dort vorzugsweise Nutzpflanzen unterbringen. So kann ich wenigstens ab und an ein bisschen naschen. Also musste ich die Bioland Erdbeerpflanze Fragaria x ananassa 'Mieze Schindler' auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg einfach mitnehmen.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

12tel Blick im Mai 20.05.2014 22:58:00

gartenjahr alter baum veränderung im frühling 12tel blick verã¤nderung im frã¼hling
Lang, lang ist’s her seit dem letzten Beitrag, aber heute ist 12tel Blick Tag bei Tabea und daher hier mein toller, großer, alter Baum.... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Gemüse: Rausgewachsen in nur 2 Wochen 16.03.2014 18:02:00

radieschen umtopfen bohnen gartenjahr demeter eichblattsalat till kohlrabi zucchini aussaat gemã¼se tomaten gemüse
... mehr auf gartengemuese.blogspot.com

Samensammeln bei 40°C 13.07.2015 23:33:29

gartenjahr
Auch in Hamburg war der 04. Juli 2015 ein besonders heißer Tag – in meinem Garten zeigte das Thermometer unter dem Gartenhäuschen satte 40°C an. Bei jeder Bewegung liefen die Schweißperlen und trotzdem habe ich etwas im Garten gewerkelt. Bärlauchsamen Den Bärlauch habe ich erst relativ spät im Jahr vom Balkon in den Garten gepflanzt. … ... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

Mein Garten – der Zoo 22.07.2015 08:57:00

gartenjahr
Immer öfter frage ich mich, ob ich wirklich einen Garten habe oder ob es sich doch eher um einen Wildlife Zoo handelt *hihihi* Nur zu gern lasse ich mich von der Gartenarbeit ablenken, wenn ich wieder einmal einen außergewöhnlichen Tierschrei höre oder per Zufall beim Hochschauen einen seltsamen Schatten auf dem Feld entdecke. Oft genieße … ... mehr auf gartengemuese.wordpress.com

Gartenmonat März – jetzt wird es Frühling 09.03.2019 19:10:24

was ist zu tun im märz gartenmonat märz gartenjahr frühling märz unser garten
Im Märzen der Bauer… ja genau, es ist März! Endlich geht es so richtig los im Garten! Es ist der Monat, in dem nun ganz offiziell und unbestreitbar der Frühling anfängt! Das macht den Gartenmonat März für uns zu einem der schönsten überhaupt♥. Und natürlich gibt es einiges zu tun. Das wichtigste haben wir hier für […] Der... mehr auf wirgartenkinder.de

Gewächshaus im Garten 20.09.2022 13:26:00

gewã¤chshausbuch gewã¤chshaus gewã¤chshauskauf buchtipps gewã¤chshausbau gewã¤chshausbã¼cher gewã¤chshausinformationen gewã¤chshausnutzung gartenjahr garten
Gewächshaus: Beim Kauf an gute Isolierung für den Winter und große Lüftungsöffnungen für den Sommer denken Der Winter fühlt sich fast immer zu lang an. Wer in Zukunft nicht mehr so lange auf die Freude am Garten und an Pflanzen verzichten möchte, baut sich ein Gewächshaus im eigenen Garten. Gewächshäuser gibt es schließlich in j... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com