Tag suchen

Tag:

Tag markus_ritter

Antworten auf Fragen zur Schweizer Landwirtschaft, die sich Heidi auch schon gestellt hat 29.07.2025 16:48:10

pestizide david vonplon bauernverband lobby inlandproduktion zulassung neuer pflanenschutzmittel pflanzenbasierte ernährung klima schweizer landwirtschaft agrarpolitik nzz am stonntag psm markus ritter ertrã¤ge erträge pflanzenschutzmittel pflanzenbasierte ernã¤hrung icht chemisch-synthetische psm ohnegift zulassungsstau
Heidi glaubt nicht alles, was die Medien über die Schweizer Landwirtschaft schreiben. Die NZZ ist keine Ausnahme – im Gegenteil. Der Verein OhneGift hat nun sieben Fragen aufgeworfen und dazu recherchiert. Erste Frage: Obwohl die pflanzenbasierte Ernährung «boome», würde die Inlandproduktion pflanzlicher Nahrungsmittel schrumpfen, weil der Bu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ewige Chemikalien: PFAS im Fleisch, im Boden, PFAS-Pestizide 30.08.2024 20:53:36

fungizide flutolanin böden bienen bã¶den insektizide krebs pflanzenschutzmittel interpellation 24.3348 iunr kann das kind im mutterleib schã¤digen herbizide basilius thalmann kann das kind im mutterleib schädigen pan europe-studie psm markus ritter schweizer bauernverband grundwasserschutzzone s2 pestizide grundwasserschutzzone sh kanton st. gallen pfas bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen zhaw pfas-haltiges fleisch sbv pfas-pestizide balthasar glättli bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen balthasar glã¤ttli lambda-cyhalothrin nabo blv
Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-haltigem Fleisch verboten. Mehrere Bauernbetriebe sind davon betroffen; vermutet wird das Ausbringen von Klärschlamm, der bis 2006 als Dünger ausgebracht wurde. Daher fordert der Präsident des Schweizer Bauernverbands (SBV), Markus Ritter, Entschädigung. Das könnte teuer werden, denn gemäss Medienmeldu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider 16.07.2019 07:18:02

nana grundwasser trinkwasserinitiative trinkwasser metaboliten schweizer bauernverband wasser telez!uri antibiotika pestizide franziska herren pflanzenschutzmittel psm markus ritter
Heidi hat diese Sendung auch gesehen. Gefunden hat sie den Link zu Talk täglich mit Franziska Herren, Initiantin Trinkwasserinitiative, und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, bei der Initiative für sauberes Trinkwasser unter News -> Nachrichten. Dort gibt es immer wieder Interessantes. Aufgefallen ist Heidi einmal mehr wie M... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Nun hat auch die Wirtschaftskommission des Ständerats Angst! 12.02.2020 09:02:18

bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen pestizide wasser gewã¤sserverschmutzung bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen wirtschaftskommission des ständerats grundwasser insektizide fungizide wirtschaftskommission des stã¤nderats markus ritter agrarpolitik herbizide gewässerverschmutzung pflanzenschutzmittel angelika hardegger
Der Pöstler ist am 11.2.20 spät dran, Heidi schon in der Küche. Der Alpöhi holt die Post, setzt sich an den Küchentisch und beginnt die NZZ zu lesen. Plötzlich schaut er von der Zeitung auf und ruft Heidi zu: Alpöhi: „Endlich machen sie etwas, die Schlafmützen!“ Heidi: „Welche meinst du? Es gibt davon viele!“ Alpöhi: […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Worauf also wartet Bern? 20.06.2019 07:48:55

maja briner bundesrat andré olschewski twi pflanzenschutzmittel angelika hardegger psm markus ritter nzz parlament svgw bauernverband wasser schweizerischer verein des gas- und wasserfachs pestizide für eine schweiz ohne synthetische pestizide sbv trinkwasserinitiative paul sicher chlorothalonil
Lesen Sie mindestens heute die Neue Zürcher Zeitung! Wenn nicht abonniert, dann eben online: Das Pestizid-Problem kann nur Bern lösen Die Schweiz hat ein Problem mit Pestiziden, das gibt sogar der Bauernpräsident zu. Zugeständnisse macht er trotzdem nicht – nur Versprechen für die Zukunft. Dass die Bauern diese einlösen werden, ist eine schöne Vors... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesrätin Viola Amherd und die Trinkwasserinitiative: von logischem Denken und Ehrlichkeit 06.06.2021 15:53:15

trinkwasser schweizerischer bauernverband trinkwasserinitiative prophylaktischer antibiotikaeinsatz klima grundwasser viola amherd ap22+ urs p. gasche gewã¤sserverschmutzung selbstversorgungsgrad klimaerwärmung tierbestand wasser schweizer bauernverband nfp72 antibiotikaresistenzen antibiotika pestizide ammoniak-emissionen pflanzenschutzmittel gewässerverschmutzung twi klimaerwã¤rmung agrarpolitik markus ritter infosperber nã¼tzlinge gesundheit nützlinge artenvielfalt biodiversität biodiversitã¤t nährstoffe
Diese Geschichte fängt mit einer Kaffeetasse an. Eine Leserin schrieb Heidi am 31.5.21: „Kannst du Ansprachen wie gestern die von Viola Amherd in der Tagesschau über die Initiativen noch hören? Hast du nicht so eine Wut, dass du die Kaffeetasse gegen den TV wirfst??“ Heidi antwortete, dass sie das gar nicht tun könne, denn sie […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ritters Hochseilakt – heute und gestern 30.08.2020 09:55:01

sbv foodaktuell fair-food-initiative nana omya schweizer obstverband stähler verband schweizer gemã¼seproduzenten (vsgp) verband schweizer gemüseproduzenten (vsgp) mercosur freihandelsabkommen avenir suisse schweizer bauernverband scienceindustries peter grünenfelder agrarpolitik ap 2022+ stã¤hler bauernlobby angelika hardegger industriegruppe agrar peter grã¼nenfelder syngenta roland wyss-aerni basf bayer agrarpolitik leu+gygax markus ritter alimenta johann schneider-ammann
Am 16.8.18 schickte NaNa Heidi den Cartoon „Ritters Hochseilakt“ mit verschiedenen Seilziehern und Links zu aktuellen Artikeln. Obwohl wunderschön, hat Heidi ihn damals nicht veröffentlicht. Nun ist es höchste Zeit, ihn aus dem Pendenzenordner zu holen. Zur Verdeutlichung der aktuellen Lage hat Heidi die meisten Seilzieher mit WEISS übe... mehr auf heidismist.wordpress.com

SBV-Präsident Markus Ritter vergisst die Zahl 1’239’300 27.09.2020 09:03:00

sbv schweizer bauernverband markus ritter agrarlobby
Der Präsident des Schweizer Bauernverbands (SBV) ist ein Politiker durch und durch. Er ist überall und darf auch dauernd in den Medien seine Meinung äussern – ein einflussreicher Mann! Ritter zitiert gerne seine Machtzahlen: 4, 100 und 23. Er muss 4 BundesrätInnen, 100 NationalrätInnen und 23 StänderätInnen auf seine Seite ziehen, was immer e... mehr auf heidismist.wordpress.com

4aqua: Was kostet unser sauberes Wasser? 06.05.2021 18:51:33

pflanzenschutzmittel gabi schã¼rch tiana angelina moser sandro brotz dã¼nger agrarpolitik dünger was kostet unser sauberes wasser? markus ritter arena 4aqua sblv nährstoffe nã¤hrstoffe babette sigg frank sbv schweizerischer bã¤uerinnen- und landfrauenverband trinkwasserinitiative roland lenzroman wiget gabi schürch klima wasser glp futtermittelimport schweizer bauernverband schweizerischer bäuerinnen- und landfrauenverband franziska herren pestizide antibiotika guy parmelin
Vieles ist schon geschrieben, verfilmt und daher kann Heidi einfach verlinken! Ein weiterer guter Kurzfilm von 4aqua, der Stimme des Wassers, entworfen von Wasserfachleuten ist: Was kostet unser sauberes Wasser? Video 4aqua 1:04 Die Arena des Schweizer Fernsehens von morgen Freitag, 7.5.21, ist der Trinkwasserinitiatve gewidmet. Als Gegner der Vorl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schlechter Zustand der meisten Bäche: Forschen allein genügt nicht! 08.05.2024 08:50:12

ökomorphologischer zustand bã¤che insektenlarven kleine flã¼sse ã¶komorphologischer zustand pestizide peter jã¤ggi menschlieche einflã¼sse bäche kleine flüsse kleinlebewesen wasser bachbett peter jäggi markus ritter pflanzenschutzmittel eawag pestizidinitiativen landwirtschaft kleine bã¤che kleine bäche dringlichkeit der massnahmen andri bryner menschlieche einflüsse pestizidbelastung rhein artenvielfalt
Die Eawag, das Wasserforschungsinstitut der ETH, berichtete am 6.5.24 über den Zustand der Bäche in der Schweiz: Defizite im ökologischen Zustand Schweizer Bäche Die Untersuchung von 99 Schweizer Bächen zeigt: Die Mehrheit weist wesentliche Defizite beim ökologischen Zustand auf und kann ihre Funktion als Lebensraum für Tiere nur eingeschränkt erfü... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geld, Gentech, Gift, Gülle … Zukunft? 13.08.2022 00:01:00

teilabschaffung der verrechnungssteuer ruth wittwer balthasar glã¤ttli balthasar glättli fabio regazzi economiesuisse valentin vogt grosskonzerne nana arbeitgeberverband echo der zeit wirtschaftsfreundliche standortpolitik stabilisierung der ahv subventionen christoph mäder markus ritter gewerbeverband christoph mã¤der agrarpolitik mattea meyer massentierhaltungsinitiative
Der Schweizer Bauernverband hat Verstärkung bei der Industrie geholt. Werden sie erfolgreich sein? Lesen oder hören Sie das Echo der Zeit vom 11.8.22, Ruth Wittwer: Neue Wirtschaftsallianz – Erster Auftritt von Wirtschaft und Bauern im neuen Bündnis. Geld und Gülle vereint gegen linke Politik: Noch muss sich zeigen, wie mächtig und erfolgreic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Schmutzli hat heute viel zu tun 06.12.2020 06:20:56

zwüschet mythen herr sesemann klara satsuma manderinen artenvielfalt albert rã¶sti zwã¼schet mythen albert rösti gesetzte usw. markus ritter agrarpolitik samichlaus frã¤ulein rottenmeier fräulein rottenmeier wanderweg schmutzli eva reinhard
Die Tür geht auf, ein kalter Wind zieht durch die Hütte und ein paar Schneeflocken fliegen durch die Luft. Heidi: „Hoi Peter, mach rasch zu! Mich frierts.“ Mit einem Knall fällt die Tür ins Schloss und schon steht Peter am Ofen und wärmt die Hände. Geissenpeter: „Heidi, hast du dem Schmutzli die Liste schon geschickt? […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Agrarindustrie und die Verlierer 10.05.2021 07:59:24

pflanzenschutzmittel boden twi agrarindustrie roland lenz arena markus ritter psm artenvielfalt nährstoffe tiana moser biodiversitã¤t biodiversität trinkwasserinitiative vielfalt roman wiget wasser pestizide luft franziska herren
Liebe Heidi Ich habe die Arena angeschaut. Herr Wiget hat sich sehr klar und deutlich geäussert, auch der Biowinzer hat mir gefallen: nervös aber durch und durch echt. Unser Liebling Ritter: nervös (erhöhte Tonart, immer das Wort ergreifend, roter Kopf). Wie kann Franziska nur so super ruhig bleiben? Ich würde in die Hosen machen und […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schweizer Bauern und Artenvielfalt – ein schwieriges Thema 22.04.2022 09:52:35

käse kã¤se grundwasser tierproduktion fleisch sbv gewã¤sserschutzverordnung export birdlife schweiz alpen pestizide schweizer bauernverband ãœberdã¼ngung wasser suisse-bilanz wwf schweiz gschv markus ritter psm agrarpolitik wasserversorgungen pflanzenschutzmittel pro natura sr 814.201 biodiversitã¤t pflanzenprodktion gewässerschutzverordnung biodiversität artenvielfalt vollzug kontrollen überdüngung
Selten hat Heidi so viele Edelweiss-Hemden, -Blusen, -Kravatten … in Aktion gesehen wie im letzten Jahr vor der Abstimmung über die Pestizid-Initiativen. Dabei gibt es auf vielen Alpen viele Blacken, jedoch kaum noch Alpenblumen. Das Edelweiss hat auf und hinter Felsen überlebt. Mit Herbiziden versucht man sogar die Blacken loszuwerden, wo do... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidi stellt vor: Der 8. Bundesrat! 16.12.2023 07:45:42

agrarpolitik psm markus ritter pflanzenschutzmittel gewässerverschmutzung landwirtschaft gewã¤sserschutz beat jans prã¤sident sbv gewässerraum gesetzte usw. gewässerschutz präsident sbv vollzug gewã¤sserverschmutzung gewã¤sserraum justiz- und polizeidepartement pestizide grundwasserschutzzone s2 demokratie ammoniakemissionen tierbestand wasser
Markus Ritter wünscht sich vom neuen Bundesrat etwas Seltsames Markus Ritter, Bauernpräsident und Nationalrat aus Altstätten, hat ein sonderbares Demokratieverständnis. Er wünscht, dass sich der neue Bundesrat nicht in die Agrarpolitik einmischt. Ritter, König, Kaiser … Schatten-Bundesrat? Heidi wünscht sich vom neuen Bundesrat etwas Überfäll... mehr auf heidismist.wordpress.com

Vom Ritter zum König 25.10.2023 00:04:00

alexandra aregger srf tages-anzeiger muffin man schweizer bauernverband biodiversitã¤tsinitiative stefan hã¤ne gegenvorschlag sbv lord farquad kilian baumann stefan häne artenvielfalt nathalie christen shrek agrarpolitik markus ritter biodiversitätsinitiative
Ein Beitrag von NaNa Es fällt auf: Herr Markus Ritter als Präsident des Schweizer Bauernverbands benützt zusehends den PLURALIS MAJESTATICUS. Dialog Ade. WIR sind WER! Bauernpräsident Markus Ritter – Agrarpolitik: Sägen Sie am Ast, auf dem Sie sitzen, Herr Ritter?  Interview Nathalie Christen, SRF 9.3.23 WIR sind der Meinung, dass zurzeit gen... mehr auf heidismist.wordpress.com

So retten wir unsere Landwirtschaft – Michael Elsener erklärt 29.08.2024 08:43:56

biodiversitã¤t biodiversität albert rösti albert rã¶sti artenvielfalt markus ritter biodiversitätsinitiative bestäubung landwirtschaft michael elsener bestã¤ubung parlament insektensterben bauernverband biodiversitã¤tsinitiative autobahnen zukunft
Viel wird geschrieben, Wahrheiten und Lügen. Elsener präsentiert die Fakten… entlarvt! Neun Minuten, die sich lohnen. So retten wir unsere Landwirtschaft. Michael Elsener, Video 9:15 Minuten 29.8.24 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

DigiFLUX: Geheimniskrämerei um Gifte soll bleiben 22.12.2024 13:48:16

24.323 standesinitiative bauern schweizer bauernverband parlament pestizide trinkwasserinitiative sbv standesinitiative kanton st. gallen parkinson berufskrankheit bürokratie digiflux gartenbau forschung susanne donner pflanzenschutzmittel lebensmittel landwirtschaft nzz am stonntag pestizidinitiative georg humbel psm markus ritter
NZZ am Sonntag 22.12.24. „In Kalifornien ist es seit 1972 gesetzlich vorgeschrieben, dass die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln genaustens staatlich dokumentiert werden muss. Einsatzort, Produkt und Menge sind zentral erfasst.“ Solche Daten ermöglichen es, Forschung zu betreiben, etwa zu den unerwünschten Folgen von Pestiziden für Ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasserschutz: Der SVGW wurde bei Bundesrätin Doris Leuthard vorstellig 21.03.2018 14:25:47

pflanzenschutzmittel psm vsgw markus ritter martin sager iwb indirekter gegenvorschlag kurt seiler mist andré olschewski aktionsplan zur risikoreduktion und nachhaltigen anwendung von pflanzenschutzmitteln nap trinkwasser trinkwasserschutz und agrarpolitik 2022 trinkwasserinitiative markus küng gülle wasser doris leuthard franziska herren schweizerischer verein des gas- und wasserfaches pestizide antibiotika
Eine Delegation des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) hat das Gespräch mit der Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Bundesrätin Doris Leuthard gesucht und am Dienstag, 20.3.18, die SVGW-Position und -Stossrichtung zum nachhaltigen Trinkwasserschutz vorgelegt. Kern... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ritters neue Kleider 14.08.2022 00:01:00

arbeitgeberverband sbv economiesuisse prã¤sident des schweizer bauernverbands markus ritter präsident des schweizer bauernverbands gewerbeverband agrarpolitik allianz wirtschaft und bauern
Geld, Gentech, Gift, Gülle … Zukunft? Heidis Mist 13.8.22 Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider. Heidis Mist 16.7.19 . 14.8.22 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fakten zur Trinkwasserinitiative – erfrischende Zusammenfassung von Michael Elsener, Politikwissenschaftler und Satiriker 17.05.2021 09:08:10

wasserqualität franziska herren wasser tierbestand chlorothalonil gülle fleischwerbung trinkwasserinitiative trinkwasser proviande nährstoffe mist fleischproduktion gã¼lle wasserqualitã¤t agrarpolitik markus ritter syngenta pflanzenschutzmittel michael elsener twi
  Fast alles wurde schon gesagt und geschrieben, was relevant für die Abstimmung über die Pestizidinitiativen ist. Der studierte Politikwissenschaftler, Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-up-Comedian präsentiert Informationen gemixt mit Ausschnitten aus Filmen und Fernsehsendungen so unterhaltsam, dass selbst der Alpöhi bis am Schluss vor d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Konzernverantwortungsinitiative: Zensur bei der Bauernzeitung online? 26.09.2020 19:10:30

schweizer bauernverband laka jeannette zã¼rcher-egloff adrian krebs konzernverantwortungsinitiative sbv schweizerischen bäuerinnen- und landfrauenverband urs brã¤ndle sblv urs brändle schweizerischen bã¤uerinnen- und landfrauenverband bio suisse jeannette zürcher-egloff markus ritter landwirtschaftskammer agrarpolitik
Die Landwirtschaftskammer (Laka), das Parlament des Schweizer Bauernverbands, hat die Ablehnung der Konzernverantwortungsinitiative mit 62:3 Stimmen beschlossen. Ein Antrag auf den Parolen-Verzicht wurde abgelehnt. Die Laka entschied sich für eine Parole, und zwar mit 55 Ja, 13 Nein und 7 Enthaltungen. Bauernzeitung: zensurierter online-Bericht Am ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Markus Ritter: 19% Biodiversitätsförderflächen in der Gesamtlandwirtschaft 12.06.2024 09:58:46

biodiversitã¤tsinitiative biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen sbv weiterbildung bbf forschungsinstitut für biologischen landbau srf naturnahe lebensräume wasser schweizer bauernverband markus ritter biodiversitätsinitiative berggebiet forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau umweltziele landwirtschaft schweizerische vogewarte sempach biodiversitã¤t fibl biodiversität biodiversitätsförderflächen artenvielfalt naturnahe lebensrã¤ume
SRF hat Markus Ritter zum Entscheid des Ständerates gegen die 3.5% Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerland befragt: Markus Ritter: «Wir haben schon viel Biodiversitätsförderfläche» Ritter ist wie der Schweizer Bauernverband der Meinung, dass die Bauern schon viele BFFs hätten, nämlich 19% in der Gesamtlandwirtschaft. Er argumentiert wie die ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für Bienen gefährliche Insektizide: Was können diese dem Menschen antun? 05.02.2025 09:45:19

pirimicarb pestizide cypermethrin gesundheitsrisiko mensch emamectinbenzoat maltodextrin abamectin grenzwerte lambda-cyhalothrin deltamethrin acetamiprid bundesamt fã¼r umwelt bienen albert rösti flonicamid albert rã¶sti gesundheit spinetoram markus ritter psm pflanzenschutzmittel etofenprox pyrethrine bundesamt für umwelt spinosad
Im Beitrag 150 bewilligte Insektizide sind für Bienen gefährlich von vorgestern hat Heidi die Bienen ins Zentrum gerückt. Danach hat sie sich gefragt: „Können diese 13 Insektizide auch dem Menschen schaden?“ Heidi möchte Sie zuerst noch auf den eindrücklichen Beitrag von heute SRF Gewässerschutz – Departement Rösti: Kein Grenzwert... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unsere Royals 18.03.2021 06:00:00

nationalrat stã¤nderat bauernzeitung markus ritter agrarpolitik agrarpolitik 22+ bundesrat royals nana sbv ständerat bauernverband
NaNa. Der bundesrätliche Vorschlag zur Agrarpolitik 22+ wird in Ständerat und Nationalrat bachab geschickt. Esbleibt für Jahre alles beim Alten. Hoheiten: Nur ca 3% der erwachsenen EinwohnerInnen der Schweiz arbeiten in der Landwirtschaft Das geheime Kabinett: Grossbauern, Bauernverband und Agrarindustrie Generaladjutant: Markus Ritter Der Hofstaat... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grenzwerte für Pestizid-Cocktails gefordert 06.11.2018 20:49:23

saldo rundschau schweizer bauernverband summenwert sbv pestizid infar pestizid-cocktails markus ritter georg humbel psm pflanzenschutzmittel promillerechner
Blutprobe: Die Werte im Cartoon sind fiktiv. Viele Faktoren beeinflussen die Wirkung von Getränken: Grösse, Körpergewicht, Alter, Geschlecht, Essen vor dem Alkoholkonsum, verstrichene Zeit bis zur Blutprobe, Berechnungsmethode (Formel), Promillerechner, INFAR. Sum, sum, sum … ein Summenwert für Pestizid-Cocktails liegt in der Luft. Organisati... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Meinungsmacher im Sternen Hinterwohlental 05.09.2022 00:01:00

massentierhaltung aggressive hähne hã¼hnerzucht fleischlobby vision landwirtschaft tif masthühner poulet faktencheck keine massentierhaltung in der schweiz reduktion fleischkonsum tier im fokus milchlobby das leiden der hühner für optigal migros hühnerzucht masthã¼hner das leiden der hã¼hner fã¼r optigal optigal optiqual - tierschutz-skandal bei migros präsident des schweizer bauernverbands markus ritter tierwohl prã¤sident des schweizer bauernverbands tierschutz aggressive hã¤hne
Haslers Fritz sass mit zwei weiteren Bauern bereits am Stammtisch, als der Geissenpeter in den Sternen trat. Eigentlich wollte er sich zu Schreiner Baumann setzen, aber Fritz hatte ihn schon gesehen und winkte ihm zu: „Komm doch zu uns! Valentin hat Geburtstag. Er spendet eine Runde.“ Das liess sich Peter nicht entgehen. Doch nachdem al... mehr auf heidismist.wordpress.com