Tag suchen

Tag:

Tag lebensr_ume

Der Wirtschaftsteil 22.06.2016 06:32:40

urban gardening lebensrã¤ume stã¤dte wirtschaftsteil landflucht lebensräume der wirtschaftsteil städte
Es geht in dieser und vermutlich auch in der nächsten Woche um unsere Lebensräume, um Städte und um Landflucht. Im ersten Text kommt… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil erschien zuerst auf Das Bl... mehr auf blog.gls.de

Der Wirtschaftsteil Nr. 191 – Thema: Lebensräume 01.12.2016 03:31:09

lebensräume der wirtschaftsteil maximilian buddenbohm wirtschaft lebensrã¤ume
In der letzten Ausgabe hatten wir zwei Links zum Thema Stadtplanung, da gab es den Hinweis auf den Menschen als soziales Wesen von… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil Nr. 191 – Thema: Lebensräume erschien zuerst auf... mehr auf blog.gls.de

Wie wollen wir leben? 27.04.2017 15:23:58

allgemein lebensstil leben lebensmittel lebensräume
Wie wollen wir leben? Nicht leicht zu beantworten. Die meisten Menschen nennen vielleicht Dinge, die ihnen wichtig sind. Oder die sie sich für die Zukunft wünschen. Das wären vielleicht gesunde Kinder, einen aufregenden Beruf, ein schönes Auto. Aber ist dies tatsächlich gemeint? Und müssen wir nicht viel größer denken? Fangen wir klein an, nämli... mehr auf blog.gls.de

Mission Nachbarschaftsfreunde No 2 02.11.2016 20:41:29

lebensräume
Ist geglückt! Und mit einem breiten Grinsen sitze ich gerade auf meinem Sofa. Hab mich ne gute Stunde lang mit ihr ausgetauscht. Sarah heißt sie. Etwas älter als ich und total süß. Sie macht einen etwas introvertierten Eindruck und war sehr freundlich. Hatte mir auch erzählt, dass sie hier noch keinen Anschluss so wirklich gefunden […]... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Hier ich, da du. Unser Problem mit den Grenzen 05.01.2016 14:05:04

übergriffe grenzen lebensräume eingriffe grenzen ziehen ich köln flüchtlinge raum zu leben übergriff angreiffe individuum wonderland luft zum atmen angriff grenze wahren individuen schutzraum du skandal privatsphäre geflüchtete
Ich sitze hier ratlos rum und komme aus dem Grübeln nicht raus. Warum glauben Menschen, dass sie andere Menschen einfach so anfassen und verbal penetrieren dürfen? Warum nehmen sich Menschen das Recht heraus, andere Menschen zu attackieren und ihre Unterkünfte, ihre Schutzräume, zu beschädigen? Irgendwo in meinem Hinterstübchen ahne ich, woran das ... mehr auf edelfrosch.de

Hast du ein kleines Gärtchen nur 25.09.2016 23:11:10

sport und ernährung lebensräume beziehungen und begegnungen
Und sei’s auch noch so klein. Die schönste Blume der Natur, die passt bestimmt hinein. Die Sonnenblume nennt man sie, mit ihrem gold’nen Kleid. Die einen ganzen Sommer lang so manches Herz erfreut. So beginnt mein Lieblingsgedicht aus dem Gedichteband, den mir meine Uroma damals gab. Seit unserem Umzug haben Männe und ich einen kleinen ... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Yippi-Yeah! 11.08.2016 19:15:56

beziehungen und begegnungen lebensräume
Ich komme aus dem Urlaub zurück zur Arbeit und was für eine tolle Überraschung gibt es?! Zwei neue Mitarbeiterinnen! Der einen bin ich noch nicht begegnet, aber die andere ist ein Traum! Super sympathisch, mega breites ansteckendes Lächeln, funkelnde Augen und sprüht nur so vor Lebensenergie! Weiterer Bonus, dass wir im selben Alter sind, und [R... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Mission Nachbarschaftsfreunde 01.11.2016 14:41:08

beziehungen und begegnungen lebensräume
Muss heute leider ausfallen. Ich höre nämlich, dass die unter uns Besuch da haben. Da möchte ich nicht stören. Bei denen unter uns war ich schon einmal. Die sind super nett. So um die 45 würde ich schätzen. Die neben uns sind heute nicht da. Die kenne ich noch gar nicht. Hab es bisher noch […]... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Putzorgie 01.11.2016 14:45:51

lebensräume
Heute im Schlafzimmer. Zwei Stunden lang. Alle Oberflächen vom Staub befreit. Das Bett neu bezogen. Die Fenster geputzt. Dabei ein Spinnennetz außen entfernt und von der Besitzerin überrascht worden, die ich nicht gesehen hatte. Lach. Manchmal wäre ich eine gute Hausfrau. Putzen macht total Spaß. Aber ich mach es nur wirklich gerne, wenn ich dabei ... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Auf den ersten Blick 17.08.2016 19:49:29

beziehungen und begegnungen lebensräume
Ina, so nenne ich meine neue Kollegin jetzt, fühlt tatsächlich das gleiche wie ich! Ich war so aufgeregt gestern, als sich das herausgestellt hat. So wie Liebe auf den ersten Blick. Lach. „Du bist so ein herzlicher Mensch!“, hat sie gesagt, und dass sie es sofort nach wenigen Augenblicken gemerkt hat. Mein erster Eindruck von […]... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Klima-Eil-Petition: Liebe ParlamentarierInnen, respektiert das Recht 29.05.2024 20:06:25

klimaseniorinnen ökosysteme klimaschutz europã¤ischer gerichtshof fã¼r menschenrechte ã–kosysteme klimaextreme kursänderung frankreich rechtskommission des ständerats lebensrã¤ume rechtskommission des stã¤nderats niederlande drohende klimakatastrophe klima-urteil internationaler seegerichtshof klima parlament temperaturanstieg greenpeace petition lebensräume herbstsession rechtskommission des nationalrats sommersession norwegen europäischer gerichtshof für menschenrechte belgien egmr kursã¤nderung deutschland
Georg Klingler, Klimaexperte von Greenpeace Schweiz, schrieb Heidi heute abend einen Brief: „Was sich momentan im Parlament zuträgt, verschlägt mir fast die Sprache: Die Rechtskommissionen des National- und Ständerats empfehlen, das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall der KlimaSeniorinnen zu ignorieren… ̷... mehr auf heidismist.wordpress.com

{Rezension} Was lebt oben? Was lebt unten? von Johanna Prinz & Jana Walczyk 14.07.2022 17:41:23

lebenswelten jana walczyk was lebt oben? was lebt unten? lebensrã¤ume buchkritik johanna prinz buchrezension tiere lebensräume sachbilderbuch bilderbuch buchbesprechung rezension magellan verlag
Auf der Erde gibt es unzählige verschiedene Lebensräume. Einige sind dicht bewaldet, andere von Felsen zerklüftet, wieder andere liegen weit unter der Meeresoberfläche. In manchen Gegenden brennt die Sonne vom… ... mehr auf bellaswonderworld.de

„Bin nicht da“. 16.08.2016 06:45:52

lebensräume
Wenn man in der Großstadt eine halbe Stunde vor dem Klingeln des Weckers durch das Klingeln an der eigenen Wohnungstür geweckt wird.... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Umzug mal zwei 11.08.2016 19:05:21

lebensräume
„Hallo, Heimat!“ – „Hallo, Großstadt!“ Erfolgreich umgezogen, ergolgreich bei den Ämtern gewesen. Seit November 2015 muss man das ja wirklich zeitig machen und ja nicht die neue Wohnungsgeberbescheiniging vergessen! Neue Wohnung in der Heimatregion. Die Stadt zählt zirka 50.000 Einwohner und ist bis auf die Baustellen ... mehr auf kiirablog.wordpress.com

Respekt 11.02.2018 21:10:27

holocaust-überlebenden gemeinschaft freundschaften achtung erinnerung verantwortung arzt diplomatie nationalitäten grundwerte opfer gedanken bundestag rangordnung verbrechen persönlichkeit maßstäbe werte krieg respekt haltung schreiben gegen rechts anita lasker-wallfisch obdachlose hochachtung nationalsozialismus religionsgrenzen ansichten abscheu angst lehrer bewunderung präsidenten wiederholung menschen lebensräume dummheit toleranz taten demokratischen ordnung honoratioren gespräche kinder geschichte gedenkstunde vater weltoffenheit leben kommunalpolitiker politiker
Die liebsten Themen über die mein Vater mit uns Kindern sprach und diskutierte, waren moralische Werte, die das gemeinschaftliche Leben von Menschen bestimmen. Dazu gehörten Werte wie Toleranz, Weltoffenheit oder auch Respekt. Ich muss zugeben, dass uns diese Gespräche sehr prägten, auch wenn wir uns oft und gerne mit anderen Dingen beschäftigt hät... mehr auf annaschmidt-berlin.com

Naturgartenchaos 2021 03.03.2023 08:34:06

lebensräume hotspotzone nützlinge hortusnetzwerk naturgartenchaos igelhotel nã¼tzlinge lebensrã¤ume hortus am iltispark pufferzone
Gärtnern für Mensch und Tier: Es ist ganz einfach! 2020 hatten wir die großartige Chance einen Schrebergarten komplett neu zu gestalten. Es war zwar viel Arbeit, aber es stand von Anfang an fest, dass wir nicht nur unsere Pfanzen aus dem alten Garten mitnehmen und integrieren wollten, sondern er sollte sofort so angelegt werden, damit […]... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Biodiversitätskrise: Einzelinitiativen oder warten auf Godot? 27.07.2023 21:03:20

landschaftszerschneidung eidgenã¶ssische forschungsanstalt fã¼r wald schnee und landschaft naturschutzvereine ã–kosystemleistungen kriminalbiologe insektenrückgang beate kittl klimawandel knonaueramt lebensrã¤ume amphibienschutz ökosystemleistungen sebastian seibold neophyten gartenrotschwanz pestizide mark benecke vögel markus fischer trockenwiesen und -weiden extensivierung von grã¼nflã¤chen renaturalisierte gewã¤sser universitã¤t bern wildbienen politik netzwerk biodiversitã¤t sã¤uliamt artenvielfalt reto frischnecht technische universität münchen säuliamt feldlerche dachbegrã¼nungen schmetterlinge biodiversitã¤t renaturalisierte gewässer knonau sã¤uliamt tum lobbyisten technische universitã¤t mã¼nchen intensive landwirtschaft lebensräume einzelinitiativen biodiversität auf kommunalen flächen hedingen fassadenbegrã¼nungen gemeinde egg bodenversiegelng insektenrã¼ckgang eidgenössische forschungsanstalt für wald schnee und landschaft strukturvielfalt universität bern wsl dachbegrünungen interdisziplinã¤re langzeitforschung fassadenbegrünungen hausen extensivierung von grünflächen interdisziplinäre langzeitforschung bonstetten stickstoff netzwerk biodiversität säuliamt greifensee gemeinde ottenbach biodiversitã¤t auf kommunalen flã¤chen lichtverschmutzung klima wettswil vã¶gel biodiversität
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt zum Thema Biodiversität: „Der ungenügende Zustand zeigt sich auf allen Ebenen der Biodiversität: bei den Lebensräumen, den Arten, der genetischen Vielfalt und ihren Wechselwirkungen. Die Biodiversität und ihre Leistungen – die so genannten Ökosystemleistungen – sind die Grundlage des Lebens auf dieser ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Anfang einer Kette an deren Ende der Mensch steht. 03.09.2022 12:00:00

krise vã¶gel landschaften insekten monokulturen deutschland agrarchemie feldhamster kettenreaktion lebensräume kiebitz vögel birkhuhn klimakatastrophe ã–kosystem sommerwiesen agrarlandschaft lebensrã¤ume eisvogel ökosystem grillen artensterben natur sterben
» […] Seit ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier auslöschte, hat es auf der Erde kein so rasantes Artensterben gegeben wie heute. […] Zirpende Grillen, zwitschernde Vögel, bunte Sommerwiesen – üppige Natur ist selten geworden in Deutschland. Stattdessen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Haufenweise Lebensräume 05.09.2023 08:03:55

laub reisighecke dachziegel trockenmauer lebensräume totholz gehã¶lz lesetipps lebensrã¤ume hortus am iltispark gehölz
Damit Ihr seht, dass ich die Bücher nicht nur lese sondern auch die Vorschläge umsetze: Ich habe 211 Dachziegel für lau gerettet. Es waren 3 Touren mit den Kombis, aber das war mir die Schlepperei wert. Ich habe damit unser „Blumenbett“ im Kräutergarten „umschichtet“ und warte jetzt auf Mitbewohner 😉 [Unbezahlte Rezension] I... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

– XIX.IV.MMXX – 19.04.2020 21:21:02

rsoplink seuchenschutz krise mitgliedsbeitrã¤ge infektionskrankheiten tedros ghebreyesus prã¼gelknape wiederwahl tiersklette nebelkerze mitgliedsbeiträge melinda gates kriegsberichterstatter schweigegeld tiermärkte haushalt china dirk steffens who äthiopien marcus pindur pandemie coronavirus immunisierung krankheiten thees uhlmann donald john trump impfstoffe lebensräume fünf jahre nicht gesungen zoonosen ute welty arbeitslosigkeit rsopmusic abwiegelungstrategie narrative untã¤tigkeit tiere umweltschutz wuhan seuchen deutschlandfunk kultur trümmerwälder tiermã¤rkte wirtschaftskrise regenwälder bill gates peking untätigkeit covid-19 abholzen unterfinanzierung artensterben regenwã¤lder trã¼mmerwã¤lder deutschlandfunk fã¼nf jahre nicht gesungen lebensrã¤ume prügelknape ã„thiopien rsopdiary gates-stiftung
»Zwei Drittel aller Krankheiten stammten von Tieren, sagt Steffens. Von diesen wiederum zwei Drittel von wilden Tieren. Diese Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die bei Mensch und Tier auftreten, könnten beispielsweise in Regenwäldern auftauchen, wenn Menschen stärker in die Lebensräume von Tieren … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wie wollen wir leben? 27.04.2017 15:23:58

glueck lebensmittel lebensstil leben lebensräume lebensrã¤ume allgemein
Wie wollen wir leben? Nicht leicht zu beantworten. Die meisten Menschen nennen vielleicht Dinge, die ihnen wichtig sind. Oder die sie sich für… Der Beitrag Wie wollen wir leben? erschien zuerst auf Das Blo... mehr auf blog.gls.de

Lebensraum – von Utopien, Zukünften und der Suche nach Glück. 31.08.2021 21:31:22

nachhaltigkeit im tourismus utopie lebensraum lebensqualität zukunft lebensräume change management raum touristische trends region destinationen standort strategie
Wir leben heute in einer komplexen Welt. Populisten versuchen zwar immer wieder mit einfachen Antworten zu signalisieren, dass es Abkürzungen gäbe, diese existieren aber nicht. Nicht in der Politik (siehe Afghanistan) oder bei den großen Themen unserer Zeit (siehe Klimawandel). Alles hängt mit allem zusammen, so auch in unserem Beritt. Lange Zeit w... mehr auf tourismuszukunft.de

Sensibilität Ökosysteme: “Vielfalt bedeutet Leben” 06.08.2023 11:42:49

ökologie mabewo ag umweltschutz lebensräume internationale pressemitteilungen natürliche balance artenschutz vielfalt naturschutz ressourcenschonung "klimawandel" biodiversität leben nachhaltigkeit sensibilität ökosysteme
Zielkonflikte erkennen und sich dem Realitätscheck stellen. Die Natur erhalten und möglichst viele gesunde Lebensmittel produzieren. Die Landwirtschaftsbetriebe müssen sich zukunftsfähig und nachhaltig transformieren, um den Anforderungen an eine gesunde Ernährung und den Umweltschutz zu entsprechen. Dabei spielt die Biodiversität eine entscheidend... mehr auf pr-echo.de

»Wie wir derzeit in Deutschland Wasser verwenden, ist Luxus« 21.08.2022 12:00:00

leitungswasser klimakatastrophe schwarwasser umwelt wasserversorgung bã¤ume grauwasser bäume flã¼sse dürre oberflã¤chenwasser grundwasser toilettenspã¼lung luxus flüsse lebensrã¤ume umbauprojekt wassersystem hitzewellen dã¼rre oberflächenwasser rohre wasser prozesswasser regenwasser gesundheit lebensstil biodiversität lebensqualität toilettenspülung grünflächen grã¼nflã¤chen trinkwasser lebensqualitã¤t infrastruktur duschen schwammstadt leitungen klã¤rwerke klärwerke hochwasser uferfiltrat sicherheit lebensräume waschen deutschland talsperren biodiversitã¤t
» […] Trinkwasser fürs Duschen, Waschen und die Toilettenspülung […] rät, die Infrastruktur in Deutschland als Ganzes neu zu denken und anzupassen. Das würde nicht nur die Wasserversorgung sichern und Schäden durch Dürre und Hochwasser vorbeugen, sondern auch Gesundheit, Umwelt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Buntbarsche farbenfrohe Meister 23.03.2025 22:20:12

habitat bewohner lebensräume cichlidae territorialverhalten adaptive radiation ökologische nischen aquaristik buntbarsche verhalten fortpflanzung artenvielfalt färbung
Buntbarsche – farbenfrohe Meister der Aquaristik! Kaum eine andere Fischfamilie beeindruckt mit einer derartigen Vielfalt an Farben, Mustern und Verhaltensweisen. Ob leuchtend blaue Malawibuntbarsche oder prachtvolle südamerikanische Skalare – Buntbarsche farbenfrohe Meister ihres Lebensraums sind ein echtes Highlight für jedes Aquarium. Doch ihre ... mehr auf aquaristikfreund.de

Architektur als Markenzeichen: Die Designphilosophie der ETERRA Gruppe 28.12.2023 11:45:21

eterra gruppe immobilienexperte umgebungsgestaltung internationale pressemitteilungen lebensräume urbanisierung attraktive architektur maßgeschneiderte lösungen sven bading designphilosophie nachhaltigkeit bauträger
Eterra Gruppe – Designphilosophie Die ETERRA Gruppe hat sich nicht nur als Bauträger, sondern auch als Vorreiter in Sachen attraktiver Architektur, hochwertiger Umgebungsgestaltung und Nachhaltigkeit etabliert. Im Gespräch mit Sven Bading, Experte der ETERRA Gruppe für Immobilien, betont die entscheidende Rolle, die die Designphilosophie des ... mehr auf pr-echo.de

– XVIII.IV.MMXX – 19.04.2020 00:00:50

rsopmusic kindheit johann sebastian bach augsburger allgemeine zoonose lebensräume mobilitätswende dummheit ungleichgewicht the united states of america rsopzitat gleichgewicht ökologie zuzana ruzickova donald john trump pflanzen gefã¼hl zukunftsfã¤higkeit kindheitserinnerungen flairck julius müller-meiningen lebensrettung herz ernã¤hrungswende gefühl gehirn zwart was de nacht ã–kologie hoffnung homã¶ostase liberate gesicht james lovelock temperaturerhã¶hung verhaltensweisen ernährungswende klimavertrã¤glichkeit mensch energiewende rsoplink evolution strahlen demenz erderwã¤rmung generationengerechtigkeit nachhaltigkeit nacht lebensfuge rsopdiary erderwärmung urwã¤lder stephan karkowsky mobilitã¤tswende apokalypse julius mã¼ller-meiningen lebensrã¤ume sonne urwälder resilienz klimaverträglichkeit ressourcenverbrauch homöostase gemeinsinn fehlsteuerung zukunftsfähigkeit gemeinschaften gaia-hypothese nature spezies kooperation artenvielfalt lebewesen stefano mancuso wendy holden temperaturerhöhung reinhard loske gaskammer deutschlandfunk kultur meer ullstein propylaen konsum
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die OpenWeek 2024 nimmt Form an: Gemeinsam gestalten wir den Wandel! 30.10.2023 13:31:49

gesellschaftliche trends lebensraum openweek news & infos lebensräume change management stadtentwicklung transformation
Liebe Lebensraum-Community, die Planungsphase unserer nächsten OpenWeek, die vom 21. bis 28. Juni 2024 in der malerischen Stadt Lübeck stattfinden wird, nimmt immer konkretere Züge an. Wir freuen uns riesig, euch mitzuteilen, dass der grobe Ablauf des Programms – unserer gemeinsamen Lernreise zur Transformation der Innenstädte – nun feststeht! S... mehr auf tourismuszukunft.de

Die Biodiversität im Wasser ist besonders unter Druck 15.09.2024 17:03:29

renaturierung revitalisierung david bittner biodiversität lebendige gewässer gewã¤sser aussterben gewässer lebensräume insekten kreislauf biodiversitã¤t biodiversitã¤tsinitiative daniel jositsch flora artenvielfalt fische fauna schweizerischer fischerei-verband lebensrã¤ume wasser biodiversitätsinitiative lebendige gewã¤sser
Medieninformation des Schweizerischen Fischerei-Verbands vom 15.9.24: Drei Viertel der einheimischen Fische sind ausgestorben, bedroht oder gefährdet – das sind Alarmzeichen zum Zustand der Biodiversität im und am Wasser. Die Geschäftsleitung des Schweizerischen Fischerei-Verbandes verspricht sich von der Biodiversitätsinitiative den dringend nötig... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Das Verschwinden der Vögel markiert das Ende des Lebens und den Beginn des Überlebens.“ 16.12.2018 00:00:50

baumsterben überleben baummord hinter den schlagzeilen leben uncategorized lebensräume singvögel götz eisenberg
» Unter meinem Fenster jaulen die Motorsägen. Vier Männer sägen Stück für Stück ein halbes Dutzend Nadelbäume um, die im Eingang des Nachbargrundstücks stehen. Jetzt muss ich bereits sagen: standen. Warum tun sie das? Weil ihnen jemand den Befehl dazu … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Netzwerke des Lebens: Einführung in das Wunder der Lebensvielfalt“ – Prof. Dr. Antje Boetius 21.09.2022 20:03:51

umwelt individuen beschleunigung kooperation klimakatastrophe erde gene lebensrã¤ume anpassungen überleben vielfalt planet verlust ãœberleben nachteil himmelskã¶rper extreme bedingungen wunder lebensvielfalt tiefsee leben arten lebensnetzwerke netzwerke lebensräume himmelskörper
»Der Planet Erde ist bisher der einzige Himmelskörper, von dem wir wissen, dass er Leben beherbergt. Dieses Leben beruht seit fast 4 Milliarden Jahren auf eng verknüpften Netzwerken einer ungeheuren Vielfalt von Genen, Individuen, Arten und Lebensräumen, so dass Überleben … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Architektur als Markenzeichen: Die Designphilosophie der ETERRA Gruppe 28.12.2023 11:43:58

lebensräume urbanisierung bauen wohnen haus garten pflege bautraeger eterra gruppe immobilienexperte umgebungsgestaltung sven bading designphilosophie nachhaltigkeit attraktive architektur maßgeschneiderte lösungen
Die ETERRA Gruppe hat sich nicht nur als Bauträger, sondern auch als Vorreiter in Sachen attraktiver Architektur, hochwertiger Umgebungsgestaltung und Nachhaltigkeit etabliert. Im Gespräch mit Sven Bading, Experte der ETERRA Gruppe für Immobilien, betont die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sensibilität Ökosysteme: „Vielfalt bedeutet Leben“ 06.08.2023 11:46:50

ökosysteme umweltschutz, nachhaltigkeit und energie klimawandel sensibilität nachhaltigkeit ressourcenschonung vielfalt naturschutz artenschutz leben biodiversität ökologie mabewo ag natürliche balance lebensräume umweltschutz
Zielkonflikte erkennen und sich dem Realitätscheck stellen. Die Natur erhalten und möglichst viele gesunde Lebensmittel produzieren. Die Landwirtschaftsbetriebe müssen sich zukunftsfähig und nachhaltig transformieren, um den Anforderungen an eine gesunde Ernährung und den Umweltschutz zu Der Artikel ... mehr auf inar.de

Lebenswerte Innenstädte: Die Bedeutung von Gemeinwohl und Partizipation 29.01.2024 08:00:23

destinationen klimawandel partizipation nachhaltigkeit im tourismus lebensraum gesellschaftliche trends gemeinwohl stadtentwicklung lebensräume
In einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen für unsere Städte, wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und demografischer Wandel, rücken gerechte, produktive und grüne Stadtkonzepte in den Fokus. Der ZukunftsIMPULS#10 widmete sich genau diesem Thema und bot inspirierende Einblicke in die Gestaltung lebenswerter Innenstädte. Das SDG 11 und ... mehr auf tourismuszukunft.de