Tag suchen

Tag:

Tag hecken

Langsam wird es grün zu Hause! 14.04.2016 21:36:55

wohnen hecken flur pflanzen haus frühling uncategorized garten familie
Langsam aber sicher nimmt unser Garten und dessen Bepflanzung Formen an und alles blüht wunderschön. Es ist unglaublich viel Arbeit aber irgendwie macht es auch ein wenig Spaß und ist vor allem ein netter “sportlicher” Ausgleich von der Couch und Bürostuhl 😉 Dank einer netten Kollegin haben wir auch bereits sehr schön gewachsene Pflanze... mehr auf darkvamp.de

Dufthecke anlegen und gewinnen 03.04.2017 10:21:22

duft rosen pflanzenvorstellungen unsere gastautoren rose hecken duften sonstiges rhododendron produkte & neuheiten
Wer seinen Garten mit allen Sinnen genießen will, achtet bei der Pflanzauswahl au... mehr auf diese-rombergs.de

Ab durch die Hecke! 20.02.2017 09:46:19

garten gartensträucher tierfreundlich hobbygärtner stadtgarten sonstiges hecken unsere gastautoren
In den meisten Fällen wird eine Hecke gepflanzt, um den Menschen Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn und Passanten zu gewähren, oder sie wird als Windschutz gebraucht. Wer in der Stadt wohnt, kann sich mit einer Hecke den Lärm und Staub von der Straße reduzieren. Hierfür braucht man meist eine hohe und dichte Hecke. Es gibt jede […]... mehr auf diese-rombergs.de

Heckenschützen 06.01.2018 19:05:36

buschwerk s/w meta hecken fotografen dokumentation
Tief im Gelände versteckt, versehen mit riesigen Optiken. Ob es da auch was gescheites zu sehen gab?... mehr auf infonautic.de

Langsam wird es grün zu Hause! 14.04.2016 21:36:55

pflanzen wohnen hecken flur frã¼hling uncategorized garten familie haus frühling
Langsam aber sicher nimmt unser Garten und dessen Bepflanzung Formen an und alles blüht wunderschön. Es ist unglaublich viel Arbeit aber irgendwie macht es...... mehr auf darkvamp.de

Natürlicher Sichtschutz durch Pflanzen im Garten: Hecken 04.10.2022 15:28:00

kirschlorbeer garten liguster kooperationen gartengestaltung hecken sichtschutz
Hecken sind nicht nur ein toller natürlicher Sichtschutz, sondern bieten auch zahlreichen Tieren einen Lebensraum im Garten. Welche Pflanzen Du als Sichtschutz bzw. als Lebensraum für Tiere verwenden kannst sowie einige Vor- und Nachteile von lebenden Zäunen möchte ich nachfolgend aufgreifen. Dieser Artikel enthält Werbung und entstand in Zusammena... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Conrad Ferdinand Meyer (73) 25.12.2018 15:03:01

gesang der elfen lutz görner vertont nacht aufsteigen schaudern kräuterkundig geben und nehmen spähen ohne ruder setzen kühe weiden zufrieden rasten von morgens bis abends arbeiten endlich aufgewacht weichen weg tonleiter weiden glückliche gedanken winken schulter mann stunde tief mondenschein rücken reimwort blicke schweifen kinn sänger beständig leer liebe kinder kappe wassergruft der römische brunnen vertonung erden marmorschale flut junge tage länger geisteswürde blauer fingerhut mut fassen gesang rufen der kleine hexenmeister 12 → realismus klingen ruhen voll glücklicher gedanken schale binsen schlummern leeres meinen spät tolle runde leise hügelrund hirsch tag lernen glieder lyrik für alle tages klarheit erschrecken neues wesen marmor rain melodisch singen körbe sich zeigen traurig stirn gedichte anspannung und entspannung sterne tasten hören volk erblicken fingerhütchen elfen weiterreichen rechte dinge lauern entdecken leise gleiten drehen strömen schön zweite schale wallen silberfähre hecken gesprungen hübsche leiblichkeit hand daheim die jungen conrad ferdinand meyer verkauf schwüle frischer mut die selbe stelle tief im tal kinder gegend meyer, conrad ferdinand last tragen wunderlich elfenchor hügel hübscher gerade machen ohne gleis klarheit wahrheit weiter reichen lang leere meinung traum muttertod klause einzuhelfen gesprochen grüner rain meiden nieder purzeln zischeln blicke genesen liebe zeit zu hause sein die alten sonne nachbarn qual neues geschöpf stimme kühe höcker mond leichter führen reich niedersinken bund der geister tragen verkrümmte glieder schaf gießen purzeln schusters räppchen gleiten busch verstummen weib strahl bund flicht weise scharf liebe stimme garstiger buckel last grün geisterbund wohlgemut hirschlein schleier schöner mann fein strecken geben und nehmen (gedicht) neue geburt elfenhügel tal die stunde ist günstig verkrümmt ungestalten fingerhut hell schusters rappen fallend früh liedchen knie schweifen kräuter acherloo staunen geister nicken käppfchen schimmern korb verschleiern glücklich frischen mut fassen ertrunken töne leiter langer weg lied höcker tragen regend gespenst empor leiblichkeit grund überfließen herd boden rückengrat schwanken
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de

3D gegen Aufschlag – Geländebau für A Song of Ice and Fire 03.09.2019 09:22:54

spieße ice palisaden fire sif mauern ttcombat hecken terrain fantasy wargaming. klumpfoliage asoiaf gelände tabletop moore song asmodee
Das A Song of Ice and Fire Miniature Game erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Das 2D-Pappgelände aus den Starterboxen ist praktisch, aber nicht sehr stimmungsvoll. Darum zeigen wir euch heute, wie ihr geeignetes 3D-Gelände einfach und günstig selbst basteln könnt. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Sieben Tipps für klimafreundliches Gärtnern 07.06.2023 00:42:06

internationale pressemitteilungen mulchen kunstdünger beete chemisch-synthetische pflanzenschutzmittel rankgerüste umweltschutz hecken kompost klimafreundlich gärtnern. mischkulturen
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat einige Anregungen zusammengestellt, mit denen Gärtnerinnen und Gärtner gleic... mehr auf pr-echo.de

Verschiedene arten von kräutergarten-Designs 20.08.2020 08:57:59

bauerngã¤rten steingã¤rten topiary steingärten xeriscape gärten bauerngärten essen & trinken hecken xeriscape gã¤rten design
Formale Kräutergärten Die Merkmale solcher Gärten sind akribische und zeitaufwändige Hecken und Topiaries, die in Designs geschichtet sind, die die Schönheit der geometrischen Welt widerspiegeln. In den Händen eines wahren Gartenkünstlers werden Räder, perfekte Kreise und alle Arten von Formen modelliert und gefertigt, um atemberaubende lebende Kun... mehr auf tipprodeo.de

Zeit für den Heckenschnitt: Was man dabei beachten sollte 11.11.2022 10:31:15

haushalt hecken pflanzenpflege heckenpflanzen garten pflanzen heckenschnitt koniferen
Damit eine Hecke auf Dauer in Form bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich. Ansonsten kann es vorkommen, dass ihr Wachstum ausufert und sie irgendwann unansehnlich wird. Jedoch ist dabei der richtige Zeitpunkt entscheidend, um sowohl die Heckenpflanzen als auch die darin lebenden Tiere zu schützen. Gründe für einen Rückschnitt bei ... mehr auf newspartner.at

Sieben Tipps für klimafreundliches Gärtnern 07.06.2023 00:45:20

umweltschutz bauen wohnen haus garten pflege hecken klimafreundlich gärtnern. kompost mischkulturen mulchen kunstdünger beete rankgerüste chemisch-synthetische pflanzenschutzmittel
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sichtschutz für den Garten: Keine Chance für neugierige Blicke 17.04.2024 03:00:30

sichtschutz für terrasse natürlicher sichtschutz sichtschutzwand kletterpflanzen terrasse sichtschutz terrassen- und balkongestaltung sichtschutz für balkon sichtschutz für den garten sichtschutzwände hecken mobiler sichtschutz garten balkon sichtschutz für garten paravent sichtschutz aus glas
In seinem Garten möchte man ungestört sein – die meisten zumindest. Da kann man es nicht haben, wenn beim Vorbeigehen ständig irgendwelche fremden Leute in den Garten stieren, um mal eben zu schauen, wie es da so aussieht. In manchen Gärten kommt man sich deswegen vor, wie auf dem Präsentierteller, wenn man beim Kaffeeklatsch oder beim Sonnenbad... mehr auf mein-gartenbuch.de

Ein Plädoyer für die Gartenhecke 12.11.2019 15:06:55

gartengestaltung allgemein garten aktuelles hecken
Schon seit vielen Jahrhunderten ist der Mensch erfinderisch, wenn es darum geht, sein Gebiet zu markieren. Wir bauen Mauern und ziehen Zäune, um Grundstückgrenzen abzustecken. Wenn man jedoch mal ehrlich ist, dann ist es die Gartenhecke, die ihren Zweck am besten erfüllt. Sie bietet nicht nur Sicht- und Windschutz, sondern bringt außerdem Farbe ... mehr auf farbe-und-stil.info

Morgen auf Zoom, 28.10.21 von 12 bis 13 Uhr: Vortrag Wildbienenförderung 27.10.2021 08:53:46

kã¶nigskerzen wildbienen igel königskerzen insekten biodiversitã¤t disteln asthaufen biodiversität laub fadenmäher natur im siedlungsraum überwinterungsorte wildbienenförderung ãœberwinterungsorte artenvielfalt karden hecken sense nims wildbienenfã¶rderung jonas landolt fadenmã¤her grã¼nflã¤chen grünflächen
Vortrag Wildbienenförderung 28.10.21 Naturnah gestaltete Grünräume im Siedlungsraum können einer beindruckenden Anzahl Wildbienenarten einen Lebensraum bieten. Bereits auf kleinen Flächen lassen sich mit gezielten Massnahmen zur Erhöhung des Blütenangebots und dem Erstellen von Nistgelegenheiten mehrere Dutzend Wildbienenarten fördern. Gleichzeitig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Bauernhöfe der Dorette Engi: Schloss Marschlins GR und Broadridge in Devon GB 19.12.2024 00:01:00

pioniergruppe tom parson alaska ecological contracting biber exmoor-ponys kinderpsychotherapeutin schloss marschlins artenschutz gutshof wühlmäuse mick bracken biodiversität empathie renaturierung woodland trust teiche psychische gesundheit zerstrung dorette engi devon wildlife trust klimaschutz eti meacock sturcombe devon vögel derek gow rudolf von liechtenstein little dart dorette marguerite engi rewilding britain hecken gabrielle béatrice lüscher klima ruby red devon-rinder will bond bäche broadridge farm artenvielfalt öko-angst gadient engi tamworth-sauen
Gadient Engi, ein erfolgreicher aus Chur stammender Chemiker bei Ciba, erwarb das Schloss Marschlins in der Nähe von Landquart im Jahre 1934. Seine Erbinnen Gabrielle Béatrice Lüscher und Dorette Marguerite Engi wollten es 2020 zusammen mit dem Gutshof verkaufen, was das Bäuerliche Bodenrecht aber nicht zuliess. Neuer Besitzer des Schlosses und der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unser Weißdorn – ein Pflanzenportrait 26.05.2019 14:21:53

bienenschutz insekten heimische sträucher vogelfutter insektennährgehölz bienenfutter insektenschutz pflanzen gehölze hecken garten bienen weißdorn vogelschutz sträucher vogelnährgehölz
Wenn es in unserem Garten so laut brummt, als würde in der Nähe ein Hubschrauber landen, dann kann das nur eins bedeuten: der Weißdorn blüht! Keine Pflanze in unserem Garten zieht so unglaublich viele Insekten an, wie dieser wunderschöne Strauch – deshalb möchten wir Euch den Weißdorn heute einmal genauer vorstellen… *Werbung/Verlink... mehr auf wirgartenkinder.de

„Bei dem derzeit eingeschlagenen Weg werden unsere Enkel eine hochgradig verarmte Welt erben.“ 02.05.2021 09:00:00

nordrhein-westfalen lebensraumfaktoren sterben schwund dpa feldrã¤nder schrumpfen intensivlandwirtschaft gehölze fluginsekten rheinland-pfalz insekten-rã¼ckgang hecken landwirtschaft insektensterben vk ã–kosysteme feldränder dünger ökosysteme gehã¶lze pestizid klimafaktoren habitate bewirtschaftung armageddon zeit online rsoplink insekten-rückgang studie insektenmasse dã¼nger pflanzenschutzmittel
Wie stellte das Bundesverfassungsgericht vergangene Woche fest [1] (in meinen Worten): Unsere heutige Maßlosigkeit und Gier verletzt die Grundrechte/Freiheitsrechte der zukünftig Lebenden, also unserer Kinder/Kindeskinder. Machen wir ungehindert so weiter (Wahlparole seit Jahrzehnten: Weiter so!) zerstören wir die Lebensgrundlagen unserer … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Mit Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative 02.09.2024 08:52:39

gemüseanbau dünger ã–ln nahrungsmittelproduktion biodiversitätsinitiative wasser lobby demeter wiesen labelproduktion globalisierung sbv ã–kologischer leistungsnachweis biodiversitã¤tsinitiative svp hochstã¤mmige bã¤ume agrarindustrie ackerbau pflanzenschutzmittel dã¼nger engadin wissenschaft artenvielfalt valentine python öln umwelt bff-flächen berner seeland tierschutz ökologischer leistungsnachweis ökologie gemã¼seanbau fondation future 3 klima bff-flã¤chen ã–kologie agrarland landwirtschaft knospe hochstämmige bäume feuchtes grasland hecken manipulation
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verschiedene arten von kräutergarten-Designs 20.08.2020 08:57:59

design hecken essen & trinken bauerngärten xeriscape gärten steingärten topiary
Formale Kräutergärten Die Merkmale solcher Gärten sind akribische und zeitaufwändige Hecken und Topiaries, die in Designs geschichtet sind, die die Schönheit der geometrischen Welt widerspiegeln. In den Händen eines wahren Gartenkünstlers werden Räder, perfekte Kreise und alle Arten von Formen modelliert und gefertigt, um atemberaubende lebende Kun... mehr auf tipprodeo.de

Das verdrehte Labyrinth 23.10.2020 11:57:44

aufgabenkarten schlupfloch gesellschaftsspiele magiekarten waldfee strategiespiele hecken
... mehr auf spielregeln.de

„Naturnah ist nicht gleich artenreich“ 07.02.2021 21:37:51

biodiversitã¤t braunkohle artenschutz biodiversität agrarwüste agrarwã¼ste oben standard hecken insektensterben
Bienensterben, Insektensterben, Artensterben– die Berichterstattung über Biodiversität hat in den Medien in den letzten Jahren apokalyptische Züge angenommen. Fest steht: Die Artenvielfalt ist weltweit bedroht. Doch dass Naturs… ... mehr auf blog.gradert.at

Map: Heckenwirtschaften rund um Würzburg 05.10.2018 15:39:12

trinken wein franken federweißer kultur & events heckenwirtschaften weingut deftig essen kultur & events heckenwirtschaft herbst hecken folo weingüter fränkisch
... mehr auf wuerzburgerleben.de

„Ohne fruchtbare Böden kann man keine Lebensmittel erzeugen. Heute schon sind ein Drittel aller Böden der Welt degradiert – bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten es Schätzungen zufolge 90 Prozent sein.“ 12.05.2020 00:00:10

nachhaltigkeit bodenerosion deutschlandfunk waldschutzmaßnahmen ackerbã¶den ackerböden bäume bã¤ume david johannes wã¼pper monika seynsche david johannes wüpper zwischenfrã¼chte terrassen hecken steinmauern viehdichte weltkarte zwischenfrüchte erosionspotenzial waldschutzmaãŸnahmen weidehaltung bodenersosionsrate rsoplink bodenbedeckung
» […] Nahrungspflanzen brauchen fruchtbare Ackerböden. Doch davon gibt es weltweit immer weniger. Eine globale Inventur zeigt: Die Bodenerosion führt dazu, dass einst fruchtbare landwirtschaftliche Nutzflächen immer weniger Ertrag liefern. Doch clevere Anreize könnten Abhilfe schaffen. … | … Die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

21 Schnell und zügig … Extraausgabe … 02.05.2023 00:05:49

hecken pflanzen zã¤une projekt natur reklame zäune
… und wegen gestern noch mal nachhaken Da gestern Bildungsbloggen bei mir war und auch sehr schöne Diskussionen um Steingärten der verschiedensten Art, um Bodendeckerpflanzen trotz Steinen, um Bäume – ob vorhanden oder nicht – und um Feiern in den … ... mehr auf chh150845.wordpress.com

Fein ausgeheckt! 18.03.2018 07:00:28

hecken heckenpflanzen pflanzenkunde garten blogger gartenblogs fein ausgeheckt garten blog hecke pflanzen garten-blogger blog gartenblog gartengestaltung geschichtliche betrachtung von hecken hecke gartenblogger inspiration blogs
Ein Garten ohne Hecke? Für die meisten Gartenbesitzer gehört der grüne Zaun unbedingt dazu. Wie aber hat sich diese Art der Abgrenzung entwickelt? Eine Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung und viele Ideen für künftige Heckenstars…   Mit dem Namen oder Begriff „Hecke“ verbinden wir eine größere Anzahl gleicher, oder auch untersc... mehr auf kathrinsgarten.de

Hecke pflanzen – mit etwas Geduld zur blickdichten Schönheit 14.09.2022 07:00:15

wann sollte man die hecke pflanzen wann die hecke pflanzen sommer hecke pflanzen grundstücksgrenze abstand zum nachbarn abstand zur grundstücksgrenze herbst wann hecke pflanzen schnell wachsende hecken garten schnell wachsende hecke hecken containerpflanzen hecke ballenpflanzen wurzelnackte pflanzen grenzabstand sichtschutz hecken pflanzen was beim heckepflanzen zu beachten ist jahreszeit dialog am gartenzaun
Heute können Yannick und Lennard auf eine dicht zusammengewachsene Hecke blicken. Das war nicht immer so. Als beide vor zehn Jahren beschlossen, die offenen Bereiche zur Stichstraße auf der Rückseite weiterlesen Der ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sind viel tiefgreifender als angenommen 20.03.2025 11:12:14

nebenwirkungen leibnitz-institut zur analyse des biodiversitã¤tswandels biodiversitã¤t resistenz leibnitz-institut zur analyse des biodiversitätswandels insekten ertragsstabilitã¤t pflanzenschutzmittel biodiversität wassererosion blã¼hstreifen lucy hulmes pestizide risikobewertung mikroorganismen shanghai key laboratory of chemical biology leibnitz-gemeinschaft ertragsstabilität herbizide nichtzielorganismen tiere brachflächen christoph scherber pflanzenschutzmittelzulassung insektizide pflanzen psm east china university of science and technology hecken nian-feng wan pesticides have negative effects on non-target organisms mischfruchtanbau lib pilze ko-kultur blühstreifen artenvielfalt stefan meyer brachflã¤chen winderosion mischungen
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen sind viel tiefgreifender als angenommen. Medieninformation Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) 13.2.25 Pflanzenschutzmittel schaden der Biodiversität stärker als gedacht. Forum Biodiversität Schweiz 18.3.25  Pflanzenschutzmittel werden vor allem... mehr auf heidismist.wordpress.com