Tag dnd
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2023 – #04 Draußen ist kalt und nebelig… so unangenehm wie nur solche Tag unangenehm sein kann. Zumindest Regnet es nicht mehr… Dazu meine Spätschicht Woche, ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2023 – #03 Für heutige DND geplant war ganz was anders… am Ende habe ich mich für eine aktuelle Aufnahme entschieden. Und gut so🤣 Das immergrüne Read More ...... mehr auf czoczo.de
Ein Bild für Juttas “Close to the ground” Blogparade. Kamera: Canon EOS RPObjektiv:#054 Canon FD f3.5 50mm Macro FD-Mount... mehr auf deramateurphotograph.de
Last Updated on 27. Januar 2023 by Der Löwe Ein Bild für Elkes “DND” Blogparade. Kamera: Canon EOS RPObjektiv:#054 Canon FD f3.5 50mm Macro FD-Mount... mehr auf deramateurphotograph.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2023 – #02 Es blüht schon überall. Auf meinem gestrigen Spaziergang bin ich an so vielen Blümchen vorbeigegangen… Mitgebracht habe ich nur diese ein Aufnahme. Mit ... mehr auf czoczo.de
Schloss Xyntillan, der aufgegebene Familiensitz derer von Malévol, liegt in einem abgeschiedenen Tal der französischen Alpen, nahe des Städtchens Tours-en-Savoy. Der Ruf der sagenhaften Schätze der exzentrischen Malévols lockt zahlreiche Diebe und Plünderer an, doch ist Schloss Xyntillan, das weniger verlassen ist als es auf den ersten Blick ersche... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2023 – #01 Der Natur Donnerstags von Elke bleibt wie die Jahre davor auch diesmal das wichtigste Foto Projekt für mich. Und obwohl in Winter ändert Read More ...... mehr auf czoczo.de
Das Abenteuer beginnt, die Spieler-Personnagen sitzen in der Falle und sind so gut wie tot. Es darf als allgemeiner Konsens angesehen werden, dass ein solcher Abenteueranfang, SC verzaubert, vergiftet oder nackt an einen Baum gefesselt, grob gegen alle Regeln guter Abenteuerautorenschaft verstößt, den Straftatbestand des Schummel-Erzählspiels erfül... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2022 – #40 Geschafft… das letzte DND Beitrag in 2022:-) Mit einem Bild von meinem kurzen Polen besuch Anfang Dezember… Also nichts Aktuelles, aber bei dem ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2022 – #39 Es war das erste und letzte mal wo ich an meinem kurz Urlaub in Polen die kamera im Hand gehabt habe. Noch bevor Read More ...
Der Beitrag ... mehr auf czoczo.de
Vor einiger Zeit erreicht mich eine eMail welche den „Almanach der Inspiration“ zum Thema hatte. Zum Glück hatte das darin beschriebene Buch noch den Untertitel „Für Spielleiter von Fantasy-Rollenspielen“, sonst wäre die Mail ins Netznirvana gewandert. Aber vom Untertitel angefixt, habe ich mit Thomas Kontakt aufgenommen und... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ein Bild für Juttas “Close to the ground” Blogparade. Und als Antwort auf Tigeritas „Oldies für Leo„. Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecks-Aufsteckblende... mehr auf deramateurphotograph.de
Ein Bild für Elkes “DND” Blogparade. Scharf für Elke und kalt dazu 😝 Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecks-Aufsteckblende... mehr auf deramateurphotograph.de
Euch geht es vermutlich wie mir: Jetzt schon wieder eine Trashtalk-Preview? Tatsächlich, Philipp hat die Podcast-Folge vorgezogen, um sie genau mittig im Podwichtel-Monat zu platzieren. Und er hat diesmal die beste Episoden aller Zeiten mit den besten Gäst*innen aller Zeiten versprochen. Okay, an diesen großen Worten muss er sich messen lassen̷... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für DND 2022 – #38 Eine Reis mit Auto kann manchmal unvergessliche Momente mit sich bringen. Wie bei mir am Montag… Stau und verschneite und kalte Sachsen wirkte ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Kurzfristig musst ich wieder Polen besuchen. Obwohl das Fotoapparat habe ich mit … denn Laptop habe ich zu Hause vergessen . Gut das ich mein Handy mitgenommen habe. So kann Read More ...
Der ... mehr auf czoczo.de
Lautes Rufen könnte nicht eindringlicher wirken, wie diese leuchtenden Farben und Formen der Lilie!
Es gibt rund 110 verschiedene Arten,
also rund 110 Gründe zur Freude über diese vielfältige Schönheit der Natur!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
Löwenmäulchen haben ihre Heimat in Südeuropa.
Rund um das Mittelmeer wachsen sie wild zu kleinen Halbsträuchern heran.
Bei uns findet man sie nicht mehr so häufig.
Umsomehr freue ih mich, wenn ich welche entdecke!
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.
(Max Reger 1873 – 1916)
Jutta (kreativ … ... mehr auf reflexionblog.de
In dem schnee-und kältereichen Winter hat dieses Warnschild endlich einmal Berechtigung und findet die nötige Beachtung. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Erst eine Knospe…. ...dann sind es schon zwei Knospen…. …und dann ganz, ganz viele Knospen! Das muss doch jetzt das Frühlingserwachsen sein, oder?! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Der „kleine Blaue“ flatterte mir vor der Nase herum!
Ich musste nur ein wenig warten, bis ich seine wunderbaren, himmelblauen Flügel
ganz ausgebreitet vor der Linse hatte!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
Ganz viel Grün und ganz viele rote Beeren sieht man zur Zeit,
wenn man einen Spaziergang (natürlich mit der Kamera) unternimmt.
Bis hoch in die Baumspitze wachsen die Beeren
und leuchten wie Fackeln in den blauen August – Sommerhimmel!
Da ich ganz schlecht in luftige Höhen hinauf klettern kann,
habe ich meine „beerige NahaufnahmeR... mehr auf reflexionblog.de
Wir machen ja bei den momentanen Sommertemperaturen gerne mal shlapp!
Nicht so unsere heimischen Bienlein!
Sie laufen bei dem überreichen Blütenangebot der Staudensonnenblume zur Höchstform auf!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
So satt grün sieht es im Mainzer Volkspark an einem strahlenden Sommertag aus. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Auf unseren Wiesen blühen – gerade nach den letzten Regentagen – Kräuter, Unkräuter und Gräser im Überfluss.
Hier leuchtet es rundherum in sommerlichem Sonnengelb!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“ * Wilhelm Busch * ….und das ist einfach nur bezaubernd anzusehen! Ich liebe dieses erste frische, zarte, ganz besondere Frühlings-Grün. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Vom Meister des Impressionismus, der Natur, persönlich gemalt!
Uns erfreut’s….
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
„Strohblumen“
Zur Zeit können wir sie in ihrer ganzen Pracht und Frische bewundern!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
Ganz frühlingsfrisch bepflanzt… … erstrahlen die Blumenkübel am Kurhaus in Bad Kreuznach. Gegossen wird auch ausreichend, entweder von Gärtnershand oder vom Wettergott persönlich. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Der botanische Name für diese bezaubernden Blüten lautet: „Zinnia elegans ‚Profusion White‘, weiße Zwergzinnien“ und ich finde ihn sehr passend. Dieses kleine Beet wirkt doch wirklich richtig elegant. Die Blume lebt und liebt und redet eine wunderbare Sprache. * Peter Rosegger * Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses... mehr auf reflexionblog.de
„Die schwäbische Auster“ wird die Weinbergschnecke auch genannt.
Leider findet man sie heute nicht mehr so oft.
In den Weinbergen fast gar nicht mehr, da sie hier der Schädlingsbekämpfung zum Opfer gefallen sind.
In Parkanlagen oder auch auf Friedhöfen (da lässt man sie offenbar in Ruhe) dagegen auch heute noch.
Drei Jahre „bauen... mehr auf reflexionblog.de
Mehr ist bei diesen Gefrierschrank-Temperaturen nicht drinnen! Die vorlaut vorgepreschten Knospen müssen sich jetzt eben gedulden und warten…. Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de
„Bunte Blätter, gold’ner Sonnenschein. Unverkennbar: Herbst ist es geworden!“ * aus einem Gedicht von © Klaus Reißig (*1941), Physiker * Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Es ist zwar schon ein paar Tage her (seitdem regnet es mehr oder weniger, meist mehr!)….
aber da konnte ich noch jubeln:
Juchuuuu….es hat geklappt, einen Sonnenstrahl zu fangen!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
In diesem frischen, zarten Frühlingsgrün möchte man doch einfach nur versinken, dem Zwitschern der Vögelein lauschen, die umherschwirrenden Insekten beobachten und einfach nur das Gras „wachsen hören“! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
DND – bei Jutta K. Hier hat es zwischendurch wieder geschneit… Also greife ich diesmal zum Arkiv….Bald ist es ja soweit.. Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) wurde 2016 zur Blume des Jahres 2016 gekürt. (Foto… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Diese wunderschöne Rose hat mir „Tschüss“ zugerufen, als ich sie auf der Burg Reichenstein besucht habe. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Manchmal verirren sich auch Exoten zu uns an die Nahe in Bad Kreuznach. Sie mischen sich dann natürlich nicht unters gemeine Entenvolk. Sie ziehen, sich ihrer Schönheit offensichtlich bewusst, ganz elegant und abseits des Gewusels ihre Bahnen und präsentieren sich gerne ihren Bewunderern. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
. . . gefallen mir schon entschieden besser. Gestern war ein toller Tag, und mein Mann und ich haben gleich mehrere Stunden im Garten verbracht. Mein Mann hat den Bachlauf/Teich auf Vordermann gebracht. Der war im Winter total veralgt und fast zum Stillstand gekommen. Nun sprudelt er wieder wie neu, und die Vögel freuen sich. Den halben Mond am bla... mehr auf mainzauber.de
So sieht der Herbst an der Nahe in Bad Münster am Stein aus. Bei uns darf das Herbstlaub noch völlig ungestört von Eis und Schnee auf dem Nahewasser schwimmen. Im Wasser spiegeln sich die kahlen Bäume, an denen man jetzt wieder die vielen Mistelkugeln erkennen kann. Jutta (kreativ im Rentnerdasein) … ... mehr auf reflexionblog.de