Tag blutorangen
Heute habe ich einen wirklich einfachen, aber super leckeren Salat für Euch. Spontan entstanden aus Zutaten, die eben da waren, war ich froh, mir alles notiert zu haben. 🙂 Nur ein paar Wochen später habe ich ihn nämlich direkt wieder … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Der Rotkohl Salat mit Blutorangen, Sesam und Aprikosen Curry Dressing ist eine weitere Variante meiner Rohkost Salate als gesunder Frühstückssalat zur Fastenzeit. Diese Rotkohl Salat
Der Beitrag Rotkohl Salat mit Blutorangen, Se... mehr auf leckerlife.de
Hallo Ihr Lieben!
Nehmt ihr euch am Wochenende auch immer Zeit ausgiebig zu frühstücken? Vielleicht mit ein paar Leckereien mehr auf den Tisch, oder mit selbstgebackenem Brot oder Brötchen. Ich backe des Öfteren etwas und ab und zu koche ich auch mal eine leckere Marmelade dafür. Beides habe ich für dieses Woch... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Blutorangen, einmal als Filets, einmal als gebundener Saft. Dazu: frischer Wacholder und Ziegenfrischkäse.
Der Beitrag Blutorangen mit Wacholder und Ziegenfrischkäse erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Sonntag! Ein grauer, kalter, trister Sonntag… Das schreit doch nach Action in der Küche und viel Farbe auf dem Teller! Ich habe gerade mal aufgezählt – insgesamt 8 wundervolle Kreationen sind dieses Wochenende in meiner Küche entstanden. Von einem schnellen … ... mehr auf kunterbuntweissblau.wordpress.com
Puh, draussen ist es kalt. Und es schneit. Was soll das? Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber so langsam ich hätte wirklich gern Frühling. Hast Du gehört, Winter? Das reicht! 😀 Na ja, genug gejammert, nutzt ja … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Puh, draussen ist es kalt. Und es schneit. Was soll das? Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber so langsam ich hätte wirklich gern Frühling. Hast Du gehört, Winter? Das reicht! 😀 Na ja, genug gejammert, nutzt ja … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Blutorangengelee - einfach selbst machen - ohne ZusatzstoffeWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Heute bekommt Ihr das Rezept für die beste Mousse au Chocolat der Welt – von Wolfram Siebeck. Dazu gibt es Blutorangen, mariniert im eigenen Sirup und zwei parallel verkostete Weine zum Dessert: Einen Schaumwein aus Südafrika und eine Riesling Spätlese von der Mosel. Wer von den beiden hatte wohl die Nase vorn?
Dieser Beitrag enthält Werbung ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Kennt Ihr das, wenn man eine Zutat für etwas, das man im Kopf hat, einkauft und nie dazu kommt, es zuzubereiten? Also, ich kenne das durchaus, denn manchmal plant man irgendwas und dann kommt das Leben dazwischen. Ein unerwarteter Termin, … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Kennt Ihr das, wenn man eine Zutat für etwas, das man im Kopf hat, einkauft und nie dazu kommt, es zuzubereiten? Also, ich kenne das durchaus, denn manchmal plant man irgendwas und dann kommt das Leben dazwischen. Ein unerwarteter Termin, … ... mehr auf leckermachtlaune.de
An sonnigen und besonders warmen Tagen fällt warmes essen häufig schwer, daher gibts hier wieder ein Rezept für einen Smoothie. So bekommt ihr die notwendigen Nährstoffe und Vitamine, ohne nachher einen schweren Magen zu haben. Ihr braucht für einen Smoothie: Saft von einer Blutorange (ca. 100ml) Einige Erdbeeren (zur Berechnung ca. 60g) Eine Banan... mehr auf kochwelt-blog.de
Heute gab es endlich mal wieder ein paar leckere Waffeln zum Frühstück. Der Teig wurde mit Buttermilch und zerlassener Butter angerührt und die Waffeln sind außen wunderbar knusprig und innen herrlich weich. Als Waffel-Topping gab es eine luftige Orangencreme, mit Abrieb und Saft einer Blutorange.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Duett aus zarter Entenbrust und Flanksteak, sous-vide, dazu Kürbis-Crème, Kürbiskernöl-Malto, Karotten und Blutorangenschaum.
Der Beitrag Duett aus Flanks... mehr auf highfoodality.com
Was? Schon wieder Rote Bete? Nun, zum einen war eine ziemliche Masse davon in der Gemüsekiste. Und zum anderen muss ich Euch noch schnell von diesem Salat erzählen, bevor die Orangen-Saison vorbei ist. Es ist ja immer noch etwas trübe…... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Jahre lang war ich hautpsächlich ein großer Fan von roten Früchten. Himbeeren, rote Johannisbeeren und Erdbeeren mochte ich in jeder Variante – frisch vom Strauch, als Eis, in einem Kuchen… Orangen und Mandarinen hingegen mochte ich hauptsächlich wegen ihres umwerfenden Geruchs. Zu oft hatte ich in der Vergangeheit einfach das Pech, ... mehr auf tomateninsel.de
Was die Tarte Tatin mit Äpfeln für die Franzosen ist, nennt man in den USA "Upside-Down Cake". Auch wenn es da weitere Unterschiede gibt. Zum Beispiel den, dass die Upside-Down Cakes früher in eisernen Pfannen (Skillet) gemacht wurden, weshalb entsprechende Kuchen auch mit dem Begriff Upside-Down Skillet Cake bekannt sind.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Brösel… also Brösel sind ja meine absoluten Lieblinge. Parmesankäse kann ja heutzutage jeder über alles raspeln, aber Brösel, der „Arme Leute Parmesan“, machen richtig was her. In Italien haben sie schon immer einfach das altbackende Brot genommen, es kräftig gewürzt, in Öl gebraten und schon hatte man etwas zum drüberstreuen. Und geschmacklich ste... mehr auf dinnerumacht.de
Hallo ihr Lieben! Winterzeit ist Erkältungszeit, und um gesund zu bleiben müssen wir etwas tun – am besten gesund essen! Obst und Gemüse sind bei mir immer reichlich vorhanden und bis jetzt (toi, toi, toi) blieben wir von Grippe und Erkältung verschont 🙂 Neben Paprika, Tomaten, Gurken, Porree, Spinat, Rosenkohl und Salaten aller Art essen...... mehr auf cuplovecake.de
Torten, so richtige mit Buttercreme und allem pi-pa-po, gab es immer nur zu Geburtstagen und hohen kirchlichen Feiertagen. Daran hat sich nicht viel geändert und Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Ausnahme also heute: Ich hatte einfach Bock drauf !
Blutorangen gibt es selten, nur in einer eingeschränkten Zeit. Jedenfalls hier bei un... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Hallo ihr Lieben! Für meine Bloggerkollegin Irena von Flotte Lotte sind Blutorangen das Größte, und sie hat sehr viele Rezepte damit ausprobiert. Ich dagegen habe bisher sehr wenig mit Blutorangen gemacht. Da habe ich mich anstecken lassen und Irenas Blutorangentarte mit Thymian und weißer Schokolade (eine Eigenkreation!) nachgebacken. Blutorange i... mehr auf cuplovecake.de
So, Zeit für Salat. Nach dem Osterwochenende tut uns allen wohl ein wenig Zurückhaltung gut, doch bitte ohne auf geschmackliche Hochgenüsse zu verzichten. „Uwe“, setzt meine Frau regelmäßig an, wenn wieder einmal ein Salat auf dem Tisch steht, „Du musst Deine Salat-Kreationen viel öfter auf den Blog bringen. Besonders die Salatsaucen!“. „Mmmhm“ ent... mehr auf highfoodality.com
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt. Natürlich kennen wir alle diesen Satz aus Forrest Gump, dessen Weisheit aber auch auf Blutorangen anwendbar ist. Blutorangen sind nämlich ebenfalls wie eine Schachtel Pralinen. Nie weiß man, was man bekommt.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Ein frisches Brot ist schon eine gute Sache. Vor allem dann wenn es direkt aus dem Ofen kommt und noch …Weiterlesen →... mehr auf loeffelchenvollzucker.wordpress.com
Heute werde ich ausnahmsweise zwei Rezepte direkt hintereinander bloggen, weil sie zwar auch unabhängig voneinander sehr gut schmecken, aber auch sehr gut miteinander korrespondieren und zusammen passen. Unscheinbar, aber extrem lecker… Mazerierte Orangen Beginnen möchte ich jetzt mit der Zubereitung … ... mehr auf schmakatzen.wordpress.com