Tag suchen

Tag:

Tag guy_helminger

Entretemps je te comprends 27.08.2025 18:18:35

ein büro auf dem rhein mittlerweile verstehe ich dich guy helminger entretemps je te comprends französisch köln francis cohen zeitschrift kã¶ln un bureau sur le rhin franzã¶sisch leopold von verschuer brã¼ssel brüssel horizon übersetzungen travailler caresser ein bã¼ro auf dem rhein nouvelles internationales im sommer hatte ich eine umarmung co-working
Das Gedicht Mittlerweile verstehe ich dich aus dem Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung ist in der französischen Übersetzung von Leopold von Verschuer in der zweisprachigen Zeitschrift Un bureau sur le Rhin / Ein… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Sich begnügen mit Atem und Brot 19.04.2022 12:10:37

guy helminger performerin mã¤dchen mutter tjawangwa dema brot botswana neon-poem epos stärke tj dema autor/in ehevertrag die nummernlosen bücher atem stã¤rke mythologie meuterin luxemburg frau pi - poetry international duktus mädchen besprechung göttin luxemburger tageblatt vesta anna pia jordan-bertinelli gã¶ttin bildlichkeit
Über den Gedichtband Meuterin von Tjawangwa Dema schreibt Guy Helminger im Luxemburger Tageblatt (hier mal als ganzer Text) mit dem Fazit: „Vor allem aber ist die Lyrik richtig gut.“... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Hinausrudern aufs Sprach-Meer 20.07.2018 11:48:40

rudern unschärfe meer pi - poetry international besprechung sprache strophen landschaft seegras luxemburger tageblatt guy helminger oben das meer unten der himmel barra de poesía autor/in die nummernlosen bücher enrique winter
„Die Dialektik dieser Poesie besteht darin, gerade die Beschlagenheit der Fensterscheibe zu suchen, um dahinter die Landschaft umso deutlicher aufleuchten zu lassen“, schreibt Guy Helminger im Luxemburger Tageblatt über Oben das Meer unten der Himmel von Enrique Winter. Und weiter: „Zugleich zeigen sich die Verse von üppiger Bildl... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Atemlos in der Stille eines poetischen Schreis 24.09.2019 08:13:59

kraft atemlos jérôme netgen luxemburger tageblatt schrei claire gondor pi - poetry international besprechung frankreich caroline simon autor/in odile kennel benelux-lyrik wucherung belgien luxemburg die schienbeine der stadt guy helminger timotéo sergoï französischsprachige literatur
„Die Schienbeine der Stadt ist ein sehr lesenswertes Buch, facettenreiche Gedichte voller Nuancen, voller poetischer Kraft, wunderbar ins Deutsche übertragen von Odile Kennel und Jérôme Netgen“, schreibt Guy Helminger im Luxemburger Tageblatt über das Lesebuch mit neuer französischsprachiger Lyrik mit Texten von Claire Gondor, Timotéo S... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lesevergnügen und Manifest 21.06.2022 09:36:54

willkã¼r surrealismus luxemburger tageblatt realität erinnerung artur becker menschenrechte realitã¤t willkür ein oktopus aber so viele handschuhe besprechung manifest gewalt pi - poetry international burmesisch politisch diktatur myanmar individuum die nummernlosen bücher folter lesevergnügen lesevergnã¼gen autor/in irrwege di lu galay gegenwart guy helminger
„Schon der Titel des Gedichtbandes lässt eine Anlehnung an den Surrealismus vermuten. Und tatsächlich arbeitet der burmesische Dichter Di Lu Galay mit einer Bildlichkeit, die unsere wahrnehmbare Realität übersteigt. Aber darin nur eine schöngeistige Sprachspielerei zu sehen, wäre völlig fehl am Platz, sind die Gedichte doch fest im Hier und J... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com