Tag suchen

Tag:

Tag grzegorz_kwiatkowski

Auf Hasen schießen 09.07.2025 14:34:40

deutschland nationalsozialismus zeitzeugen grzegorz kwiatkowski schießen polen grotesk verzerrung grauen oral history evelyn bubuch holocoust besprechung die nummernlosen bücher hasen hermann broch danzig stutthof pi - poetry international verbrechen schieãŸen peter constantine autor/in ohne orchester literatur und kritik
In der schönen, neuen Ausgabe der Zeitschrift Literatur und Kritik (595/596) findet sich eine ausführliche Besprechung des Gedichtbands ohne Orchester von Grzegorz Kwiatkowski (in der Übersetzung von Peter Constantine). Gelesen hat ihn Evelyn Bubich.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gegen das Vergessen und Beschweigen 25.09.2024 09:23:40

waggon euthanasie goebbels vergessen milchmann solidarität tã¶ten faustschlag rã¤nder grauen albert widmann grzegorz kwiatkowski luxemburg kartoffeln briefträger deutschland himmler polen brennend peter constantine brieftrã¤ger roma ränder pi - poetry international ohne orchester autor/in chris lauer woxx schweigen bã¶se die nummernlosen bücher besprechung solidaritã¤t horror töten karol stojka ns-verbrechen hitler böse erna birnbach
„Wie in seinem ersten Gedichtband brennend wendet sich der polnische Dichter Grzegorz Kwiatkowski in ohne Orchester der Schreckensperiode des Zweiten Weltkriegs zu. In seinen Texten, aus dem Polnischen übersetzt von Peter Constantine, lässt er reale Opfer und Täter*innen in aller unerbittlichen Drastik von erlebten oder begangenen Gräueltaten... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Polski Poetry. (Deutsch-)Polnische Lyrik 05.01.2024 10:48:51

artur becker anna hetzer die nummernlosen bücher auf nã¤chtlicher reise hinter den sã¤ulen des herakles deutsch-polnisch im sommer hatte ich eine umarmung gebete für meine vorfahren autor/in ãœbersetzung peter constantine auf nächtlicher reise pi - poetry international adrian kasnitz hinter den säulen des herakles brennend polen matthias nawrat grzegorz kwiatkowski polski poetry madame intuita izabela morska herkunft gebete fã¼r meine vorfahren geschichte übersetzung krzysztof siwczyk polnisch
In den letzten Jahren sind einige Gedichtbände (deutsch-)polnischer Autor:innen in der parasitenpresse erschienen, das wollen wir jetzt mal zeigen. Entweder sind es Übersetzungen aus dem Polnischen oder Texte von auf Deutsch schreibenden Autoren, die in Polen geboren wurden, sich mit Herkunft und deutsch-polnischer Geschichte auseinandersetzen. Es ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski bei arte 07.05.2025 11:50:30

gdaå„sk grzegorz kwiatkowski brennend interview erinnerungskultur peter constantine pi - poetry international gdańsk stutthof film ohne orchester krieg autor/in die nummernlosen bücher arte trupa trupa danzig tracks east
Ein Portrait des Danziger Dichters Grzegorz Kwiatkowski und seiner Band Trupa Trupa gibt es zur Zeit in der Sendung Tracks East bei arte zu sehen. Dort spricht er über seine Arbeit und die Stadt, über den Krieg, das Konzentrazentrationslager Stutthof und Erinnerungskultur. Das Portrait beginnt bei Minute 27:05 und kann hier angeschaut werden. Die b... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

6. Europäisches Literaturfestival in Köln-Kalk 21.08.2024 10:43:34

kã¶ln inhaus-media lesung mã¡tyã¡s dunajcsik autor/in theater maria babusch faruk å ehiä‡ slowenien tanz schweiz jennifer de negri italien europäisches literaturfestival köln-kalk stan lafleur film adrian kasnitz pi - poetry international jonas linnebank mátyás dunajcsik musik das leere grab ottmar-pohl-platz lisa böttcher integrationshaus bosnien-herzegowina ubah cristina ali farah kunts e.v. elk2024 die nummernlosen bücher international bã¼rgerhaus alexander estis rumänien trupa trupa jazra khaleed niederlande rebekka zeinzinger elizaveta khan livia è˜tefan kliteratur anna valerius gianna olinda cadonau isaiah lopaz kalk esther harmat bürgerhaus livia ștefan lichtspiele ana pepelnik literatur pelumi adejumo köln generationen europäisches literaturfestival asaf dvori workshops europã¤isches literaturfestival performance grzegorz kwiatkowski rumã¤nien europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk lisa bã¶ttcher faruk šehić
Vom 27. August bis 1. September 2024 laden wir wieder zu unserem großen internationalen Europäischen Literaturfestival nach Köln-Kalk ein. Das Festival beginnt mit einer Filmvorführung (Das leere Grab) in den Lichtspielen Kalk (27.8.) sowie der Lesung von Grzegorz Kwiatkowski mit dem Konzert der polnischen Post-Punk-Band Trupa Trupa im Bürgerhaus K... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Zettelchen in Schuhen 05.10.2023 09:33:39

besprechung trupa trupa die nummernlosen bücher international in geveb chelsea musik gdańsk pi - poetry international fragment shard konzentrationslager wien autor/in scrap new york flashback schuhe kerstin kellermann grzegorz kwiatkowski welt brennend holocaust zettelchen gdaå„sk konzert
„Grzegorz hat er einen unglaublichen Gedichtband geschrieben, brennend heißt er. Der Hintergrund ist, dass der Großvater den neunjährigen Enkel auf das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers mitnahm und dort schrie und weinte. Heftig für ein Kind. Sohn und Tochter des Großvaters hatten gedacht, der Besuch würde ihm helfen, waren aber übe... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ohne Orchester im Ox Fanzine 03.11.2024 10:26:35

jã³zef kwiatkowski oxford köln gdaå„sk punk liebe erfahrung bombenangriff lazarett lager grzegorz kwiatkowski essay all you need is love józef kwiatkowski latrine peter constantine stutthof gdańsk pi - poetry international kunst ox fanzine hannover ohne orchester kã¶ln stille begleiter autor/in krieg konzentrationslager virus of hate die nummernlosen bücher trupa trupa danzig gerichtsurteil aggression
„Die Leser dieser Zeitung kennen mich vielleicht im Zusammenhang mit Trupa Trupa, einer post-punk-psychodelischen Band aus Danzig, Polen. In dieser Band bin ich Gitarrist, Co-Sänger und Co-Texter. Außerdem bin ich Schriftsteller, und die meisten meiner Bücher widmen sich dem Thema Aggression, Gewalt und Hass. Mein künstlerischer Beitrag zur B... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gegenw(a)ertige Literatur am Ebertplatz 18.02.2025 09:35:00

gegenwert alexander estis bundestagswahl eleonore schönmaier aktion literatur im öffentlichen raum migrationen autor/in gegenwart eleonore schã¶nmaier kã¶ln adrian kasnitz knut birkholz ebertplatz fires tv grzegorz kwiatkowski kliteratur literatur im ã¶ffentlichen raum köln gegenwertige literatur gedicht philipp-bo franke
Noch bis zum Wahl-Wochenende laufen auf dem LED-Band (Fries TV) am Kölner Ebertplatz acht verschiedene Texte, die einen Gegenwert zur Gegenwart formulieren, u.a. auch von Eleonore Schönmaier (hier im Bild), Grzegorz Kwiatkowski und Alexander Estis. Kuratiert wurde die Reihe von Philipp-Bo Franke von der Kölner Literaturzeitschrift Kliteratur.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: brennend 20.06.2023 14:21:41

zweiter weltkrieg mord auschwitz banalitã¤t tadeusz borowski wald gdaå„sk brutalität polnisch brennend polen holocaust mechanismus schuhe massaker grzegorz kwiatkowski rückkehr banalität deutsch nationalsozialismus usa rafał wojczal rã¼ckkehr tã¤ter autor/in konzentrationslager kollaborateure peter constantine pogrom stutthof pi - poetry international gdańsk täter danzig connecticut opfer schuhberge jã¼disch artur becker tod nazi ernte ã–sterreich schrecken rafaå‚ wojczal die nummernlosen bücher brutalitã¤t österreich jüdisch vergangenheit trupa trupa
Im Sommer 2015 machten Grzegorz Kwiatkowski und sein Freund Rafał Wojczal eine grauenvolle Entdeckung. Die beiden jungen Männer gingen durch den Wald vor dem Konzentrationslager Stutthof, wo Kwiatkowskis Großvater während des Zweiten Weltkriegs interniert gewesen war, und stießen auf mehrere tausend Schuhe. Schmutzige, verblichene Schuhe: einzelne ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine Sinfonie aus der Hölle 20.09.2024 10:09:54

pi - poetry international gesang täter peter constantine tã¤ter signaturen magazin autor/in ohne orchester besprechung litauen trupa trupa die nummernlosen bücher georg smirnov nazi opfer shoah archivdokumente verhã¶rprotokolle vã¶lkermord hölle deutschland hã¶lle völkermord verhörprotokolle grzegorz kwiatkowski brennend polen zuschauer
„Grzegorz Kwiatkowski, der 1984 geborene polnische Lyriker und Musiker der psychedelischen Post-Punk-Band Trupa Trupa, veröffentlicht im August 2024 in der Kölner parasitenpresse seinen zweiten Gedichtband ohne Orchester. Nur vierzehn Monate liegen zwischen dieser und seiner ersten Veröffentlichung im Kölner Verlag, seinem deutschen Debüt bre... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: ohne Orchester 19.08.2024 09:32:18

shoah polnisch köln mitlã¤ufer präsent mord zweiter weltkrieg kulturraum synagoge lippstadt vã¶lkermord grzegorz kwiatkowski zeitzeugen völkermord europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk deutschland mitläufer schubert agnieszka holland holocaust prã¤sent polen peter constantine epitaph verbrechen täter europäisches literaturfestival köln-kalk stutthof pi - poetry international kã¶ln usa ohne orchester autor/in tã¤ter lippstadt erschieãŸungskommando bã¶se österreich ã–sterreich die nummernlosen bücher elk2024 verantwortung trupa trupa jüdisch anwesenheit jã¼disch mati shemoelof danzig connecticut opfer existenz böse erschießungskommando
Die Gedichte in dieser Sammlung sind mit ihrer konzentrierten Kraft eine der klarsten und dramatischsten poetischen Darstellungen der brutalen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Aus den Gedichten treten die Stimmen der Opfer, der Mitläufer oder der Täter hervor. Es sind die Stimmen von wirklichen Zeitzeugen, jeder und jede mit einem persönlichen Blickpu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Opfer, Täter und Mitläufer 26.11.2024 10:03:59

lew rubinstein grzegorz kwiatkowski zeitbezug zeitzeugen polen mitläufer russland shoah mitlã¤ufer besprechung österreich opposition die nummernlosen bücher ã–sterreich opfer täter pi - poetry international skug peter constantine autor/in tã¤ter ohne orchester alfred pranzl
„ohne Orchester. Gedichte schildert Unerbittlichkeit gemäß Aussagen realer Zeitzeugen. Grzegorz Kwiatkowskis Poesie über die Unbarmherzigkeit und Brutalität der Jahre der Shoah während des Zweiten Weltkriegs in Polen geht durch Mark und Bein“ schreibt Alfred Pranzl über den (von Peter Constantine) übersetzten Band im österreichischen sk... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Chirurgische Präzision und erschütternde Nüchternheit 17.07.2023 12:14:47

grzegorz kwiatkowski luxemburg ns-verbechen minimalismus schuhe deutschland nã¼chternheit polen mehrstimmig brennend komposition glaubwã¼rdigkeit wege die nummernlosen bücher glaubwürdigkeit besprechung nüchternheit präzision opfer zeitkapsel schneise peter constantine prã¤zision täter stutthof staub mitwisser pi - poetry international autor/in konzentrationslager chris lauer tageblatt schweigen tã¤ter
„Durch das leidvolle Schweigen, das sich in Polen wie eine dicke Staubschicht über die Vergangenheit legte, versucht Kwiatkowski nun mit seinem Lyrikband eine Schneise zu schlagen. Dabei fungieren seine Texte als eine Art Zeitkapsel, die die individuellen Berichte von Opfern, Tätern und Mitwissern enthält. Mit fast gespenstischer Glaubwürdigk... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com