Tag suchen

Tag:

Tag lesevergn_gen

Lebenslust und Südafrika 18.10.2025 09:08:48

krimi agatha christie bücher literatur lesevergnügen sã¼dafrika südafrika thriller lesevergnã¼gen
Ich kann mir keine passendere Lektüre zum Entspannen vorstellen als Agatha Christies “Der Mann im braunen Anzug” (1923). Das Buch begleitete mich in meinen Oktoberurlaub. Die Erzählerin ist eine junge, aufgeweckte Frau, die Zeugin eines Unfalls in der Londoner U-Bahn-Station Hyde Park Corner wird. Schon am nächsten Tag deuten bestimmte  kleine... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Rezi: Das Vermächtnis der Wölfe: Zorn - Farina de Waard 28.06.2016 10:29:00

lesevergnügen buchempfehlung fantasy zorn buch vermächtnis der wölfe farina de waard magisch autoren bücher magie
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Von Zeit zu Zeit 19.09.2016 08:02:04

freude lesevergnügen unterhaltung berlin humor lyrik gedichte erkenntnisse zitate prosa weisheiten erfahrung abwechslung beobachtung vergnügen
zitiere ich gerne mal den von mir hochverehrten Eugen Roth: * Ein Mensch hält sich, wie viele Männer, für einen großen Frauenkenner. Nicht wegen allzureicher Ernte – nein, weil er keine kennenlernte! * Ein Mensch wird „Pessimist“ geschmäht, der düster … Weiterl... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Jetzt wirds ernst! – Buchreview im Blogtober 02.10.2016 16:29:56

rezension kostbare konsumartikel (produkttests) buchtipp geliebte gegenstände lesevergnügen - buchrezensionen freud buchverlag nur du allein buch geschenk der trafikant wien jetzt wird´s ernst seethaler buchblogger must read wiener schmäh random house lesevergnügen
Ihr Lieben, ich bin ja ein absoluter Lesefuchs und verschlinge Bücher geradezu. Leider wird die Zeit immer knapper, in der ich es schaffe ein Buch zu lesen und so bleiben meist nur die Ferien, in denen ich dann aber bis zu 2 Bücher in der Woche schaffe. Momentan ist einer meiner absoluten Favoriten der österreichische […]... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com

Die Macht der Literatur #1 18.08.2016 11:31:23

alter roter löwe kunst lesevergnügen freie literaturszene berlin kabeljau & dorsch buchmarkt bücher mensch
Wer liest was, was liest wer? #1 der Artikelreihe über die Freie Literaturszene Berlins und die Zukunft des Buchwesens. ... mehr auf lesflaneurs.de

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

komplex zeit kompromiss beigeschmack fesseln ausgerechnet lehren unsicher kind studentin arbeiten konkret leben jung strikt benehmen radikal hinauswollen beziehung annahme benötigen verwirrt gradlinig allein erkennen umstände minette anwärterin bedeutend selbstläufer unterbewusstsein rekonstruieren status definition übellaunig thema unerwidert autorin minette swift dick kurzgeschichtensammlung entscheiden gegenwartsliteratur versinken einsam identität mauer vergehen freundschaft protagonistin tragik botschaft genna hewitt-meade mitbewohnerin beschützen konfrontieren aufgeben nachwirken wunsch monate verhaltensweise intim stammen reagieren wichtig in der tiefe ändern welt tochter lesen zurückziehen jugendliche stochern vater bestehen verstehen nachvollziehen literatur zählen unmöglich schriftstellerin geschichte kompliziert eingehen verstricken verhältnis bürgerrechtsanwalt sterben pulitzer-preis pfarrer auf die zunge stehlen verwirrend kurzgeschichtenband freude erstmals erscheinen jugend 3 sterne nachdrücklich umfeld ereignis anfreunden schmerzhaft sozial campusgelände dominant pflicht karriere erinnerung verschanzen entwickeln unglück erziehen krampfhaft gelingen wegstoßen buch psychologischer realismus bereit einfluss individualität novelle genna versuchen rüstung glaube schuyler college notfalls zeit nehmen überzeugend die daumen drücken faszinieren stil das leben retten 15 jahre lyrik bewertung leseliste us-amerikanisch schreiben grenze anspruchsvoll einschüchternd harmonie befreundet gewaltig kämpfen biografisch passen respektieren vorbild gefahr laufen dringend stur erwachsen fragen realistische fiktion aufstellen zeitraum gut werk handeln lang ehemalig entschlossen tod gerecht werden einlassen irritierend vorbehaltlos von sich stoßen später ich-perspektive monatelang vermitteln nobelpreis college roman durchbrechen schrecklich gelten verhalten befassen bewusst ebene erhalten veröffentlichen beeinflussen erwartung primär streng rätselhaft philosophie konservativ frau verlaufen lernen begeistern sekundär politisch positiv essay weigerung einfließen psychologisch theaterstück studieren verbergen 1975 bewerten würdelos das leben kosten nominieren behaupten anpassen falsch begreifen garant verpflichtung zueinander finden englisch literat rassismus rezension vereinsamen afroamerikanisch nachvollziehbar außenseiterin ablehnung laune erleben geburtstag bedeuten sehnen aussetzen eltern lesevergnügen danken theorie gemeinsamkeit nachdenken tief spitzenbewertung annehmen familie joyce carol oates ungewöhnlich dazugehören bedauern religiös by the north gate umfangreich lektion typisch depression negativ lektüre brauchen freundin bereiten furchtbar fragwürdig black girl white girl schwierig gefallen
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lesevergnügen ohne Ende 17.10.2023 11:17:45

lesevergnügen buchempfehlungen buchtipps kunst, literatur, musik & kultur buch und lesen literatur
Britta KummerEmail Ein gutes Buch lässt den Leser niemals unberührt zurück. Jeder weiß, wie es sich anfühlt, wenn man kaum erwarten kann, was auf der nächsten Buchseite passiert. Ein gutes Buch wird im Kopf weiter umhergeistern und einen bleibenden Eindruck für sehr lange Zeit hinterlassen – vielleicht sogar für immer. Der Schrei der Elster M... mehr auf pr-echo.de

[Vor sieben Jahren] Joseph Goodman und Harley Stroh im Kamingespräch 14.08.2019 13:26:26

dcc #71 virgil finlay osr-blogosphäre kamingespräch osr tsr-künstler the adventure begins goodman games monte cook kamingespräche joseph goodman old school renaissance dcc-turnier wizards of the coast dcc #50 dcc #51 dungeon crawl classics rpg the 13th skull dungeon crawl classics dcc-rollenspiel impressions marketing dcc 17 anhang n lesevergnügen doug kovacs abenteuerautor las vegas gsl herzog magnussen xiii. character-builder-software idyllen des rattenkönigs dnd 4e 2$-module aldo ghiozzi legacy of the savage kings frank r. paul playtests spieltest castle whiterock free rpg day dcc testrunden einsteiger abenteuerwettbewerb wotc gencon herzog von magnussen dcc rpg grognardia system matters harley stroh digital initiative
Die DCC-Vorbestellung bei System matters ist gestartet. Um das gebührend zu unterstützen und zu feiern, reblogge ich einige alte Artikel … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Isabelle Arsenault – Albert will lesen 02.04.2020 10:21:51

lesevergnügen papillionisliest.wordpress.com leselust kinderbuch ab 4 jahren nordsüd verlag lesenlernen literalität
Albert liebt es zu lesen. Da er im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

(Rezension) Never be my Date - Kate Correll 21.12.2022 19:29:00

new adult lesevergnã¼gen carlsen verlag moonie hört lesevergnügen rezension kate corell bookbeat moonie hã¶rt
 ... mehr auf moonieswelt.blogspot.co.at

Lesevergnügen 02.04.2018 15:31:18

books leben italien alltag lesevergnã¼gen lesevergnügen bücher
Elena Ferrante fasziniert durch ihre direkte und ehrliche Art zu schreiben. In den 4 Romanen „Meine geniale Freundin“, „Die Geschichte eines neuen Namens“, „Die Geschichte der getrennten Wege“ und  „Die Geschichte des verlorenen Kindes“ erzählt sie über zwei Frauen, die seit ihrer Kindheit eng befreun... mehr auf monalisa50ff.wordpress.com

Weltvergessenes Lesen 06.11.2019 08:00:11

bücher lesevergnügen gehirnforschung lesen lesenlernen
Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen. Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen, Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg, Penguin Verlag 2019 Originalausgabe 2018 Ich dachte schon immer, dass Bücherlesen eine unschätzbare Kraft hat, da es auch solche Fähigkeiten trainiert, wie zum Beispiel eigene Gedanken zu entwickeln oder ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Isabelle Arsenault – Albert will lesen 02.04.2020 10:21:51

ab 4 jahren kinderbuch lesevergnügen lesevergnã¼gen leselust literalitã¤t literalität lesenlernen nordsüd verlag nordsã¼d verlag
Albert liebt es zu lesen. Da er im Reihenhaus nicht in Ruhe seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann, begibt er sich nach draußen. Dort sucht er sich ein scheinbar einsames Plätzchen, verschränkt die Hände im Nacken und will sich gerade auf eine Sonnenliege am Meer träumen als er von einem Mädchen gestört wird, das Pflanzen umtopft. Doch …... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Isabelle Arsenault – Albert will lesen 02.04.2020 10:21:51

nordsã¼d verlag nordsüd verlag literalität lesenlernen literalitã¤t lesevergnügen leselust lesevergnã¼gen ab 4 jahren kinderbuch
Albert liebt es zu lesen. Da er im Reihenhaus nicht in Ruhe seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann, begibt er sich nach draußen. Dort sucht er sich ein scheinbar einsames Plätzchen, verschränkt die Hände im Nacken und will sich gerade auf eine Sonnenliege am Meer träumen als er von einem Mädchen gestört wird, das Pflanzen umtopft. Doch …... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Weltvergessenes Lesen 06.11.2019 08:00:11

bücher lesevergnügen gehirnforschung lesen lesenlernen
Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen. Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen, Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg, Penguin Verlag 2019 Originalausgabe 2018 Ich dachte schon immer, dass Bücherlesen eine unschätzbare Kraft hat, da es auch solche Fähigkeiten trainiert, wie zum Beispiel eigene Gedanken zu entwickeln oder ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Lesevergnügen und Manifest 21.06.2022 09:36:54

artur becker erinnerung realität luxemburger tageblatt surrealismus willkã¼r burmesisch manifest gewalt pi - poetry international ein oktopus aber so viele handschuhe besprechung realitã¤t willkür menschenrechte lesevergnã¼gen autor/in lesevergnügen individuum folter die nummernlosen bücher myanmar diktatur politisch guy helminger gegenwart di lu galay irrwege
„Schon der Titel des Gedichtbandes lässt eine Anlehnung an den Surrealismus vermuten. Und tatsächlich arbeitet der burmesische Dichter Di Lu Galay mit einer Bildlichkeit, die unsere wahrnehmbare Realität übersteigt. Aber darin nur eine schöngeistige Sprachspielerei zu sehen, wäre völlig fehl am Platz, sind die Gedichte doch fest im Hier und J... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com