Tag suchen

Tag:

Tag leon_skottnik

Wie wir zusammenleben 28.08.2025 10:39:20

reise nach babylon cool haltung blut kã¶ln autor/in nimm platz am neumarkt die nummernlosen bücher mekka publikum differenz coming out mögen köln weich elend neumarkt jennifer de negri freundschaft 9 neue affirmationen bã¼cheratlas martin oehlen thomas empl johanna dombois lesung queer meiden besprechung mã¶gen schlã¤gerei schlägerei gegenwehr bücheratlas zusammenleben leon skottnik miteinander
„Cool zu bleiben ist auch eine Kunst. Gleich neben dem Gelben Pavillon, dem Mekka des Kultursommers auf dem Neumarkt in Köln, gibt es eine Schlägerei unter Obdachlosen. Blut fließt. Zwei Rettungswagen fahren vor, wenig später folgen zwei Streifenwagen. Während die Sanitäter eine am Boden liegende Frau versorgen, streift einer der Streithähne ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine orwellsche dystopische Spur 15.08.2025 09:38:21

korridor kã¶ln spur autor/in fahrstuhl kã¶rper george orwell kunstwerk körper verkã¶rpern realität eigengrau köln bewusstseinserweiternd behandlung dystopie neuromedizinisch verschiebung paradosis besprechung raum stadtrevue flur kunst prosaminiaturen realitã¤t leon skottnik franz kafka in sich geschlossen architektur nebel paul jennerjahn erfahrung verkörpern
„Es geht nicht mit rechten Dingen zu in Leon Skottniks schmalem neuen Buch. Mit Augenbinden auf einer Liege machen die beiden Protagonist:innen von Verkörpern surreale Körpererfahrungen während einer bewusstseinserweiternden neuromedizinischen Behandlung, möglicherweise aber nicht ganz freiwillig. Im längsten Text des Bandes, In sich geschlos... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023 16.08.2023 00:30:20

open air niederlande sieben winter in teheran syrien hausach international mario martín gijón kunts e.v. autor/in kã¶ln adrian kasnitz berlin meral åžimåŸek ukraine radna fabias aachen asaf dvori ungarn lisa bã¶ttcher elk2023 josé f.a. oliver anna pia jordan-bertinelli kalk israel elizaveta khan exil köln meral şimşek josã© f.a. oliver francis oghuma philipp-bo franke jelena jeremejewa integrationshaus lisa böttcher ottmar-pohl-platz nasima razizadeh mátyás dunajcsik tã¼rkei alexander estis festival kateryna babkina tjawangwa dema spanien türkei fatma tuna mã¡tyã¡s dunajcsik lesung jonas linnebank europã¤isches literaturfestival leon skottnik suleman taufiq europäisches literaturfestival sprache mario martã­n gijã³n esther harmat pflanzstelle botswana kliteratur lichtspiele elk mona yahia
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Leon Skottnik: Eigengrau 13.06.2025 10:26:25

eigengrau köln flackern kunstwerk kontext kã¶ln autor/in kunsterfahrung ruhrgebiet nichtfarbe reaktion neurowissenschaften bildende kunst erfahrung wahrnehmung maastricht leon skottnik projektion konzept kunst bild verkettung monolog paradosis stimmung
Eine Person, die in einem vollkommen dunklen Raum steht, sieht Eigengrau, diese zitternde Nichtfarbe begleitet von einem Punkteflackern. Abgeschnitten von äußeren Reizen dringen bald Vorstellungen und der innere Monolog dazu. Hier, wo mentale Bilder mit einer abstrakten Form von Sprache oszillieren, liegt irgendwo eine Verbindung zwischen Literatur... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com