Tag suchen

Tag:

Tag leon_skottnik

Leon Skottnik: Eigengrau 13.06.2025 10:26:25

wahrnehmung köln eigengrau kunst maastricht kunsterfahrung flackern ruhrgebiet kã¶ln neurowissenschaften konzept bildende kunst erfahrung autor/in reaktion kunstwerk kontext verkettung monolog stimmung paradosis projektion bild nichtfarbe leon skottnik
Eine Person, die in einem vollkommen dunklen Raum steht, sieht Eigengrau, diese zitternde Nichtfarbe begleitet von einem Punkteflackern. Abgeschnitten von äußeren Reizen dringen bald Vorstellungen und der innere Monolog dazu. Hier, wo mentale Bilder mit einer abstrakten Form von Sprache oszillieren, liegt irgendwo eine Verbindung zwischen Literatur... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023 16.08.2023 00:30:20

aachen ottmar-pohl-platz asaf dvori ungarn europäisches literaturfestival nasima razizadeh open air mátyás dunajcsik europã¤isches literaturfestival lisa böttcher integrationshaus leon skottnik suleman taufiq hausach syrien international sprache mario martín gijón mario martã­n gijã³n kunts e.v. festival kateryna babkina tjawangwa dema spanien türkei niederlande tã¼rkei sieben winter in teheran lisa bã¶ttcher alexander estis lesung pflanzstelle botswana kliteratur kã¶ln israel elizaveta khan exil elk2023 fatma tuna josé f.a. oliver esther harmat autor/in anna pia jordan-bertinelli kalk mã¡tyã¡s dunajcsik ukraine lichtspiele mona yahia elk philipp-bo franke radna fabias jelena jeremejewa köln jonas linnebank meral şimşek josã© f.a. oliver francis oghuma adrian kasnitz berlin meral åžimåŸek
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com