Tag suchen

Tag:

Tag europ_isches_literaturfestival_k_ln-kalk

7. Europäisches Literaturfestival in Köln-Kalk 24.08.2025 14:57:04

athithya balamuraley saskia raupp el canto de las moscas olav amende jonas linnebank köln europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz kollegen marie foulis elk lichtspiele yevgenia belorusets maria babusch mã¡tyã¡s dunajcsik kalk autor/in katie unwin esther harmat kliteratur lütfiye güzel lesung wassiliki knithaki elizaveta khan kriå¡jänis zeä¼ä£is kã¶ln julia miesenbã¶ck bastian schneider kathrin röggla martina lenz kinga tóth der gesang der fliegen europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk alexander estis lisa bã¶ttcher kathrin rã¶ggla kinga tã³th kunts e.v. ramblin' boy harrers international danae sioziou gisela heffes senthuran varatharajah europa ondå™ej macl elk2025 maia traine integrationshaus lisa böttcher asaf dvori ondřej macl ottmar-pohl-platz krišjānis zeļģis mátyás dunajcsik lã¼tfiye gã¼zel julia miesenböck
Vom 5.-7. September 2025 findet bereits zum 7. Mal das Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk (ELK) statt. Diesmal mit Yevgenia Belorusets, Gisela Heffes, Ondřej Macl, Danae Sioziou, Kinga Tóth, Senthuran Varatharajah und Krišjānis Zeļģis im Hauptprogramm und vielen anderen im Nebenprogramm (u.a. Olav Amende, Asaf Dvori, Lütfiye Güzel, Martina Le... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Krzysztof Siwczyk: Auf nächtlicher Reise 29.08.2022 08:55:25

europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk die nummernlosen bücher gliwice auf nã¤chtlicher reise tadeusz dä…browski eugeniusz tkaczyszyn-dycki artur becker hotel lindley polen knurã³w knurów gleiwitz tomasz różycki bochumski pi - poetry international auf nächtlicher reise köln europäisches literaturfestival köln-kalk oberschlesien krzysztof siwczyk czesław miłosz polnische schule frankfurt marzanna kielar tomasz rã³å¼ycki tadeusz dąbrowski gazeta wyborcza autor/in czeså‚aw miå‚osz krakau wojaczek bochum lyrikfestival kã¶ln
Man spricht gerne, vor allem im englischsprachigen Raum, von der „Polnischen Schule“, wenn man sich als Übersetzer, Rezensent oder Philologe mit der polnischen Lyrik beschäftigt. Leider meint man damit Dichter, die leider nicht mehr unter uns weilen, und der letzte große Vertreter dieser Schule war Adam Zagajewski, der im Frühjahr 2021 verstarb. Do... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Der Film zum ELK-Festival 28.12.2021 11:27:51

ayham khalifeh zoltán lesi kã¶ln inhaus-media zoltã¡n lesi lesung kalk anna pia jordan-bertinelli mo kheir ali gisela casimiro mona leitmeier kollegen elk-festival europäisches literaturfestival köln-kalk film bisher laham salman abdo köln mati shemoelof majd assassa festivalfilm arvis viguls elk2021 international europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk
Einen guten Eindruck von unserem Europäischen Literaturfestival in Köln-Kalk erhält man in unserem Festivalfilm, den das In-Haus Media-Team produziert hat. Mit Interviews mit Gisela Casimiro, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Zoltán Lesi, Mati Shemoelof und Arvis Viguls. Großen Dank an Salman Abdo, Mona Leitmeier, Majd Assassa, Ayham Khalifeh, Mo Kheir A... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bücherpaket zum Europäischen Literaturfestival 2022 15.09.2022 11:39:22

ronya othmann shpã«tim selmani seit september will ich nach kiew requiem für homs aktion greta ambrazaitä— notizbuch der liebe auf nã¤chtlicher reise reader jazra khaleed europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk greta ambrazaitė kã¶ln bücherpaket elk2022 autor/in kalk buchpaket requiem fã¼r homs bã¼cherpaket jelena jeremejewa köln shpëtim selmani auf nächtlicher reise krzysztof siwczyk europäisches literaturfestival köln-kalk
Wer das Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk dieses Jahr verpasst hat, kann die Texte des Festivals mit unsrem ELK2022-Bücherpaket nachlesen. Darin enthalten sind Seit September will ich nach Kiew von Jelena Jeremejewa, Requiem für Homs von Jazra Khaleed, Notizbuch der Liebe von Shpëtim Selmani und Auf nächtlicher Reise von Krzysztof Siwczyk.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk – Programm ist online! 19.08.2021 12:38:32

international syrien ã–sterreich elk2021 österreich spanien xoşewîst niederlande europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk alexander estis lettland duisburg mati shemoelof krišjānis zeļģis lã¼tfiye gã¼zel arvis viguls guinea-bissau trimaran schweiz elk pi - poetry international leipzig köln berlin italien europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz kliteratur p.s.-politisch schreiben luis luna lütfiye güzel lesung portugal flandern zoltã¡n lesi andreea simionel zoltán lesi israel kriå¡jänis zeä¼ä£is kã¶ln gisela casimiro xoåŸewã®st nulz kalk das narr wien autor/in
Das Programm unseres mehrsprachigen Europäischen Literaturfestivals in Köln-Kalk ist nun online. Am 3. September eröffnen wir das Festival in einer großen Lesung mit Gisela Casimiro (Lissabon/Guinea-Bissau), Lütfiye Güzel (Duisburg), Luis Luna (Spanien), Mati Shemoelof (Berlin/Israel), Andreea Simionel (Italien) und Xoşewîst (Leipzig/Syrien), Moder... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

6. Europäisches Literaturfestival in Köln-Kalk 21.08.2024 10:43:34

kalk isaiah lopaz gianna olinda cadonau esther harmat bürgerhaus elizaveta khan livia è˜tefan kliteratur anna valerius generationen köln livia ștefan lichtspiele ana pepelnik literatur pelumi adejumo europã¤isches literaturfestival performance europäisches literaturfestival asaf dvori workshops europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk lisa bã¶ttcher faruk šehić grzegorz kwiatkowski rumã¤nien mã¡tyã¡s dunajcsik theater autor/in faruk å ehiä‡ maria babusch slowenien kã¶ln inhaus-media lesung film europäisches literaturfestival köln-kalk stan lafleur italien adrian kasnitz pi - poetry international jonas linnebank schweiz tanz jennifer de negri integrationshaus bosnien-herzegowina lisa böttcher mátyás dunajcsik musik das leere grab ottmar-pohl-platz alexander estis trupa trupa rumänien jazra khaleed rebekka zeinzinger niederlande ubah cristina ali farah die nummernlosen bücher elk2024 kunts e.v. international bã¼rgerhaus
Vom 27. August bis 1. September 2024 laden wir wieder zu unserem großen internationalen Europäischen Literaturfestival nach Köln-Kalk ein. Das Festival beginnt mit einer Filmvorführung (Das leere Grab) in den Lichtspielen Kalk (27.8.) sowie der Lesung von Grzegorz Kwiatkowski mit dem Konzert der polnischen Post-Punk-Band Trupa Trupa im Bürgerhaus K... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

ELK bei Kölncampus 25.09.2019 10:05:38

katja egler bücherpaket hörfunk autor/in kathrin albrecht europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international arvis viguls elk2019 besprechung kölncampus danae sioziou
In der Sendung KulturImpuls vom Radiosender Kölncampus sprechen Kathrin Albrecht und Katja Egler über das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk, ihre Eindrücke und Erlebnisse. „Es war wunderschön“, so das Fazit. Besonders die Texte von Arvis Viguls und Danae Sioziou beeindruckten. Die Sendung kann man hier nachhören. Wer alle Texte na... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Festival-Bücherpaket ELK 2020 08.09.2020 11:18:02

wilde tiere pablo jofré europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk in frauenkleidung krišjānis zeļģis wellenlängen deines liedes was es bedeuten soll mosaik was sollen wir mit all der schönheit? elk pablo jofrã© kalk alphabet å½eljana vukanac köln kriå¡jänis zeä¼ä£is rasmus nikolajsen zoltã¡n lesi kliteratur željana vukanac kalk reader international was sollen wir mit all der schã¶nheit? aktion eleonore schönmaier zahava khalfa wellenlã¤ngen deines liedes margarita athanasiou europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international kã¶ln zoltán lesi abecedar eleonore schã¶nmaier autor/in elk2020
Wer das 2. Europäisches Literaturfestival in Köln-Kalk verpasst hat oder alle Texte noch einmal nachlesen möchte, dem sei das Festival-Bücherpaket empfohlen. Darin enthalten sind Abecedar von Pablo Jofré, was sollen wir mit all der schönheit? von Rasmus Nikolajsen, Wellenlängen deines Liedes von Eleonore Schönmaier, Wilde Tiere von Krišjānis Zeļģis... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2021) 08.01.2021 11:14:47

abo barra de poesía mathias traxler pablo jofrã© adalber salas hernã¡ndez spanisch lyrikreihe andrã© patten programm nebel anna pia jordan-bertinelli ãlvaro seiã§a botswana marcus roloff prosa sünje lewejohann sã¼nje lewejohann europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk pablo jofré gedichte álvaro seiça erzã¤hlungen geraldine gutiã©rrez-wienken pi - poetry international andré patten kathrin niemela europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz lyrikheft thomas empl thomas podhostnik odile kennel tj dema st. petersburg beatrice cordier nora zapf autor/in adalber salas hernández luis luna veronique homann russisch paradosis alexander estis die nummernlosen bücher paradies erzählungen handwörterbuch der russischen seele geraldine gutiérrez-wienken parasitensteuer handwã¶rterbuch der russischen seele goethe laurine irmer astrid nischkauer portugiesisch
Noch liegt das neue Jahr ziemlich im Nebel. Ein paar Dinge, die wir in den nächsten Monaten vorhaben, wollen wir euch trotzdem schon verraten. In der internationalen Reihe werden die Sprachen Portugiesisch, Russisch und Spanisch eine wichtige Rolle einnehmen. Portugiesische Lyrik wird im ersten Halbjahr gleich zweimal im Fokus stehen: Laurine Irmer... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mátyás Dunajcsik: Verlorene Gedichte 24.08.2023 10:07:03

europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk tränen schwei㟠trã¤nen zaubersprüche gay zã¤rtlichkeit ungarisch ungarn sprachwechsel punk zeichnungen köln elk2023 zaubersprã¼che heimatlosigkeit verlorene gedichte die nummernlosen bücher koffer mátyás dunajcsik bitch berlin europäisches literaturfestival köln-kalk beat poetry gewalt mã¡tyã¡s dunajcsik dresden autor/in queer blut schweiß kã¶ln budapest zärtlichkeit
„Du dachtest immer, dass Gedichte mit Blut, / Schweiß und Tränen auswendig gelernt und / nicht angehört werden sollten, vor allem nicht, / wenn sie dir ständig schmutziges Zeug / ins Ohr flüstern, wie make me your bitch, / use me any way you want. Aber jetzt, wo du / wirklich hörst, was dieses hier … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2022 27.08.2022 13:14:04

autor/in elk2022 kã¶ln zuzana finger lesung greta ambrazaitė poetry eleonore schã¶nmaier adrian kasnitz europäisches literaturfestival köln-kalk jonas linnebank shpëtim selmani qamar pi - poetry international integrationshaus shpã«tim selmani artur becker arvis viguls mati shemoelof ottmar-pohl-platz ronya othmann alexander estis eleonore schönmaier jazra khaleed donia touglo international kunts e.v. kalk laura jordan-bertinelli kriå¡jänis zeä¼ä£is andreea simionel elizaveta khan wassiliki knithaki kliteratur pflanzstelle krzysztof siwczyk köln literaturfestival philipp-bo franke elk pablo jofrã© jelena jeremejewa poesiefestival krišjānis zeļģis europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk pablo jofré ramblin' boy harrers greta ambrazaitä—
Zum vierten Mal findet das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk (ELK) vom 2. bis 4. September 2022 statt, wie immer kostenlos & zugänglich für alle auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! Mit der Großen Eröffnungslesung beginnen wir am Freitag (Begrüßung: 19 Uhr), setzen das Programm am Samstag mit Einzellesungen fort (13-22h) und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Kletterpflanze unter den Literaturfestivals 11.09.2020 10:09:33

pablo jofré europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk kirschbã¤ume elk pablo jofrã© köln übersetzung å½eljana vukanac pompons pflanzstelle rasmus nikolajsen lisa james kalk željana vukanac international besprechung oktopus eleonore schönmaier zahava khalfa ottmar-pohl-platz stellwerk magazin kletterpflanze jonas linnebank adrian kasnitz europäisches literaturfestival köln-kalk lesung kirschbäume eleonore schã¶nmaier kã¶ln elk2020 autor/in ãœbersetzung
Für das Stellwerk Magazin berichtet Lisa James von unserem Europäischen Literaturfestival: „Samstagmittag in Köln-Kalk. Pastellfarbene Papier-Pompons wippen im Wind, die Leute stöbern mit einem Kaffee in der Hand am bunt gemischten Büchertisch unter den Kirschbäumen, aus den Boxen tönt Musik. Auf dem Ottmar-Pohl-Platz ist eine kleine Bühne au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Vorfreude-Bücherpaket 07.08.2020 13:55:45

die nummernlosen bücher festival aktion international was sollen wir mit all der schã¶nheit? zahava khalfa europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international abecedar autor/in elk2020 pablo jofré wilde tiere europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk krišjānis zeļģis was es bedeuten soll pablo jofrã© bã¼cherpaket was sollen wir mit all der schönheit? elk buchpaket barra de poesía bücherpaket rasmus nikolajsen kriå¡jänis zeä¼ä£is lyrikreihe
Ihr könnt auch vor Hitze nicht mehr denken und wünscht euch schon den September herbei? Und freut euch bereits auf unser Europäisches Literaturfestival in Köln? Zur Abkühlung liefern wir zwar kein Eis, aber das Vorfreude-Bücherpaket mit den vier bislang erschienenen Büchern zum Festival (Ende August werden es mehr). Es sind Bücher von Pablo Jofré, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das ELK-Hörbuch — parasitenpresse 17.02.2021 14:03:47

elk hörfunk europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk hörbuch hã¶rbuch europäisches literaturfestival köln-kalk übersetzungen
Von unserem Europäischen Literaturfestival Köln-Kalk gibt es nun auch ein Hörbuch bei Bandcamp mit Texten von Rasmus Nikolajsen, Zehava Khalfa, Pablo Jofré, Margarita Athanasiou, Zoltán Lesi, Eleonore Schönmaier, Krišjānis Zeļģis und Željana Vukanac in den… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Neue griechische Lyrik in Köln 10.09.2022 11:55:24

griechisch köln îšî¿î»ï‰î½î¯î± chrysa vachtsevanou î“î¹î¬î¶ïî± î§î±î»î¯î½ï„ wassiliki knithaki χρύσα βαχτσεβάνου î†î½ï„ïî¹î±î½ îšî¬î¶î½î¹ï„ï‚ europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk performance άντριαν κάζνιτς requiem für homs κολωνία requiem fã¼r homs î’î±ïƒî¹î»î¹îºî® îšî½î¹î¸î¬îºî· deutsche welle adrian kasnitz europäisches literaturfestival köln-kalk lesung βασιλική κνιθάκη kã¶ln î§ïïïƒî± î’î±ï‡ï„ïƒîµî²î¬î½î¿ï… elk2022 autor/in î¡î­îºî²î¹îµî¼ î³î¹î± ï„î·î½ î§î¿î¼ï‚ besprechung γιάζρα χαλίντ jazra khaleed ρέκβιεμ για την χομς
Über die Performance des Texts Requiem für Homs von Jazra Khaleed (mit Wassiliki Knithaki und Adrian Kasnitz) beim Europäischen Literaturfestival Köln-Kalk berichtet Chrysa Vachtsevanou für die Deutsche Welle (Griechisches Programm). Den Text auf Griechisch kann man hier nachlesen.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bücherpaket zum Europäischen Literaturfestival 10.09.2019 10:21:20

kalk izabela morska bücherpaket madame intuita kliteratur sprüche des russen köln buchpaket die handschrift einer nadel wir bauen eine stadt schwarz auf weiß autor/in nurduran duman festivalreader nützliche kinderspiele europäisches literaturfestival köln-kalk audun mortensen pi - poetry international kollegen arvis viguls europa hochroth lidija dimkovska alexander estis hatte kurt cobain eine e-mail-adresse? paradosis kinga tóth die nummernlosen bücher aktion danae sioziou international
Das Europäische Literaturfestival, das dieses Jahr zum ersten Mal im Kölner Stadtteil Kalk stattfand, kann man nachlesen. Wir schnüren ein Bücherpaket mit den Texten des Festivals. Darin enthalten sind: Der Festivalreader (mit Texten im Original und Übersetzung), Schwarz auf weiß von Lidija Dimkovska, Madame Intuita von Izabela Morska, Hatte Kurt C... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wie man ein Wunder löscht. Neue Gedichte aus Portugal 26.08.2021 09:16:25

patrã­cia lino sara f. costa alltag rafael mantovani ãœbersetzen clã¡udia lucas chã©u zukunft francisca camelo dialekt stuhl inês morão dias tourismus guinea-bissau dmitry ilko lissabon porto sehnsucht sprachspiele brasilien europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk cláudia lucas chéu brasilianisch mythos wie man ein wunder löscht autor/in wien beatrice cordier portugal politik pathos kolonialgeschichte hannover wirtschaftskrise übersetzen leipzig patrícia lino pi - poetry international katholizismus europäisches literaturfestival köln-kalk kunst berlin basco wie man ein wunder lã¶scht laurine irmer ausland portugiesisch wuppertal reise klimawandel geschlechterrollen fernweh inãªs morã£o dias die nummernlosen bücher
Die Anthologie Wie man ein Wunder löscht stellt neue Gedichte aus Portugal vor, die Beatrice Cordier und Laurine Irmer ausgewählt und übersetzt haben. „Mit den Gedichten der acht Lyriker:innen möchten wir vor Augen führen, wie kulturell und politisch divers die portugiesische Gegenwartslyrik ist. In einer Poesie zwischen Alltag und Mythos wir... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Izabela Morska: Madame Intuita 16.09.2019 07:34:15

pi - poetry international berlin europäisches literaturfestival köln-kalk emigration autor/in pan cogito izabela filipiak berkeley zbigniew herbert die nummernlosen bücher wasser anna hetzer danzig köln widerstand feminismus ausgrenzung madame intuita izabela morska sprache polen
Die Madame Intuita aus dem gleichnamigen Gedichtband der Danziger Dichterin Izabela Morska ist eine Antwort auf Zbigniew Herberts Pan Cogito aus feministischer Perspektive. Madame Intuita nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre soziale und philosophische Biographie, die die einer selbstbestimmten Frau ist. Emigration, Sprache, Widerstand gegen Ausg... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

ELK-Film 15.09.2020 16:01:13

elk europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk lesung autor/in elk2020 film europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international international
Das ganze ELK-Festival in einem kleinen Film!... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: ohne Orchester 19.08.2024 09:32:18

autor/in tã¤ter kã¶ln usa ohne orchester verbrechen täter europäisches literaturfestival köln-kalk stutthof pi - poetry international peter constantine epitaph böse existenz erschießungskommando anwesenheit jã¼disch mati shemoelof danzig connecticut opfer trupa trupa jüdisch lippstadt erschieãŸungskommando bã¶se österreich ã–sterreich die nummernlosen bücher verantwortung elk2024 vã¶lkermord kulturraum synagoge lippstadt mord präsent zweiter weltkrieg shoah polnisch mitlã¤ufer köln agnieszka holland holocaust prã¤sent polen mitläufer schubert völkermord europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk deutschland grzegorz kwiatkowski zeitzeugen
Die Gedichte in dieser Sammlung sind mit ihrer konzentrierten Kraft eine der klarsten und dramatischsten poetischen Darstellungen der brutalen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Aus den Gedichten treten die Stimmen der Opfer, der Mitläufer oder der Täter hervor. Es sind die Stimmen von wirklichen Zeitzeugen, jeder und jede mit einem persönlichen Blickpu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lidija Dimkovska: Schwarz auf weiß 23.06.2019 23:47:15

menschenrechte ljubljana zeit lissabon köln alexander sitzmann herkunft die nummernlosen bücher reise lidija dimkovska mazedonisch berlin europäisches literaturfestival köln-kalk staub pi - poetry international new york nordmazedonien wien krieg autor/in trennwand schwarz auf weiß slowenien skopje
Mit Schwarz auf weiß, dem neuen Gedichtband der nordmazedonischen Dichterin Lidija Dimkovska, setzen wir unsere Reihe mit internationaler Poesie fort. „Die Zeit überrollte dich in dem Augenblick, als du aufbrachst“, heißt es in ihrem Gedicht Reise. Der Aufbruch in ihren Texten ist oft aus der Not geboren, dem Krieg. Die Verheerungen sin... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln Kalk 16.08.2019 11:28:00

paradosis kinga tóth alexander estis die nummernlosen bücher kunts e.v. international danae sioziou arvis viguls europa lidija dimkovska elk2019 pi - poetry international in-haus e.v. europäisches literaturfestival köln-kalk audun mortensen vorverkauf nurduran duman autor/in lesung auftaktlesung köln lesungen im öffentlichen raum kalk kliteratur izabela morska
In drei Wochen beginnt unser Europäisches Literaturfestival Köln Kalk (6.-8. September 2019) mit acht Dichter*innen aus acht verschiedenen europäischen Ländern. Mit unseren Partnern KUNTs e.V., KLiteratur und In-Haus e.V. sowie den Förderern ist es uns gelungen, ein mehrsprachiges Festival im rechtsrheinischen Köln auf die Beine zu stellen. Wir fre... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lyrische Reise durch Europa 23.09.2019 12:05:30

lesung choices autor/in europäisches literaturfestival köln-kalk audun mortensen pi - poetry international lidija dimkovska arvis viguls europa festival danae sioziou reise besprechung kinga tóth izabela morska bücherpaket kalk katja egler köln eröffnungsabend
Auf unsere lyrische Reise durch Europa, nämlich das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk, hat sich Katja Egler vom Kinomagazin Choices eingelassen und war von dem Klang der Sprachen mitgerissen. „Nach zwei Stunden ist der Eröffnungsabend vorbei – ein vielfältiger und eindrucksvoller Abend, bei dem in jedem Detail die liebevolle Mühe erkenn... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

2. Europäisches Literaturfestival Köln Kalk 05.08.2020 10:49:06

autor/in lesung eleonore schã¶nmaier kã¶ln zoltán lesi pi - poetry international europäisches literaturfestival köln-kalk chile europa dänemark integrationshaus zahava khalfa ottmar-pohl-platz lettland kanada eleonore schönmaier international festival kunts e.v. dã¤nemark die nummernlosen bücher željana vukanac kalk zoltã¡n lesi in-haus kliteratur pflanzstelle israel kriå¡jänis zeä¼ä£is griechenland rasmus nikolajsen barra de poesía köln literaturfestival å½eljana vukanac kalk alphabet elk margarita atanasiou pablo jofrã© ungarn krišjānis zeļģis europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk serbein pablo jofré
Zum 2. Mal findet vom 4. bis 6 September 2020 das Europäische Literaturfestival Köln Kalk (ELK) statt. Das ELK2 ist eine Kooperationsveranstaltung des Integrationshaus e.V., der KLiteratur, des KUNTS e.V. und der parasitenpresse. Acht internationale Dichter*innen aus Europa und darüber hinaus kommen an einem langen Wochenende nach Köln Kalk. Lesen ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Save the date: Europäisches Literaturfestival Köln Kalk 2021 13.07.2021 15:54:37

pi - poetry international europäisches literaturfestival köln-kalk film luis luna lütfiye güzel kã¶ln autor/in festival international xoşewîst mati shemoelof lã¼tfiye gã¼zel europa elk literaturfestival köln andreea simionel gisela casimiro xoåŸewã®st kalk elk2021 europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk
Die dritte Ausgabe unseres Europäischen Literaturfestivals in Köln-Kalk, kurz ELK, findet vom 3.-5. September 2021 statt. Merkt euch schon einmal das Datum und schaut euch den Film an, der die Atmosphäre des Festivals im letzten Jahr einfängt. Die Stimmen, die ihr hört, stammen von Gästen aus allen drei Jahre. In diesem Jahr werden Gisela Casimiro,... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das ELK 2021 Bücherpaket 30.08.2021 11:31:21

handwã¶rterbuch der russischen seele wie man ein wunder lã¶scht lã¼tfiye gã¼zel mati shemoelof paradosis typewriter alexander estis die nummernlosen bücher kunts e.v. aktion festival xoşewîst handwörterbuch der russischen seele wie man ein wunder löscht festivalreader autor/in luis luna lütfiye güzel poetryfestival poetry kã¶ln pi - poetry international europäisches literaturfestival köln-kalk was es bedeuten soll poesía krišjānis zeļģis europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk wilde tiere elk2021 xoåŸewã®st unwetter gisela casimiro kalk kliteratur kriå¡jänis zeä¼ä£is andreea simionel bücherpaket köln poesã­a poesiefestival buchpaket bã¼cherpaket elk
Zu unserem Europäischen Literaturfestival in Köln-Kalk (3.-5. September 2021) schnüren wir wieder ein Bücherpaket mit einigen der Festival-Autor*innen. Das sind diesmal Unwetter von Luis Luna und die beiden Anthologien Wie man ein Wunder löscht (mit Texten von Gisela Casimiro) und Was es bedeuten soll (mit Texten von Mati Shemoelof) sowie die beide... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Hörbuch zum ELK-Festival 2021 22.12.2021 11:41:47

elk-festival hörfunk zoltã¡n lesi wassiliki knithaki andreea simionel gisela casimiro laura jordan-bertinelli xoåŸewã®st anna pia jordan-bertinelli elk2021 europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk hörbuch bandcamp salman abdo hã¶rbuch jonas linnebank europäisches literaturfestival köln-kalk lesung lütfiye güzel luis luna zoltán lesi autor/in xoşewîst mati shemoelof lã¼tfiye gã¼zel
Für die stillen Tage gibt es nun was zum Hören, nämlich das Hörbuch zum ELK-Festival mit den Texten und Stimmen von Gisela Casimiro, Luis Luna, Mati Shemoelof, Xoşewîst, Lütfiye Güzel und Andreea Simionel sowie den deutschen Stimmen von Wassiliki Knithaki, Jonas Linnebank, Zoltán Lesi und Laura Jordan-Bertinelli. Das Hörbuch ist gratis bei Bandcamp... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com