Tag meinerzhagen
Der Sommer liegt in den letzten Zügen und er gibt sich ordentlich Mühe uns in Erinnerung zu bleiben. Ein prächtiges Wochenende hat er für uns geplant und weil er Sonntag ein wenig übertreiben möchte (34 Grad sind für Spike definitiv … Weiterlesen ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Olaf, sag mal, was ist eigentlich so schön daran, wenn Winter ist und man wohnt im Sauerland? Nun, das ist ganz einfach beantwortet. Wenn man aufgrund eines besonderen Umstandes erst am Morgen nicht zu einer geplanten Fortbildung kommt und dann auch noch zum Feierabend nicht seinen gewohnten Heimweg nehmen kann, muss man halt Umwege fahren. […... mehr auf schmollo.de
Es ist kühl geworden, der Herbst klopft mit seinen bunt gefärbten Fingern an die Tür und verlangt nach Einlass. In seinem Gepäck finden sich Nebel, kalte Nächte und kurze Tage, jedes Jahr auf ein Neues und immer zuverlässig. Ich empfinde stets etwas Wehmut, wenn sich das Jahr seinem Ende nähert und doch ist gerade der […]... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Schnee wird angekündigt. Ab jetzt startet der Countdown zur jährlichen Apokalypse der „Bei-Schnee-fahre-ich-nur-noch-10-km/h“-Zombies. Aktuell fängt es heftigst auf 467 m Höhe an zu schneien. 20 km weiter und 200 m tiefer nur noch Regen. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt. Ansonsten, was nimmt man so beim einer Zombie Apokalypse? ... mehr auf schmollo.de
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber in dieser ‚regulären‘ bzw. kontinuierlichen, an Vergangenes anknüpfenden Lyriksammlung ist z... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Hier kannst Du auch im Sommer richtig abheben: Wie Überreste eines Zechenturmes ragt das Stahlskelett der Meinhardus-Schanze in Meinerzhagen auf, Matten ermöglichen Skispringern ihren Sport unabhängig vom Winter. Als geerdete Schlenderer bleiben wir lieber am Boden und nähern uns der Sprungschanze aus de... mehr auf dieschlenderer.de
Wo könnte ein Gedicht über die abgestorbenen und abgeholzten Wälder des Sauerlandes besser hinpassen als in das neue literarische Blatt aus Westfalen mit dem Titel Die sentimentale Eiche? Und dann ist dieses Blatt noch eine… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
Die Evangelische Landesschule zur Pforte... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Einer der wärmeren Tage der letzten Wochen, mit knapp 32°C steht die Luft bei uns zwischen Rhein und Wupper. Trotzdem wollen die Füße bewegt werden. Nach kurzem Überlegen stand schnell fest, es sollte in erreichbarer Nähe in luftige Höhen gehen, … ... mehr auf daslangesuchen.de
Die Gedichte Pferd und November 2020 von Herrn K. sind in der Jubiläumsausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (100/2021) abgedruckt, das Gedicht Mein:herz:hagen, die toten Wälder ist in der 14. Ausgabe der Versnetze-Anthologie von Axel Kutsch… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com