Tag anklam
Dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald kein homogenes Gebilde ist, merkt man an viele... mehr auf insidegreifswald.de
Am vergangenen Sonntag wählten etwa 820.000 Menschen den neuen Landtag in Mecklenburg-Vorpommern und sorgten mit ihrem Votum für ein mittelschweres politisches Erdbeben. Aber ist die Wahl wirklich so schlecht gelaufen? Drei Gegenthesen zum grassierenden Pessimismus. Nicht wenige werden am vergangenen Montag mit einem Kater ohne vorangegangenen Raus... mehr auf blog.17vier.de
Schon länger habe ich mich jetzt auf die Dienstreise ins Seebad Heringsdorf gefreut. Das ist mir aber gründlich vergangen. Heute früh ging es zwar los, aber…. (...)Weiterlesen bei Reicht (310 words) © 2008 - 2017 Miki Die Inhalte dieses Feeds stammen von Miki und unterliegen dem Urheberrecht.... mehr auf mik-ina.de
Die Baumärkte in Pasewalk und Anklam wurden schon von ihnen heimgesucht, bei der dritten Station auf ihrer Liste sollte die geplante Einbruchserie ein Ende finden, denn einem a... mehr auf insidegreifswald.de
Relativ wenige Mühlen zeugen in Mecklenburg-Vorpommern von einer Zeit, in der man noch auf die Kraft von W... mehr auf insidegreifswald.de
Die in Greifswald aufgewachsene Autorin Judith Schalansky liest am Freitagabend im Kontext einer literaturwissenschaftlichen Tagung aus ihrem prämierten Roman Der Hals der Giraffe (2011). Einen passenderen Beitrag hätte man sich nur schwer vorstellen können. (Foto: Susanne Schleyer, Suhrkamp) Das von … ... mehr auf blog.17vier.de
Raphael Thelen und Hannes Jung waren für Zeit online in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Herausgekommen sind insgesamt sechs Beiträge, zwei davon handeln von Anklam. Wobei ich mich speziell mit dem Titel des ersten Artikels „In Anklam ist’s am schönsten“ etwas schwer tue. Auf die mir selbst gestellte Frage, was mich als jungen Me... mehr auf usedomspotter.de
Am 26. April wird in Greifswald ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Kandidat Björn Wieland (Die PARTEI) im Gespräch über Satire als Politikstil, bezahlte Facebook-Posts, den Kleinkrieg mit Anklam, seine Liebe zum Tierpark und das Greifswalder Grill-Monopol. Wahlkampf: “Überall Sturm klingeln und … ... mehr auf blog.17vier.de
Kraniche im Schnee an der Peene bei Anklam Winterliche Kranich Beobachtungen längs der Menzlicher Deichpfade . Vor einigen Tagen war ich auf Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam. Ich hoffte mit ein wenig Glück neue Motive für ein paar Winter Aquarelle oder Wild life Bilder zu finden. Es war ein herrlich sonniger Wintertag und i... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Ein hochinteressantes Gebäude in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern. Es ist das Rathaus mit integrierter Bibliothek. Erbaut 1950 im Stil des „Sozialistischen Klassizismus“ lese ich auf der kommunalen Homepage. Sozialistischer Realismus ist das, was im Ostblock gemacht wurde, bevor die Platte kam. Unter … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene Unterwegs auf den Menzliner Deichpfaden an der Peene bei Anklam . In der vergangenen Woche hatten wir phantastisches Winterwetter. Ich habe die Tage genutzt und war in der Natur unterwegs. Die Idee war es eine Wanderung an der Peene bei Anklam zu unternehmen und mit ein wenig Glück […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Die Weihnachtszeit ist immer eine Symbolzeit der Nächstenliebe. Aber Nächstenliebe kann viele Formen annehmen und existiert natürlich auch außerhalb der Weihnachtszeit. Heute werfen wir einen Blick auf die Aufgaben eines TeddyDocs und wie diese Kindern die Angst vorm Arztbesuch nehmen.... mehr auf webmoritz.de
Meisen nutzen die erste Frühlingssonne an der Peene Foto und Aquarelle von Meisen . Heute möchte ich noch einmal an meinem Ausflug zur Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam Mitte Februar erinnern. Ich hatte das fantastische Winterwetter für den Ausflug auf den Menzliner Deichpfaden genutzt. Ausgerüstet mit meinen Kameras ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Bekannte Orte ganz neu entdecken (Werbung unbeauftragt) In diesem Sommer ging es für uns in die Heimat meiner Schwiegermama. Mit
Der Beitrag Die Peene mit dem Hausboot erkundet erschien zuerst auf ... mehr auf fineontour.de
Kraniche, Reiher und Adler im Anklamer Stadtbruch . Ich hatte in den vergangenen Tagen über meine Ausflüge in die Natur Mecklenburg – Vorpommerns berichtet. Als ich dann am 07. August den Filmbeitrag des Nordmagazins „Seltenes Bild: Über 60 Seeadler in Bugewitz“ mit Günther Hoffmann gesehen hatte und als ich dann noch vom Kranich Informationszentr... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Friedemann hat da schon die passenden Worte gefunden und ich könnte es nicht besser formulieren. Daher zitiere ich ihn sehr gerne an dieser Stelle: Da waren wir gestern und es war ein sehr schönes Konzert in Wohnzimmeratmosphäre.Ein kleiner Laden im Niemandsland, am Laufen gehalten von Leuten die an die Gleichheit der Menschen unabhängig von Hautfa... mehr auf christianthiele.de
Im vorigen Job war der Norden (Osten) ja mein Hauptgebiet, nach „unten“ nur bis zum Spreewald. Jetzt geht es ja lustig nach oben und unten, um mal- von Berlin aus gesehen- bei dieser Ausdrucksweise zu bleiben, also runter bis Thüringen (wieder der wilde Osten- und das ist auch gut so). Heute also mal gen Norden-... mehr auf mik-ina.de
Otto Lilienthal 1848 – 1896 Erster erfolgreicher Flieger in Anklam geboren... mehr auf meernaturblog.wordpress.com
Die Mandantin muss zum ersten Mal in ihrem Leben vor Gericht. Sie war ganz besorgt, weil sie kein Kostüm hatte. Und wie sie sich verhalten solle, und ob sie einen Knicks oder eine Verbeugung machen solle. Ich glaube, sie stellte … Weiterlesen →... mehr auf mosereien.wordpress.com
Schwäne im Winter an der Peene Schwäne sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle . Ich hatte das fantastische Winterwetter vor einigen Tagen für einen Ausflug an die Peene bei Anklam genutzt. Auf den Menzliner Deichpfaden habe ich eine tolle Wanderung unternommen und konnte in dem Naturparadies an der Peene viele Motive suchen. Ich war mit mei... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Im Rahmen der sechsten Ferienwoche fand im Demokratiebahnhof Anklam die sogenannte Bauwoche statt. Die Gemeinschaftsräume sollten renoviert und aufgehübscht werden, weiße Farbe und frischer Wind in das alte Bahnhofsgebäude einkehren. ... mehr auf webmoritz.de
Raphael Thelen und Hannes Jung waren für Zeit online in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Herausgekommen sind insgesamt sechs Beiträge, zwei davon handeln von Anklam. Wobei ich mich speziell mit dem Titel des ersten Artikels „In Anklam ist’s am schönsten“ etwas schwer tue. Auf die mir selbst gestellte Frage, was mich als jungen Me... mehr auf usedomspotter.de
Ausflüge in die Natur Mecklenburg – Vorpommerns Was man braucht sind Glück, etwas Wissen und den richtigen Tipp für Zeit und Ort Ich bin viel in der Natur unterwegs, um Motive für unsere Landschafts-, Kranich- und Wild Life Aquarelle zu finden. Gerade für die Tieraquarelle ist es wichtig, die Tiere immer wieder zu beobachten, […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Neu in Greifswald – das muss nicht heißen, dass zuerst die Clubs der Stadt „begutachtet“ werden müssen. Viele kommen dank der hier niedrigeren Kosten, die das Studium so mit sich bringt, aus ferneren Sphären der Bundesrepublik zu uns. Na ja, und wenn man schon einmal hier ist… In Bayern die Berge, hier das flache Land am Meer. Sch... mehr auf webmoritz.de
Als ich kurz nach Sonnenuntergang nach einer langen Fahrt durch die schaurige Moorlandschaft des Peenetals in der kleinen Hansestadt ankomme, werde ich durch einen polabischen Zauberspruch in einen Wald verwandelt.... mehr auf mosereien.wordpress.com