Tag suchen

Tag:

Tag spinnradgeschichten

Am Dienstag geht das Spinnrad auf Reisen. 04.04.2025 22:19:47

spinnradgeschichten leipzig literatur treff grã¼nau spinnrad leipzig-grünau literatur treff grünau
Es sind gerade bewegte Tage bei mir. Gestern hatte ich etwas zu feiern, heute Nacht kommen meine Ostsee-Tochter und ihr Mann zu Besuch und am Dienstag wird das Spinnrad eingepackt. Am Dienstag habe ich eine Veranstaltung im PEP in Grünau. Mit dem Spinnrad und dem Wollkorb mal wieder unterwegs zu sein, freut mich unglaublich. Ein … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Das alte Handwerk des Wollespinnens in einem alten Gehöft. 06.12.2015 22:35:27

spinnen spinnstübchen historisches brauchtum spinnradgeschichten unterwegs hofweihnacht im volkskundemuseum in wyhra das alte handwerk des wollespinnens
Das alte Handwerk, welches mich seit Jahren im Bann hält, passte zu dem alten Bauernhof. Ich bin unglaublich gerne dort, im Volkskundemuseum in Wyhra im Leipziger Land. Zu Beginn war es sehr kalt in der Scheune, aber nach einer Weile spürte ich das nicht mehr. Immer mehr Leute drängten in … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mein Märchenspinnrad und ich gehen morgen Spinnradgeschichten erzählen. 25.05.2018 22:33:23

schafschurwolle waschen märchenspinnrad spinnen und märchen erzählen spinnradgeschichten unterwegs
Ich packe mal wieder die Kiepe. Morgen ist Frühlingsfest im Volkskundemuseum Wyhra. Alles steht unter dem Motto Märchen. Den Backofen gibt es dort, einen Brunnen, einen Uhrkasten mit Geislein und […] Der Beitrag Mein Märchenspinnrad und ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spinnradgeschichten. Mit dem Spinnrad und Wolle unterwegs, über kommunale Grenzen hinweg. 03.12.2015 14:09:41

spinnradgeschichten unterwegs förderung hat kommunale grenzen spinnstübchen volkskundemuseum wyhra gedacht und empfunden
Mit Spinnradgeschichten  unterwegs Gestern hatte das Landratsamt Ehrenamtliche eingeladen ins Volkskundemuseum Wyhra. Es gab ein gemütliches Kaffeetrinken und eben Spinnradgeschichten. Ich wollte, dass es eine interessante und schöne Veranstaltung wird. Die Leute, die hier anreisten, hatten das einfach verdient. Wie eigentlich immer war ich aufg... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spinnradgeschichten mal ganz anders. 07.07.2015 14:02:51

spinnstübchen unterwegs spinnradgeschichten
Spinnradgeschichten? Ja, morgen in der Stadtbibliothek in Grünau Mitte, zum Grünauer Kultursommer. Ich freue mich sehr darauf, habe aber auch schon wieder etwas Bauchgrimmen. Lampenfieber eben und ein bissel Angst vor Hitze. Die Hitze hatte mir gestern schon mal die Beine weggezogen. Meine Bahn fuhr nicht, Schienenersatz war angefordert. Warten ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spinnradgeschichten in der Bibliothek im Kiez. 09.07.2015 12:22:52

spinnradgeschichten spinnstübchen
Die Spinnradgeschichten in der Bibliothek in Grünau sind gelaufen. Gestern konnte ich nichts mehr schreiben, weil ich viel zu müde war. Wie immer, wenn die Anspannung abfällt. Diesmal bin ich nicht weit „gereist“, ich war im Kiez geblieben. Und genau das hat mir sehr gefallen, denn in dem Stadtteil bin … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Frohe Weihnachten. Kissen schütteln für Schnee. 23.12.2016 18:32:56

spinnradgeschichten wenn es nichtz schneit müssen kissen geschüttelt werden weihnachten gedacht und empfunden weihnachtsspinnen im alle-center leipzig
Was macht man, wenn die Kinder sich Schnee wünschen zu Weihnachten und keiner kommt? Man geht als Frau Holle ins Allee-Center in Leipzig und schüttelt ordentlich die Federkissen aus. Wenn es also doch noch irgendwann schneit, dann waren wir das. Jaaaa! Ein letztes Mal war ich mit dem Spinnrad unterwegs. … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Das Spinnrad weiß noch die Tage. Spinnradgeschichten. 12.08.2017 18:46:43

spinnradgeschichten lied der comedian harmonists das alte spinnrad gedacht und empfunden ruhe und gelassenheit spinnen
Dieser Tage habe ich die Wolle gewaschen, die mir eine Spinnerin aus Norddeutschland geschenkt hat und über die ich mich so sehr gefreut hatte. Das heißt, ich habe die Wolle gewaschen, die nach dem Filzen von Sitzfellchen noch übrig geblieben war. Eine feine Wolle ist das von den Bengtheimer Landschafen, … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de