Tag sockenwolle
Ich finde, der April ist ein schöner Monat. Das Leben erwacht wieder. Sowohl draußen in der Natur als auch das Miteinander und der Muße zu Unternehmungen und Zeit draußen zu verbringen. Ein paar Feiertage gibts auch noch und daran gekoppelt meist ein wenig Urlaub. Was will man mehr. Ich habe, auch dieses Jahr mit Urlaub,... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Heute kann ich dir mal wieder eine schöne Anleitung von Barbara von Sockshype und meinen Teststrick dazu zeigen. Du hast Lust auf Colourwork-Socken mit einem kuscheligen Umschlagbündchen? Dann sind die WenckeSocks genau das richtige für dich. Denn erneut hat sich Barbara ein schönes Design ausgedacht. Die Socken werden von Oben gestrickt und man be... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Wo auch immer das erste Quartal von 2025 geblieben ist, es war gut! Und im März ist auch auf den Nadeln einiges passiert. Es war/ist Sockmadness und auch sonst hatte ich Freude an mal wieder etwas intensiverer Strickerei. :) Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Heute gibt es hier mal wieder ein Teststrick-Modell zu sehen. Ich habe für Annelise Driscoll Gongrow aka Gray Cap Knits die Sneakersocken Light of Eärendil (ravelry-Link) testgestrickt. Das sind einfach Sneakersocken mit einem Lace-Muster auf dem Spann. Den Teststrick für diese Socken habe ich über yarnpond.com aufgetan. Ab und zu überkommt es mich... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
es Jahr zu Weihnachten stricke ich zwei Paar blaue Socken. Die Freude ist immer wieder groß. Daher suche ich jed... mehr auf strickoholikerin.de
Auf meinem Weg zur Post komme ich an einem Feld vorbei an dessen Rand ich jeden Tag eine Schar Raben beobachten kann. Ih schwarzes Federkleid schimmert in der Sonne oft ein wenig Bläulich und wenn ich nah genug heran bin … Weiterl... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Neues Jahr, neue Spinnereien, im Moment komme ich wieder kaum zum Schreiben. Zuerst einmal wünsche ich euch ein Gutes Ankommen in 2016 und allerlei spinnige und wollige Momente. Ich hab mich ins neue Jahr hinein gesponnen. mein erstes dieses Jahr … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Aus einer ganz alten Färbung, die ich mal auf Sockenwolle im Shop hatte und aus der ein Tuch geworden ist, entstand dieses Garn Die Faser ist Merino Nylon, eine meiner Lieblinge wegen ihrer Haltbarkeit und ihrer Weichheit. hier der Kammzug … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Mir gefallen die Sockenmuster von Nadja Brandt immer wieder. Nicht oft komme ich dann aber auch da... mehr auf strickoholikerin.de
Weiter gehts mit den fertigen Garnen, ich hänge wie üblich hinterher. Diese Färbung hat mich an die Provence erinnert, an eine ziemlich berühmte Brücke aus Natursteinen. Pont Julien in Bonnieux, dort hab ich ziemlich lange verweilt, weil ich alte Steinbrücken … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Ich entführe euch ins Land der Drachen Mit diesem Kammzug. Merino Nylon, ist einfach meine Lieblingsmischung So sieht er versponnen und verzwirnt aus zweifach, 144gr/695m Ist ganz schön was an Lauflänge zusammen gekommen. Den Strang findet ihr demnächst im Shop, … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Zu Weihnachten verschenke ich jedes Jahr gestrickte Socken. Gerade für Männersocken finde ich es stets schwierig ein schönes M... mehr auf strickoholikerin.de
Fühlt Euch herzlich eingeladen zum Ateliertag am Samstag. Es wird wie immer viel Wolle geben, Kaffee oder Tee wer mag und sicher eine gute Portion Inspiration. Die Anschrift findet Ihr im Impressum. Es gibt gute Parkmöglichkeiten hier oder ganz einfach mit … We... mehr auf wollfaktor.de
Noch bis zum 31. Januar 2016 gibt’s 10% Rabatt auf alles im Wollfaktor Shop auf Dawanda. Bei der Bestellabwicklung müßt Ihr den Rabattcode “Neujahrsrabatt” eingeben, dann werden die 10% automatisch abgezogen. Falls Ihr das vergessen solltet, ist das auch nicht … Weiterle... mehr auf wollfaktor.de
Ich mag Socken mit eingestrickten Mustern besonders gerne. Daher stricke ich meist einfarbige Socken, da man h... mehr auf strickoholikerin.de
Olivia vonTausendschön
... mehr auf ameisbastelecke.blogspot.com
Noch bis zum 31. Januar 2016 gibt’s 10% Rabatt auf alles im Wollfaktor Shop auf Dawanda. Bei der Bestellabwicklung müßt Ihr den Rabattcode “Neujahrsrabatt” eingeben, dann werden die 10% automatisch abgezogen. Falls Ihr das vergessen solltet, ist das auch nicht … W... mehr auf wollfaktor.de
Man kann ja nie genug haben.
Einen Strang habe ich mir über Dawanda gekauft. Leider hat es beim ersten Mal Versand irgendwie nicht geklappt und die Wolle ging wieder zurück.
Ich hatte es nicht eilig und nach längerem Warten und einmal nachfragen wurde der Versand vermeldet.
Als ich das Päckchen aufgemacht habe... mehr auf ameisbastelecke.blogspot.com
habe ich meine nächste Wolle die ich dann bald auf der Nadel hab.
... mehr auf ameisbastelecke.blogspot.com
Ohne viele Worte ein neues Püppchen: Diesmal etwas größer und schwerer als die letzten aus reiner Sockenwolle. Für die hellen Streifen habe ich nämlich doppelfädig Baumwoll-Häkelgarn verwendet, ein weißer und ein elfenbeinfarbener Faden. Dies gibt einen schönen aber dezenten Effekt, da manche Maschen dann eben weiß und andere wieder elfenbein ersch... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Fühlt Euch herzlich eingeladen zum Ateliertag am Samstag. Es wird wie immer viel Wolle geben, Kaffee oder Tee wer mag und sicher eine gute Portion Inspiration. Die Anschrift findet Ihr im Impressum. Es gibt gute Parkmöglichkeiten hier oder ganz einfach mit … W... mehr auf wollfaktor.de
Wieder mal ein Drache ist mir vom Rad gehüpft, ein Achatdrache, der schimmert wie der Stein und wenn er mit seinen weiten Schwingen über einen hinweg fliegt hört man ganz genau die gewandten Bewegungen in der Luft. Die Faser ist … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
In der kurzen Zeit meiner bisherigen „Blog-Karriere“ verging bisher nie eine so lange Zeit zwischen den Beiträgen wie bis zu diesem hier. Schlicht und einfach deshalb, weil ich nicht nur nicht zum Bloggen kam, sondern weil ich auch nicht zum Stricken kam *seufz* Ich füchte diesen Zusammenhang kann ich bei der thematischen Orientierung m... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Inzwischen sind die Fäden vernäht und er wärmt meinen Körper ;-) Gestrickt habe ich mit Sockenwolle verschiedener Firmen zusammen mit Kid Mohair von LangYarns.... mehr auf flohmarkt-und-sticken.blogspot.com
Und wieder ist aus dem Monatsrückblick wieder ein Quartalsrückblick geworden.Egal, auf gehts, kurz und knackig! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im März/April/Mai erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: Noch im März habe ich... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Jawoll! Die Patchworkdecke aus gestrickten Sechsecken (Hexagons), begonnen 2009, ist endlich fertig. Ich kann das fast gar nicht glauben, aber doch wirklich, da auf unserem Sofa liegt sie und wird benutzt. 2009 hatte ich mich entschlossen eine Patchworkdecke aus meinen … ... mehr auf wollfaktor.de
Und da prangt er nun an der Mütze „bachmut“. Der Knopf vom Weihnachtsbaum. Die Mütze habe ich nach einer Anleitung …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Ganz einfache Socken. Für mich dann doch gar nicht so einfach. Viel zu groß ist die Flut an tollen Sockenanleitungen mit kunstvollen Mustern und tollen Designs. Aber manchmal ist weniger mehr. Deshalb habe ich mich tatsächlich zu Stinos (STinkNOrmalen Socken) durchgerungen und es war die richtige Entscheidung. Hier zaubert nämlich das Garn von selb... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Entschuldigung, wer hat denn dem Herbst gesagt, dass er dran ist? Das hat mich mal wieder völlig überrumpelt. Aber ich kann dem auch etwas abgewinnen. Ich mag die gemütlichen Sonntage zuhause, die verregneten Abende, die einen so gar nicht nach draußen rufen. Für manch eine(n) beginnt jetzt erst wieder die Stricksaison. Ich stricke zwar das... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Schwups, Juni vorbei. Und hier auf dem Blog war endlich mal wieder ein wenig was los. Das freut mich sehr und ich hoffe, dass ich das ein Stück weit wieder zum Normalzustand machen kann. Wir werden sehen! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich habe in der letzten Woche ein weiteres Püppchen nach der „Knubbelchen“-Anleitung (kostenlos bei ravelry) zusammengefriemelt. Und ich kann schon sagen, es wird nicht das letzte sein. Mein Lieben, macht langsam mit der Familienplanung, ich möchte auch noch was anderes als Püppchen stricken ;) Dieses ist im Gegensatz zu Püppi 1+2 ein r... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Alle Unikate des "Spring Socks Special 2022" sind online. Jeden Tag gegen 12 Uhr mittags gab es eine neue Färbung. Ich hoffe Ihr hattet daran so viel Freude wie ich.... mehr auf dornroeschen-wolle.blogspot.com
Bei meinen Joji-Cowl bin ich mittlerweile in der dritten Musterwiederholung von fünf und sollte somit in absehbarer Zukunft fertig sein. Das Stricken macht eigentlich richtig Spass. Ich hab nur gestern einen total blöden Fehler reingehauen, den erst fünf Reihen später bemerkt. Einerseits nervt der mich jetzt, andererseits ist es halt jetzt passiert... mehr auf elastrickt.blogspot.com
Kennt Ihr das? Da hat man Sonntags gelesen, ist gewandert, liegt einfach nur faul im Garten und schon ist es abends, man muss kochen und genießt das Essen. In der Regel geht es für mich danach auf die Couch. An Tatortsonntagen dann eben Tatort – an anderen Sonntagen Netflix. Man will seinen Horizont ja serientechnisch […]... mehr auf maleknitting.de
Ein vorletztes Mal für dieses Jahr! Also, auf in den Monatsrückblick! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im November erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: Mein zweiter KukkaSweater (ravelry-Link) nach einer Anleitung von ros... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im Oktober erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: Das erste fertige Objekt im Oktober war das Swanja Tuch von Sockshype. Hierzu läuft derzeit auch ein KAL auf der Sockshype-Seite... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Federnden Schrittes gehen, auf Wolke 7 schweben, leichten Schrittes unterwegs sein. All das ist möglich mit diesen Socken: „Leicht“ von Annette Schleicher (ravelry-Link) Im Zuge der Sockmadness habe ich dieses besondere Paar Socken gestrickt. Die Anleitung von Annette Schleicher aka The Nerd Knits war der Qualifier für den diesjährigen ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com