Tag suchen

Tag:

Tag wolliges

Pullover STRICKEN…? – Nö. 23.09.2015 10:27:36

nähen walkstoff pullover okistyle walk wolliges
Heute ist Herbstanfang, meterologisch und für mich auch gefühlt. Und was liegt schneidertechnisch näher, als sich um Kuscheliges für die kalte Jahreszeit zu kümmern? Ich hab´s ja nicht so mit stricken. Bin schlicht zu ungeduldig. Es dauert mir zu lange und teuer ist es auch. Und bezüglich der Passform meines angefertigten Gestricks war ich meist [&... mehr auf frauhild.wordpress.com

Nadelfilzen mit Kindern – eine Anleitung 27.01.2016 14:15:23

verwendung von ausstechförmchen zum nadelfilzen nadelfilzen eine anleitung zum nadelfilzen nadelfilzen mit kindern wolliges spinnstübchen
Weil ich es einer Bloggerin versprochen habe und weil meine Wollfärberei erst am Abend weitergehen kann, möchte ich heute eine Anleitung zum Nadelfilzen mit Kindern veröffentlichen. Beim Nadelfilzen mit Kindern ist es gut, nicht gleich mit einem Großprojekt anzufangen. Wenn etwas „schnell“ fertig wird und mit nach Hause genommen werden …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wollbasteleien und Wollspiele mit Kindern. Weil sie es Wert sind. Alle! 10.08.2015 14:04:57

mit kindern speilen gedacht und empfunden wolliges wollbasteleien und wollspiele für kinder da sein
Wollbasteleien und Wollspiele Genau das wird mich in der nächsten Zeit beschäftigen. Es ist ja nicht nur so, dass ich meine beiden Veranstaltungen mache. Sie sind auch gut vorzubereiten. Die Kinder sollen einen schönen Tag haben und auch etwas mitnehmen können. Ein bissel Eigennutz ist natürlich dabei. Ich hoffe, dass … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Der Pullover aus Gotlandwolle, fast fertig, kuschlig und schön „schafig“. 17.08.2015 14:26:39

schafe spinnen gotlandwolle nachhaltigkeit pullover aus gotlandwolle selber waschen - kardieren - spinnen - stricken wollverarbeitung wolliges
Liebe Familie Steinbach, die Gotlandwolle ist (fast) verarbeitet. Jetzt geht es nur noch um Schönheitsarbeiten wie Halsausschnitt stricken, Ränder umhäkeln, Fäden verstechen. Und dann habe ich auch noch einen warmen Pullover aus Gotlandwolle zur Mütze, die schon fertig ist. Ich zeige es aber trotzdem schon mal, was aus der Wolle … D... mehr auf spinnradgeschichten.de

Reenactment meets Tour de Fleece: Garn für eine Decke 26.06.2015 17:40:47

weben bergschaf spinnen alles auf anfang decke mittelalter corridale berlin spinnt wolliges tour de fleece 2015 living history tour de fleece reenactment
Auch dieses Jahr findet in den unendlichen Weiten des Internet (und auch außerhalb davon) die alljährliche Tour de Fleece statt. Parallel zur Tour de France treten auch wir SpinnerInnen in verschiedenen Teams ins Rad und machen den einen oder anderen Kilometer gut. :-) Beginn ist dieses Jahr am 4.7. und das ganze läuft bis zum […]... mehr auf diehandmaid.wordpress.com

Zwischenmeldung. Wollpaket, Nadeln, Anleitung – alles für ein Stück Lebensfreude. 23.09.2015 13:38:03

lebensfreude wollpaket werkeln und stricken wolliges beisammensein spinnstübchen
Heiterkeit und Lebensfreude machen dich stark! So steht es auf der Karte die dem Wollpaket bei lag. Ja, genau! Und weil ich zwei Bloggern sehr dankbar bin, ist mir das den heutigen Beitrag wert. Schon kurz vor meinem Urlaub erreichte mich ein Wollpaket. Elvira hat mir die Wolle ihrer Mutter … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Hausschuhe aus Schafschurwolle mitten in der Sommerhitze. 03.08.2015 22:19:11

hausschuhe aus schafschurwolle auf ein persönliches wort. gedacht und empfunden wolliges einarbeiten in eine software
Hausschuhe aus Schafschurwolle? Im Sommer? So. Ich bin zwar nur  gerade mal schnell nach Hause gehuscht, um mich etwas zu erfrischen bei der Hitze, aber meine Freude war riesenriesengroß, dass mein Päckchen da war. Endlich habe ich es geschafft, dass ich es zu Hausschuhe aus Schafschurwolle (Was auch sonst!) bringe, bevor … Der Beit... mehr auf spinnradgeschichten.de

Oma-und-Opa-Tag im Volkskundemuseum Wyhra. Der Wollkorb bleibt gepackt. 15.08.2015 12:32:29

brauchtum wolle schafe wollbasteleien und wollspiele kräuterkorb spinnstübchen wollbilder generationen gemeinsam wollpüppchen basteln wollkorb wolliges
Oma-und-Opa-Tag im Volkskundemuseum Wyhra. Da war ich am Mittwoch also mal wieder unterwegs im Landkreiß. Heiß war es und selbst ein ehrwürdiges Bauernhaus mit dicken Mauern konnte die Wärme nicht mehr draußen halten. Es kamen trotzdem viele Menschen zum Oma-und-Opa-Tag, denn es war eine willkommene Abwechslung in den Ferien. Drei … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Was ist aus der Gotlandwolle aus Mügeln geworden? 11.07.2015 14:01:17

gotlandwolle spinnstübchen wolliges schafe spinnen spinnstube
Die Gotlandwolle aus Mügeln Könnt ihr euch noch an Kuno erinern? An Kuno, das kleine Lamm, das im Landkreis bei Mügeln mit der Flasche großgezogen wurde? Im Moment verarbeite ich gerade die Wolle von Kunos Mutti. Vielleicht ist es auch die von einer Tante. Auf alle Fälle ist es die … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Grinsebacken. Herr Hanssen und ich, Märchenzeit und ein Nachtrag. 13.06.2016 18:17:32

grinsebacken grünauer geschichten wolliges ein gutes team herr hanssen und ich spinnen
Die Grinsebacken zeige ich gleich. Hach, schön ist es gerade. Draußen regnet es immer mal, die Luft ist schön klar, die Balkontür steht weit offen und im Zimmer riecht es nach den Lindenblüten, die vor sich hin trocknen. Meine Kresse und die Bohnen haben es am Katzennetz auf dem Balkon bis … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Erntedankfest im Volkskundemuseum Wyhra. Mit dem Spinnrad mittendrin. 13.09.2015 13:26:18

unterwegs spinnen brauchtum wolliges spinnstübchen
Erntedankfest im Volkskundemuseum Wyhra. Davon muss ich unbedingt berichten, denn gestern erlebte ich einen Tag, der einfach nur schön war und von dem ich wieder lange zehren kann. Das Volkskundemuseum befindet sich in einem wunderschön hergerichteten Bauernhof mit Bauerngarten und Obstwiese. Zum Erntedankfest ist der Hof besonders geschmückt, l... mehr auf spinnradgeschichten.de

Sternenhimmel. Nadelfilzen. Nach Sternen greifen. 26.03.2016 16:27:17

wolliges freiheit gestaltungsgesetze sternenhimmel aus filz und wolle nadelfilzen gestaltung
Den Sternenhimmel wollte ich als Kind immer durchfliegen. Jeden Abend wurde mein Bett zum Raumschiff und unter der Bettdecke gab es alles, was der moderne Raumfahrer so brauchte. Ich stellte mir vor, wie es aussieht, wenn ich aus meinem Raumschiff schaue. Bei der Vorstellung und beim Sterne kucken schlief ich … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mach ich im Winter… 05.10.2015 13:24:52

stoffliches wolliges living history flicken reenactment mach ich im winter uncategorized projekte spinnen reparieren nähen mittelalter
…unter Reenactoren und Reenactressen einer der bekanntesten Running Gags: “Mach ich im Winter”. Wohl kaum jemand im Hobby, der nicht eine halbe Tapetenrolle bräuchte, um die ganzen Projekte aufzulisten, die man in diesen wenigen kalten Monaten aus der Erde stampfen will. ;-) Doch egal, wieviele der Vorhaben man wirklich schafft un... mehr auf diehandmaid.wordpress.com

Freundlichkeit. 25.01.2016 19:44:23

freundlichkeit lachen gestricktes aus gotlandwolle spinnstübchen gedacht und empfunden uns jeht es jut wolliges zum schwof nach sachsen-anhalt
Ach, wenn ich die Ute nicht hätte! Und Freundlichkeit. Von ihr habe ich schon so so manchen Tipp bekommen im Laufe meiner Bloggerei. So auch jetzt wieder. Als mein Wollpullover fertig war, hab ich es mit den gewollten und geplanten Löchern zu gut gemeint. Ich habe mir besondere Mühe gegeben … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Tour de Fleece 2015: Garn für eine Decke – Ausgangslage! 04.07.2015 14:26:28

decke alles auf anfang mittelalter spinnen tdf15 weben 60th street living history tour de fleece wolliges stoffliches
Heute hat sie offiziell begonnen, die Tour de Fleece! Ich habe ja mit meinem Projekt schon etwas vorgearbeitet und bin sogar viel besser vorangekommen als ich dachte! Nach der Begutachtung meiner Sampler habe ich mich für das Weben für folgendes entschieden: – 15 Enden pro 10 Zentimeter. Das heiß, beim 30/10er Kamm nur jedes zweite […]... mehr auf diehandmaid.wordpress.com

Am Abend war ein Korb dunkle Milchschafwolle kardiert und zum Spinnen vorbereitet. 30.08.2015 18:26:12

wolliges dunkle milchschafwolle schafe spinnen wolle verarbeiten schafe scheren wollvlies erntedank
Als es Abend wurde im Garten, hatte ich einen großen Korb voll dunkle Milchschafwolle kardiert. Diese Arbeit konnte ich nur draußen erledigen, denn die Wolle war ordentlich dreckig, auch nach dem Waschen noch. Der Schafscherer hatte wahrscheinlich nicht seinen besten Tag oder es war ein Hobbyschäfer, der nur irgendwie die … Der Beit... mehr auf spinnradgeschichten.de

Die Wolle der Gotlandpelzschafe, ein lieber Besuch und Weihnachtsvorbereitungen. 30.07.2015 18:41:36

oma-und-oma-tag im volkskundemuseum wyhra wolliges gedacht und empfunden planung bis weihnachten wolle der gotlandpelzschafe unterwegs veranstaltungen planen schafe
Die Wolle der Gotlandpelzschafe habe ich soeben fertig gesponnen. Richtig schön ist es, wenn man sich nur ein Stückchen von Leipzig weg bewegt. Kuno und die anderen Schafe wohnen hier. Das Häuschen oben im Bild hatte es mir besonders angetan. Nun ratet mal, warum. Die Wolle der Gotlandpelzschafe wird verstrickt … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Nun also auch noch Wolle färben. Ich habe einen Knall. 26.01.2016 22:54:26

wolliges farbflotte herstellen aus zwiebelschalen gedacht und empfunden spinnstübchen wolle färben handarbeit kräuterkorb wolle beizen mit alaun
Meine Küche ist nicht groß, eher mehr klein. Und in diese Enge hänge ich noch einen Sack an einen Haken und sammele Zwiebelschalen. Man soll die Schalen lieber kaufen, wenn man Wolle färben will, hatte ich gelesen. Ansonsten würde man nicht fertig. Oh, so etwas darf man mir nicht sagen. … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Manche sammeln alles Mögliche. Ich sammele Zwiebelschalen. 15.01.2016 00:42:37

wolliges färben wie im mittelalter zwiebelschalen nachhaltigkeit spinnstübchen schafwolle färben
Ich weiß nicht, wie lange ich schon Zwiebelschalen sammele. „Meine Güte, hör doch damit auf. Das wird doch eh‘ nichts.“ Das hörte ich öfter, vor allem, wenn ich beim Kochen entsetzt aufschrie: „Halt! Die Schalen nicht in den Müll.“ Wie die Schalen-Else. Wenn ich dann die geretteten Schalen in einem … De... mehr auf spinnradgeschichten.de

RUMS #8 07.01.2016 07:09:00

wolliges
Ich habe mal wieder etwas für mich gemacht, nicht genäht, sondern gestrickt!Mein Goldjunge hat bereits zwei Paar von mir bekommen, aber für mich hatte ich bis jetzt keine gestrickt!Die Wolle ist einfach nur schön!... mehr auf vom-muckelchen.blogspot.com

Ein gefilzter Maulwurf, der ein Weihnachtsgeschenk überbringt? 20.12.2015 17:04:38

ein weihnachtshelfer spinnstübchen handwerk erhalten und gemeinschaft leben wolliges einen maulwurf mit der nadel filzen
Ein gefilzter Maulwurf kann ein Weihnachtsgeschenk überbringen? Ja, klar. Manchmal weiß man, was jemand sich wünscht, aber nicht alles kann man einfach unter den Weihnachtsbaum legen. Dann wäre ein Gutschein oder ein Geldgeschenk ganz gut. Ich finde es aber irgendwie immer etwas lieblos. Der Beschenkte ist Hobbygärtner. In diesem Jahr …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Alte Handarbeitstechniken erhalten. Weitersagen, zeigen, machen. 05.04.2017 13:38:20

wolliges märchen erzählen alte handarbeittechniken gedacht und empfunden familientag in einer leipziger bibliothek unterwegs
„Ach, lass doch den alten Mist von vorgestern“, höre ich manchmal, wenn alte Handarbeitstechniken mich mal wieder gepackt haben. Nein, ich werde es nicht lassen. Und wisst ihr warum? Zum einen haben wir längst den Bezug zu ganz elementaren Dingen des Lebens verloren. Wir können kein Feuer mehr machen mit … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Zwergenaufstand in der Weihnachtskiste 26.11.2015 16:00:33

wichtel mit der nadel filzen zwergenaufstand in der weihnachtskiste spinnstübchen eine weihnachtsgeschichte schreiben wolliges weihnachtsbastelei nadelfilzen
Zwergenaufstand in der Weihnachtskiste. Da stehen sie nun, meine Weihnachtswichtel. Aus den weißen Rohlingen, die ich zuerst mit der Nadel gefilzt hatte,  sind kleine Wichtel geworden mit Zipfelmütze, Kulleraugen und langem, weißem Bart. Ach ja, es hat schon ein bisschen Arbeit gemacht. Es war aber auch eine Freude, zu sehen, … Der ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Bei der Kirchgemeinde der Pfarrei ST Martin in Leipzig-Grünau. 30.01.2016 19:38:39

spinnradgeschichten zur kirchweihfeier auch der pfarrer hat manchmal lampenfieber katholisches pfarramt st martin leipzig grünauer geschichten wolliges wohltuende gemeinschaft
Ich war heute eingeladen in der Pfarrei ST Martin und nun habe ich Halsschmerzen. Nein, ich bin nicht krank. Meine Halsschmerzen sind vom lauten Reden. Ich hätte zwar heute auch ein Mikrofon zur Verfügung gehabt, aber ich brauche ja immer meine Hände zum Halten zum Spinnen, zum Zeigen. Und so … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Gotlandwolle spinnen und zur Ruhe kommen. 29.03.2015 22:12:23

spinnstübchen lanolin pflegt die wolle und die hände eine einladung gotlandwolle spinnen wolliges beruhigende tätigkeit schafe spinnen spinnstube
  Schmuddelwetter. Was macht man an einem solchen Tag? Gotlandwolle spinnen! Es tröstete mich heute auch nicht, dass der Regenschirm da unten im Hof zu meinen Alpenveilchen auf dem Fensterbrett zu passen schien. Sonst muss ich immer grinsen, wenn ich so etwas sehe. Heute habe ich es lediglich “zur Kenntnis […] Der Beitrag... mehr auf spinnradgeschichten.de

Das Spinngut und Spinnen aus der Flocke. 09.05.2016 07:37:14

spinnstübchen retten - was zu retten ist wolliges geduld und ausdauer spinnen spinnen aus der flocke
Das Spinngut entscheidet letztendlich, welche Vorbereitungen vor dem Spinnen noch getroffen werden müssen. Wolle gibt es im Kammzug, im Kardenband, im Vlies und als Flocken. Bei meiner letzten Spinnaktion bot sich das Spinnen aus der Flocke an. Warum und wie es geht, will ich heute beschreiben. Bei der Schur „zersäbelte“ … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein Lebenshof und sein Schäfer. 15.02.2016 12:32:50

nachhaltigkeit spinnstübchen die würde der tiere wolliges eine gesinnung leben schafe der schäfer günter garbers lebenshof am mühlenbach in seevetal
Der Lebenshof am Mühlenbach in Seevetal oder wie ein Schäfer aus dem Norden seine Gesinnung lebt. Kennt ihr den Lebenshof am Mühlenbach e.V. in Seevetal? Nein. Dann will ich heute davon erzählen. Dass ich den Norden liebe, ist wahrscheinlich nun kein Geheimnis mehr. Ab und zu gönne ich mir den … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein Schaf filzen – eine Anleitung. 05.07.2016 21:20:24

schafe ein schaf filzen nadelfilzen anleitung zum nach- und besser machen wolliges trockenfilzen
Ein Schaf filzen – eine Anleitung Wenn man mit Wolle arbeitet, dann bietet es sich an, immer mal die Tiere zu zeigen, die uns den wertvollen Rohstoff geben. Wir werden ein Schaf filzen. Kindern gefällt es sehr, wenn sie aus kuschliger Schafwolle ein Schaf filzen können. Je älter die „Filzwilligen“ sind, … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wie ein Tier aus Wolle entsteht. 21.01.2016 21:47:59

tiere mit der nadel filzen wolliges spinnstübchen verfilzte wolle nutzen ein tier aus wolle formen freies gestalten nadelfilzen
Ein Tier aus Wolle zupfen und formen oder anders gesagt, Wolle so verwenden, wie sie ist, die Idee ergab sich rein zufällig. Wozu ein Chaos im Wollkorb doch manchmal gut ist. Dass ich noch nicht eher drauf gekommen bin! Ich habe wohl noch nie zu tief in den Wollkorb geschaut. … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Vanillewolle aus meiner (Küchen)-Färberei. 24.02.2016 22:57:35

vanillewolle weil vanillefarben kräuterkorb färben mit naturstoffen selbst gefärbte schafwolle färben mit ringelblumen wolliges gedacht und empfunden
Vanillewolle. Ja. So werde ich sie nennen. Mir fällt kein anderer Name ein, um die Farbe zu beschreiben, die ich heute in meiner Kücher der restlichen, schon gebeizten Wolle „verbraten“ habe. Ich weiß nicht, ob meine Grippe mich jetzt so langsam loslässt, aber heute musste ich etwas tun. Das auf … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Historische Handweberei Meldorf. 22.06.2016 19:50:29

wolliges die erfindung des herrn jacquard "stiftung mensch" gedacht und empfunden historische handweberei meldorf kette und schuss unterwegs jacquadmuster historisches
Wenige Tagen vor meinem Besuch ist meine Tochter im Dithmarschen umgezogen, wohnt jetzt in Meldorf, einem Städtchen, welches als heimliche Kulturhauptstadt der Region gilt. Obwohl der IC in ordentlichen Tempo zwischen Nord-Ostsee-Kanal, Elbe, Eider und Nordsee unterwegs ist, hatte ich im Vorbeihuschen den Dom in Meldorf schon erkannt. Natürlich ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wie ein Schlingenmuster die Laune bessern kann. 13.01.2017 21:10:11

stadt oder land? vorbereitung webshop ein schlingenmuster stricken gedacht und empfunden wolliges bessere laune bei grauem schmuddelwetter
Graues Schmudelwetter ist draußen. Ich hatte mich so auf Schnee gefreut, aber Pustekuchen. Irgendwie kraucht da die Laune langsam die Kellertreppe hinunter. Dagegen musste ich dringend was machen, nur nicht hinterher krauchen. Und das erste war, ein Schlingenmuster zu stricken. Hier habe ich es gelernt. (Herzlichen Dank.) Die Wolle ist …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein Strickteppich für die Seele. Dampf ablassen und gerade aufrichten. 04.11.2015 11:23:36

selbstachtung spinnen spinnen und stricken für die seele spinnstübchen gedacht und empfunden wolliges was ist man wert? strickteppich
Das wird ein Strickteppich, für die Füße und die Seele. Ich bin schon ganz schön weit. Herbst ist nicht gerade meine Jahreszeit, weil ich dann einen excellenten Anatomieunterricht bekomme. Es tun mir dann Sehnen weh an Stellen, wo ich mir nie einen Kopf gemacht habe, dass da welche sind. Ich … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Weihnachtsfilzen im Oktober? Immerhin noch später als der Handel Pfefferkuchen verkauft. 19.10.2015 21:36:11

wolliges weihnachtsfilzen selbsthilfegruppe für behinderte neukieritzsch weihnachtsbäume aus wolle filzen nadelfilzen
Weihnachtsfilzen? Hä? Jetzt schon? Weihnachtsfilzen im Oktober! Nein, verrückt geworden bin ich noch nicht. Aber ehrlich, die Supermärkte verkaufen schon seit dem Sommer Weihnachtsmänner und Pfefferkuchen. Da kann ich auch jetzt schon einwenig Weihnachten machen, auch wenn mir heute noch gar nicht danach ist. Morgen fahre ich wieder zur Selbsthi... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein gestricktes Beanie. Eine Tarnkappe oder einfach nur einen Deckel für den „Nibbs“? 08.08.2015 16:01:52

redewendungen tarnhût gestricktes beanie selbstgesponnene wolle vom gotlandpelzschaf die alten mären wolliges
Ein Beanie stricken kann man immer dann, wenn man wegen der Hitze keine Lust hat durch die Gegend zu sausen und eben mal auf dem Poppes sitzen bleibt. Genau so wenig Lust hatte ich, die fertigen Teile meines Pullovers zu spannen und zusammen zu häkeln. Wolle von den Gotlandschafen hatte … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wenn es morgen schneit. 04.12.2016 23:22:12

wenn es morgen schneit hofweihnacht betten ausschütteln volkskundemuseum wyhra wolliges landkreis leipzig spinnstübchen
Wenn es morgen schneit, dann waren wir das. Mit den Kindern habe ich zur Hofweihnacht in Wyhra die Betten ausgeschüttelt. Hundekalt war es in der Scheune. Das Gebläse, mit dem die Feuerwehr des Ortes immer etwas warme Luft in die Scheune befördert, funktionierte nicht. Der Heißlüfter, der es dann richten … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Etwas Weihnachtliches filzen mit der Nadel. Wenn die Abende (zu) lang werden. 13.11.2015 00:06:49

weihnachtliches filzen mit der nadel nadelfilzen wenn die abende länger werden spinnstübchen geschenke wolliges schafwolle
Etwas Weihnachtliches filzen mit der Nadel, meine Lieblingsbeschäftigung am Abend seit der Strickteppich fertig ist. Ich bin froh, wenn ich in die Vorlesung an der Uni gehen kann. Dort sitze ich unter vielen Menschen. Immer war ich mit vielen Menschen zuammen, bis, ja bis es damit ein Ende hatte. Jetzt … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Oma und Opa Tag im Volkskundemuseum Wyhra 13.07.2016 22:31:25

wie kommt vom schaf ein faden? gedacht und empfunden spinnstübchen wolliges schafe spinnen oma und opa tag brauchtum volkskundemuseum wyhra
Ich kam etwas zu spät. Drei Umleitungen wegen Baustellen und eine Vollsperrung wegen eines Unfalls mussten umfahren werden. Schön, dass ich auf diese Weise so allerlei vom Landkreis Leipzig kennenlernen konnte, denn einmal ordentlich verfahren, lässt einen gut herumkommen. Aber dann war ich angekommen im Volkskundemuseum Wyhra zum Oma und …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Die Filzeule soll krallen können. 26.02.2016 00:26:36

wolliges eine eule mit der nadel filzen eulenfedern aus locken des wensleydale longwool gestalten nadelfilzen filzeule krallen filzen und mit draht stabilisierent stabilisieren
Meine Filzeule braucht Krallen, damit sie sich an ihrem Ast festkrallen kann. Sie soll in Zukunft meinen Schlaf bewachen, weil einfach an der Wand über meinem Bett Platz für sie ist. Habe ich entsprechende Veranstaltungen kommt die Eule mit, so wie auch manchmal mein Herr Hanssen. Um die Krallen der … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

In der Wichtelwerkstatt. Nadelfilzen für Weihnachten. 23.11.2015 15:03:59

wichtel filzen spinnstübchen wichtelwerkstatt wolliges nadelfilzen für weihnachten nadelfilzen
Wichtel mit der Nadel filzen. Einer ist schon fertig. Die „Rohlinge“ auch. Und wenn ich mich beeile, tummeln sich bald 10 Wichtel bei mir. Im Moment bin ich fast nur mit meinen Weihnachtsveranstaltungen beschäftigt. Aber ich schicke mal zwischendurch herzliche Grüße aus der Wichtelwerkstatt. Ich mach mal weiter, denn wen … ... mehr auf spinnradgeschichten.de