Tag bildungsgerechtigkeit
Mit mehreren Monaten Verspätung hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2025 verabschiedet. Er zeigt: Nach wie vor finden viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz. Die Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss bleibt auf Rekordniveau.... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Kampagne „Uns gehts gut?“ der Bundesschülerkonferenz... mehr auf lehrerlinks.net
„Katastrophen und politische Ereignisse machen nicht Halt vor den Toren der Schule. Schülerinnen und Schüler wachsen in einer Mediengesellschaft auf und sind tagtäglich mit Nachrichten jeglicher Art konfrontiert. Dies zu thematisieren ist wichtig und gehört…... mehr auf lehrerlinks.net
Der demografische Wandel entlastet die Kitas nicht – er droht sie zu schwächen. Fachkräfte werden entlassen, die Qualität sinkt weiter. Das „Bündnis Kita-Qualität“ fordert, dagegen zu steuern: für bessere Betreuung und mehr Bildungsqualität.... mehr auf lehrerlinks.net
Zusammen mit mehreren Verbänden appelliert die GEW an Bund, Länder und Kommunen, Gebäude der öffentlichen Hand energetisch zu sanieren. Das verbessere auch den Alltag in Bildungseinrichtungen.... mehr auf lehrerlinks.net
Immer mehr Firmen, die digitale Technologien für den Bildungsbereich anbieten werben mit Inklusion, Barrierefreiheit und mehr Gerechtigkeit. Wie kann es gelingen, dass „Inklusion digital“ nicht zu einem inhaltsleeren…... mehr auf lehrerlinks.net
Pädagogisch qualifiziertes Personal gilt als Basis für gute ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der mit 100.000 Euro dotierte Deutsche Schulpreis geht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gewerkschaft warnt vor Kürzungen bei Bildung und Wissenschaft ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW warnt vor demokratiegefährdenden Folgen extremer Vermögensungleichheit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2025“... mehr auf lehrerlinks.net
fotolia© Sunny studio So der gleichnamige Titel von Marco Maurers Buch. Ich habe kein Rezensionsexemplar angefordert. Aus Solidarität. Uns verbindet unsere Herkunft und ich möchte das Herr Maurer Geld verdient mit seinem Buch! Ich bin noch nicht durch, es ist quasi druckfrisch, aber ich merke wie es mich antreibt zum Schreiben. In Maurers Buch g... mehr auf margit-nowotny.de
Ob eine Bildungsgewerkschaft einflussreich ist, hängt nicht nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorsitzende Maike Finnern zum „Tag der Arbeit“... mehr auf lehrerlinks.net
Wegen der rasanten technologischen Entwicklungen seit dem Gewerkschaftstag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
2022 sind rund 482.000 Menschen aus EU-Ländern nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Regierungsentwurf für die 29. BAföG-Novelle... mehr auf lehrerlinks.net
In ihrer Rede zum 30. Gewerkschaftstag forderte GEW-Chefin ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Weltweit ist Bildung unter Druck. Entsprechend stark gingen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nick Strauss ist als Leiter des Arbeitsbereichs Finanzen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Finnern ist als Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW-Stiftung fair childhood schafft es seit 14 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Was passiert eigentlich üblicherweise, wenn sich bei einem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Um die Digital- und Medienkompetenz der Achtklässlerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am „Tag der Arbeit“ haben 330.000 Menschen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Finnern steht für vier weitere Jahre an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Kindergrundsicherung: Finanzierung offenbar nicht geklärt... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Bericht „Bildung in Deutschland 2024“... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur geplatzten Novellierung des Sozialgesetzbuch VIII für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz... mehr auf lehrerlinks.net
Nach den gestern verlängerten Lockdown-Maßnahmen macht der Bundesvorsitzende ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Brennpunktschule? Wer eine Schule besucht, die so genannt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Digitalisierung berührt fundamentale Grundrechte wie Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gewerkschaftstag erhöht mit Dringlichkeitsantrag Druck auf Ampelkoalition: BAföG ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Zuweisungen des Bundes für Bildung sollen künftig ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mehr Qualität, mehr Geld, mehr Stellen und Betreuungsplätze ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net