Tag suchen

Tag:

Tag ableismus

adultistischer Ableismus und Kinderinnens 15.06.2017 17:29:41

sprache depersonalisation innenkinder vermeidung miteinander innenansicht dissoziative identitätsstruktur leben dis autismus und dis lauf der dinge kommunikation dis? adultismus dissoziation soziale interaktion reorientierung gewalt dissoziation als schutz viele-sein helferinnen trauma sicherheit freiheitspraxis kinderinnens lebensrealität dissoziative identitätsstörung derealisation ableismus macht therapie traumafolgen multiple persönlichkeit innenansichten autismus traumatherapie
Wir haben ein Problem an dem Umgang mit Kindern. Das macht unsere Texte über Kinderinnens oft zu einer unflauschigen Angelegenheit. Zu Beginn schreibe ich hier über Außenkinder, um die Abgrenzung aber auch den Bezug zu Innenkindern (Kinderinnens) deutlich erkennbar vorzunehmen. Ziemlich stark ist in uns die Ablehnung von Kindern als “die Zukunft”. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Erwartungen und Wörter streichen 30.04.2017 18:16:41

sprachführung kommunikation lauf der dinge normal inklusion ableismus sprachkritik
Manchmal sind es Parallelen. Meine Twittertimeline und die Texte, die dort die Runde machen und die Bücher, die ich lese. Zum Beispiel lese ich zur Zeit “George, Sam und ein ganz gewöhnlicher Montag” von Charlotte Moore und gerade einen Blogtext von Elif, in dem sie_r daran appelliert, bestimmte Begriffe nicht mehr zu nutzen. Charlotte Moore’s̷... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

|Einfach mal erzählt| Warum man nicht jedes Buch weiterempfehlen sollte 27.02.2017 10:46:20

einfach mal erzählt rezensionen ableismus du neben mir
Die Möglichkeit zum Zugang ist nicht gleich die Möglichkeit zum Umgang Auf Facebook gab es neulich folgende Diskussion: Eine ältere Schwester fragte, ob sie dieses eine diverse Buch erotischen Inhalts, dessen Verfilmung gerade angelaufen ist, ihrer dreizehnjährigen Schwester schenken solle. Diese würde es sich wünschen, sie fände die Idee aber nich... mehr auf umblaettern.com

das ableistische „eigentlich“ 10.02.2017 08:35:49

helfergewalt hilfe soziale interaktion lauf der dinge kommunikation viele-sein reorientierung gewalt innenansicht ableism dis ableismus macht komplextrauma traumafolgen trauma helferinnen
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

das ableistische „eigentlich“ 10.02.2017 08:35:49

trauma helferinnen ableismus macht komplextrauma traumafolgen innenansicht ableism dis hilfe helfergewalt soziale interaktion kommunikation lauf der dinge viele-sein reorientierung gewalt
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Erwartungen und Wörter streichen 30.04.2017 18:16:41

sprachführung lauf der dinge kommunikation normal sprachkritik ableismus inklusion
Manchmal sind es Parallelen. Meine Twittertimeline und die Texte, die dort die Runde machen und die Bücher, die ich lese. Zum Beispiel lese ich zur Zeit “George, Sam und ein ganz gewöhnlicher Montag” von Charlotte Moore und gerade einen Blogtext von Elif, in dem sie_r daran appelliert, bestimmte Begriffe nicht mehr zu nutzen. Charlotte Moore’s̷... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Themenwoche “Ableismus” 15.11.2017 20:48:50

dis vermeidung behindert sein - behindert werden miteinander innenansicht dissoziation als schutz viele-sein autismus und dis dis? kommunikation soziale interaktion traumafolgen multiple persönlichkeit innenansichten autismus leben mit behinderung dissoziative identitätsstörung ableismus
Seit NakNak*s Diagnose haben wir Themenwoche “Ableismus”. Und weil wir gerade niemandem all das sagen können, was wir sagen wollen, schütten wir unsere Worte mal wieder hier hin. Es begann damit, dass wir unsere eigene Behinderung und die damit einhergehenden Begrenzungen gespürt haben. Das informierende, beratende Gespräch mit dem Tierarzt war wen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

|Einfach mal erzählt| Warum man nicht jedes Buch weiterempfehlen sollte 27.02.2017 10:46:20

einfach mal erzählt rezensionen du neben mir ableismus
Die Möglichkeit zum Zugang ist nicht gleich die Möglichkeit zum Umgang Auf Facebook gab es neulich folgende Diskussion: Eine ältere Schwester fragte, ob sie dieses eine diverse Buch erotischen Inhalts, dessen Verfilmung gerade angelaufen ist, ihrer dreizehnjährigen Schwester schenken solle. Diese würde es sich wünschen, sie fände die Idee aber nich... mehr auf umblaettern.com

Wie gefährlich sind Böller (für wen)? 26.12.2018 08:00:29

böller oekologie silvester ableismus gesellschaft
Dieses elende Jahr 12.022 des Holozän-Kalenders ist bald Geschichte. Und obwohl ich vollstes Verständnis dafür habe, es damit beenden zu wollen, Dinge anzuzünden, möchte ich euch davon überzeugen, auf Böller zu verzichten. In diesem Jahr wird es kein Böllerverbot geben und der Ansturm auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern verheißt nichts Gutes, nic... mehr auf wochenendrebell.de

Ally – Wieso ich eine bin und warum eine Regenbogenflagge nicht reicht 20.08.2021 16:36:26

allies rassismus diskriminierung ally cis bipoc bildungschancen vorurteile diversität chancengleichheit inklusion gesellschaft heterosexuell ableismus klassismus transsexualität eva wallenwein diversitã¤t allyship transsexualitã¤t gls bank
Das englische Ally (Mehrzahl Allies) bedeutet Verbündete*r, Unterstützer*in, Fürsprecher*in. Jede Person, die marginalisierte, diskriminierte Gruppen aktiv unterstützt, kann ein*e Ally sein, sofern sie… Der Beitrag Ally – Wieso ich eine b... mehr auf blog.gls.de

|Einfach mal erzählt| Warum man nicht jedes Buch weiterempfehlen sollte 27.02.2017 10:46:20

ableismus du neben mir rezensionen einfach mal erzählt
Die Möglichkeit zum Zugang ist nicht gleich die Möglichkeit zum Umgang Auf Facebook gab es neulich folgende Diskussion: Eine ältere Schwester fragte, ob sie dieses eine diverse Buch erotischen Inhalts, dessen Verfilmung gerade angelaufen ist, ihrer dreizehnjährigen Schwester schenken solle. Diese würde es sich wünschen, sie fände die Idee aber nich... mehr auf umblaettern.com

Röntgen der linken Hand 20.04.2024 06:47:00

vertrauen ableismus limburg a.d. lahn barrierefreiheit frisch gebloggt ms im alter story menschen kurzblog
Ein Erfahrungsbericht zum: »Röntgen der linken Hand«. Es war besser, dass ich alles notierte, direkt ins königliche Notizbuch. So könnt ihr an meinem… Der Beitrag Röntgen der linken Hand erschien zuerst auf MSblog+.... mehr auf koenig-limburg.de

adultistischer Ableismus und Kinderinnens 15.06.2017 17:29:41

vermeidung innenansicht dissoziative identitätsstruktur miteinander sprache innenkinder depersonalisation leben dis dissoziation soziale interaktion autismus und dis dis? kommunikation adultismus lauf der dinge viele-sein gewalt reorientierung dissoziation als schutz trauma sicherheit helferinnen kinderinnens freiheitspraxis ableismus macht lebensrealität derealisation dissoziative identitätsstörung innenansichten traumatherapie autismus traumafolgen multiple persönlichkeit therapie
Wir haben ein Problem an dem Umgang mit Kindern. Das macht unsere Texte über Kinderinnens oft zu einer unflauschigen Angelegenheit. Zu Beginn schreibe ich hier über Außenkinder, um die Abgrenzung aber auch den Bezug zu Innenkindern (Kinderinnens) deutlich erkennbar vorzunehmen. Ziemlich stark ist in uns die Ablehnung von Kindern als “die Zukunft”. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Themenwoche “Ableismus” 15.11.2017 20:48:50

innenansicht miteinander behindert sein - behindert werden vermeidung dis soziale interaktion kommunikation dis? autismus und dis viele-sein dissoziation als schutz ableismus dissoziative identitätsstörung leben mit behinderung autismus innenansichten multiple persönlichkeit traumafolgen
Seit NakNak*s Diagnose haben wir Themenwoche “Ableismus”. Und weil wir gerade niemandem all das sagen können, was wir sagen wollen, schütten wir unsere Worte mal wieder hier hin. Es begann damit, dass wir unsere eigene Behinderung und die damit einhergehenden Begrenzungen gespürt haben. Das informierende, beratende Gespräch mit dem Tierarzt war wen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Ein guter Tod nach deutscher Art 14.06.2024 12:49:36

politik nationalsozialismus behinderte ableismus behindertenhass behindertenvernichtung
Ende Mai kam es zu zwei Angriffen auf Behinderteneinrichtungen der Lebenshilfe Mönchengladbach. Hass auf Behinderte hat in Deutschland eine dunkle Tradition. Ende Mai kam es zu zwei Angriffen auf Behinderteneinrichtungen der Lebenshilfe Mönchengladbach. In beiden Fällen kam es zu Sachbeschädigungen, bei denen Ziegelsteine mit der Aufschrift „Eut... mehr auf ruhrbarone.de

Wenn Olaf Scholz Autist wäre 29.05.2024 23:40:12

laber-podcast autismus-spektrum innensicht ableismus autismus podcast der wochenendrebellen
Wir blicken auf ein ereignisreiches Wochenende in Düsseldorf zurück, an dem ich nach einem ableistischen Vorfall in der Bahn im Neanderthal Museum mein Menschenbild überdachte und von der Frage nach dem Guten im Menschen dann recht schnell in eine begeisterte Erzählung über die menschliche Evolution abschweife. Schließlich landen wir aber doch wied... mehr auf wochenendrebell.de

24072020 – there is no psychotherapy without ableism 24.07.2020 15:53:39

therapie psychotherapie für behinderte menschen psychotherapie fã¼r behinderte menschen autismus lebensrealität dissoziative identitätsstörung ableismus freiheitspraxis dissoziative identitã¤tsstruktur medical ableism dissoziative identitã¤tsstã¶rung gewalt viele-sein lebensrealitã¤t lauf der dinge asperger-syndrom #disabilitypridemonth dissoziative identitätsstruktur
Über die Dauer des Umgangs mit der DIS-Diagnose zu schreiben war schmerzhaft. Es ist keine Erfolgsgeschichte für mich. Tatsächlich ist es eine Geschichte, die mich zuweilen so wütend macht, dass ich merke, wie etwas in mir reißt und als Tränen rausbluten könnte. Würde mir das nicht so ekelhaft selbstmitleidig vorkommen. Und nichts nützen. Das noch ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

der elektronische Schwangerschaftstest, die Barrieren, das Gleiche – #AbleismTellsMe 06.09.2020 11:09:32

lauf der dinge integration behindert sein - behindert werden abled supremacy ableismus barrieren inklusion leben mit behinderung #behindernisse #ableismtellsme
Kurz nach der #AbleismTellsMe-Welle, hatte ich den Thread einer Person in der Timeline, die elektronische Schwangerschaftstest auseinander genommen hat und...... mehr auf einblogvonvielen.org

der Thread, in dem Hannah aufschrieb, dass Inklusionsaktivismus nur wie ein Serviervorschlag funktioniert 19.10.2020 11:28:18

behindert sein - behindert werden gewalt lauf der dinge diskriminierung leben mit behinderung inklusion aktivismus macht ableismus
Ich habe gestern diese Grafik von @PacingPixie bei Instagram entdeckt und sie bei Twitter ausformuliert. Lief nicht. War klar. Ist...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Wünsch dir was? 05.08.2017 19:24:09

wahrnehmung aba alltag öffentlichkeit behinderung schwerbehinderung therapie autismus diagnose beruf ableismus allgemein
  Stell dir vor, du wachst auf und vor deinen Augen schwebt eine Zauberstab schwingende Fee, begleitet von weichem Licht, Feenstaub, Glöckchen und was eben so dazu gehört. Nach dem ersten Schrecken und ein bisschen Ungläubigkeit, Augenreiben und dem Wunsch nach einer großen Menge Kaffee kommt sie auch schon zur Sache. Die klassischen drei Wüns... mehr auf robotinabox.wordpress.com

Schön sein. 30.01.2019 09:44:20

toleranz über kinder bodypositivity über eltern selbtsliebe fatshaming körpergefühl shönheit mobbing diversität diskriminierung bodyshaming ableismus respekt
Ihr Lieben, es drängt mich, Euch zu schreiben. Ich will niemenschen ärgern, ich will niemenschen in eine Schublade stecken und ich will keiner*m ihre*seine Meinung verbieten. Aber ich will, dass Ihr etwas wisst. Bereit? Bereit! Eurer Körper gehört Euch. Und Ihr dürft ihn genau SO lieben, wie er ist. Kommt Euch spanisch vor? Ist jetzt […]... mehr auf mama-juja.de

Meine Mutterschaft ist politisch. Und meine Liebe hat Eile. 12.03.2021 10:26:16

inklusion ableismus mutterschaft allgemein gesellschaft behinderung liebe feminismus
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Und wie machst du das, Alex? 04.05.2021 10:26:50

sichtbarkeit familie gesellschaft ableismus gesellschaftliche teilhabe mutterschaft leben mit behinderung schwangerschaft inklusion prã¤nataldiagnostik geburt pränataldiagnostik trauer behinderung liebe der mutterfragebogen, special needs edition care-arbeit behindertes kind corona pflege der mutterfragebogen leben alltag elternschaft
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Ableismus #2 – Ableismus als Idee zum Leben – DisabilityPrideMonth 06.07.2021 12:23:21

ableismus behinderung lauf der dinge überleben ãœberleben #disabilitypridemonth
Ableismus ist das falsche Konzept, um den Wert eines Menschen, dessen Leben und Potenziale einzuschätzen. Besonders wenn Menschen, die sich...... mehr auf einblogvonvielen.org

Behinderung #1 – das medizinische Modell von Behinderung – #DisabilityPrideMonth 12.07.2021 10:05:30

behinderung ableismus die helfer_innen und die hilfe behindert sein - behindert werden #disabilitypridemonth medizinisches modell von behinderung lauf der dinge
Als Behinderung wird von vielen Menschen eine (unheilbare, chronische) Krankheit, eine „Fehlbildung“ des Körpers oder „abweichende“ kognitive Leistungsfähigkeiten eingeordnet. Diese...... mehr auf einblogvonvielen.org

Freie Arztwahl? 31.08.2023 13:45:20

challenge bloggen vertrauen ableismus barrierefreiheit menschen story
Im Kurzblog „Freie Arztwahl?“ berichten wir nach den beiden Tagen zur Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention. Freie Arztwahl? Eine desolate Vorstellung Deutschlands bei der UN-BRK…... mehr auf koenig-limburg.de

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung im Holiday Park Haßloch 04.03.2024 13:47:00

behinderung ableismus freizeitpark lebenmitbehinderung
Nun waren wir also im Holiday Park in Haßloch, obwohl wir da nie hin wollten.Zu viele Berichte über Diskriminierung von Menschen mit Behinderung musste ich schon lesen.Ich führe ja schon seit 14 Jahre die größte deutschsprachige Down-Syndrom Gruppe bei Facebook und da hört man so einiges was auch den Kopf schütteln lässt.Bereits 2011 habe ich einen... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com

So eine*r hat ein Kind 12.10.2024 10:00:00

ableismus schwangerschaft autismus spektrum behinderung elternschaft queerness
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Es liegt nicht an deiner Intelligenz 30.10.2019 08:21:03

geistige behinderung ableismus programmierung diskriminierung traumawahrheiten nach der gewalt gewalt intelligenz nach dem ausstieg lauf der dinge die helfer_innen und die hilfe ausstieg
dass du Schmerzen fühlen kannst. Es liegt nicht an deiner Intelligenz, dass du Angst fühlen, Loyalitätskonflikte haben kannst, dich vor Gewalt und Lebensgefahr schützen willst. Es liegt daran, dass du ein Mensch bist. Kannst du dir mal einrahmen und an die Wand hängen, wenn du das nächste Mal mit Zitaten wie dem, das Paulines neulich […]... mehr auf einblogvonvielen.org

Behinderung #2 – das soziale Modell – #DisabilityPrideMonth 14.07.2021 12:23:38

soziales modell von behinderung #disabilitypridemonth behindert sein - behindert werden gewalt ausschluss kapitalismus saneismus lauf der dinge herrschaft intersektionale diskriminierung rassismus diskriminierung behinderung ageismus sexismus inklusion ableismus macht
„behindert sein – behindert werden“ zeigt zwei Modelle von Behinderung auf. „behindert sein“ gehört zum medizinischen Modell, das im letzten...... mehr auf einblogvonvielen.org

Die Fragen, die mein Leben stellt 19.05.2021 13:35:10

ableismus sozialisierung allgemein gesellschaft depression inklusion carearbeit arbeit liebe
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Es gibt wenige wie sie 19.08.2021 08:43:00

behinderung pränataldiagnostik allgemein mutterschaft ableismus prã¤nataldiagnostik behindertes kind
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Über die Liebe, Therapien, Pflichtgefühle und den Kapitalismus 30.09.2021 07:57:03

kapitalismus poesie kolonialismus behindertes kind reha therapie allgemein mutterschaft ableismus
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Friede, Freude, Eierkuchen? 16.01.2024 07:28:00

gedanken multiple sklerose (ms) leben mit ms menschen ableismus vertrauen bloggen frisch gebloggt
Die Redewendung »Friede, Freude, Eierkuchen?« soll eigentlich ausdrücken, dass alles in Ordnung ist. Weit gefehlt, die Belastungen im Alltag mit MS können dies…... mehr auf koenig-limburg.de

Die unerwünschten Geschenke 13.11.2023 14:54:02

inklusion allgemein ableismus gesellschaft familienleben behindertes kind
... mehr auf kaiserinnenreich.de

Wochenendausgabe Folge 33 18.08.2023 06:37:00

menschen ableismus wochenendausgabe perspektiven limburg a.d. lahn bloggen
Willkommen zur „Wochenendausgabe Folge 33„. Was ist die Welt doch so geräumig, doch der Kopf oftmals so beschränkt? Mein Blick in den Spiegel…... mehr auf limfoto.de

Wochenendausgabe Folge 38 22.09.2023 10:23:05

menschen multiple sklerose (ms) bloggen challenge perspektiven limburg a.d. lahn ableismus wochenendausgabe
Was war und ist in den vergangenen sieben Tagen von Gesprächswert, welche relevanten Themen konnte ich für die Leserschaft ausmachen? Dies und mehr…... mehr auf koenig-limburg.de

Jenseits von Mimimi 22.04.2024 06:51:00

barrierefreiheit vertrauen ableismus story gedanken leben mit ms menschen
Es ist Samstag und mir brennt ein Thema so sehr auf der Seele, dass ich es aufschreiben musste. Das Ergebnis sollte es eines… Der Beitrag Jenseits von Mimimi erschien zuerst auf MSblog+. ... mehr auf limfoto.de

Der Optimierungsdruck von Geburt an 02.04.2024 11:17:28

kindheit leben mit behinderung ableismus allgemein behinderung
... mehr auf kaiserinnenreich.de

differenziert diagnostizieren 26.09.2020 13:53:56

medical ableism autismus und trauma trauma und autismus ableismus neurodiversitã¤t die helfer_innen und die hilfe neurodivergenz diagnosen neurodiversität autismus und dis lauf der dinge
Wir haben heute eine Episode aus der „Vielzimmerwohnung“ mit Christiane veröffentlicht, in der wir über die Differenzialdiagnose der DIS sprechen....... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de