[Rezension] Julia Engelman - Eines Tages, Baby
24.06.2015 09:00:00
[Rezension] Daniel Kehlmann - Ruhm
20.06.2015 12:49:00
[Rezension] Vortex
03.07.2020 09:10:34
Rezension: Die Filiale von Veit Etzold
24.09.2022 10:57:00
Rezension: “Selbst in dunkelster Nacht” von Ali Kassemyar
22.09.2023 10:42:09
familie deutscher autor 2023 mobbing freundschaft blumen trauer drama & schicksal rezensionen unfall liebe tod
[Rezensionsexemplar] Zum Inhalt: Der Tod ihrer besten Freundin Eliza belastet Liora sehr. Nur die Arbeit im Blumenladen, der Elizas Mutter gehört, lenkt sie ab. Die junge Floristin ist mit ihrem ganzen Herzen bei den Blumen und verfügt über ein großes Talent und sehr viel Herzenswärme. Als Kieran, ein neuer Kollege anfängt, ist Liora gleich von [... mehr auf buchspinat.de
[Aktion] Romanreihe Mila und Paul – E-Books für nur 1,99€
03.12.2024 13:01:16
ausgelesen: Henrik Siebold „Inspektor Takeda und die Toten von Altona“
18.03.2020 14:00:01
ausgelesen japanisch literatur krimi claudia harms review inspektor takeda und die toten von altona japan hamburg daniel bielenstein deutscher autor saxophon kenjiro takeda henrik siebold
Als ich erst vor ca zwei Wochen für einen Kurzurlaub nach Hamburg fuhr, durfte ein Buch mit, dass in der Hansestadt spielt. Inspektor Takeda und die Toten von Altona tauchte zufällig in meiner Goodreads-Timeline auf. Der Schauplatz bediente meine „romantische“ Vorstellung ein Buch über eine Stadt zu lesen, während in durch die Straßen g... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rezension: Die Mitternachtsschule: Erste Stunde Geisterkunde von Hendrik Lambertus
17.02.2019 18:47:00
Rezension: Opa Charlie und sein Fred von Roman Keßler
01.09.2019 20:58:00
{Rezension} Kyria und Reb #2 Die Rückkehr
27.01.2013 12:29:00
Rezension: Fabula Ensis: Krieg der Tengu und Shinigami von Lillith Korn & DeSade Kucharzak
04.09.2022 22:20:00
Rezension: Stallgeruch von Dominik Kimyon
21.05.2017 13:49:00
Rezension: Horizont Atlantis: Familie der Wahrheit von Marco Boehm
10.05.2017 19:56:00
[Rezension] Orelios: Das Erwachen von Clemens Kiefhaber
05.05.2018 19:36:17
clemens kiefhaber fantasy deutscher autor orelios high fantasy selfpublishing meinung das erwachen selfpublish bücher buchbesprechung kindle direct indie autor rezension debut
Durch eine gemeinsame Freundin erhielt ich die Gelegenheit mit Clemens Kiefhaber in Kontakt zu treten. Freundlich und sichtlich aufgeregt stellte er mir sein Debut „Orelios:Read More... mehr auf bluesiren.de
Rezension: Der Schöne Mann von Tom Burger
26.04.2017 20:40:00
Rezension: Vakuumsprung von Jens-Hendrik Artschwager
10.05.2017 17:25:00
Rezension: Königsfeuer von Jörg Benne
20.05.2019 17:56:00
Rezension: Der Seelenhirte von Elias Haller
01.06.2019 22:00:00
Rezension: Küstenstill von Elias Haller
09.07.2019 21:40:00
ausgelesen: Erich Maria Remarque „Im Westen nichts Neues“
02.03.2023 14:00:03
ausgelesen antikriegsroman deutschsprachige literatur krieg roman literatur review erster weltkrieg der weg zurã¼ck soldat im westen nichts neues der weg zurück drei kameraden erich maria remarque antikriegsliteratur trilogie deutscher autor
Als Im Westen nichts Neues neuverfilmt wurde und auf Netflix landete, war das der erste Impuls. Als mein Freund sich auf einen Schlag vier Remarque-Bücher zulegte, war das v.A. praktisch. Die zig Bafta-Gewinne und Oscar-Nominierungne brauchte es dann schon nicht mehr, um mich davon zu überzeugen Buch und Neuverfilmung eine Chance zu geben. Doch was... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rezension: Erbe der Elfenmagierin von James A. Sullivan
15.11.2021 19:28:00
Hörbuchrezension: Interspace One von Andreas Suchanek
21.09.2022 11:59:00
Rezension: Halbling unter Huren und Halunken von Alexander Bálly
19.04.2017 21:23:00
Rezension: Hyänengesang von Rainer Wittkamp
04.05.2017 11:50:00
Rezension: Das gefälschte Lächeln von Kay Jacobs
04.05.2017 15:05:00
Rezension: Der Todesschöpfer von Elias Haller
26.04.2019 20:37:00
Rezension: Versuchung von Florian Harms
27.04.2019 19:34:00
Rezension: Violas Versteck von Marc Raabe
13.04.2022 19:37:00
ausgelesen: Daniel Eichinger „Jovantore“
19.10.2023 14:00:00
jovantore deutscher zeichner germanga deutscher autor daniel eichinger horror literatur bodyhorror deutscher manga isekai comic review manga ausgelesen
Hat sich eigentlich je der Begriff Germanga für deutsche Comics im Mangastil durchgesetzt? Vielleicht nicht. 🤔 Viele halten auch deutsche Manga insgesamt für ein Oxymoron. Eine Sache, die sich automatisch ausschließt. Ich nicht. Nur leider fehlen mir im deutschen Manga häufig Inhalte und Themen, die mich interessieren. Zur Leipziger Buchmes... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rezension: Das Orakel in der Fremde von James A. Sullivan
14.06.2022 21:43:00
Rezension: Das Buch mit dem Fluch von Jens Schumacher
13.07.2022 21:50:00
Hörbuch-Rezension: Miss Merkel: Mord in der Uckermark (Merkel Krimi, Band 1) von David Safier
03.09.2022 20:14:00
Rezension: Station 8 Episode 2 von Dominique Stalder
15.07.2019 15:47:00
Rezension: Schlachtsaison von Andreas Schröfl
20.05.2017 18:10:00
Rezension: Vakuumsprung von Jens-Hendrik Artschwager
10.05.2017 17:25:00
Rezension: Der Schöne Mann von Tom Burger
26.04.2017 20:40:00
Rezension: Die Welt der Orks von Michael Peinkofer
10.06.2022 19:44:00
Hörbuchrezension: Totenreich von Michael Jensen
10.11.2021 19:43:00
Rezension: Mordsmäßig Münchnerisch von Ingrid Werner (Hrsg.)
25.04.2017 19:07:00
Rezension: Stallgeruch von Dominik Kimyon
21.05.2017 13:49:00