Tag dokumentation
Oh man, alleine die musikalische Untermalung zu Beginn des folgenden Videos führt mich direkt in die guten alten Videospiel-Zeiten… Der Gaming Historian hat „The Story of Super Mario World“ in einer 78(!)-minütigen Dokumentation aufbereitet. Wahnsinnig […]... mehr auf langweiledich.net
Und noch ein Streamingdienst (nach Paramount+ gestern) kündigt sich an: discovery+, schon heute der weltweit führende Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte, startet am 28. Juni 2022 auch in Deutschland und Österreic... mehr auf serieslyawesome.tv
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann Basierend auf dem Buch “The Reason I Jump” des…
Der Beitrag Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann (Dokumentation, DVD) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Youxin Ye und seine Frau Wen reparieren alte Leica Kameras. Das ist besonders deshalb wichtig, weil solche Kameras bei Fotografen in den letzten Jahren immer populärer geworden sind, es aber immer weniger Techniker gibt,...
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
Durch schieren Zufall, beim Klickern durch weitere Dokumentationen, bin ich bei Amazon auf diese Doku über White Wolf gestossen, den Verlag und die Menschen hinter den Rollenspielen der World of Darkness, insbesondere Vampire The Masquerade und Werewolf The Apocalypse. Ich war damals dabei, Mitte der 90er, als Leute anfingen, Vampire zu spielen, di... mehr auf anmutunddemut.de
Norman Caruso kreiert als Gaming Historian hochqualitative Videospieldokumentationen, die sich wirklich sehen lassen können. Er besitzt ein Gefühl für den Aufbau, Schnitt, hat die perfekte Stimme und dreht dazu eigenes Material. Das fand ich qualitativ wirklich immens beeindruckend. In seinem neuen Werk geht es um das Meisterwerk Super Mario World ... mehr auf pewpewpew.de
Vielleicht habt ihr schon einmal von „Kilroy was here“ gehört oder die kleine Figur bereits selbst gesehen. Ich konnte mich da nur noch dunkel dran erinnern, scheint mir das Motiv in diesem Jahrtausend eher untergetaucht […]... mehr auf langweiledich.net
von Kais Harrabi 1950 erschien im „New Yorker“ ein Porträt über den Schriftsteller Ernest Hemingway. Die Autorin Lillian Collins verbringt darin mehrere Tage…
Der Beitrag White, hot, problematisch – Die Modemarke Abercrombi... mehr auf 54books.de
Radio Dreyeckland Interviewte IMI-Vorstand Tobias Pflüger zum 100-Mrd.-Sondervermögen für die Bundeswehr. Der Beitrag bei Radio Dreyeckland findet sich hier: https://rdl.de/beitrag/v-llig-falsche-priorit-tensetzung. Das Audio steht auch zum Download bereit: https://rdl.de/sites/default/files/audio/2022/06/20220606-vlligfalsche-w27742.mp3.... mehr auf imi-online.de
Der offizielle Youtube-Kanal von David Bowie hat schon vor einiger Zeit diesen Trailer hochgeladen. Moonage Daydream soll keine Doku, sondern ein Erlebnis sein. Das Teil zeigt seltene Konzertaufnahmen, die zuvor nie gezeigt wurden. From...
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
Der Pushdienst, den man per E-Mail beziehen oder auf einer Webseite lesen konnte, stellt sein munteres Erscheinen ein. Das Archiv wird Ende Juni abgeschlagen und dann nach und nach bei infobroker.de wieder zugänglich gemacht; gottseidank! Schade! Denn Password war das letzte Periodikum, das eine Brücke zwischen Bibliotheks- und Dokumentationswesen ... mehr auf log.netbib.de
Heute morgen gab es kurzfristig die Möglichkeit als Familie bei Bäcker zu frühstücken. JungLöwe hatte erst zur 3. Stunde Schulbeginn, ich am späten Nachmittag noch eine Videokonferenz mit Nordamerika, so etwas muss ausgenutzt werden Sechs Bilder dokumentieren den Löwenschmaus. Euch zur Info: In den nächsten 2-3 Wochen steht bei mir vieles an, Besuc... mehr auf deramateurphotograph.de
Neun Jahre lang begleitet der Bonner Dokumentarfilmer Aljoscha Pause, der Lesern der Ruhrbarone ja spätestens seit seinen vielbeachteten Filmen ‚Being Mario Götze‚, ‚Trainer‚, ‚Inside Borussia Dortmund‚, ‚Wie ein Fremder‚ und ‚Tom Meets Zizou‚ ein Begriff ist, den ehemaligen Wirtschafts... mehr auf ruhrbarone.de
Sooo … und wer denkt, der Marathon des Sables oder die Barkley Marathons wären harte Rennen, kann sich in dieser Dokumentation nochmal den Transeuropalauf ansehen: 64 Tage in Folge laufen die Läufer.innen jeden Tag ab ca. 6:00 von Süditalien bis ans Nordkap, Etappen bis zu 80 Kilometer, 4500 Kilometer insgesamt. Die Dokumentation begleitet ein gute... mehr auf anmutunddemut.de
Ich habe festgestellt, dass Dokumentationen für mich gerade irgendwie das brauchbarerer Film/Serien-Format sind. Laufdokumentationen insbesondere. Also jetzt The Barkley Marathons. Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll … man macht sich eigentlich vorher gar keine Vorstellung davon, was das eigentlich ist … beworben wir die Doku u.a. mit der Tat... mehr auf anmutunddemut.de
Smartphone: Huawai P40 Pro Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog) Jutta Kupke Mathilda Anne Seltmann Tina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen) Ocean (am 02.03.2022 einge... mehr auf deramateurphotograph.de
Aus dem Klappentext zum Film: Seit zwei Jahren steht die ganze Welt im Bann eines Coronavirus. Laut offizieller Erzählung ist es die gefährlichste Pandemie seit 100 Jahren. Regierungen haben Bevölkerungen weltweit in Angst und Schrecken versetzt, es wurden Notrechtsregime errichtet, Bürgerrechte abgebaut und ein weltweit bisher einzigartiges glo... mehr auf konjunktion.info
Vielfalt, Teilhabe, Geschlechtergerechtigkeit, Barrierefreiheit: Rund um den Diversity-Tag am 31. Mai 2022 gibt es in der ARD Mediathek einige exklusive Serien und Dokus zu sehen. Einer der Höhepunkte ist die Doku-Serie „Cyborgs of Instagram“ über junge Menschen mit Prothesen, die ihre Geschichte auf Social Media teilen – ab 31. Mai 2022 exklusiv u... mehr auf serieslyawesome.tv
Regisseur Danny Boyle, der vor allem für seinen Kultklassiker Trainspotting bekannt ist, hat eine Miniserie über den Sex Pistols Gitarristen Steve Jones gedreht, die den Titel Pistol trägt. Die Serie wird für den amerikanischen...
Der Beitrag Pistol T... mehr auf unicornstorm.de
Digital im world wite web, kann inzwischen jeder Depp. Daten werden preisgegeben, die Finger über die Tasten schweben. . Andere sammeln, archivieren, irgendjemand wird sie kontrollieren. Dokumentiert wird jeder Einkauf, auch in welchem Schuh ich lauf. . Das Netz weiß, wann ich Ärzte buche, und welche Events ich besuche. Sammelst du Punkte im Superm... mehr auf divaswelt.wordpress.com
Ich habe mich lange zeit an einem Projekt, das Schriftstücke aus der Zeit der Ersten Weltkriegs sammelt und transkribiert um die Informationen für die Nachwelt festzuhalten, beteiligt. Für mich war dieses Projekt eine spannende Reise in die Vergangenheit. Aber es zeigt mir auch mal wieder, wie sehr wir unsere Vergangenheit vernachlässigen. Ansch... mehr auf sprachventil.de
Ich hatte Ende 2000 mal ein kleines Video zur Evolution des Videospieles „Among Us“ mal hier im Blog, aber was NoClip hier erarbeitet hat, ist nochmal deutlich interessanter! Und länger. Dabei hat Danny O’Dwye, der […]... mehr auf langweiledich.net
Among Us hatte mich nach kurzer Zeit auch in den Bann gezogen und auch ungemein gut unterhalten. Wie viele kleine Indie-Entwickler hatte auch das kleine Team von Innersloth, einen Lottogewinn abgeräumt, welcher nur durch einen einzigen Twitch-Streamer möglich gemacht wurde. Von dort verbreitete sich das Spiel wie ein Virus durch die Spieleindust... mehr auf nils-snake.de
Kaum zu glauben, aber offenkundig: Das anno 1643 in deutscher Sprache verfasste, barocke Vergänglichkeits-Gedicht „Es ist alles eitel“ von Andreas Gryphius scheint sich staunenswert genau zur desolaten Situation in der einstigen US-Autometropole Detroit zu fügen. „Seems like he got it“, … ... mehr auf revierpassagen.de
Kinostart: 12.05.2022 |
Die Dokumentation... mehr auf tvcamp.de
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #567 1. Von all … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
TV55 France hat unter der kreativen Leitung von Bryan B Stray ein skurriles Fake-Portrait über den fiktiven Musikproduzenten VÄÄMM geschaffen. Ein bisschen schade finde ich, dass ihr hiermit bereits wisst, dass es den gar nicht […]... mehr auf langweiledich.net
Aufpolierte Mountainbike-Videos gibt es mittlerweile zuhauf, dieses hier stellt aber weniger den Sport selbst ins Rampenlicht, sondern dessen Dokumentation. Sterling Lorence ist Sportfotograf und auf der Suche nach dem perfekten Wald-Shot. Doch da müssen Tageszeit, […]... mehr auf langweiledich.net
Eigentlich wabere ich ja schon länger über einer Werkschau russischer Filme. Aus gegebenem Anlass habe ich allerdings umgeschwenkt. Rettet mein Filmeschauen Leben? Nein. Aber auf eine seltsame Weise ist sie ein Teil meiner Rebellion. Ukrainische Filme sind euch in den Mediatheken, Streams und im Kino bisher eher weniger über den Weg gelaufen? Traur... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die „Sportclub Story“ vom NDR hat sich jüngst den ehemaligen Erst- oder Zweitliga-Profifußballern gewidmet, die mit Karriereende zurück in die kleinen Amateurklassen gegangen sind. „Aus Liebe zum Spiel: Ex-Profis im Amateurfußball“ zeigt uns Marcell Jansen, […]... mehr auf langweiledich.net
Schauspielerin Kate Mara produziert Dokumentarfilm über Schweinefleischindustrie in North Carolina Die amerikanische Schauspielerin Kate Mara und der vegane Filmemacher David Lowery produzieren gemeinsam den neuen Dokumentarfilm The Smell of Money. Im Mittelpunkt der Doku stehen Elsie Herring und ihre Gemeinde in North Carolina, die sich mi... mehr auf vegan-news.de
Robert E Fuller hat einige Kameras aufgestellt und so die Geschichte eines Falken-Paares einfangen können, das sich gefunden hat, um dann gemeinsam zu nisten. Schon interessant, das Aufwachsen einer neuen Vogelgeneration derart nah mitverfolgen zu […]... mehr auf langweiledich.net
Smartphone: Huawei P40 pro Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog) Jutta Kupke Mathilda Anne Seltmann Tina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen) Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen) Susann... mehr auf deramateurphotograph.de
Wenn man ein Blog betreibt, hat man doch immer die besten Chancen, sich Probleme einzuhandeln. Dazu ist es nicht einmal nötig die eigene Meinung unverblümt zu äußern. Einmal das falsche Bild gepostet und schon können Forderungen auf einen zukommen, für die man beim örtlichen Gebrauchtwagenhändler eine schnieke Karre bekäm... mehr auf triptoy.de
Die Zahl 12 steht heute ganz hoch im Kurs – beim Blick auf den Kalender habt ihr dies sicher schon mitbekommen. Den 12.12.12. nehmen sich einige Menschen zum... mehr auf robert-block.de
Mag sein, dass Dinge um so interessanter werden, desto persönlicher der Bezug dazu ist:
TimeLapse - Ein sch... mehr auf triptoy.de