Tag windows_10
Wie kann ich am einfachsten alle Einstellungen des Microsoft Authenticator auf ein neues Smartphone übertragen? Der Microsoft Authenticator ist für viele Windows- und Microsoft-365-Anwender zu einem sehr wichtigen Tool geworden. Er schützt den Zugriff auf persönliche Microsoft-Konten, geschäftliche Office-Anwendungen und zahlreiche Online-Dienst... mehr auf windows-faq.de
Wie kann ich meine Probleme mit Windows Update reparieren? Leider kommt es bei allen Windows Versionen immer wieder zu Updateproblemen. Updates schlagen fehl, bleiben hängen oder werfen kryptische Fehlercodes. In dieser Windows Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows Update reparieren können.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Microsoft hat im Jahr 2023 angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 offiziell einzustellen. Damit endet nach zehn Jahren die reguläre Versorgung mit Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen für das Betriebssystem, das weltweit noch auf Millionen von Geräten im Einsatz ist. Für viele Nutzerinnen und Nutzer stellte sich sofort die ... mehr auf digitalweek.de
Microsoft macht Ernst: Am 14. Oktober 2025 endete offiziell der Support für Windows 10. Danach werden keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt – ein Risiko für Millionen von Geräten, die weiterhin im Einsatz sind. Doch es gibt eine Lösung: Wer Windows 10 weiterhin nutzen möchte, kann sich ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates...... mehr auf fraeulein-technik.de
Heute endet offiziell der Support-Zeitraum für Windows 10. Das von Microsoft im Juli 2015 eingeführte Betriebssystem wird nur noch in einzelnen Fällen Si... mehr auf sir-apfelot.de
Die Windows Sandbox ist ein integriertes Sicherheitsfeature mit dem Software und Dateien in einer isolierten Umgebung gefahrlos getestet werden können. Stellt Euch die Sandbox als einen kleinen, separaten Windows-PC innerhalb Eures echten PCs vor. Alles, was in dieser Sandbox passiert – sei es das Installieren einer unbekannten Software oder das... mehr auf windows-faq.de
Microsoft hat im Jahr 2023 angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 offiziell einzustellen. Damit endet nach zehn Jahren die reguläre Versorgung mit Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen für das Betriebssystem, das weltweit noch auf Millionen von Geräten im Einsatz ist. Für viele Nutzerinnen und Nutzer stellte sich sofort die ... mehr auf digitalweek.de
Welches sind die besten Cleaner Tools, um die Windows Registry zu säubern und von unnötigen Einträgen zu befreien. Die Windows-Registry ist das Herzstück des Microsoft Betriebssystems, in dem Einstellungen und Konfigurationen aller Programme und Systemkomponenten gespeichert werden. Mit der Zeit können sich dort veraltete oder fehlerhafte Einträ... mehr auf windows-faq.de
Der Windows BlueScreen Fehlercode 0xC000021A gehört zu den schwerwiegenden Systemfehlern (Blue Screen of Death). Sobald dieser Fehler auftritt, wird das Windows System aus Sicherheitsgründen sofort angehalten. Es erscheint ein blauer Bildschirm mit dem Stopcode 0xC000021A und der PC muss neu gestartet werden.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Der Fehlercode 0xC004F211 taucht nach Hardwareänderungen (z.B. Mainboard-Tausch) auf und signalisiert, dass Windows nicht mehr aktiviert ist. In der Regel besteht aber kein Grund zur Sorge. Es gibt einige mögliche Maßnahmen und dieses Windows Aktivierungsproblem zu beseitigen. Wir zeigen die Möglichkeiten in verschiedenen Schritt-für-Schritt Anl... mehr auf windows-faq.de
Das war knapp. Windows 10 gibt es seit zehn Jahren. Und natürlich endet es nicht. Was zu enden drohte, waren die automatischen kostenlosen Sicherheitsupdates. Ohne die wäre das Weiterbetreiben immer risikoreicher geworden. Microsoft hatte dieses Ende für den 15. Oktober 2025 angekündigt. Denn schließlich ist der Nachfolger Windows 11 auch schon sei... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Wenn bei der Windows-Anmeldung die Fehlermeldung erscheint, dass das Benutzerprofil nicht geladen werden kann, ist der Anwender oft ratlos. In den meisten Fällen lautet die genaue Meldung: „Die Anmeldung des Dienstes 'Benutzerprofildienst' ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.“ Dieses Problem tritt unter verschiedenen... mehr auf windows-faq.de
Treiber sind ein essenzieller Bestandteil von Windows, doch manchmal ist es notwendig, einen Windows Treiber zu deinstallieren. Sei es, weil er Probleme verursacht, eine Neuinstallation ansteht oder Hardware ersetzt wurde – in diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie unter Windows 10 und Windows 11 Treiber sauber entfernen.
... mehr auf windows-faq.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Wenn du schon einmal Dateien zwischen deinem Computer und einem Server übertragen hast, bist du bestimmt über den Begriff FTP Port gestolpert. Klingt erstmal ziemlich technisch, ist aber
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ich habe mein Windows 11 Passwort vergessen und möchte es gerne zurücksetzen. Welche Möglichkeiten gibt es? Vergessene Windows-Passwörter sind unschön, aber zum Glück gibt es mehrere Wege, dass Du wieder Zugang zu deinem Windows 11 PC bekommst. In dieser Windows Anleitung stellen wir dir Schritt-für-Schritt verschiedene Möglichkeiten zum Zurücks... mehr auf windows-faq.de
Was genau ist ein Windows Dienst und wie kann ich Windows Dienste starten, stoppen, löschen oder die Dienst-Einstellungen bearbeiten? Windows Dienste sind Hintergrundprogramme, die wichtige Funktionen von Windows übernehmen (z.B. Druckaufträge verarbeiten oder Updates herunterladen). Meist laufen diese Dienste automatisch, doch manchmal ist es n... mehr auf windows-faq.de
Hintergrund Das Windows Remote Management (WinRM) gibt es nahezu seit Ewigkeiten unter Windows. Logischerweise sehr beliebt zur Fernverwaltung über Netzwerk bei Windows Server – vor allem mit Windows Server Core, aber auch bei Windows Clients kann es zur Nutzung kommen. Der Grund für die Verschlüsselung kann vielfältig sein. In Verbindung mit... mehr auf blog.blackseals.net
Microsoft Teams erhält laufend neue Funktionen und Verbesserungen. Aber wir kann ich ein Microsoft Teams Update durchführen? Ein regelmäßiges Update von Teams sorgt dafür, dass Ihr stets die aktuellste und leistungsfähigste Version nutzt. Gerade seit Einführung der neuen Teams-App im Jahr 2023 hat sich viel getan.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de