Tag windows_10
P7S-Dateien (häufig als „smime.p7s“ im E-Mail-Anhang bekannt) sorgen oft für Verwirrung. Was hat es mit dieser Dateiendung auf sich? Kurz gesagt handelt es sich um eine digitale Signatur einer E-Mail. Die P7S-Datei enthält keine lesbaren Textinhalte wie ein Word-Dokument oder PDF, sondern kryptografische Informationen, mit denen E-Mail-Programme... mehr auf windows-faq.de
In einer Welt, in der Cloud-Speicher allgegenwärtig sind, stellt sich eine entscheidende Frage: Wie sicher sind unsere Daten wirklich? Dienste wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive bieten Komfort – aber oft auf Kosten der Privatsphäre. Wer sensible Dokumente, persönliche Fotos oder berufliche Daten in der Cloud speichern möchte, braucht eine L... mehr auf dalecom.de
PDF-Dateien sind praktisch, um Dokumente zu teilen, zu archivieren oder druckfertig zu machen. Doch manchmal enthalten PDFs Seiten, die Sie nicht mehr benötigen, etwa leere Seiten, doppelte Inhalte oder vertrauliche Informationen. Dann stellt sich die Frage: Wie kann ich Seiten aus einer PDF löschen? In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt...... mehr auf fraeulein-technik.de
Beim Start eines Programms erscheint die Meldung: “Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da XYZ.dll fehlt oder nicht registriert ist”. Für viele Windows-Anwender sind DLL-Dateien (Dynamic Link Libraries) ein Buch mit sieben Siegeln, da man sich normalerweise mit diesen Datei als reiner Anwender nicht beschäftigen muss.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Viele Windows Anwender stellen sich die Frage "Wie kann ich unter Microsoft Windows Bluetooth aktivieren oder deaktivieren"?Bluetooth gehört zu den praktischsten Kommunikationsmöglichkeiten moderner Computer. Kabellose Mäuse, Tastaturen, Kopfhörer und sogar Smartphones oder Controller lassen sich damit unkompliziert verbinden.
Der Beitrag... mehr auf windows-faq.de
Microsoft hat das ESU-Programm für Windows 10 einfach heimlich gestartet.
Der Beitrag Windows 10 ESU Programm heimlich gestartet erschien zuerst auf IT Tweak.
... mehr auf ittweak.de
Windows unterstützt mehrere Sprachen. Aber wie kann ich das Tastaturlayout ändern oder zusätzliche Sprachen nutzen? Manchmal reicht das deutsche Tastaturlayout nicht aus, weil Sonderzeichen aus anderen Sprachen benötigt werden oder man einfach eine englische Tastaturbelegung braucht.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Das Support-Ende von Windows 10 wurde aufgeschoben auf Oktober 2026. Es gibt aber einen kleinen Haken, der einigen nicht gefallen wird...
Der Beitrag Windows 10 – Kostenlose Updates jetzt doch bis 2026? Ja, aber… erschien zuerst auf ... mehr auf ittweak.de
Wer regelmäßig mit mehreren Druckern arbeitet, kennt das Problem: Die Standardnamen wie „HP LaserJet 1234“ oder „Canon MG3500“ sind wenig aussagekräftig. Wenn Sie mehrere Geräte in einem Netzwerk nutzen, wird es schnell unübersichtlich. Die Lösung: Drucker umbenennen! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie unter Windows den Druckernamen ändern,... mehr auf fraeulein-technik.de
Stell dir vor, du möchtest eine Menge Dateien per E-Mail verschicken oder auf deiner Festplatte Platz sparen und einen ZIP-Ordner erstellen. Ein ZIP-Archiv beinhaltet mehrere Dateien oder Ordner in einer einzigen, komprimierten Datei – das spart Speicherplatz und macht den Versand oder auch einen Upload einfacher.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Die Gruppenrichtlinienverarbeitung ist ein zentraler Bestandteil der Windows-basierten Netzwerkverwaltung – und wenn du mit Terminalservern oder spezialisierten Konfigurationsszenarien arbeitest, begegnet dir früher oder später das mysteriöse „Loopback“-Verarbeitungsmodell. Was ist die Loopbackverarbeitung? Die Loopbackverarbeitung ist ein spezi... mehr auf dalecom.de