Tag suchen

Tag:

Tag friedrich_ebert

„Kaisersturz“ – ZDF dreht Doku über Abgang von Kaiser Wilhelm II. 13.10.2017 00:55:48

wilhelm ii. schloss wilhelmshöhe friedrich ebert revolution kaiserin auguste kaisersturz hessen deutsche geschichte brandenburg neues palais potsdam zdf 1918 geschichts-doku kaiserzeit hohenzollern drehort kaisersturz dreharbeiten kaiser wilhelm ii. sylvester groth
Die deutsche Revolution im Herbst 1918 und die Flucht von Kaiser Wilhelm II. jähren sich 2018 zum 100. Mal. Grund genug für das ZDF dieser Umbruchzeit und dem glanzvollen Leben des letzten deutschen Kaisers ein 1,5-stündiges Doku-Drama zu widmen. Titel: „Kaisersturz“. Gedreht wird bis Ende Oktober an Originalschauplätzen, sofern sie ... mehr auf burgerbe.de

HIStory: Der Kapp-Putsch im Jahre 1920 27.12.2021 13:40:16

bierhallenputsch hermann ploppa freikorps generalstreik reichswehr ss weimarer nationalversammlung gustav noske gustav bauer eugen schiffer freikorps roßbach friedrich ebert ludendorff arbeiterrätebewegung versailler frieden gewerkschaften arbeiterbewegung nsdap reichsregierung sa karl trimborn rudolf havenstein nationalversammlung history soldatenrätebewegung weimarer republik söldner weimarer demokratie erster weltkrieg baltikum versailler vertrag 1. weltkrieg ministerialbürokratie lüttwitz
HIStory: Die Hintergründe des Kapp-Putsches im Jahre 1920 In der heutigen Folge von HIStory beleuchten wir die Hintergründe des so genannten Kapp-Putsches aus dem Jahre 1920. Damals versuchte eine Clique von rechtsextremen, vom Kriegsausgang frustrierten Militärs, die Macht in der noch gar nicht richtig gefestigten Weimarer Demokratie in der Manier... mehr auf kenfm.de

Spartakusaufstand Januar 1919: Als in Berlin der Bürgerkrieg tobte 28.12.2018 14:43:26

geschichte erster weltkrieg friedrich ebert rosa luxemburg
Die SPD will zur Jahreswende 1918/19 die Revolution in Deutschland beenden - für die Linksradikalen geht es erst richtig los. Rückblick auf einen blutigen Winter.... mehr auf sueddeutsche.de

Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden nach Ende des Spartakusputsches auf Anweisung der SPD-Regierung unter Friedrich Ebert liquidiert 02.02.2025 11:17:00

friedrich ebert deutschland stalin hitler rosa luxemburg alle artikel karl liebknecht
Hauptmann Pabst wurde für die Erschießung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 verantwortlich gemacht, jedoch für sein patriotisches Handeln nie angeklagt. In einem Zitat aus 1962 stellte Pabst selbstbewußt klar, daß er die standrechtliche Erschießung („Fememord“) zum Schutz des Vaterlandes befehligt hatte: „Daß sie durchgeführ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Revolutions-Regierung 1918: Deutschland unter der roten Fahne 12.12.2018 10:20:14

geschichte erster weltkrieg weimarer republik spd friedrich ebert
Vor 100 Jahren: Die erste deutsche Volksregierung aus SPD und USPD erreicht in den sieben Wochen ihres Bestehens einiges. Aber sie lässt d... mehr auf sueddeutsche.de