Tag neues_deutschland
Der Frauenanteil im MDR-Rundfunkrat war jüngst mehrfach Medien-Thema. So berichtete die L-IZ am 16.5.2015 unter dem Titel: “Mit dem derzeitigen Frauenanteil ist der MDR-Rundfunkrat deutschlandweit das absolute Schlusslicht”. Auch das „Neue Deutschland“ griff das Thema kurz auf und meldete am 18.5.: “Forderung nach mehr Frauen̶... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der Pfefferberg an Berlins Schönhauser Allee hat eine wechselvolle Geschichte. Von bayerischer Brauerei über NS-Rüstungsstätte bis hin zum Druckerei-Standort der SED-Zeitung Neues Deutschland ist das Gelände heute in der Hand der Kreativen. Eine eigene Stiftung widmet sich um das 13.500 Quadratmeter große Gelände. Auf diesem historischen Ort gibt e... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Am 26. November berichtete der rbb sowohl im Radio (Beitrag abrufbar bis zum 4.12.2015) als auch online über Aboud Saeed und die Uraufführung von Der klügste Mensch im Facebook im Ballhaus Naunynstr.
Georg…... mehr auf mikrotext.de
Der Beitrag erschien als einer von 18 Autorinnen- und Autorentexten in „Auswandern oder Standhalten — Politisches Exil oder Widerstand“, Ullrich Mies (Hg.) Ein Meinungsbeitrag von Kayvan Soufi-Siavash. Haben die Menschen Demokratie verstanden? Ich fürchte, eher nicht. Denn allem Augenschein nach hat sich die Masse dagegen entschieden, in einer Demo... mehr auf kenfm.de
Egon Krenz, einstiger Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Meine Rezension zum ersten Teil seiner Memoiren unter dem Titel „Egon Krenz. Aufbruch und Aufstieg“ (»dass ein gutes Deutschland blühe«) leitete ich folgendermaßen ein: „Menschen müssen immer auch im Kontext … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
In der DASA (Deutsche Arbeitschutzausstellung) ist noch bis zum 28. März 2021 die Ausstellung „Gesichter der Arbeit“ mit Fotografien des Bildjournalisten Günter Krawutschke zu sehen. DASA-Direktor Gregor Isenbort machte für Nordstadtblogger einen Führung durch die interessante Schau. Sie zeigt Arbeitswelten … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
» […] Eine liberale Politik hat viel Unheil angerichtet […] Zeit, dass damit Schluss ist. … | … Wir brauchen eine Verbotspartei […], die […] einschränkt, absetzt und in Schranken weist […]. Eine Verbotspartei ist immerhin nichts anderes als eine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Deutschlands einzige sozialistische Tageszeitung sitzt in einer sehr wertvollen Immobilie in Berlin-Friedrichshain. Die könnt... mehr auf sueddeutsche.de
Die Linkspartei und Geschäftsführer Matthias Schindler als Gesellschafter wollen die Neues Deutschland Druckerei und Verlags GmbH laut NDR und Verdi zum Jahresende auflösen. Im Gegenzug schlage Schindler den Mitarbeitern vor, eine Genossenschaft nach Vorbild der "taz" zu gründen und so das ehemalige SED-Parteiorgan vor dem Aus zu retten.... mehr auf meedia.de
Friederike Häuser, Herausgeberin der Sammelbände „Graffiti und Politik“ und „Graffiti - Interdisziplinäre und kontemporäre Perspektiven“, war im September in gleich zwei Podcasts als Gästin eingeladen. Frisch erschienen ist die Episode „Graffiti: Vandalismus, Kunst oder linke Gegenkultur?“ des Klassentreffen-Podcasts …
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Sérgio Moro, der ehemalige brasilianische Bundesrichter und seit dem 1. Januar 2019 amtierender Justizminister des Jair-Bolsonaro-Regimes, nahm am vergangenen 24. April seinen Hut. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. Die Amtsniederlegung wäre keine sonderlich bedeutende Nachric... mehr auf nachdenkseiten.de
Wenn ihr wissen wollt, was ich mit der anderen Weinwelt meine, dann müsst ihr eigentlich nur das Titelfoto anschauen. Versammelt steht da der gesamte Maschinenpark des Weinguts Bastian Hamdorf. Schlepper, Mulcher, Spritzwagen, Laubschneider oder gar Vollernter? Gibt’s nicht. Braucht er … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Bevor Sie diesem Beitrag zu lesen beginnen, zweck´s leichterem Verstehen versuchen Sie diesen Film zu finden: Dreher Gesetz 14. Mai 1968 amnestierte ALLE Killer der NAZIS Im Gau des Gauleiters Mutschmann lebt der Geist des Bösen offensichtlich immer noch. aktualisiert … ... mehr auf adamlauks.wordpress.com
Auf einer Hybridveranstaltung wurde am gestrigen Abend im „Goldenen Saal“ der Villa Ichon in Bremen das Buch „20 Jahre Whistleblower-Preis. Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen?“ (Hrsg. Gerhard Baisch, Hartmut Graßl, Bernd Hahnfeld und Angelika Hilbeck) vorgestellt. Der … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Es gibt noch eine Brücke. Sie ist nicht weit weg. Und sie ist noch größer als die Elstertalbrücke. Sie ist die allergrößte der Welt. 78 Meter hoch. Ich war dort schon mal. Vor langer Zeit. 30 Jahre. Auf alten, leicht verblichenen Fotos hat das Labor „April 1992“ auf die Rückseite gedruckt. Und jetzt bin ich … ... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Die Belegschaft von „Neues Deutschland“ hat am vergangenen Samstag eine neue Rechtsform auf den Weg gebracht. Stimmt der Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften dem Vorhaben zu, gehört die Tageszeitung ab dem kommenden Jahr der Belegschaft und den Lesern. Zuvor hatten die wichtigsten Gesellschafter ihren Rückzug angekündi... mehr auf meedia.de
«Der Fall Assange hat meine Uno-Karriere beendet» said Nils Melzer Er bekämpft im Namen der Uno Folter, legt sich im Fall Brian mit der Zürcher Justiz an, und im Fall Julian Assange mit den Mächtigen dieser Welt. Was … ... mehr auf adamlauks.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Der Arbeitsjurist Nils Kummert glaubt nicht, dass die Beschäftigten mit der Ampel-Koalition das große Los gezogen haben aus dem Beitrag: Aber selbst so kritische Initiativen wie Arbeitsunrecht sind positiv überrascht, dass Union Busting, also die Behinderung von Betriebsratsarbeit, laut dem Koalitionsvertrag ein sogena... mehr auf arbeitsunrecht.de
» […] Die Bahn ist in einem schlechten Zustand, die Straßen und Brücken auch – und selbst im örtlichen Supermarkt gibt es nur mit Glück mobilen Zugang zum Internet … | … Hierzulande muss der ICE mit jeder Regionalbahn um … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Da geht mal wieder ein Gespenst um, nicht nur in Europa, sondern vor allem im Silicon Valley. Es heißt Big Data und klingt verdächtig nach »Big Brother«. Was wird mit diesem Begriff nicht alles in Verbindung gebracht: totale Überwachung und Verhaltenskontrolle vorzugsweise durch amerikanische Internetkonzerne, Automatisierung unter dem Stichwort »I... mehr auf ennomane.de
“Bildung passiert unentwegt. Das lässt sich gar nicht verhindern. Ich bin überzeugt, dass mein Sohn wahrscheinlich ohne Schule Wesentlicheres lernt und selbstbewusster, kreativer und ungehorsamer wird. Die Schriftstellerin und Brandenburger Verfassungsrichterin Juli Zeh schrieb kürzlich in einer Kolumne im »Focus« von der »Angst vor der ex... mehr auf caraba.de
Es wird immer schwerer, in Deutschland Kritik an der Politik der Regierung auf der Straße kundzutun. Das haben die Maßnahmenkritiker an diesem Wochenende schmerzlich erfahren müssen. Nachdem die Gerichte die Demonstrationen wie auf Zuruf des Berliner Senats aus fadenscheinigen Gründen untersagten, setzte die Polizei die Verbo... mehr auf nachdenkseiten.de
Nach dem Rückzug der Gesellschafter stellt sich die linke Tageszeitung "Neues Deutschland" in Berlin neu auf. Ab dem 1. Januar wird das Blatt von einer Genossenschaft herausgegeben und der Zeitungsname lautet dann auch offiziell "nd"... mehr auf meedia.de
„Das Debüt der 27-Jährigen beschreibt ein ’ständiges Scheitern in der Welt. Ihr Lebenslauf ist leer, der Kopf ist voll.‘ Das ist schon mal ein gutes Statement in einer Gesellschaft, in der die Lebensläufe von Kindesbeinen an mit Zertifikaten und Qualifikationen gefüllt werden, eine erstaunliche Furcht vor dem Leerlauf herrscht und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
In den letzten Wochen haben sich die Angriffe deutscher Medien gegen die russische Regierung nochmals zugespitzt – Stichworte: Nawalny oder die Verhinderung von Nord-Stream-2. Wie erklärt man ausländischen Studenten die fragwürdigen Mechanismen der deutschen Medienlandschaft? Unser Autor Ulrich Heyden hat da... mehr auf nachdenkseiten.de
Mit gutgemeinten Wünschen gehen wir nun gemeinsam ins neue Jahr 2020. Werden nun abermals Goldene Zwanziger Jahre anbrechen – wie schon einmal? Wobei wir freilich wissen sollten, dass diese Jahre so golden wiederum – schon gar nicht für alle – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die Tageszeitung "Neues Deutschland" erscheint ab sofort wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Zudem rücken zwei Ressortleiter in die Chefredaktion auf. ... mehr auf meedia.de
Das Neue Deutschland koppelt sich in seiner Berichterstattung immer mehr von der Bevölkerung der Krim ab. Warum berichtet das Blatt nichts über die Feiern auf der Krim zum fünften Jahrestag der Vereinigung mit Russland? Hat man Angst bei möglichen Koalitionspartnern der Linken, den Grünen und der SPD, anzuecken? Hat man ... mehr auf nachdenkseiten.de
@arbeitsunrecht.de:
Die «Aktion Arbeitsunrecht» ruft für den 13. Mai zu Aktionen gegen den Discounter Im nächsten Monat fällt wieder einmal ein Freitag auf den 13. des Monats. Daher ruft die Initiative «Aktion Arbeitsunrecht» am 13. Mai zu bundesweiten Protesten gegen Union-Busting auf, wie die Behinderung von Betriebsratsarbeit mittlerwe... mehr auf arbeitsunrecht.de
Die Zeitung nd – ehemals Neues Deutschland – hat der langjährigen Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld die Zusammenarbeit aufgekündigt. Der Vorgang erinnert angesichts der Begründungen nicht nur an das derzeitige Phänomen der „Cancel Culture“, sondern auch an den Stalinismus, von dem sich das nd... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Beitrag 20. September 2024: Interview mit Nikola Richter zur Lage der Indie-Verlage, neues deutschland erschien zuerst auf mikrotext.
... mehr auf mikrotext.de