Tag carl_schmitt
Fremde Federn: Carl Schmitt.... mehr auf marcogallina.de
Spätantiker Schriftverlust und spätmoderner Buchverlust.... mehr auf marcogallina.de
Starten wir das neue Jahr mit einem Augenzwinkern: Ich teile meine Top 5 Philosophen, deren Werke für mich Red Flags sind. Von Hegels Weltgeist über Nietzsches Willen zur Macht, von Heideggers NS-Turteleien bis zu Dawkins’ übersteigertem Selbstbewusstsein und schließlich zu Jordan Petersons eindimensionalen Thesen. Meine These: Wer um Bücher dieser... mehr auf privatsprache.de
Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Manchmal werden politische Veränderungen eingeleitet wie Dressurakte – man wird so lange mit bestimmten Worten […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • … wer über den Notstand entscheidet erschien zuerst... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Ullrich Mies. Anlässlich der Feiern rund um den 70. Jahrestag des Grundgesetzes wurde der „Verein zur Erneuerung […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Erneuerung der Republik gegen ihre ... mehr auf kenfm.de
Eine Einordnung von Josef Isensee.... mehr auf marcogallina.de
Chinesische Investitionen und der merkwürdige Aufstieg der Rohingya.... mehr auf marcogallina.de
Die Schweiz ist das einzige Land auf der Welt, in welcher der Souverän über die Maßnahmenpolitik abstimmen kann. Gelingt ein […]
Der Beitrag Corona-Volkabstimmung: Die Welt schaut auf die Schweiz | Von Milosz... mehr auf kenfm.de
Aber welche?... mehr auf marcogallina.de
Ein Standpunkt von Ullrich Mies. Anlässlich der Feiern rund um den 70. Jahrestag des Grundgesetzes wurde der „Verein zur Erneuerung […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Erneuerung der Republik gegen ihre obrigkei... mehr auf kenfm.de
Andreas Rödder nicht als Antipode, sondern geistiger Anwalt merkel'scher Politik.... mehr auf marcogallina.de
Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Manchmal werden politische Veränderungen eingeleitet wie Dressurakte – man wird so lange mit bestimmten Worten […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • … wer über den Notstand entscheidet (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Die Schweiz ist das einzige Land auf der Welt, in welcher der Souverän über die Maßnahmenpolitik abstimmen kann. Gelingt ein […]
Der Beitrag Corona-Volkabstimmung: Die Welt schaut auf die Schweiz | Von Milosz Matusch... mehr auf kenfm.de
Die Beobachtung dessen, was auf Twitter (und in der Gesellschaft) passiert, ist recht einfach: Die Spaltung sei vollkommen, schreibt die Sueddeutsche. Beim Gedanken an Spaltung und Politik denke ich immer zuerst an eines: Die „Wir gegen die“-Definition von Politik von Carl Schmitt. Politik ist laut Schmitt derjenige Bereich, in dem zwis... mehr auf anmutunddemut.de