Tag positionen
Kein Satz hat Deutschland in den letzten Jahren nachhaltiger gespalten als: „Wir schaffen das“, geäußert von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es […]
Der Beitrag Positionen 14: Flucht und Krise – Geopolitik oder Gastfreundschaft? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
In der 13. Ausgabe von Positionen fliegen die Fetzen. Schuld daran ist das Thema: Demokratie! Oder treffender, das was uns […]
Der Beitrag Positionen 13: Der große Bluff – Wie demokratisch ist unsere Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig. Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie, sich mit uns per E-Mail … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Es gibt und es gab immer Menschen, die einem Tränen der Berührung in die Augen trieben. Wenn man nur offen ist für Empfindungen bzw. mit dem Herzen unverstellt geradeaus sehen kann. Eine solche Frau des Herzens ist zweifelsohne Hannah Arendt, … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
In Berlin und anderen Großstädten gehören sie mittlerweile zum Stadtbild, die Elektro-Roller von Emmy (oder Eddy oder Stella). Für relativ kleines Geld schnell und umweltschonend durch die Stadt kommen: Klingt cool. Auch auf den Websites des Anbieters: Es wird geduzt, der Ton ist jugendlich, jovial. Emmy richtet sich an junge Menschen, klar. Und er... mehr auf spreeblick.com
Wenn prinzipiell Anliegen übertrieben werden, also eine überdynamisierte Präsenz mit überdynamisierte Argumentationsketten entsteht, dann werden auch die Menschen vertrieben oder sogar in die Gegenwehr geschickt, die diese Anliegen eigentlich für richtig halten. So ist das mit Übertreibungen. Übertreibungen sorgen für Vertreibungen. Das gilt prinzi... mehr auf dnzs.de
Ich bin ein dicker Tanzbär – Kinderlieder zum Mitsingen | Sing Kinderlieder Dass der EDV-Dienstleister aus dem brandenburgischen Speckgürtel den Auftrag nicht weitergeführt hat, wie es verabredet war, steht auf einem anderen Blatt. Im Nachhinein sind alle klüger. Emails hin … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Der alte Hase Rechtsanwalt aus Frankfurt/Main hat keine Zeit, am Freitag zur Versammlung in Berlin zu erscheinen. Dort wird über seine Kapitalanlage, die Eigentumswohnung in Berlin-Weißensee eine Versammlung aus alten Hasen durchgeführt. Nöff nöff. Aber schlau ist er, der Frankfurter … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Die russische Föderation beginnt auf Befehl des Staatspräsidenten Putin einen völkerrechtswidrigen Krieg. Damit wird sie mittel -und kurzfristig sicherlich nicht ihre Sicherheitsinteressen stabilisieren. Jetzt werden die Falken in Ost und West fast ausschließlich den öffentlichen Diskurs bestimmen. Quelle Beitragsbild:flickr.com – User JunepA... mehr auf dnzs.de
(Ein Gastbeitrag von Ingo Neumayer.) Ich kenne Micha* seit der fünften Klasse, also seit über 35 Jahren. Wir haben viel erlebt. Ich habe ihn gestützt und zum Sanitäter geschleppt, als er sich im Zeltlager beim Holzkleinmachen in den Fuß gehackt hat. Wir waren in derselben Handballmannschaft, ich im Tor, er als Spielmacher in der Mitte. […]... mehr auf spreeblick.com
Die Grünen schmeißen direkte Demokratie aus ihrem Grundsatzprogramm. Wohl aus Angst vor den Meinungen des „ungebildeten Pöbel“ schwenkt die Referenzpartei der liberalen Hochschullinken „Die Grünen“ immer mehr zu Schwarz (CDU),... mehr auf dnzs.de
Wenn es doch immer so einfach wäre: Der Schalter wird umgelegt. Die Diskussion ist beendet. Gerade auf Facebook & Co.: Diese Meldung wäre ja ein echter Mehrwert.... mehr auf gesichtspunkte.de
Sie arbeiten nicht mit uns zusammen. Wir haben elektronischen Schriftwechsel mit Ihrem BackOffice of Monsters, in dem wir Menschen nicht kennen, uns dämliches Zeug, unzutreffende Buchungen, Saldenmischmasch, unzutreffende Jahresabgrenzungen und so weiter und sofort untergeschoben werden. Nicht einmal der Stromeinkauf … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Wie konnte es passieren, dass unsere Gesellschaft trotz ihres enormen technischen Fortschritts in eine derartige Krise geraten konnte, wie das […]
Der Beitrag Positionen 17: Ab auf die Couch! Wie gestört ist unsere Gesellschaft? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wahr ist doch, das in Wahrheit „die Wahrheit“ keiner kennt! Was bitteschön ist „die Wahrheit?“ Also die Wahrheit im Sinne von umfassender Richtigkeit in allen vergangenen und gegenwärtigen . Alleine... mehr auf dnzs.de
Beachte: Bevor Du verwunschene Flüche und Mantren als Sudelei ausstößt, schalte das Telefon auf „Trennen“. Sonst hört der Beschimpfte das versehentlich mit. Wir wollen Geschäftsbeziehungen von guter Qualität. Häufig sind wir viel zu vertrauensselig. Erst in der Dauer der Zeit … Weiterles... mehr auf gesichtspunkte.de
Die Bußgeldstelle der Polizei in Brandenburg schreibt bzw. darf offenbar unbeanstandet öffentlich schreiben: „Die Bearbeitung der Verkehrsordnungswidrigkeiten erfolgt aufgrund des enormen Posteingangs im automatisierten Verfahren. Um die Masse der Anfragen ordnungsgemäß bearbeiten zu können, ist es unumgänglich, auf standardisierte Schreiben ... mehr auf gesichtspunkte.de
Hierarchien sollen für gerechte Strukturen und Transparenz sorgen. Wenn aber vermeintlich gerechte Methoden zu einem Dogma werden, entsteht ein Ungleichgewicht. Beförderungen als Belohnung sind in vielen Firmen teure Traditionen. Auch mangels Alternativen.
Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de
Die Marke KittchenAid ist mir heute eingefallen: Ab ins Gefängnis. Zwei bis vier klammernde Hände an Gefängnisgitterstäben vor Fenstern. Es ist hell und freundlich in der Zelle: Jeden Tag Licht, weil es schwedische Gardinen sind. Zum Rausgucken. Die amerikanische Küchengerätemarke … Weiterlesen ... mehr auf gerichtspunkte.de
Rainald Grebe & die KdV – aufs Land Das Leben in der Großstadt, Großstadt. Was macht es aus? Das Leben in der Großstadt. Das Leben in der Großstadt, Großstadt. Was macht es aus? Was sind die Phänomene? Extrem viel Auswahl … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
Ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich auch eine liebende, sogar dankbare Haltung gegenüber dem Menschen Gudrun Ensslin, meiner Mutter, einnehmen kann. Sonst würde ich mich ja selbst negieren. Sie hat mich auf die Welt gebracht. Eltern sind … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
Hierarchien sollen für gerechte Strukturen und Transparenz sorgen. Wenn aber vermeintlich gerechte Methoden zu einem Dogma werden, entsteht ein Ungleichgewicht. Beförderungen als Belohnung sind in vielen Firmen teure Traditionen. Auch mangels Alternativen.
Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de
Jede Art von Kommunikation ist Beeinflussung. Ob wir es wollen oder nicht. Sobald ich meine Haltung irgendwo darlege beeinflusse ich meine Zuhörerschaft, weil sie meine Haltung werten werden. Sie gleichen... mehr auf dnzs.de
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf dnzs.de
Eine Voraussetzung von Solidarität ist Freiwilligkeit. Staatliche Zwangsmaßnahmen wie die Aufhebung von Grundrechten können unter gewissen Umständen angemessen sein, drücken aber eher das Scheitern von Solidarität aus und mindestens einen... mehr auf dnzs.de
Sicherlich schwer in Kurzform zu beantworten. Dazu später mal mehr. Der neue politische Progressivismus orientiert sich an Fortschritt und sucht nach positiven, besseren Lösungen für die Gesellschaft. Um diese Ziele... mehr auf dnzs.de
Das Telefon ringt. Obwohl es heute den Eindruck macht, als sei Totenfreitag. Nichts geht. Und dann dieser eine Anruf. Er durchschneidet die Stille. Rrringgg… Schneider (Name geändert), ich bin Gerichtsvollzieherin in der Xystraße in Wedding. Und? Ich hab hier eine … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
„Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!“ sagte einst Erich Kästner. Ich würde es so formulieren: Wer nichts tut, tut nichts Gutes, aber tut auch nichts schlechtes! Vielleicht tun... mehr auf dnzs.de
Keine Autoprämie für Verbrenner! Richtig Hilfe für Kommunen! Guter Ansatz, aber zu wenig 300 Euro für jedes Kind! Kann man machen! Mehrwertsteuersenkung auf 16% Hoffentlich wird dieser Trick funktionieren! Ob... mehr auf dnzs.de
Offener Brief an die TAZ-Redaktion. Hallo TAZ – Redaktion, Ich finde diese TAZ Kolumne: All Cops are berufsunfähig, die ich als zahlender TAZ Leser zunächst gar nicht erst gelesen habe... mehr auf dnzs.de
-Dieser Artikel wurde für die Freitags-Community geschrieben- Arbeitnehmervertretungen aus der Automobilindustrie haben heftigst die SPD Spitze kritisiert, weil sie im Konjunkturpaket die Autoprämie für Verbrenner verhindert haben. Doch damit haben... mehr auf dnzs.de
Herzlich Willkommen zur letzten Positionen-Sendung aus Berlin! Rekapitulieren wir Deutschland im Jahr 2020, so erkennen wir: Kritisch über ein Virus […]
Der Beitrag Positionen 24: Tabu-Gesellschaft – Ausgrenzung als neue Normalität? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Satz „Mach es dir bequem“ kennen wir alle. Unser Partner sollte sich schliesslich wohl fühlen, relaxen, die Aufmerksamkeit auf uns richten und von Geilheit triefen. Das sind gute Manieren, das haben wir so gelernt. Das gilt allerdings nicht immer bei uns SMler… Wir fesseln unser Partner in die unmöglichste Positionen, Klemm... mehr auf masterdan.net
Ein Kommentar von Rechtsanwalt Friedemann Willemer. Die alternativen Medien beschreiben und analysieren eindrucksvoll die gesellschaftlichen und politischen Fehlentwicklungen in der […]
Der Beitrag Die Alternativen ohne Alternative erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Erschreckend viele Gewerkschaftsmitglieder wählten die AfD. Wie kann es sein, dass Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Parteien unterstützen, die Gewerkschaften negativ gegenüberstehen. Hier mein Text, den ich für die Freitag-Community geschrieben habe... mehr auf dnzs.de
Deutschland ist ein schwieriges Pflaster. Lauter neue Gesetze und Verordnungen, alles zum Schutz der Bevölkerung. Wirklich schmerzlich deutlich macht sich der so genannte Fachkräftemangel derzeit in der Regierung. #Denkpause Die einen sind nicht mehr bei Verstand. Die Anderen haben nicht … Weite... mehr auf gesichtspunkte.de
Wenn der Aufzug stehen bleibt, wie in Berlin (Schöneberg), ist Eile geboten. Und: Wenn man sich verschreibt, wird aus Sinnbild häufig sinnblind. #nurmalso Ein paar ältere Damen und Herren im Haus sind bewegungsunfähig. Der Aufzug geht nicht. Sie haben an … Weiterlesen U... mehr auf gesichtspunkte.de
Das Zerkleinern von Kartons an der Papierabfall-Tonne ist meist Aufgabe von mit Weitblick ausgestatteten Männern in den mittleren Jahren. Wenn einem bei dieser Tätigkeit zum ersten Mal Hilfe angeboten wird, weiß man, dass die nächste Generation nunmehr bereit ist, Verantwortung … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Wir wissen nicht, ob dieser Artikel eigentlich wirklich gelesen wird. Denn vieles ist inzwischen Code. Beispielsweise im täglichen Emailverkehr. Wozu niemand je seine Einwilligung gegeben hat, erfolgt jetzt von selbst, ganz automatisch und ohne dass wir das je verabredet hätten. … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Spontan wollte der Berichterstatter denken, da wohnt doch Knofi Annan. Eine Sichtprüfung im Internet ergab jedoch, es gibt bereits Nachrufe auf den hingeschiedenen UNO-Knoblauch-Generalsekretär! Die Sache stinkt jetzt zum Himmel. Das Geruchsprotokoll Wie abgesprochen kommt hier das von mir geführte … ... mehr auf gesichtspunkte.de