Tag suchen

Tag:

Tag misstrauensvotum

„Kriminell und grenzt ans Psychopathische“ – O-Töne zur Abstimmung über Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen 15.07.2025 13:25:19

lobbyismus und politische korruption misstrauensvotum sonneborn, martin europäische union pfizer von der leyen, ursula de masi, fabio eu-parlament o-töne eu-kommission einzelne politiker/personen der zeitgeschichte o-tã¶ne
Dass der von einem Teil der rechten Gruppen im EU-Parlament eingebrachte Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen kaum Erfolgschancen hatte, war eigentlich vorprogrammiert. Eine große Mehrheit der Abgeordneten lehnte den Antrag ab – sowohl im Interesse der Wahrung der berüchtigten „Brandmauer“ als auch, um „Stabilität“ im Haus... mehr auf nachdenkseiten.de

Persönlicher Nachruf auf Hildegard Hamm-Brücher 09.12.2016 11:38:32

misstrauensvotum fdp wende roman herzog münchner merkur theodor heuss odium des verletzten demokratischen anstands an helmut kohl bundespräsident helmut schmidt aufgelesen fürstenfeldbrucker tagblatt hildegard hamm-brücher
Für mich ist mit dem Tod von Hildegard Hamm-Brücher ein liberales Gewissen der deutschen Nachkriegspolitik und eine großartige Politikerin von uns gegangen. Für mich stand Hildegard Hamm-Brücher für Fairness und Liberalität in der Politik. Sie wurde 95 Jahre alt. Als es 1982 zum Misstrauensvoltum gegen den SPD-Kanzler Helmut Schmidt kam, wurde ich ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

„Irgendwo zwischen Koma-Kanzler und Klebe-Olaf“ – O-Töne zum Ampel-Niedergang 12.11.2024 14:00:23

misstrauensvotum bundesregierung regierungskrise ampelkoalition lindner, christian o-töne schuldenbremse scholz, olaf wahlen o-tã¶ne neuwahl
Das seit langem andauernde Gerangel innerhalb der Bundesregierung, das Olaf Scholz verzweifelt zu kaschieren versuchte, hat nun zum logischen Ende geführt: Die Ampel brach in sich zusammen. Nun versucht der Kanzler, die Vertrauensfrage nach Möglichkeit hinauszuzögern, während die Parteien auf einen möglichst baldigen Wah... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Impfung mit Todesgarantie? 17.05.2021 07:19:47

alzheimer jur. asterix fuit deum! adamts13 gendefekt frustkontakt heparine triebverzichtskomplex frank weimar - pleitier impfspacken .tod provozieren physikum frank weimar im alterswohnheim für dfü-abhängige thrombozytopenie *tod*sicher ttp allgemeinfutt formale logik corona-impfung derfreitag koma gemeinschaftspraxis amtsschimmel wiehert doc.tor . morbus moszkowicz wixsenschaftler pschyrembel gdc-3 misstrauensvotum ignoration thrombozytische-thrombozytopenische purpura.
Corona-Impfung mit Todesgarantie? Gibt es dergestalt menschenverachtende Mediziner, die ihre Patienten „schnell los werden wollen“?Scheinbar JA!? Ich machte vor der Impf=Terminvereinbarung ein Gespräch mit einem relativ jungen der zwölf Ärzte der Gemeinschaftspraxis. Dieses Vorgespräch sollte zur Klärung der Sachlage dienen … ... mehr auf frankfutt.de

Griechenland: Tsipras überstand Misstrauensantrag 17.06.2018 00:05:48

misstrauensantrag misstrauensvotum parteiausschluss kammenos koalitionsregierung politik
Der jüngst in Griechenland von der amtierenden Opposition gegen die Koalitionsregierung unter Alexis Tsipras betriebene Misstrauenstrag wurde am 16 Juni 2018 abgewiesen, hinterlässt jedoch einen bitteren Beigeschmack.... mehr auf griechenland-blog.gr

Brexit: May ist geschwächt, aber nicht schwach 12.12.2018 23:21:37

theresa may misstrauensvotum brexit politik großbritannien süddeutsche zeitung politik
Mit leeren Händen war die Premierministerin aus Brüssel zurückgekehrt. In der Heimat aber übersteht sie das Misstrauensvotum der eigenen Abgeordneten - und setzt auf Angriff, nicht auf Verteidigung.... mehr auf sueddeutsche.de

Griechenlands Parlament stellt Arbeit ein 14.01.2019 00:05:07

misstrauensvotum misstrauensantrag regierungskrise vertrauensantrag politik koalitionsregierung vertrauensvotum
Das Auseinanderbrechen der Koalitionsregierung SYIZA - ANEL in Griechenland initiiert praktisch eine neue Periode allgemeiner Ungewissheit bezüglich der Zukunft des Landes.... mehr auf griechenland-blog.gr

Kanzler der Einheit? Helmut Kohl wollte die Einheit nicht 13.08.2021 17:09:36

günter guillaume kohl und genscher alt-bundeskanzler helmut kohl artikel sticky-politik-3 gã¼nter guillaume bush und gorbatschow ddr brd kanzler der einheit brd ddr deutsche einheit misstrauensvotum kohl gorbatschow aktuelle beiträge deutsche teilung
Von Peter Haisenko. Man hat ihn gefeiert als den Kanzler der Einheit und seinen Beitrag in dieser Hinsicht über den […] Der Beitrag Kanzler der Einheit? Helmut Kohl wollte die Einheit nicht erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Hartmut Palmer – Verrat am Rhein (Buch) 21.03.2022 08:00:00

misstrauensvotum mfs ostverträge stasi 1972 bundeskanzler rainer barzel berlin hartmut palmer spd steiner-wienand-affäre markus wolf helmut kohl krimi staatsicherheit thriller, krimi & horror erich mielke bonn entspannungspolitik lit cdu csu gmeiner willy brandt franz josef strauß verrat am rhein spionage bücher & gedrucktes
Hartmut Palmer – Verrat am Rhein (Buch) Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt Seit einigen Jahren arbeitet der einstmals… Der Beitrag Hartmut Palmer – Verrat am Rhein (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

SPÖ und FPÖ stürzen Kurz 27.05.2019 16:39:04

fpö kurz misstrauensvotum övp spö nur ganz kurz
Die österreichischen Sozis haben gemeinsame Sache mit der FPÖ gemacht. Sebastian Kurz wurde abgewählt. Er hat das Misstrauensvotum nicht überstanden. Wie leicht es manchen doch fällt, Rache zu üben und bei der Gelegenheit auch gleich politischen Selbstmord zu begehen. Glaubt die SPÖ womöglich, sich mit ihrem Misstrauensantrag neue Freunde gemach... mehr auf pos1tiv.de

may day – may day 12.12.2018 22:30:46

vereinigtes königreich grossbritannien british stupidity brexit eu politik eu-politik premierministerin theresa may misstrauensvotum uk idiots europa
mayday – mayday:  abstimmung in london. brexit und grossbritannien in grosser not. theresa may übersteht misstrauensvotum und bleibt regierungschefin. may soll nun etwas nicht richtig umsetzen, was sie nie wirklich wollte und die mehrheit der briten inzwischen auch nicht mehr … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Ein paar dringend notwendige Korrekturen der Geschichtsschreibung zu Willy Brandts Wirken und seine Bedeutung für heute 09.03.2023 10:00:16

audio-podcast spd wehner, herbert brandt, willy müller, albrecht radikalenerlass deutsche einheit lebensqualität einzelne politiker / personen der zeitgeschichte misstrauensvotum 68er mã¼ller, albrecht wahlen schmidt, helmut wahlkampf dehm, diether entspannungspolitik lebensqualitã¤t ostpolitik brandt, peter
Auf Anregung von Diether Dehm kam es zu einem Gespräch zwischen Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt, Diether Dehm und Albrecht Müller, Wahlkampfleiter und Planungschef des damaligen Bundeskanzlers. Weltnetz TV hat das Gespräch aufgezeichnet und hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geheimnisse des schönen Leo – Benedikt Schwarzers HFF-Film über CSU-Mann Leo Wagner 09.03.2020 07:02:20

franz-josef strauß wilhelm knittel die geheimnisse des schönen leo die geheimnisse des schã¶nen leo bonner republik fjs franz-josef strau㟠dokumentarfilm leo wagner renate hã¶pfinger chez nous hss bundeskanzler willy brandt tag der archive hanns-seidel-stiftung film renate höpfinger hochschule für fernsehen und film münchen misstrauensvotum hochschule fã¼r fernsehen und film mã¼nchen benedikt schwarzer
Die Geheimnisse des schönen Leo. Dokumentarfilm von Benedikt Schwarzer. Foto: Schwarzer Als Filmfan mag ich Dokumentarfilme und wenn sie sich um Politik drehen, mag ich sie sogar besonders gerne. Und so war ich neugierig als ich eine Einladung zu Benedikt Schwarzers Film „Die Geheimnisse des schönen Leo“ bekam. Schwarzer ist Absolvent d... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Post-Zuma-Ära 26.02.2018 18:52:35

politik [politics] enteignung post-zuma-ära anc-präsident robert mugabe anc jacob zuma korruption unternehmer arbeitslosigkeit hoffnung cyril ramaphosa kornkammer afrikas landbesitz simbabwe südafrika 2018-02-26 schwarze produktion amtsenthebungsverfahren verarmung krisenland verunsicherung rede zur nation wirtschaftswachstum landreform landwirtschaft sona misstrauensvotum gewerkschaftsboss news
Turbulente Zeiten in Südafrika. Hoffnung und Verunsicherung liegen nahe beieinander (2010sdafrika-Redaktion) Am 14. Februar verkündete Jacob Zuma kurz vor Mitternacht in einer Live-Übertragung im südafrikanischen TV, von seinem Amt als Staatspräsident mit sofortiger Wirkung zurückzutreten. Vorausgegangen war die an ihn … ... mehr auf 2010sdafrika.wordpress.com

Corona-Impfung mit Todesgarantie? 17.05.2021 07:19:47

amtsschimmel wiehert gemeinschaftspraxis wixsenschaftler doc.tor . morbus moszkowicz misstrauensvotum ignoration pschyrembel gdc-3 thrombozytische-thrombozytopenische purpura. adamts13 gendefekt heparine frustkontakt alzheimer jur. asterix fuit deum! thrombozytopenie physikum frank weimar im alterswohnheim für dfü-abhängige .tod provozieren frank weimar - pleitier triebverzichtskomplex impfspacken *tod*sicher ttp allgemeinfutt koma derfreitag formale logik corona-impfung
Corona-Impfung mit Todesgarantie? Gibt es dergestalt menschenverachtende Mediziner, die ihre Patienten „schnell los werden wollen“?Scheinbar JA!? Ich machte vor der Impf=Terminvereinbarung ein Gespräch mit einem relativ jungen der zwölf Ärzte der Gemeinschaftspraxis. Dieses Vorgespräch sollte zur Klärung der Sachlage dienen … ... mehr auf frankfutt.de

Bekommt Jamaika jetzt eine Chance? 01.11.2018 17:26:03

jamaika kanzler fdp afd merkel berlin nachfolger misstrauensvotum bundesregierung neuwahl rücktritt politik cdu grüne
Die Kanzlerin zieht sich zurück, und alles scheint plötzlich möglich. Das war schon eine Hammermeldung in den letzten Tagen, als Angela Merkel als Konsequenz aus den desaströsen Wahlen in Bayern und ... mehr auf informelles.de

Zwei interessante Artikel zum von den USA geplanten Staatsstreich in Pakistan 10.08.2023 11:39:50

usa murray, craig gefã¤ngnis kampagnenjournalismus erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik pressefreiheit gefängnis großbritannien ukraine pakistan khan, imran länderberichte groãŸbritannien the intercept guardian afghanistan regime change attentat misstrauensvotum medienkritik russland
Über den Sturz und die Inhaftierung sowie Verurteilung des ehemaligen pakistanischen Premiers Imran Khan wurde in den deutschen Medien nur am Rand berichtet; die Hintergründe und vor allem die Beteiligung der USA an diesem als Staatsstreich einzuschätzenden Vorfall verschweigt man dabei ganz. Die NachDenkSeiten haben für ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzler der Einheit? Helmut Kohl wollte die Einheit nicht 13.08.2021 17:15:25

deutsche teilung kohl gorbatschow brd ddr deutsche einheit apolut artikel kanzler der einheit misstrauensvotum bush und gorbatschow ddr brd alt-bundeskanzler helmut kohl kohl und genscher günter guillaume
Von Peter Haisenko. Man hat ihn gefeiert als den Kanzler der Einheit und seinen Beitrag in dieser Hinsicht über den grünen Klee gelobt. Aber war das berechtigt? Gründliche Recherchen zeigen ein anderes Bild. Kohl und Genscher, diese beiden, haben alles getan, um die „Wiedervereinigung“ zu verhindern. Um zu verstehen, was […]... mehr auf kenfm.de

Nach der Wahl in Frankreich fehlt dem Präsidenten die Mehrheit im Parlament 21.06.2022 10:20:32

chwala, sebastian en marche interviews wahlen frankreich macron, emmanuel front national/rassemblement national mélenchon, jean-luc misstrauensvotum mã©lenchon, jean-luc wahlanalyse audio-podcast
Nun sind sie vorbei, die Parlamentswahlen in Frankreich. In der ersten Runde der Parlamentswahlen erzielte das neugegründete linke Bündnis NUPES mehr als einen Achtungserfolg. In der zweiten Runde kam das Bündnis von Präsident Macron nicht auf die erhoffte absolute Mehrheit. Aber auch das Bündnis NUPES schaffte es trotz ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was passiert, wenn die Ampel wirklich platzt 05.11.2024 19:42:28

bundespräsident deutschland bundesprã¤sident alle artikel bundestag kanzler misstrauensvotum
Dass eine Koalition zerbricht und eine Wahlperiode vorzeitig endet, kommt in Deutschland nur sehr selten vor. Es ist aber klar geregelt, wie es dann weitergeht. Der Weg zur Neuwahl bei einem Auseinanderbrechen der Ampel ist im Grundgesetz genau festgeschrieben. Theoretisch könnten zwar die verbliebenen Teile der Koalition bis zum regulären Wahlterm... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Michael Oehme über Tschechiens Premier Babis 30.11.2018 08:45:35

gesellschaft, politik und recht demonstration ano monitoring eu babis prag kommunikationsberater tschechien michael oehme misstrauensvotum
Die Betrugsaffäre um den tschechischen Premier und Oligarchen Andrej Babis stürzt das Land erneut in eine Regi... mehr auf inar.de

Das Lambsdorff-Papier vom 9.9.1982 15.10.2022 10:00:21

steuerreform kündigungsschutz lambsdorff, otto graf rezession wachstum investitionen subventionen neoliberalismus und monetarismus reservearmee bundesregierung misstrauensvotum prekäre beschäftigung kohl, helmut schmidt, helmut arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik binnennachfrage eigenverantwortung sozialstaat marktliberalismus prekã¤re beschã¤ftigung rentenreform neuwahl tietmeyer, hans wirtschaftspolitik und konjunktur rentenalter unternehmenssteuer umsatzsteuer genscher, hans-dietrich kã¼ndigungsschutz
Ziemlich genau vor 40 Jahren, im September 1982, hat der damalige Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff (FDP) ein Papier veröffentlicht, das zugleich das Ende der damaligen sozialliberalen Koalition festzurrte und die neoliberale Wende einleitete bzw. verschärfte. Wir dokumentieren ... mehr auf nachdenkseiten.de

50 Jahre konstruktives Misstrauensvotum. Rainer Barzel gescheitert. Ein Ereignis mit Folgen. 26.04.2022 12:06:02

gedenktage/jahrestage wahlen misstrauensvotum aufbau gegenöffentlichkeit bundesregierung brandt, willy bundestagswahl audio-podcast
Am 27. April jährt sich zum 50. Mal ein denkwürdiger Tag: Bundeskanzler Willy Brandt war gerade mal zweieinhalb Jahre im Amt, seit dem 21. Oktober 1969. Davor lagen 20 Jahre mit einer von der CDU geführten Regierung. CDU und CSU und die mit ihnen verbundenen Konservativen und Vertreter des Großen Geldes wollten den „Unfall de... mehr auf nachdenkseiten.de

Helmut Kohls erste Regierungserklärung – vom 13. Oktober 1982 17.09.2022 10:00:16

zuwanderung kohl, helmut deutsche einheit austeritätspolitik reservearmee misstrauensvotum staatsschulden bundesregierung entwicklungshilfe reformpolitik wehrdienst lambsdorff, otto graf transatlantische partnerschaft ostpolitik fã¶deralismus strategien der meinungsmache soziale marktwirtschaft neuwahl austeritã¤tspolitik rentenreform steuersenkungen föderalismus schlanker staat eigenverantwortung marktliberalismus sowjetunion nato schmidt, helmut
Vor 40 Jahren, am 1. Oktober 1982, hat Helmut Kohl den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt mithilfe eines konstruktiven Misstrauensvotums abgelöst. Seine erste Regierungserklärung war der Einstieg in eine bis zu den Bundestagswahlen 1998 währende Kanzlerschaft. Hier... mehr auf nachdenkseiten.de