Tag suchen

Tag:

Tag stadterneuerung

Städtebauförderung: WHS berät in diesem Jahr 110 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Sachsen 11.03.2021 08:19:51

klimaschutz städtebau stã¤dtebau stadterneuerung immobilien bau und immobilien
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH baut Städtebauförderung aus 60 Prozent – diesen Anstieg verzeichnet die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) bei der Städtebauförderung in den letzten drei Jahren. Als städtebaulicher Dienstleister berät die WHS derzeit 110 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Sachsen in Sachen Stadterneuerung. ... mehr auf pr-echo.de

WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung 10.11.2022 09:45:44

baulandentwicklung vergabeverfahren bürgerbeteiligung internationale pressemitteilungen stadtentwicklung wettbewerbsverfahren stadterneuerung projektsteuerung projektentwicklung
Städtebau: Masterplan für die Zukunft Gemeinsam mit ihrer Tochter, der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), unterstützt die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) Städte und Gemeinden bei der Erstellung von Stadtentwicklungskonzepten. Die WHS-Erfolgsbilanz seit der Gründung 1949: 265 Kommunen städtebaulich erneuert, 75 Stadtentw... mehr auf pr-echo.de

3252/19 #Positionen Wenn der Milieuschutz klingelt – Und was Bewohner über diese Information sagen 22.08.2019 19:03:09

stern stadtentwicklung sanierung heinrich zille berlin & seine bezirke milljöh bauernweisheit westberlin stadterneuerung tetsche familie stadtplanung ep mietendeckel milieu milljã¶h landgericht gewerbemieten
Man lebt so rein im persönlichen Milieuschutz und hat schon eine Weile sehr gelitten. An der ganzen Gegend. An der Situation. An dem speziellen Haus. Man hofft, dass sich da mal was dreht: Dass die Vermieter unter den Eigentümern ihre … ... mehr auf gesichtspunkte.de

SBR-Bericht: Autofrei, Bier, Ecke, Klima, Kultur und Bauen 14.04.2021 13:40:57

biergarten bischofsplatz freiräume neustadt bringt's soziale ecke hochwasser fã¶rdermittel vonovia hansastraãŸe autofreie neustadt klima stadterneuerung stadtbezirksbeirat hansastraße aktuelles mieten lã¶ãŸnitzstraãŸe dreikã¶nigskirche berichte stadtbezirksbeirat lößnitzstraße hochwasserschutz alter lokschuppen dreikönigskirche woche des guten lebens radverkehr kultur kommunikationsteams sommerwirtschaft aussitzen deluxe fördermittel bibliothek sv motor mickten
Eine der wohl längsten Sitzungen des Stadtbezirksrats Neustadt fand letzten Montag, am 12. April, statt. Ich ging nach über 5 Stunden um 22:40 Uhr. Bis dahin hatten wir 15 der 16 Tagesordnungspunkte abgehandelt. Woche des guten Lebens Wir wurden auf den aktuellen Stand der Woche des guten Lebens gebracht. Die Genehmigung als Verkehrsexperiment lieg... mehr auf neustadtpiraten.de

3252/19 #Positionen Wenn der Milieuschutz klingelt – Und was Bewohner über diese Information sagen 22.08.2019 19:03:09

bauernweisheit westberlin tetsche stadterneuerung berlin & seine bezirke milljöh stadtentwicklung stern sanierung heinrich zille mietendeckel milieu landgericht gewerbemieten ep stadtplanung familie
Man lebt so rein im persönlichen Milieuschutz und hat schon eine Weile sehr gelitten. An der ganzen Gegend. An der Situation. An dem speziellen Haus. Man hofft, dass sich da mal was dreht: Dass die Vermieter unter den Eigentümern ihre … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de

3252/19 #Positionen Wenn der Milieuschutz klingelt – Und was Bewohner über diese Information sagen 22.08.2019 19:03:09

ep mietendeckel milieu milljã¶h gewerbemieten landgericht familie stadtplanung berlin & seine bezirke milljöh bauernweisheit westberlin tetsche stadterneuerung stern stadtentwicklung sanierung heinrich zille
Man lebt so rein im persönlichen Milieuschutz und hat schon eine Weile sehr gelitten. An der ganzen Gegend. An der Situation. An dem speziellen Haus. Man hofft, dass sich da mal was dreht: Dass die Vermieter unter den Eigentümern ihre … Weiterlesen → ... mehr auf gesichtspunkte.de

Glasgow tritt in die Pedale – und lässt die Vergangenheit hinter sich 01.07.2025 07:10:00

radinfrastruktur glasgow schottland nachhaltige mobilität radförderung mobilitã¤tsstrategie radfã¶rderung aufgelesen klimafreundlich radverkehr fahrradstadt south city way verkehrswende nachhaltige mobilitã¤t stadterneuerung alltagsradeln sichere radwege mobilitätsstrategie stadtentwicklung urbane transformation uci bike city fahrradpolitik umweltfreundlicher verkehr infrastrukturwandel
Mein letzter Besuch in Glasgow liegt rund 25 Jahre zurück und seitdem hat sich diese schottische Arbeiterstadt stark verändert. War Glasgow früher eine gefährliche Stadt, so hat die Stadtführung einiges getan, um das Verbrechen einzudämmen. Im Zentrum spürt man wenig vom rauen Ton der Vergangenheit. Und als Studentenstadt hat Glasgow das Radfahren ... mehr auf redaktion42.wordpress.com