Tag auwald
1. Gedanke: „Ich hatte noch eine 1 Liter Packung Crème brûlée im Kühlschrank und die habe ich heute dann endlich mal gekocht. So habe ich die nächsten Tage Nachtisch zu essen.“... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
…oder… auch bei schlechtem Wetter kann der Wald wunderschön sein… Das Wetter war letztes Wochenende hier eher durchwachsen…und das ist noch eine nette Umschreibung…;-). Unseren Hund interessiert das wie die… Weiterlese... mehr auf flottelottablau.blogspot.com
Neben Völkerschlachtdenkmal und Panorama Tower gibt es in Leipzig noch einen dritten Aussichtsturm. Mitten im Auwald steht ein wackeliges Stahlgebilde, von dem man einen herrlichen Blick auf den nordwestlichen Teil der Stadt hat. Und weil das Ding eben ein wenig wackelig ist, heißt es auch Wackelturm. Eigentlich heißt der Turm wohl Rosentalturm (bz... mehr auf blog.dafb-o.de
Im Frühjahr erwacht die Natur und die Kulturlandschaft in bunten Farben, die den Winterblues zu vertreiben wissen. Gerade hier in Rheinhessen, wo Schnee im Winter sehr selten geworden ist, macht […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Am Mittwoch war ich in den Auwäldern des Rheins unterwegs. Hier kommt eine kleine Bildvorschau. Weitere Bilder kommen auf meinem „Unterwegs“-Blog. Irgendwie, Irgendwann, wenn ich mehr Zeit habe. ... mehr auf gsharald.wordpress.com
Der Regen benetze nicht nur die Felder,
sondern auch die verwundeten Herzen.
- Altirischer Segenswunsch -
Der Beitrag Regen erschien zuerst auf Spinnradgeschichten.
... mehr auf spinnradgeschichten.de
Noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Auch Leipzig ist Austragungsort. Stadionbesitzerin RB Leipzig und die Stadt selbst arbeiten mit Hochdruck an den Baustellen, um das Zentralstadion fit für das Großevent zu machen. Laut dem Ökolöwen nimmt es letztere dabei mit den Naturschutzgesetzen nicht so genau. Leipzigs Umweltverband ge... mehr auf leipzig-leben.de
Tag 5 Hab heute nur eine kurze Strecke zurückgelegt. Nach der Straße wären es nur 1,5 Std. gewesen. Nicht so, ich. 2x umziehen, Regen – durch Wald – Wiesen – Äcker und beste Wegmarkierung, nach 3 Std. ein Zimmer im … Weiterlesen →... mehr auf
Es gibt wahre Kunstwerke unter den Biber-Skulpturen im Auwald. Es ist bewundernswert, wie der Biber auch dickere Bäume so bearbeitet, dass sie fallen oder gefällt werden müssen. Auch der Biberdamm ist ein eindrucksvoller Bau. Hund Airy schnuppert mal kurz, ist aber nicht weiter interessiert. Sein Jagdtrieb ist gering und ins Wasser geht er nur an &... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Danke Karl, welch eine Freude 🙂 D O C H Die Zerstörung dieser historischen Wälder schmerzt sehr 😦 https://rettet-den-reinhardswald.de/ Grimm Märchenwald – Aktuell! grasinggrounds Am 14.06.2019 veröffentlicht Eine kurze Dokumentation zum Grimm Märchenwald, Besichtigung beliebter Ausflugsziele dort und des Wind-Industriegebiets mitten im Naturp... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Weil wir am warmen Freitagvormittag des 12. Oktober 2018 im ungarischen Győr, einige Kilometer jenseits der österreischisch-ungarischen Grenze, zu tun hatten, und Bongo mitgekommen war, gab es zu seinem Vergnügen anstelle eines Stadtbummels einen Besuch am linken Flussufer der Kleinen Donau, der Mosoni Duna im Westen von Győr beim Ortsteil Révfalu,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Rheinhessen – Dieser Tage erreichten uns schlimme Bilder vom verheerenden Hochwasser im Norden von Rheinland-Pfalz und im Süden von Nordrhein-Westfalen, hervorgerufen durch ungewöhnlich viel Regen, der kleinere Flüsse wie die […]... mehr auf georgdahlhoff.de
. Kleinmesse-Umzug beschlossene Sache Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Verhandelt wird aktuell nur noch, wohin. Der Ökolöwe bedauert, dass solch eine traditionelle Leipziger Institution zum Umzug gezwungen wird. . Ökolöwe: „Fläche dem Auwald zurückgeben!“ Kommt es tatsächlich dazu, hat Friede... mehr auf leipzig-leben.de
... haben wir am Pfingstmontag alle zusammen den 19. Geburtstag des Maikindes nachgefeiert.... mehr auf bodenseewellen.blogspot.com
Ingelheim am Rhein – Das Frühjahr gilt für viele als die schönste Jahreszeit, wenn das Grün in der Natur wieder in seinen vielfältigen Schattierungen die Landschaft frisch und vital erscheinen […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Frühling ist die schönste Zeit. Jetzt blüht der Bärlauch in den Leipziger Auenwäldern in dichten Teppichen. Wer diese Pracht noch nicht gesehen hat, kann sich nicht vorstellen, welche eine sinnliche Erfahrung es ist, durch die wilden Blütenteppiche zu wandern. Soweit das Auge reicht, blüht es. Sogar an den unscheinbarsten Stellen. Dann ist es ein F... mehr auf jana-maenz.de
Hallo zusammen, heute sind mal die Gärtner/Botaniker unter euch gefordert. Ich war mal wieder in den Rheinauen unterwegs und da sind mir diese Pflanzen begegnet. Leider weiß ich nicht, wie sie heißen. Vielleicht kann mir jemand von euch unter die Arme greifen. Die Bilder werden euch noch einmal begegnen, wenn ich […... mehr auf gsharald3.wordpress.com