Tag suchen

Tag:

Tag _kol_we

Leipzig soll blühen | Kostenfreie Blühmischung bestellen 09.04.2025 13:40:00

nachtleben veranstaltungen stadtgarten leipziger blogs connewitz frühling öko bio freizeit ideen garten nachhaltig leben natur urban gardening vegan kunst & kultur klima- und umweltprojekte frã¼hling ã–ko ã–kolã¶we ökolöwe umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale
Unter dem Motto „Leipzig soll blühen“ startet der Ökolöwe 2025 wieder seine Frühlingskampagne für mehr Artenvielfalt in und um Leipzig. Ab sofort verschickt der Ökolöwe eine kostenlose Saatgutmischung an Naturliebhaber in der Region.. Ab 22. März 2025 eine kostenfreie Blühmischung bestellen! Die neue Ökolöwen-Wildblumenmischung verwa... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe: Ringradweg endlich fertig bauen! 07.04.2025 14:53:41

freizeit ideen nachhaltig leben radwege nachtleben veranstaltungen leipziger blogs mobiliät ã–kolã¶we ökolöwe umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale verkehrspolitik mobiliã¤t verkehrswende klima- und umweltprojekte ringradweg kunst & kultur politik
In der kommenden Ratsversammlung beschäftigt sich der Stadtrat mal wieder mit dem Ringradweg. Leipzigs Umweltverband Ökolöwe erinnert daran, dass es bereits seit den 1990er-Jahren Beschlüsse gibt, den Promenadenring stadtverträglich umzugestalten. Der Ökolöwe fordert Stadtrat und Verwaltung auf, ins Tun zu kommen, nicht immer nur zu reden. Das R... mehr auf leipzig-leben.de

Saatgut- und Pflanzen-Tauschmarkt | 22.03.2025 22.03.2025 20:36:35

pflanzenmarkt nachhaltig leben freizeit ideen veranstaltungen stadtgarten nachtleben leipziger blogs flohmärkte ökolöwe ã–kolã¶we flohmarkt lã¤den & lokale umsonst & drauãŸen urban gardening kunst & kultur
Am Samstag, denn 22. März 2025 lädt der Ökolöwe  e. V. gemeinsam mit dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig unter dem Motto “Tauschen, Verschenken, Vielfalt bewahren!” zum Saatgut- und Pflanzenmarkt ein.   Von 13 bis 17 Uhr werden in der Grimmaische Straße 6 samenfestes Saatgut und Bio-Jungpflanzen für blühende und essbare Oasen verschenkt, getau... mehr auf leipzig-leben.de

Petition: Radwege für die Zschochersche Straße! 09.03.2025 14:19:48

schleuãŸig petition umweltschutz freizeit ideen schleußig radwege nachhaltig leben nachtleben mobilität veranstaltungen leipziger blogs ökolöwe ã–kolã¶we lã¤den & lokale umsonst & drauãŸen mobilitã¤t verkehrswende kunst & kultur klima- und umweltprojekte
Der Umweltverband Ökolöwe startet eine Petition für mehr Sicherheit auf der Zschocherschen Straße! Die Zschochersche Straße im Leipziger Stadtteil Plagwitz ist für Radfahrerinnen und Radfahrer gefährlich. Es fehlen Radwege. Nun startet der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. eine Petition, um schnellstmöglich für mehr Sicherheit auf der Zschocher... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtradeln in Leipzig | Challenge für mehr Klimaschutz 09.09.2023 10:20:00

stadtradeln mobilitätswende umweltschutz fitness news öko mobilitã¤tswende fahrrad verkehr ã–kolã¶we mobil ökolöwe fit klimaschutz sport ã–ko klima- und umweltprojekte
Vom 1. bis 21. September nimmt Leipzig wieder am STADTRADELN teil. Ziel des bundesweiten Fahrradwettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Deutschlandweit radeln drei Wochen am Stück Bürgerinnen und Bürger um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung ihr... mehr auf leipzig-leben.de

Radnacht Leipzig durch die Innenstadt | 30.08.2024 15.07.2024 11:40:46

ökolöwe tipps ã–kolã¶we klimaschutz verkehrswende mobilitã¤t klima- und umweltprojekte radnacht stadtradeln leipziger radnacht veranstaltungen fahrrad mobilität
Während der Leipziger RADNACHT steigen die Ökolöwen jedes Jahr zusammen mit tausenden Leipziger:innen auf’s Fahrrad. Gemeinsam feiern alle Fahrradfans Leipzigs den Auftakt des STADTRADELN und setzen gleichzeitig ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. START: 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park (am Springbrunnen) 2024 veranstalten die Ökolöw... mehr auf leipzig-leben.de

Radnacht Leipzig durch die Innenstadt 30.08.2024 11:40:46

mobilität fahrrad veranstaltungen leipziger radnacht stadtradeln radnacht klima- und umweltprojekte mobilitã¤t verkehrswende klimaschutz ã–kolã¶we tipps ökolöwe
Während der Leipziger RADNACHT steigen die Ökolöwen jedes Jahr zusammen mit tausenden Leipziger:innen auf’s Fahrrad. Gemeinsam feiern alle Fahrradfans Leipzigs den Auftakt des STADTRADELN und setzen gleichzeitig ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. START: 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park (am Springbrunnen) 2024 veranstalten die Ökolöw... mehr auf leipzig-leben.de

PARK(ing) Day Leipzig am 15.09.2023 | Gestalte deine Park-Lücke! 05.09.2023 12:42:00

community klima- und umweltprojekte parking day ã–ko ã–kolã¶we ökolöwe tipps parks parkplã¤tze helfen nachbarschaft veranstaltungen umwelt newsletter aktionen öko parkplätze
Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige Zeit zurückzuerobern und neu zu gestalten. Der PARK(ing) Day wurde initiiert von „Rebar“, einem kreativen Kollektiv aus San Franciso. Das war im Jahr 2005, seit dem beteiligen sich jedes Jahr in ... mehr auf leipzig-leben.de

Ökofete Leipzig im Clara-Zetkin-Park | 26.06.2022 20.06.2022 09:29:00

alternativ freizeit öko kinder bio design feste aktionen leipziger blogs märkte second hand diy ökofete musik veranstaltungen plagwitz clara-zetkin-park ã–kolã¶we tipps ökolöwe flohmarkt ã–kofete mã¤rkte ã–ko kunst sã¼dvorstadt kultur vegan food markt inspiration festival open-air
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit.. Der Ökolöwe feiert die Ökofete … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee heraus geboren, dem Leipziger ... mehr auf leipzig-leben.de

PARK(ing) Day Leipzig – Gestalte deine Park-Lücke! 04.09.2018 11:58:13

helfen ökolöwe parks parking day community öko parkplätze umwelt aktiv in leipzig aktionen nachbarschaft
Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige Zeit zurückzuerobern und neu zu gestalten. Der PARK(ing) Day wurde initiiert von „Rebar“, einem kreativen Kollektiv aus San Franciso. Das war im Jahr 2005, seit dem beteiligen sich jedes Jahr in vie... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtradeln in Leipzig | Challenge für mehr Klimaschutz | 30.08. – 19.09.2024 15.09.2024 15:20:00

mobilitätswende stadtradeln umweltschutz fitness öko news mobilitã¤tswende fahrrad verkehr ökolöwe ã–kolã¶we mobil fit sport klimaschutz ã–ko klima- und umweltprojekte
Vom 30. August bis 19. September nimmt Leipzig wieder am STADTRADELN teil. Ziel des bundesweiten Fahrradwettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Deutschlandweit radeln drei Wochen am Stück Bürgerinnen und Bürger um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförde... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtgarten Connewitz | Mit- und Nachmachgarten des Ökolöwen 05.05.2023 11:14:00

bio garten umwelt vegetarisch stadtgarten nachbarschaft helfen ökolöwe ã–kolã¶we parks urban gardening vegan natur
Der 4.300 Quadratmeter große Stadtgarten Connewitsteht von April bis Oktober für Besucher und Besucherinnen offen. Von Dienstag bis Freitag ist er zwischen 10 und 18 Uhr eine Anlaufstelle für Naturgarteninteressierte sowie Schauplatz und Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen. Ob Saatgut- und Pflanzentauschbörse, Kleidertauschpartys, Wildkrä... mehr auf leipzig-leben.de

Katastrophale Baumbilanz: Nur 346 Straßenbäume statt 1.000 27.01.2023 23:08:00

plagwitz musik umwelt straãŸenbã¤ume second hand leipziger blogs aktionen lã¤den design kinder straßenbäume freizeit alternativ festival food vegan inspiration markt kunst kultur sã¼dvorstadt mã¤rkte flohmarkt ã–kolã¶we tipps ökolöwe naturschutz
Am 14. Dezember 2022 stellten Umweltbürgermeister Heiko Rosental und der Leiter des Amts für Stadtgrün und Gewässer Rüdiger Dittmar die Baumbilanz für die Pflanzsaison 2022 öffentlichkeitswirksam vor. Vernichtendes Umweltzeugnis für die Stadt Leipzig Leipzigs Umweltverein Ökolöwe stellt der Stadt ein vernichtendes Zeugnis aus. Das Amt für Stadtg... mehr auf leipzig-leben.de

Kidical Mass | Bunte Fahrraddemo am 05.05.2024 02.05.2024 11:12:39

nachhaltigkeit fahrraddemo kidical mass mobilitã¤tswende familien mobilitätswende klima- und umweltprojekte verkehrswende adfc ökolöwe ã–kolã¶we fahrrad fahren
Am Sonntag, 05. Mai .2024 findet wieder eine bunte Fahrraddemo für ein kinder- und radfreundliches Leipzig rund um den Innenstadtring statt. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ fordert das bundesweite Aktionsbündnis Kidical Mass eine Reformierung des Straßenverkehrsrechts und Maßnahmen wie Schulstraßen und Superblocks, um Kin... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Blühinseln für Leipzig, überall! 16.03.2024 12:51:29

urban gardening stadtgrün klima- und umweltprojekte ã–kolã¶we ökolöwe nachhaltigkeit stadtrad blühinseln blã¼hinseln stadtgrã¼n
Der Frühling ist da und die ersten Wildbienen und Schmetterlinge sind unterwegs. Doch sie haben ein Problem: Leipzigs Straßen sind zu grau. „Unsere Insekten sind in großer Not. Vereinzelte Rasenflächen an Mittelstreifen oder auf Verkehrsinseln reichen ihnen zum Überleben nicht aus.“, erklärt Ökolöwen-Sprecher Niclas Rosendahl.. Um si... mehr auf leipzig-leben.de

Ideenwettbewerb: Tipps zum Gärtnern mit Zukunft 21.08.2024 17:37:43

kleingartenverein stadtgarten zeitgeschichtliches forum klimawandel umweltschutz gärtnern kleingarten ideenwettbewerb urban gardening gã¤rtnern ã–kolã¶we ökolöwe
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig und der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. suchen Praxistipps von Laien für Laien. Die überzeugendsten, einfallsreichsten Projekte werden ab Frühjahr 2025 in der nächsten Wechselausstellung zum Thema „Gärten und Gesellschaft“ präsentiert. Alle reden vom Klimawandel, doch eure grüne Oase ist längst fit für die... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Elsterbecken zum Leben erwecken! 26.02.2024 09:49:13

grã¼nes leipzig elsterbecken klima- und umweltprojekte park grünes leipzig naturschutz ökolöwe ã–kolã¶we
Das Elsterbecken ist eine riesige Schlammgrube mitten in Leipzig, die weder den Leipzigerinnen und Leipzigern noch der Natur nutzt. Darum veröffentlichte der Ökolöwe vor zwei Jahren die Vision einer renaturierten Flusslandschaft im Elsterbecken. Der Stadtrat beauftragte die Stadt damit, bis Ende 2023 zu prüfen, wie diese Vision umgesetzt werden ... mehr auf leipzig-leben.de

Saatgut- und Pflanzen-Tauschmarkt im Stadtgarten | 23.03.2024 13.03.2024 10:27:00

urban gardening flohmarkt ã–kolã¶we ökolöwe stadtgarten flohmärkte pflanzenmarkt
Ein kunterbunter Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Pflanzen sorgt dafür, dass Leipzig noch vielfältiger blühen kann. Im Stadtgarten Connewitz stehen dafür über 60 Saaten bereit. Am Samstag, den 23. März 2024, verwandelt sich der Stadtgarten Connewitz, der Mitmachgarten des Leipziger Umweltvereins Ökolöwe in der Kohrener Straße, Ecke Bu... mehr auf leipzig-leben.de

Leipzig soll blühen | Kostenfreie Blühmischung bestellen 25.03.2024 11:40:00

stadtgarten connewitz frühling garten bio öko vegan urban gardening natur ã–ko frã¼hling klima- und umweltprojekte ökolöwe ã–kolã¶we
Unter dem Motto „Leipzig soll blühen“ startet der Ökolöwe 2024 wieder seine Frühlingskampagne für mehr Artenvielfalt in und um Leipzig. Ab sofort verschickt der Ökolöwe eine kostenlose Saatgutmischung an Naturliebhaber in der Region.. Ab 27. März 2024 eine kostenfreie Blühmischung bestellen! Die neue Ökolöwen-Wildblumenmischung verwa... mehr auf leipzig-leben.de

Stadionumbau: Eingriff ins Landschaftsschutzgebiet Auwald 29.04.2024 17:40:00

naturschutz ökolöwe ã–kolã¶we klima- und umweltprojekte umweltschutz vollversiegelung auwald rb nachhaltigkeit
Noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Auch Leipzig ist Austragungsort. Stadionbesitzerin RB Leipzig und die Stadt selbst arbeiten mit Hochdruck an den Baustellen, um das Zentralstadion fit für das Großevent zu machen. Laut dem Ökolöwen nimmt es letztere dabei mit den Naturschutzgesetzen nicht so genau. Leipzigs Umweltverband ge... mehr auf leipzig-leben.de

Ökofete Leipzig | 16. Juni 2024 07.06.2024 09:29:00

öko bio feste märkte ökofete clara-zetkin-park ã–kolã¶we ökolöwe mã¤rkte open-airs ã–ko ã–kofete klima- und umweltprojekte vegan
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit. Der Ökolöwe feiert die Leipziger Ökofete: 16. Juni 2024! … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee herau... mehr auf leipzig-leben.de

30 Jahre Urban Gardening im Stadtgarten Connewitz 21.07.2024 12:40:07

ökolöwe ã–kolã¶we urban gardening stadtgarten connewitz stadtgarten connewitz
Der Stadtgarten Connewitz, eines der ersten Urban Gardening-Projekte Leipzigs, feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung durch den Ökolöwen, im Jahr 1994, hat sich der Stadtgarten zu einem wichtigen Ort der Umweltbildung entwickelt. Hier holen sich kleine und große Leipzigerinnen und Leipziger Inspiration und sammeln Erfahrungen, um... mehr auf leipzig-leben.de

30.000 € Fördermittel für „Leipzig blüht auf“ fallen weg 02.09.2024 15:38:50

stadtgrün klima- und umweltprojekte fördermittel urban gardening klimaschutz ã–kolã¶we fã¶rdermittel ökolöwe baumbeete stadtgrã¼n umweltschutz nachhaltikeit
Mit dem Baumbeet-Projekt „Leipzig blüht auf” setzt sich der Umweltverein Ökolöwe e. V. seit fünf Jahren für mehr Artenvielfalt ein. Nun fallen plötzlich notwendige Fördergelder weg. Damit ist das Projekt und der Arbeitsplatz von Projektleiterin Antje Osterland akut gefährdet. Der Verein startet kurzerhand eine Rettungsaktion und bittet Leipziger... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe: Jahrtausendfeld darf nicht komplett zugebaut werden! 02.06.2024 10:55:18

plagwitz jahrtausendfeld grã¼nflã¤chen grünflächen klima- und umweltprojekte ã–kolã¶we ökolöwe
Das Dialogverfahren zur Bebauung des Jahrtausendfeldes an der Karl-Heine-Straße endete am 21. Mai 2024. Bereits bei der Informationsveranstaltung am 8. Februar wurde deutlich, dass hier kein echter Dialog möglich war. Die Leipzig International School plant auf dem Jahrtausendfeld eine überdimensionierte Bebauung, die den wichtigen, grünen Freira... mehr auf leipzig-leben.de

Jahrtausendfeld vs Schulcampus der International School 21.08.2024 16:57:09

jahrtausendfeld leipziger westen ökolöwe ã–kolã¶we klima- und umweltprojekte
Die Stadt will der Leipzig International School genehmigen, auf dem Jahrtausendfeld den größten Schulcampus Leipzigs zu bauen. Doch die Ökolöwen und viele Anwohner:innen wollen das nicht. Sie fordern echte Beteiligung und einen Stadtteilpark für alle! Auf dem Jahrtausendfeld befand sich über 100 Jahre lang eine Fabrik. 1999 wurde sie abgerissen.... mehr auf leipzig-leben.de

Saatgut- und Pflanzen-Tauschmarkt im Stadtgarten | 28.09.2024 26.09.2024 05:27:00

urban gardening ökolöwe ã–kolã¶we flohmarkt flohmärkte stadtgarten pflanzenmarkt
Ein kunterbunter Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Pflanzen sorgt dafür, dass Leipzig noch vielfältiger blühen kann. Im Stadtgarten Connewitz stehen dafür über 60 Saaten bereit. Am Samstag, den 28. September 2024, verwandelt sich der Stadtgarten Connewitz, der Mitmachgarten des Leipziger Umweltvereins Ökolöwe in der Kohrener Straße, Ec... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtradeln in Leipzig 31.08.2018 12:04:37

fitness öko fahrrad verkehr aktiv in leipzig mobil ökolöwe fit sport
Seit 2007 gibt es die Initiative zum Stadtradeln, das vom Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas mit rund 1.700 Mitgliedern in 24 Ländern Europas initiiert wurde. Deutschlandweit radeln drei Wochen am Stück Bürgerinnen und Bürger um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz s... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Volkspark Kleinzschocher retten! 28.02.2024 13:35:13

kleinzschocher klima- und umweltprojekte natur naturschutz parks ã–kolã¶we ökolöwe
Am Volkspark Kleinzschocher holt sich die Natur die Fläche des ehemaligen Ritterguts Kleinzschocher zurück. Hier hat sich ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten entwickelt. Die Stadt will dort bauen, hinein ins Landschafts- und Vogelschutzgebiet. Der Bauboom der Stadt macht nicht einmal vor Schutzgebieten Halt. mahnt Ökolöwen-Sprecher ... mehr auf leipzig-leben.de

Bürgerbahnhof Plagwitz darf nicht zugebaut werden! 04.10.2023 09:59:00

mehr grã¼n fã¼r leipzig umweltschutz plagwitz naturschutz ökolöwe ã–kolã¶we klima- und umweltprojekte bürgerbahnhof plagwitz mehr grün für leipzig bã¼rgerbahnhof plagwitz
Einer der wichtigsten Erholungs- und Naturräume im Leipziger Westen ist in Gefahr: Die Stadt und die Unternehmensgruppe LEWO planen, den Bürgerbahnhof Plagwitz zu bebauen. Es hagelte bereits über 900 Bürgereinwände gegen den Bebauungsplan. Bereits 2022 konnten die Ökolöwen einen Baustopp erwirken, da die dem Bebauungsplan beigefügten Artenschutz... mehr auf leipzig-leben.de

Kidical Mass Leipzig | Bunte Fahrraddemo 15.09.2024 11.09.2024 15:32:47

nachhaltigkeit fahrraddemo kidical mass mobilitã¤tswende familien mobilitätswende klima- und umweltprojekte verkehrswende adfc ökolöwe fahrrad fahren ã–kolã¶we
Am Sonntag, 15. September 2024 findet wieder eine bunte Fahrraddemo für ein kinder- und radfreundliches Leipzig rund um den Innenstadtring statt. Unter dem Motto „Schulstraßen jetzt“ fordert das bundesweite Aktionsbündnis Kidical Mass eine Verbesserungen der Verkehrssituation vor Kindergärten und Schulen, um jungen Menschen sichere M... mehr auf leipzig-leben.de

PARK(ing) Day Leipzig | Gestalte deine Park-Lücke! 20.09.2024 12:52:00

helfen parks parkplã¤tze ökolöwe tipps ã–kolã¶we ã–ko klima- und umweltprojekte parking day community parkplätze öko aktionen newsletter umwelt veranstaltungen nachbarschaft
Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige Zeit zurückzuerobern und neu zu gestalten. Der PARK(ing) Day wurde initiiert von „Rebar“, einem kreativen Kollektiv aus San Franciso. Das war im Jahr 2005, seit dem beteiligen sich jedes Jahr in ... mehr auf leipzig-leben.de

135 (!) Stände auf der Ökofete im Clara-Park 13.06.2024 09:29:00

clara-zetkin-park ã–kolã¶we ökolöwe klima- und umweltprojekte ã–kofete mã¤rkte open-airs ã–ko vegan öko bio feste märkte ökofete
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit. Der Ökolöwe feiert die Leipziger Ökofete: 16. Juni 2024! … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee herau... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Umwelttage 2024 | 05. bis 16. Juni 2024 08.06.2024 15:24:44

umweltschutz ökofete umwelt nachhaltigkeit naturschutz ã–kolã¶we ökolöwe klima- und umweltprojekte ã–kofete umwelttage
Mit dem Weltumwelttag am 5. Juni läutet der Ökolöwe e. V. die Leipziger Umwelttage 2024 ein. Im Rahmen der 12-tägigen Veranstaltungsreihe liefern über 40 Events Anreize für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Miteinander.  „Leipzig ist reich an Initiativen und Unternehmen, die sich mit viel Herzblut aktiv für eine umweltfreundliche Sta... mehr auf leipzig-leben.de

30 Jahre Urban Gardening im Stadtgarten Connewitz 08.08.2024 12:40:07

ökolöwe ã–kolã¶we urban gardening connewitz stadtgarten connewitz stadtgarten
Der Stadtgarten Connewitz, eines der ersten Urban Gardening-Projekte Leipzigs, feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung durch den Ökolöwen, im Jahr 1994, hat sich der Stadtgarten zu einem wichtigen Ort der Umweltbildung entwickelt. Hier holen sich kleine und große Leipzigerinnen und Leipziger Inspiration und sammeln Erfahrungen, um... mehr auf leipzig-leben.de

Fläche der Kleinmesse soll zu Wald renaturieren 10.02.2021 11:25:26

renaturierung ökolöwe grünflächen kleinmesse auwald aktiv in leipzig
. Kleinmesse-Umzug beschlossene Sache Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Verhandelt wird aktuell nur noch, wohin. Der Ökolöwe bedauert, dass solch eine traditionelle Leipziger Institution zum Umzug gezwungen wird. . Ökolöwe: „Fläche dem Auwald zurückgeben!“ Kommt es tatsächlich dazu, hat Friede... mehr auf leipzig-leben.de

Umweltbibliothek Leipzig | Ökologie, Klimawandel & Naturschutz-Lektüre 12.08.2023 09:37:00

umweltbibliothek bio kinder öko bibliothek umwelt ökolöwe ã–kolã¶we vegan nachhaltige läden ã–ko
Die Umweltbibliothek Leipzig ist eine gemütliche Bibliothek, die sich auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert hat. Sie ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich über Umweltfragen informieren möchten und bietet ihnen Bücher, Zeitschriften, Filme und andere Medien zu Themen wie Klimawandel, Umweltgeschichte, Ökologie, Nachh... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe gewinnt Deutschen Engagementpreis 2024 27.01.2025 16:32:53

stadtgrã¼n leipzig blüht auf baumbeete leipzig blã¼ht auf ã–kolã¶we ökolöwe stadtgrün klima- und umweltprojekte
Der Leipziger Umweltschutzverein Ökolöwe wurde gemeinsam mit vielen ehrenamtlich engagierten Leipzigern für das Projekt “Leipzig blüht auf” ausgezeichnet. Aus 350 nominierten Projekten ausgewählt, erhielten sie den Preis in der Kategorie „Leben bewahren“ für ihren Einsatz zum Erhalt der Artenvielfalt in Leipzig. „Das Artensterben zu stoppen, ist... mehr auf leipzig-leben.de

Keine Motorboote auf dem Cossi! Petition der Ökolöwen 16.04.2023 11:45:44

aktiv in leipzig umwelt aktionen artenvielfalt cospudener see ã–kolã¶we ökolöwe naturschutz
10.568 Menschen haben die Ökolöwen–Petition gegen die unbegrenzte Zulassung von Motorbooten auf dem Cospudener See unterzeichnet. Am 29. März 2023 übergab Tino Supplies, Geschäftsführer des Ökolöwen, die Unterschriftensammlung in Leipzig an Andrea Staude, Vizepräsidentin der Landesdirektion Sachsen. Ökolöwe überreicht 10.568 Unterschriften... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Grünflächen & Parks brauchen Naturschutz-Standards 03.05.2023 17:26:45

parks ã–kolã¶we ökolöwe naturschutz urban gardening artenvielfalt aktionen
Ein offener Brief der Umweltverbände (Ökolöwe, NABU, BUND) an Bürgermeister Heiko Rosenthal und den Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Herr Rüdiger Dittmar, macht auf die Missstände in  allen Leipziger Grünanlagen aufmerksam. Seit 2019 erarbeiten die Umweltverbände zusammen mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer entsprechend des S... mehr auf leipzig-leben.de

Saatgut- und Pflanzen-Tauschmarkt im Stadtgarten 22.09.2023 10:27:58

urban gardening ã–kolã¶we ökolöwe flohmarkt flohmärkte stadtgarten pflanzenmarkt
Ein kunterbunter Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Pflanzen sorgt dafür, dass Leipzig noch vielfältiger blühen kann. Im Stadtgarten Connewitz stehen dafür über 60 Saaten bereit. Am Samstag, den 23. September 2023, verwandelt sich der Stadtgarten Connewitz, der Mitmachgarten des Leipziger Umweltvereins Ökolöwe in der Kohrener Straße, Ec... mehr auf leipzig-leben.de