Tag suchen

Tag:

Tag arbeitskreis_heimische_orchideen

Wandern und Schauen: Highlights von den AHO-Exkursionen 07.07.2022 22:50:15

großköpfige gämswurz hedisarum hedisaroides mücken-händelwurz alpen-sã¼ssklee allgã¤uer alpen traunsteiners fingerwurz edelweiß gelber enzian arbeitskreis heimische orchideen edelwei㟠campanula scheuchzeri gymnadenia conopsea stängelloses leimkraut allgemein schwarzes kohlrã¶schen stã¤ngelloses leimkraut zwerg-orchis silene acaulis kopfiges lã¤usekraut pedicularis rostrato-capitata primula auricula saxifraga paniculata gentiana lutea schwarzes kohlröschen alpen-süssklee kohlröschen-hybride leontopodium alpinum clusius-enzian nigritella rhellicani trauben-steinbrech chamorchis alpina kohlrã¶schen-hybride doronicum grandiforum dactylorhiza traunsteineri scheuchzers glockenblume kopfiges läusekraut mã¼cken-hã¤ndelwurz groãŸkã¶pfige gã¤mswurz allgäuer alpen alpen-aurikel wandern und schauen gentiana clusii
Es leuchtet schon von weitem: das ungewöhnliche Kohlröschen (Nigritella rhellicani) entpuppt sich als Hybride, wohl mit der Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea). Jedenfalls stehen beide „Eltern“ gleich in der Nähe. Auf windigen Graten fühlt sich die Zwergorchis (Chamorchis alpina) wohl, während Traunsteiners Fingerwurz (Dactylorhiza traunsteiner... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: 8. 7.: Botanische Wanderung zu Berg-Orchideen 03.07.2022 23:17:02

arbeitskreis heimische orchideen allgemein berg-orchideen alpen-flora botanische wanderung wandern und schauen
Auf den Rüfikopf im Tiroler Lechtal geht es am Freitag, 8. Juli 2022 mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Hybriden, also Kreuzungen zwischen zwei Arten sind ein besonderes Schmankerl für Orchideen-Freunde. Mit etwas Glück finden wir die besonders hübschen Hybriden zwischen Kohlröschen und Gymnadenia. Sicher gibt es zahlr... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Nagelfluh – Hotspot der Artenvielfalt, Exkursion 18. 06. 2022 14.06.2022 19:09:27

wandern und schauen botanische wanderung dianthus sylvestris nigritella rhellicani schwarzes kohlröschen gentiana lutea naturpark nagelfluhkette schwarzes kohlrã¶schen allgemein kugelorchis veranstaltungs-hinweis arbeitskreis heimische orchideen gelber enzian steinnelke traunsteinera globosa
Achtung: Termin-Änderung Die AHO-Wanderung Rinnen-Galtjoch muss aus gesundheitlichen Gründen auf den 2. Juli verschoben werden. Stattdessen findet am 18. Juni eine Orchideen-Wanderung auf der Nagelfluhkette statt: Veranstaltungshinweis Samstag, 18. 6. 2022: Orchideen, Steinnelke und Apollo-Falter – Artenreichtum-Hotspot auf „Herrgotts-Beton“ Auf „H... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Weitere Highlights von den AHO-Exkursionen 10.07.2022 23:21:24

alpen-vergissmeinnicht strauss-glockenblume kohlröschen-hybride aster alpinus wandern und schauen alpen-hahnenfuss alpenflora kohlrã¶schen-hybride campanula thyrsoides alpen-aster arbeitskreis heimische orchideen traunsteinera globosa ranunculus alpestris valeriana montana alpen-skabiosen-flockenblume centaurea scabiosa ssp. alpestris myosotis alpestris kugelorchis allgemein nigritella rhellicani hybride berg-baldrian
Weitere Entdeckungen bei Wanderungen mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Die Bilder sprechen für sich:... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Riechen am Schokoladenblümli 28.06.2022 23:16:42

pseudorchis albida arbeitskreis heimische orchideen pritzelago alpina stengelloses leimkraut allgemein schwarzes kohlrã¶schen veranstaltungshinweis nigritella rhellicani weißzüngel silene acaulis hieracium villosum alpen-gemskresse schwarzes kohlröschen wandern und schauen weiãŸzã¼ngel zottiges habichtskraut botanische wanderung
Botanische Wanderung 2. 7. 2022: Um alpine Orchideen und Kostbarkeiten der Berg-Flora geht es bei einer botanischen Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag 2. Juli 2022 auf dem Hahntennjoch in Tirol. (Die zunächst angekündigte Exkursion bei Berwang/Rinnen muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfalle... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mehlprimeln und Enzian auf dem Oberjoch 25.05.2019 17:40:06

arbeitskreis heimische orchideen berg-wegerich allgemein alpine flora frühlings-enzian clusius-enzian durchblättertes läusekraut soldanellen frühlings-krokus mehlprimel berg-frühling wandern und schauen
  Kleine Nachlese zur Wanderung des Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu   Kaum ist der Schnee verschwunden, schieben sich Soldanellen und Krokus aus dem Boden. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, konnte bei seiner botanischen Wanderung auf dem Oberjoch noch zahlreiche andere Kostbarkeiten entde... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Faszinierende Natur Madagaskars 01.11.2019 17:50:31

madagaskar wandern und schauen veranstaltungshinweis foto-vortrag allgemein arbeitskreis heimische orchideen
Wir wandern wieder mit den Augen: Von der faszinierenden Natur Madagaskars berichtet Christoph Beyer am Samstag, 9. November 2019 im Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO), Regionalgruppe Allgäu, in Bad Hindelang. Vom Regenwald auf der Ostseite der Insel führt der fotografische Reisebericht zu den trockenen Savannen des Isalo-Nationalparks und in d... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: 26. 06.: Berg-Orchideen und mehr 21.06.2022 00:08:29

grã¼ne hohlzunge silene acaulis veranstaltungshinweis kleinwalsertal schrattenkalk grüne hohlzunge alpen-aster wandern und schauen aster alpinus coeloglossum viride traunsteinera globosa gottesacker arbeitskreis heimische orchideen stängelloses leimkraut allgemein stã¤ngelloses leimkraut ifen berg-orchideen kugelorchis
„Mitkommen und Staunen“ lautet das Motto der naturkundlichen Exkursion, zu der der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Sonntag, 26. Juni 2022 ins Gottesackergebiet im Kleinwalsertal einlädt. Zu entdecken sind alpine Orchideen wie die seltene Zwerg-Orchis (Chamorchis alpina), die prächtige Kugelorchis (Traunsteinera globosa) o... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: 6. 7. Botanische Wanderung zu Orchideen und Alpenflora 02.07.2024 23:13:36

alpenflora wandern und schauen botanische exkursion lech am arlberg allgemein arbeitskreis heimische orchideen
Um Berg-Orchideen und eine artenreiche Alpenflora geht es am. 6. Juli in einer Exkursion mit dem Arbeitskreis heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Wir machen einen Ausflug nach Lech am Arlberg, Österreich. Mit der Bergbahn geht es zu den Lecher Gipslöchern auf etwa 1900 m Höhe, einer bizarren Landschaft, die auch geologisch interessant ist. ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Neues zu heimischen Orchideen 08.03.2020 18:28:37

veranstaltungshinweis allgäu wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen allgã¤u allgemein
Um Knabenkraut, Frauenschuh und Waldvögelein geht es im Arbeitskreis Heimische Orchideen am Samstag, 14. März in Bad Hindelang. Die Mitglieder der Regionalgruppe Allgäu zeigen Fotos ihrer Neuentdeckungen und Besonderheiten aus dem Fundus. Im Mittelpunkt stehen die Heimischen Orchideen, aber auch andere Kostbarkeiten und Raritäten der alpinen Flora ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Achtung Termin-Änderung: die Exkursion findet am 2. 7. 2022 statt! Wandern und Schauen: Exkursion zu Bergorchideen und Almwiesen 10.06.2022 23:00:46

arbeitskreis heimische orchideen veranstaltungs-hinweis tirol alpine flora allgemein botanische exkursion wandern und schauen
Um Berg-Orchideen und blühende Almwiesen geht es bei einer botanischen Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 18. Juni 2022. Von Rinnen bei Berwang (Tirol) wandern wir über die Raazalpe in Richtung Galtjoch, einem Grasberg mit 2109 m Höhe. Das Tiroler Ausserfern mit seinen einsamen Seitentälern ist bek... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: ein „militärisches“ Knabenkraut 29.05.2023 23:14:48

frühling akeleiblättrige wiesenraute reseda lutea lotus maritimus akeleiblã¤ttrige wiesenraute zypressenblã¤ttrige wolfsmilch helm-knabenkraut breitblã¤ttriges knabenkraut arbeitskreis heimische orchideen orobanche gracilis schwertblã¤ttriges waldvã¶gelein großes zweiblatt thalictrum aquilegiifolium allgemein dactylorhiza majalis euphorbia cyparissias neottia ovata alpenvorland gelbe reseda fliegen-ragwurz spargelerbse nestwurz ophris insectifera schwertblättriges waldvögelein zypressenblättrige wolfsmilch orchis militaris sommerwurz groãŸes zweiblatt breitblättriges knabenkraut cephalanthera longifolia wandern und schauen neottia nidus-avis frã¼hling bayern
Es blüht gerade ganz wunderbar: Das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) war ein Ziel der letzten Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Und es gab noch viel mehr zu sehen: Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), Fliegenragwurz (Ophris insectifera) – eine erstaunliche Pflanze, die sogar den Sexualduft ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Vortrag 11.11.2023 08.11.2023 20:16:32

wandern und schauen allgäu foto-vortrag allgemein allgã¤u veranstaltungs-hinweis arbeitskreis heimische orchideen
Um Highlights der diesjährigen Exkursionen geht es am Samstag, 11. 11. 2023 beim Treffen der Regionalgruppe Allgäu im Arbeitskreis Heimische Orchideen in Bad Hindelang. Manfred Sailer gestaltet den Foto-Rückblick, der einen Einblick in die Vielfalt der Orchideenarten im Allgäu gibt. Gäste sind wie immer willkommen. Wir treffen uns um 14 Uhr im Hote... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Wanderung 22. 06. 2024 19.06.2024 23:03:29

botanische wanderung allgäu wandern und schauen allgã¤u allgemein veranstaltungs-hinweis arbeitskreis heimische orchideen
Zu einer Wanderung zu Manns-Knabenkraut (Orchis mascula) und Hohlzunge lädt der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 22. Juni auf den Breitenberg bei Pfronten. Bei der botanischen Wanderung geht es auch um die Vielzahl der anderen Alpenpflanzen, die gerade in der Höhenlage zwischen 1600 und 1800 m zu entdecken sind wi... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: 7. 12. Orchideen-Vortrag 05.12.2024 21:56:49

arbeitskreis heimische orchideen allgemein veranstaltungshinweis foto-vortrag wandern und schauen
Nach Skandinavien führte eine Exkursion im Sommer dieses Jahres, über die Manfred Sailer am Samstag, 07. Dezember 2024 im Arbeitskreis Heimische Orchideen in Bad Hindelang berichtet. Denn nur im Norden wächst eine besonders prächtige Orchidee, die Norne. Der deutsche Name erinnert an die nordischen Schicksalsgöttinnen, der botanische Name Calypso b... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: fränkische Naturjuwele 21.09.2019 21:39:15

wandern und schauen veranstaltungshinweis allgemein arbeitskreis heimische orchideen
Die Sommer-Exkursionen sind vorbei, im Arbeitskreis Heimische Orchideen wandern wir jetzt wieder mit den Augen: Zum genauen Hinschauen anregen will Walter Hufnagel mit seinem Vortrag „Naturjuwelen in fränkischen Wandergebieten“, zu dem der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 5. Oktober in Bad Hindelang einlädt. Vom ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Faszinierende Alpenblumen 13.01.2020 19:03:11

alpenblumen foto-vortrag wandern und schauen bad hindelang arbeitskreis heimische orchideen allgemein
Wir wandern mit den Augen: Von der faszinierenden Welt der Alpenblumen berichtet Manfred Sailer am Samstag, 18. Januar 2020 im Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern, Regionalgruppe Allgäu in Bad Hindelang. Von der Alpenaster bis zur Zwergorchis zeigt der Fotograf Kostbarkeiten der alpinen Flora, darunter auch zahlreiche heimische Orchideen wie di... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Wildfluss-Landschaft Tiroler Lechtal 02.02.2020 14:24:22

veranstaltungshinweis flora wandern und schauen natur fotovortrag fauna arbeitskreis heimische orchideen lechtal allgemein
Von Naturerlebnissen im Lechtal berichtet Sabine Mändler im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am 8. Februar 2020 in Bad Hindelang. Die fotografische Entdeckungstour führt vom österreichischen Formarinsee im Lechquellengebirge durch eine der letzten Wildfluss-Landschaften Europas bis zum bayerischen Forggensee. Abstecher in di... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Bergwanderung 15. 07. 23 01.06.2023 21:03:18

naturpark nagelfluhkette allgemein allgã¤u berg-flora veranstaltungs-hinweis arbeitskreis heimische orchideen wandern und schauen allgäu botanische wanderung
Botanische AHO-Wanderung 15. 07. 2023 am Hochgrat, Nagelfluhkette: Die Vielfalt des Nagelfluh-Gesteins, das zu verschiedenartigen Böden verwittert, führt zu einem besonderen Artenreichtum in der Flora. Blumenreiche Kalkmagerrasen, Borstgrasrasen oder Schneetälchen und Felsspalten bieten ökologische Nischen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten wie... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Vortrag 06. 01. 2024 04.01.2024 22:28:58

botanik veranstaltungshinweis foto-vortrag wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen allgemein
AHO-Vortrag 06. Januar 2024: Um erstaunliche und wunderbare Entdeckungen in der Natur geht es beim nächsten Treffen der Regionalgruppe Allgäu im Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern. Mitglieder zeigen Ihre Fotos aus Natur und Landschaft und versprechen: es sind etliche „Wows“ dabei. Wir treffen uns um am Samstag, 06. 01. 24 um 14 Uhr im Hotel Lu... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mit der Kamera auf der Seiser Alm – Vortrag 9.11.24 05.11.2024 23:06:56

seiser alm allgemein arbeitskreis heimische orchideen wandern und schauen veranstaltungshinweis foto-vortrag
Um die artenreiche Flora der Dolomiten geht es in einem Foto-Vortrag, zu dem der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am 9. November 2024 in Bad Hindelang einlädt. Mit Wilhelm Späth wandern wir durch das Blumenmeer auf der Seiser Alm, die mit ihren Almwiesen, Heiden, Quellsümpfen und Dolomit-Felsen rund 790 Pflanzenarten beherber... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: 11. Januar AHO-Vortrag – Naturschönheiten der USA 08.01.2025 19:33:26

wandern und schauen veranstaltungshinweis foto-vortrag allgemein arbeitskreis heimische orchideen
Auch im neuen Jahr gibt es wieder unsere spannenden Foto-Vorträge über Orchideen und andere Kostbarkeiten der Natur. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu lädt am 11. Januar 2025 nach Bad Hindelang ein. Unser Mitglied Eugen Schaub zeigt eindrucksvolle Bilder von einer Reise in die USA. Gäste sind wie immer willkommen. Wir tref... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen in voller Pracht 15.06.2019 20:27:25

coeloglossum viride ostallgäu arbeitskreis heimische orchideen allgemein breitenberg männliches knabenkraut orchis mascula bewimperter mannsschild clusius-enzian grüne hohlzunge veronica aphylla wandern und schauen gentiana clusii androsace chamaejasme
    Auf dem Breitenberg im Ostallgäu spielt das männliche Knabenkraut – Orchis mascula – jetzt die Hauptrolle. In allen Variationen von dunkelviolett bis weiß zeigt sich die prächtige Orchidee. Daneben konnten die Teilnehmer der Exkursion des Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern, Regionalgruppe Allgäu, auch kleine Gruppen der grü... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Wer kommt mit? 23.07.2019 16:43:38

zwergknabenkraut wandern arbeitskreis heimische orchideen allgemein alpine flora tirol orchideen-hybriden hahntennjoch botanische wanderung kohlröschen wandern und schauen
Wer kommt mit? Auf das Hahntennjoch in Tirol führt eine botanische Exkursion des Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 27. Juli 2019. Wir wandern von der Passhöhe zum Steinjöchl und erkunden das Gelände um den falschen Kogel. In der hochsommerlichen Bergflora auf 2000 m Höhe sind Zwergknabenkraut und Kohlrösche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen auf Rhodos – Foto-Vortrag 25. 03. 2023 13.03.2023 19:33:24

wandern und schauen allgemein ophrys vortrag veranstaltungs-hinweis arbeitskreis heimische orchideen rhodos
Von einer „Ochideenreise nach Rhodos“ berichtet Reinhard Kiefl im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 25. März in Bad Hindelang. Die griechische Insel ist bekannt für ihre zahlreichen Ophris- und Orchisarten. So kommt die König-Ferdinand-Ragwurz (Ophris regis ferdinandii) nur in der östlichen Ägäis vor, während die ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Exkursion 27. 05. 2023 11.05.2023 19:53:15

botanische exkursion orchis militaris wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen helm-knabenkraut lechaue allgemein
Botanische Wanderung 27. 05. 2023: In die Lechaue bei Prem, Lechstaustufe 2, lädt der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, zu einer botanischen Exkursion am Samstag 27. Mai 2023. In blumenreichen Frühlingswiesen am Staudamm und im Auwald blühen Helmknabenkraut (Orchis militaris) und vielleicht auch Frauenschuh (Cypripedium calce... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Wunderwerke der Natur 29.11.2018 13:08:28

orchideen allgemein arbeitskreis heimische orchideen vortrag wandern und schauen veranstaltungshiweis naturfotografie
Diesmal wandern wir mit den Augen. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu lädt ein:     „Orchideen und andere Kostbarkeiten“ zeigen die Naturfotografen Patricia und Armin Hofmann am Samstag, 1. 12. 2018 im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, in Bad Hindelang. Neben faszinierenden Orchideen aus dem... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Naturerlebnis Skandinavien 07.03.2019 14:40:59

skandinavien natur wandern und schauen veranstaltungshinweis lichtbilder-vortrag allgemein orchideen arbeitskreis heimische orchideen
Zum letzten Mal in diesem Winter (bevor es wieder auf Exkursion geht): Wandern mit den Augen „Naturerlebnis Skandinavien – Von Orchideen und Moschusochsen“ lautet der Vortrag von Hermann Hoelle im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag 9. 3. 2019 in Bad Hindelang. Im Wohnmobil bereiste das Ehepaar Hoelle mehrfach die gr... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Faszinierende Küstenlandschaften 25.11.2019 00:08:57

allgemein lichtbilder-vortrag naturfoto-hofmann kã¼stenlandschaften arbeitskreis heimische orchideen wandern und schauen küstenlandschaften veranstaltungshinweis
Wir wandern mal wieder mit den Augen: „Faszinierende Küstenlandschaften Europas“ und darüber hinaus zeigen Patricia und Armin Hofmann beim nächsten Treffen im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 7. Dezember in Bad Hindelang. Die fotografische Reise beginnt nördlich des Polarkreises und führt über Helgoland bis nach K... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: AHO-Vortrag 09. 12. 2023 07.12.2023 19:58:03

allgemein arbeitskreis heimische orchideen wandern und schauen veranstaltungshinweis korallenriffe
Diesmal gehts mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu nicht zu Orchideen, sondern in eine zauberhafte Unterwasserwelt. Gäste sind stets willkommen!... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen in Süditalien 07.02.2019 18:08:38

allgemein orchideen arbeitskreis heimische orchideen vortrag italien wandern und schauen veranstaltungshinweis
Diesmal wandern wir mit den Augen: In das frühlingshafte Süditalien führt der Vortrag von Ferdinand Ellenbast am Samstag, 9. Februar im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu in Bad Hindelang. Die Region Apulien zwischen Adria und Ionischem Meer ist ein El Dorado für Freunde wildwachsender Orchideen. Knabenkräuter, Ragwurz-Arten un... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Treffen abgesagt! 12.03.2020 22:44:26

wandern und schauen veranstaltungshinweis allgemein arbeitskreis heimische orchideen
Das Treffen des Arbeitskreises Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 14. 3. 2020 in Bad Hindelang ist aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation abgesagt!!!... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Führung zu Heimischen Orchideen 30.05.2022 22:33:01

allgã¤u allgemein kã¶nigsschlã¶sser königsschlösser cypripedium calceolus arbeitskreis heimische orchideen botanische wanderung allgäu wandern und schauen frauenschuh veranstaltungshinweis
Um „Orchideen und andere Schätze im Angesicht der Königsschlösser“ geht es bei einer botanischen Exkursion in den Schwanseepark bei Hohenschwangau, zu der der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu einlädt. Zwar blühen heuer einige der kleinen Kostbarkeiten wie Frauenschuh (Cypripedium calceolus) und Fliegen-Ragwurz (Ophris insecti... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Berg-Orchideen 22.05.2023 21:56:38

berg-orchideen allgã¤u allgemein arbeitskreis heimische orchideen botanische wanderung allgäu wandern und schauen veranstaltungshinweis
Um Bergorchideen geht es bei einer botanischen Wanderung mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 10. Juni 2023. Das Ostrachtal ist für seinen Orchideen-Reichtum bekannt und so sind auf dem Palmweg in Bad Hindelang zahlreiche Arten zu erwarten wie das Manns-Knabenkraut, Orchis mascula oder die Mücken-Händelwurz, ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Highlights – Unterwegs mit dem AHO 24.06.2024 01:52:50

manns-knabenkraut arbeitskreis heimische orchideen milchweiãŸer mannsschild botrychia lunaria pseudorchis albida coeloglossum viride allgã¤uer alpen mondraute hohlzunge fliegen-ragwurz schwarzes kohlrã¶schen allgemein nigritella rhellicani botanik androsace lactea schwarzes kohlröschen orchis mascula weißzüngel wandern und schauen allgäuer alpen ophris insectifera milchweißer mannsschild weiãŸzã¼ngel
Vom Manns-Knabenkraut (Orchis mascula) bis zur Hohlzunge (Coeloglossum viride) – es gab viel zu sehen bei der Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Highlights waren die winzige Fliegen-Ragwurz (Ophris insectifera), die gerade erst zu blühen beginnt und das Kohlröschen (Nigritella rhellicani), das nach Schokolade... mehr auf annamariebirken.wordpress.com