Tag suchen

Tag:

Tag computergrafik

In eigner Sache: Ehrenamt beim Munich ACM Siggraph Chapter 02.05.2015 08:00:27

siggraph erlangen creative live san diego cgi muppet labor animago award los angeles digital production computergrafik yoda new orleans hollywood 3d cornelia denk nick maley munich acm siggraph chapter
Ich habe für ein Ehrenamt beworben und bin von der Mitgliederversammlung gewählt worden. Ich bin jetzt Schriftführer beim Munich ACM Siggraph Chapter. In dieser Funktion habe ich auch die Pressearbeit für den Verein übernommen. Das Munich ACM Siggraph Chapter hat sich zum Ziel gesetzt Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur und Bildung zu fördern. I... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Verschmelzung von Fotografie und Computergrafik 22.05.2017 07:00:56

geometrie vollbild surreal gastartikel rendern mixed media computergrafik würfel david kutschke rendering
... mehr auf kwerfeldein.de

Lust auf ein Treffen mit dem „Yoda Guy“ Special Make-up-Designer Nick Maley? 20.04.2015 07:00:21

nick maley gdl munich acm siggraph chapter special make-up fxpo hollywood superman 3d lifeforce yoda computergrafik krull stanley kubrick highlander heike stiegler yoda guy creature effects-designer film siggraph shining star wars filmuseum erlangen
Durch die Vermittlung von Heike Stiegler, einer hervorragende Bloggerin aus Nürnberg, treffe ich am Mittwoch. 22. April Mr. Yoda in Erlangen. Zu einem exklusiven Treffen mit Nick Maley lädt das ACM Siggraph Chapter Munich seine Mitglieder und Interessierte ein. Wer hat Lust mitzukommen? Von 10 bis 11:30 Uhr diskutieren wir in Erlangen mit dem Holly... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Life is Strange‘ (PS4) 15.06.2019 14:00:27

indie soundtrack chloe netzgeflüster ps4 life is strange max katastrophe everyday hero handlungsstränge grafik games computergrafik entscheidungen game zeitreise
Es waren nicht nur die überschwänglich guten Rezensionen und Meinungen, die ich zu „Life is Strange“ mitbekommen haben, wegen denen ich das Spiel zocken wollte. Sondern v.A. auch der Zeitreise-Aspekt. Zeitreise – ein faszinierendes Thema mit unendlichen Möglichkeiten und Spielarten. Und wie unsere Handlungen das Geschehen beeinflu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

VIEW Conference 2018: 19. Internationale VFX Computer Graphics Konferenz mit preisgekrönten Kreativen der Filmindustrie 10.09.2018 11:15:05

view conference 2018 vr filmeindustrie spiele john gaeta filmmusik hans zimmer fotografie multimedia dennis muren mireille soria filmindustrie digitale medien vfx computer animation nora tworney freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes computergrafik art direction sound storytelling filmtechnik
(Mynewsdesk) Turin (Italien), 10.09.2018 – Zu einem der weltweit wichtigsten Konferenzen für digitale Medien konnten namhafte und mehrfach ausgezeichnete Künstler (darunter Oscar-, Grammy und Golden Globe Preisträger) als Referenten und Workshop-Leiter gewonnen werden. Diese Größen aus der Filmeindustrie präsentieren vom 22. bis 26 Oktober ihre Arb... mehr auf pr-echo.de

Leonardo da Vinci (2) – Zur physikalischen Dimension des Malens 26.03.2019 00:00:06

kunst physik und kultur computergrafik didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie physik rayleighstreuung licht schatten
Folge 2: Geht man der Frage nach, was bis in unsere Tage den Gemälden Leonardos da Vincis so faszinierend ist, so kann man den Eindruck gewinnen, dass er nicht nur malte was er sah, sondern darüber hinaus zahlreiche optische Regeln anwandte, um sich auf kalkulierte Weise über das Reale hinwegzusetzen. Dabei gelang es ihm beispielsweise, … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Gris“ (Switch) 15.08.2020 14:00:33

steuerung netzgeflüster phasen der trauer zorn nintendo frustrationstoleranz nomada studio trophã¤en jumpnrun trauerbewältigung verhandeln trauerbewã¤ltigung akzeptanz depression devolver digital zweidimensional design trophäen elisabeth kã¼bler-ross achievements elisabeth kübler-ross netzgeflã¼ster indie switch game computergrafik games 2d gris wasserfarben leugnen grafik berlinist
Nachdem ich „Zelda“ zu Ende gespielt hatte, war da eine große Leere. Ich hatte echt Fernweh nach Hyrule und wollte einfach nur zurück. Und wenn ich dann doch nochmal in das Spiel einstieg, fühlte es sich etwas „mäh“ an, weil es nach dem Ende von The Legend of Zelda: Breath of the Wild immer nur einen Einstiegspunkt vor dem g... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „BioShock“ (PS4) 15.10.2020 14:00:21

big daddy games computergrafik zocken bioshock grafik experiment little sister steampunk game netzgeflã¼ster unterwasser remastered shooter splicer rapture collection art déco would you kindly review ps4 playstation art dã©co andrew ryan netzgeflüster adam atlas
Bin ich schon ein Retro-Gamer, wenn ich ein Spiel zocke, das 2007 erschien? Oh ihr solltet mich sehen, wenn ich auf dem GameBoy Color „Pokémon: Blaue Edition“ spiele. 🙂 Tatsächlich war „BioShock“ für mich immer nur ein „Begriff“ bis mir Kollegen davon vorschwärmten und die Reihe in höchsten Tönen lobten. Als ich ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Review ‚Journey‘ (PS4) 15.12.2018 14:00:10

mantel gameplay ps4 austin wintory weißer mantel journey steuerung netzgeflüster reise grafik computergrafik games game lieblingsspiel live die repeat 2012 thatgamecompany spiel trophäe sinnsuche
‚Journey‘ ist das Spiel weswegen ich eine Playstation gekauft habe. Tatsächlich war es dann aber das zweite, das ich spielte. Inzwischen zum sechsten Mal. Oder sogar noch öfter, falls ich nicht so gut mitgezählt habe. Es ist kein Spiel für Leute, die auf etwas schießen wollen oder auf open worlds setzen, aber es hat einen bemerkenswerte... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ein inspirierender Brief: Xis Worte finden in Chinas florierender Filmindustrie Anklang 17.07.2025 10:51:25

the wandering earth 2 peking-oper dingjun mountain ne zha 2 motion-capture technologische innovation computergrafik chatgpt said: chinesische filmindustrie xi jinping creation of the gods kultur chinesische kultur
Ein von CGTN veröffentlichter Artikel thematisiert die Reaktion der dynamischen Filmindustrie des Landes auf die jüngste Antwort des chinesischen Präsidenten Xi Jinping an renommierte Filmkünstler. Der Artikel unterstreicht den unermüdlichen Innovationsdrang des Sektors sowie die beeindruckende Verschmelzung von Technologie und Kultur. Im Jahr 1... mehr auf wellnessino.ch

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Call of Cthulhu“ (PS4) 15.11.2019 14:00:22

shambler cyanide studios mystery bodyhorror game schlurfer grafik h.p. lovecraft games computergrafik action survival netzgeflüster basiert auf literaturvorlage darkwater island horror playstation ps4 review stealthen edward pierce call of cthulhu
Eigentlich wollte ich die Kategorie hier im Blog ja nicht ausschließlich mit Game-Besprechungen vollspamen. Aber andererseits ist Halloween noch nicht lange her und vor uns liegen die Monate des Jahres, in denen es früh dunkel wird und irgendwie scheint da ein Horror-Rollenspiel wie „Call of Cthulhu“ gut reinzupassen. Wie kann ich da wi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ein neuer 3-D-Drucker der Superlative für den Mittelstand 05.02.2020 12:37:05

3-d drucker deutsche mittelstands nachrichten kit mikrometer computergrafik innovation
Im Mikrometer-Bereich / Filigrane Strukturen... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Netzgeflüster: Game-Review „Death Stranding“ (PS4) 15.07.2023 14:00:10

norman reedus hideo kojima netzgeflüster apokalypse motion capture ps4 walking-simulator phobie review netzgeflã¼ster lã©a seydoux mads mikkelsen shooter nicolas winding refn grafik verbindungen junji ito guillermo del toro léa seydoux games computergrafik game death stranding
Wer genau betrachtet, was ich so spiele, denjenigen fällt auf: es gibt einen gewissen Überhang zu Walking Simulators. Am liebsten mit einer emotionalen Story. Und vor gruseligen Games fürchte ich mich auch nicht so sehr. All das vereint (so sagen andere) „Death Stranding“. Und so spielte ich es auf der PS4 über die vergangenen Monate hi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „The First Tree“ (Switch) 15.12.2020 14:00:53

hakelig grafik indie-game computergrafik games switch fuchs game indie netzgeflã¼ster david wehle selfpublisher unity walking-simulator ein-mann-projekt the first tree review marketing low poly motivierend netzgeflüster never have a 0% day
„Es hat einen Fuchs als spielbaren Charakter – ich muss es haben.“ Mehr war nicht dahinter. Okay, noch was: Nachdem ich den Trailer gesehen habe, war schnell klar, dass „The First Tree“ ein emotionaler Walking-Simulator im Stile von Dear Esther, Firewatch oder gar Journey sein würde. Da ich die drei Spiele sehr mochte,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Review ‚The Last Guardian‘ (PS4) 15.06.2018 14:00:21

grafik junge games computergrafik game trico netzgeflüster steuerung the last guardian freundschaft ps4
‚The Last Guardian‘ war ein Spiel, das mich lange beschäftigt hat. Vor Allem, weil es mich emotional zwar sehr abgeholt hat, mir aber aus anderen Gründen viel Geduld abverlangte. Eine bittersüße, aber frustrierende Mischung, die dem Spiel scheinbar in Gamer-Kreisen einen gewissen Ruf beschert hat. Das Biest Ein Junge erwacht in einer Hö... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Game-Besprechung: „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ (Switch) 14.05.2020 14:00:48

ps4 open world review ganon wander-simulator neuauflage schreine neues gewand todo hyrule toon shading netzgeflüster steuerung umgebung nintendo switch abwechslung game recke neues aus der baker street grafik quests games nebenziele computergrafik link hylianer spielzeit hauptziele the legend of zelda breath of the wild netzgeflã¼ster informatik
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein mäkeliger Spieler bin. Zu lange Spiele sind doof. Zuviel Gemetzel ist doof. Zuviel Heiteteiti ist doof. Zu gleiche Quests sind doof. Doofe Grafik ist doof. Das ist jetzt natürlich etwas überzogen, aber sagen wir es mal so: es muss schon viel passieren, damit ich über 130 Spielstunden durchhalte. 😉 Die Besprechung ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Pokémon: Let’s Go Pikachu“ und Eindrücke zur Nintendo Switch 15.04.2019 14:00:03

nostalgie champ nachteile gotta catch'em all bedienung computergrafik games shiny pokémon grafik pokemon joycon pokémon blau pokémon: let's go pikachu! switch plg game nintendo vorteile rot netzgeflüster safari zone go park fangsystem kritik pokémon fangen gameplay fang sie alle handlung kann das was
Zuerst sagte ich mir ja „Ach, nur wegen Pokémon schaffst du jetzt keine Nintendo Switch an. Dafür ist die viel zu teuer.“ Dann die anfangs eher vernichtenden Kritiken zur Nintendo Switch im early hands-on wurden von sehr positiven abgelöst und überall erschienen die Screenshots der Pokémon-Spiele. Und weckten Nostalgie. Und das unsäglic... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Mein laufender Tea Pot von Pixar zum Todestag von Steve Jobs 05.10.2023 08:28:57

utah teapot apple cern next cube tea pot steve jobs film siggraph pixar john lasseter george lucas edwin catmull toy story next tim berners-lee renderman steve jobs todestag computergrafik
Heute im Jahre 2011 starb der Apple CEO Steve Jobs und er hinterließ eine gewaltige Lücke. Jedes Jahr erinnere ich an diesem Pionier der IT. Heute soll es aber weniger um Apple gehen, als um die andere Firma, mit der Steve Jobs wirklich, wirklich reicht geworden ist – es geht um Pixar. Als Jobs bei […]... mehr auf redaktion42.com

Oscar Moctezuma – 3D-Köpfe von lustig bis gruselig 24.08.2018 12:13:57

computergrafik digital art 3d art künstler köpfe fun kunst illustration serie figuren
Es sind einfach Köpfe ohne Leib, und zwar im 3D-Stil. Wem die Köpfe gehören, kann sich jeder selbst ausdenk... mehr auf klonblog.com

Netzgeflüster: Game-Review ‚Oxenfree‘ (PS4) 15.10.2018 14:00:29

choices grusel zeitschleife ps4 tipp netzgeflüster olly olly oxenfree games 2.5-dimensional computergrafik night school studio grafik geister die man besser nicht stört genialer soundtrack game halloween entscheidungen edwards island scntfc walk and talk oxenfree
Was wäre der Halloween-Monat Oktober ohne ein Special im „Netzgeflüster“ 😉 ? Während es letztes Mal empfehlenswerte auf verschiedenste Art unheimliche Podcasts waren, soll es heute ein PS4-Spiel sein, dass einem das Blut in den Adern gefrieren lässt und gleichzeitig sehr bewegt: „Oxenfree“. „Ja genau, lasst uns in dies... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Innovation im 3D-Druck – Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte 28.07.2022 10:04:40

forschung konstruktion multimaterial 3d druck polyjet drucker treppenstufenartefakte 3d druck siggraph digitalisierung cad fraunhofer igd internationale pressemitteilungen 3d-software computergrafik 3d wissenschaft
Treppenstufenartefakte (a) stören nicht nur optisch – Shape Dithering (c) verhindert dies. Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfreque... mehr auf pr-echo.de

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Until Dawn‘ (PS4) 15.10.2019 14:00:29

review ps4 motion capture mount washington wendigo netzgeflüster spielbarer film survival horror gore klischees horror killer game games computergrafik grafik monster clown entscheidungen beeinflussen varianz slasher interaktiv blackwood pines
Was wäre der Oktober im Blog ohne eine anständige Halloween-Ausgabe? 😈 In der Vergangenheit gab es an der Stelle schon mal Podcast-Empfehlungen für Liebhaber von schaurigen Geschichten. Letztes Jahr habe ich hingegen mit Oxenfree auch schon ein PS4-Game empfohlen. Mein Hang zu gruseligen Spielen setzt sich fort – heute geht es um „Until... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „BioShock 2“ The Collection (PS4) 15.02.2021 14:00:58

shooter remastered bug netzgeflã¼ster the collection quarantã¤ne game little sister steampunk grafik big daddy computergrafik games netzgeflüster quarantäne subject delta prã¤gung prägung collectors edition ps4 big sister review eleanor lamb
Letztes Jahr schloss ich mit „BioShock“ eine meiner großen Gaming-Wissenslücken. Aber halt … ist die geschlossen, wenn man nur einen Teil gespielt hat? Nach dem Erfolg des ersten Teils wurde die Reihe 2010 mit BioShock 2 fortgesetzt und entführt uns nochmal nach „Rapture“, das nun inzwischen noch ramponierter ist, aber... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Dear Esther: Landmark Edition“ (PS4) 15.01.2020 14:00:27

hebriden games computergrafik grafik verlust indie morse trauer game trauerverarbeitung game design dear esther jessica curry nigel carrington dear esther: landmark edition unity rätsel first-person insel ps4 walking-simulator laufen geheimnis netzgeflüster emotional the chinese room soundtrack
„Dear Esther: Landmark Edition“ (der Kürze halber nachfolgend nur „Dear Esther“ genannt) habe ich Ende letzten Jahres gespielt und vor über einem Jahr für einen sprichwörtlichen Appel und ’n Ei gekauft. Damals habe ich tatsächlich noch gezögert und mir einen Trailer angeschaut. Sah interessant aus, war günstig, habR... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Innovation im 3D-Druck – Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte 28.07.2022 10:00:54

cad fraunhofer igd computergrafik 3d wissenschaft forschung konstruktion multimaterial 3d druck treppenstufenartefakte polyjet drucker 3d druck digitalisierung siggraph 3d software allgemeines
Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfrequenten Signal. Das Ergebnis sind geometrisch und farblich Der Artikel ... mehr auf inar.de

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Pokémon Schwert“ + Erweiterungspässe (Switch) 15.07.2022 17:30:40

games computergrafik pokémon schwert grafik die insel der rüstung pokã©mon schild switch game dynamaximierung informatik netzgeflã¼ster spielzeit großbritannien pokémon schild pokã©mon schwert gigadynamaximierung pokerus naturzone shiny review dlc die schneelande der krone nintendo groãŸbritannien netzgeflüster die insel der rã¼stung erweiterungspass steuerung galar
Eigentlich war es die Ankündigung von „Pokémon-Legenden: Arceus“, die mich daran erinnert hat, dass ich vielleicht mal wieder eine Pokémon-Edition spielen will. In der Zwischenzeit hatte ich einige Neuerscheinungen übersprungen, woran v.A. die Piefigkeit des Fangsystems in Pokémon: Let’s Go Pikachu schuld war. Ein bisschen Recherc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Review „Little Nightmares“ (Switch) 15.10.2023 14:00:00

grusel netzgeflüster nintendo little nightmares horror jumpnrun switch game games computergrafik grafik six kid netzgeflã¼ster
Denke ich jetzt an das Spiel „Little Nightmares“, dann denke ich auch an das Zitat „It’s a hard world for little things“ aus dem Film Die Nacht des Jägers, denn hier will gefühlt alles die Kleinen töten, die versuchen aus einem Versteck voller schräger Kreaturen zu entkommen. Die Besprechung ist spoilerfrei. Viele kleine Alb... mehr auf missbooleana.wordpress.com