Tag georg_heym
Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt. Georg Heym _________________________ Ich habe dieses Zitat auf irgendeinem Blog gelesen und vergessen, mir den Link zu notieren. Wenn diejenige/derjenige, der das Zitat gepostet hat, zufällig hier auf meinem Blog verweilt, würde ich mich freuen, wenn ihr den Link zum Beitrag in meinen Kommentaren poste... mehr auf susannehaun.com
Wie der Wind an eurem Kleide reißt Daß er die roten Blätter entführ. Wie ihr frierend duldet die Ungebühr. Kahl seid ihr bald, und bald verwaist. Ein Lichtlein in euer Laub sich schmiegt. Eins erst. Bald sind es ihrer viel. Flackert hin, flackert her. Der Winde Spiel, Wie der Sterbenden geifernder Atem fliegt. O du […... mehr auf monalisablog.de
Heute habenJohn Cowper Powys * 1872Marina Zwetajewa * 1892Andrei Donatowitsch Sinjawski * 1925Hans Joachim Schädlich * 1935_____________________________________ Georg HeymDer Herbst Viele Drachen stehen in dem Winde,Tanzend in der weiten Lüfte Reich.Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern,Sommersprossig, und mit Stirnen bleich. In dem Meer der gold... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
„Die Dichterin und Übersetzerin Ana Pepelnik hat 2007 ihren ersten Gedichtband veröffentlicht und zählt seither zu den wichtigsten Stimmen der slowenischen Gegenwartsliteratur. Dass Slowenien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023 war, hat sie endlich auch einer Leser:innenschaft hierzulande näher gebracht. Möglich gemacht hat das, wieder e... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt. Georg Heym _________________________ Ich habe dieses Zitat auf irgendeinem Blog gelesen und vergessen, mir den Link zu notieren. Wenn diejenige/derjenige, der das Zitat gepostet hat, zufällig hier auf meinem Blog verweilt, würde ich mich freuen, wenn ihr den Link zum Beitrag in meinen Kommentaren poste... mehr auf susannehaun.com
Viele Drachen stehen in dem Winde, Tanzend in der weiten Lüfte Reich. Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern, Sommersprossig und mit Stirnen bleich. In dem Meer der goldnen Stoppeln segeln Kleine Schiffe, weiß und leicht erbaut; Und in Träumen … Weit... mehr auf gabryon.wordpress.com
Die beste Medizin gegen diese draußen herrschende Kälte nennt sich Literatur, vorzugsweise eine gemütliche Literatur, welche zum Verweilen im Bett, vor dem Kamin oder an welchem warmen Ort auch immer einlädt – Hauptsache man muss aus der kuscheligen Wärme nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Georg Heym, August Stramm und Alfred Lichtenstein sitzen auf einer Wolke, essen Erdnüsse und streamen „Babylon Berlin“. Heym sagt, für … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Heute habenLena Christ * 1881Ezra Pound * 1885Georg Heym * 1887Geburtstag_____________________________ Es gibt Leute, für die es überhaupt keinen Beruf gibt. Ich rechne mich dazu.Georg Heym_____________________________ Gerade erschienen: Der Herbst ist da und mit ihm zwei neue MaroHefte! In Heft #5 verteidigt Bettina Fellmann die Traurigk... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Der Krieg Georg Heym, 1911 Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, Und der Märkte runder Wirbel stockt zu Eis. … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de
„Blau des Himmels“, so heißt eines der faszinierenden Gedichte des expressionistischen Dichters Georg Heym, die die Ratinger Band „Schwarzbrenner“ vertont hat. In ein wunderbares Blau ist auch die Bühne getaucht, auf der die Band in der letzten Woche in Vlotho ihre spezielle, ganz eigene Musik, die geradezu perfekt um Heyms ... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Was aber, wenn von dem, was den Protagonisten einer Geschichte widerfährt, ihren Seelenzuständen, Zerrissenheiten, die Sprache selbst erfaßt wird? Wie indes könnte sie’s nicht werden? Ist es denn möglich, Änderungen, ja Verläufe überhaupt adäquat zu schildern, ohne daß … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Heute habenWilhelm Müller * 1794Heinrich Federer * 1866Georg Hermann * 1871Juan Benet * 1927Thomas Keneally * 1935Jesús Díaz * 1941Geburtstag______________________________________ Georg Heym (* 1887)Die Seiltänzer Sie gehen über den gespannten SeilenUnd schwanken manchmal fast, als wenn sie fallen.Und ihre Hände schweben über allen,Die flatternd in... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com