Tag suchen

Tag:

Tag georg_heym

Zitat am Sonntag – Georg Heym – Zeichnung von Susanne Haun 03.06.2018 14:00:51

susanne haun tusche landschaft wedding berlin zitat kunst zeit leben mensch blau georg heym teilweise zeichnung groninger strasse art zitat am sonntag blue
Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt. Georg Heym _________________________ Ich habe dieses Zitat auf irgendeinem Blog gelesen und vergessen, mir den Link zu notieren. Wenn diejenige/derjenige, der das Zitat gepostet hat, zufällig hier auf meinem Blog verweilt, würde ich mich freuen, wenn ihr den Link zum Beitrag in meinen Kommentaren poste... mehr auf susannehaun.com

Allerseelen 02.11.2015 08:24:09

gedichte georg heym
Wie der Wind an eurem Kleide reißt Daß er die roten Blätter entführ. Wie ihr frierend duldet die Ungebühr. Kahl seid ihr bald, und bald verwaist. Ein Lichtlein in euer Laub sich schmiegt. Eins erst. Bald sind es ihrer viel. Flackert hin, flackert her. Der Winde Spiel, Wie der Sterbenden geifernder Atem fliegt. O du […... mehr auf monalisablog.de

Samstag, 8.Oktober 08.10.2022 08:58:42

romane ulm jastram arno schmidt books bücher georg heym herbst blog suhrkamp verlag gedicht buchhandlung lyrik
Heute habenJohn Cowper Powys * 1872Marina Zwetajewa * 1892Andrei Donatowitsch Sinjawski * 1925Hans Joachim Schädlich * 1935_____________________________________ Georg HeymDer Herbst Viele Drachen stehen in dem Winde,Tanzend in der weiten Lüfte Reich.Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern,Sommersprossig, und mit Stirnen bleich. In dem Meer der gold... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Ich werde nie ein Fisch sein 19.02.2024 11:30:15

techno besprechung pi - poetry international amalija maček matthias göritz südosteuropa ana pepelnik über die kleine straße manfred luckas fda thomas podhostnik schmerz sã¼dosteuropa matthias gã¶ritz slowenien august stramm verlust das sind keine ãœber die kleine straãŸe die nummernlosen bücher adrian kasnitz autor/in sprachspiele georg heym amalija maäek nicht fisch
„Die Dichterin und Übersetzerin Ana Pepelnik hat 2007 ihren ersten Gedichtband veröffentlicht und zählt seither zu den wichtigsten Stimmen der slowenischen Gegenwartsliteratur. Dass Slowenien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023 war, hat sie endlich auch einer Leser:innenschaft hierzulande näher gebracht. Möglich gemacht hat das, wieder e... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Georg Heym – Zeichnung von Susanne Haun 03.06.2018 14:00:51

berlin susanne haun tusche landschaft wedding zitat kunst mensch leben zeit blau art teilweise zeichnung groninger strasse georg heym blue zitat am sonntag
Alle Landschaften haben sich mit Blau gefüllt. Georg Heym _________________________ Ich habe dieses Zitat auf irgendeinem Blog gelesen und vergessen, mir den Link zu notieren. Wenn diejenige/derjenige, der das Zitat gepostet hat, zufällig hier auf meinem Blog verweilt, würde ich mich freuen, wenn ihr den Link zum Beitrag in meinen Kommentaren poste... mehr auf susannehaun.com

GEDICHTE: Der Herbst, Georg Heym, (1887 – 1912) 25.11.2021 17:11:09

georg heym (1887 - 1912) gedichte der herbst
Viele Drachen stehen in dem Winde, Tanzend in der weiten Lüfte Reich. Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern, Sommersprossig und mit Stirnen bleich. In dem Meer der goldnen Stoppeln segeln Kleine Schiffe, weiß und leicht erbaut; Und in Träumen … Weit... mehr auf gabryon.wordpress.com

Gemütliche Bücher – Die Redaktion empfiehlt… 31.01.2025 08:00:00

wien bã¼cherempfehlung wintertage lucy maud montgomery zauberberg georg heym kritiken und rezensionen bücherempfehlung cozy literatur
Die beste Medizin gegen diese draußen herrschende Kälte nennt sich Literatur, vorzugsweise eine gemütliche Literatur, welche zum Verweilen im Bett, vor dem Kamin oder an welchem warmen Ort auch immer einlädt – Hauptsache man muss aus der kuscheligen Wärme nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Experimentelles 29.09.2021 07:36:03

allgemein kino-update georg heym erster weltkrieg expressionismus wien august stramm alfred lichtenstein berlin babylon berlin oskar kokoschka drama liv lisa fries georg trakl sneak krimi
Georg Heym, August Stramm und Alfred Lichtenstein sitzen auf einer Wolke, essen Erdnüsse und streamen „Babylon Berlin“. Heym sagt, für … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Freitag, 29.Oktober 29.10.2021 08:23:27

buchhandlung maro verlag harald welzer georg heym bücher blog talking 'bout your generation film sternstunde philosophie jastram books ulm zur verteidigung der traurigkeit
Heute habenLena Christ * 1881Ezra Pound * 1885Georg Heym * 1887Geburtstag_____________________________ Es gibt Leute, für die es überhaupt keinen Beruf gibt. Ich rechne mich dazu.Georg Heym_____________________________ Gerade erschienen: Der Herbst ist da und mit ihm zwei neue MaroHefte! In Heft #5 verteidigt Bettina Fellmann die Traurigk... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Aufgestanden ist er, welcher lange schlief 03.03.2022 18:14:43

zerstörung krieg ukraine flucht und migration flüchtlinge kurth pinthus menschheitsdämmerung rowohlt gedicht angst europa flucht expressionismus russland georg heym lyrisches
Der Krieg Georg Heym, 1911 Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, Und der Märkte runder Wirbel stockt zu Eis. … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Kulisse für HEYMKEHR BLUES 05.04.2019 17:06:02

porträt artwork / portraits live painting schwarzbrenner portraits frauen/männer lyrik kulisse blues-art artwork gitarre georg heym blues zeichnung
„Blau des Himmels“, so heißt eines der faszinierenden Gedichte des expressionistischen Dichters Georg Heym, die die Ratinger Band „Schwarzbrenner“ vertont hat. In ein wunderbares Blau ist auch die Bühne getaucht, auf der die Band in der letzten Woche in Vlotho ihre spezielle, ganz eigene Musik, die geradezu perfekt um Heyms ... mehr auf roswithageisler.wordpress.com

ANH POETOLOGISCHE THESEN, ZWEITER TEILDas experimentelle Dilemma 04.07.2020 16:54:27

ã„sthetisierung gewalt experimentelle literatur hans wollschläger herzgewächse heinrich bã¶ll spiegel der kälte poetisch okkupieren friedrich nietzsche heinrich böll rainer maria rilke johannes mario simmel guillaume apollinaire die dschungel.anderswelt imaginã¤re ã„ren) nochmals melville: das auszã¼ge genannte vorwort besteht aus ã¼ber achtzig motti! „wie manche verbesserung von mitteleuropa saul cechy ridley scott blade runner roman des phänotyp august stramm theodor w. adorno dada riten der selbstauflösung kunst spielt gestaltungsmoment dichtung glocken auf falscher spur cervantes don quijotte ã„sthetische theorie james joyce poetologische thesen manierismus emanzipative bewegung barockroman lezama lima gerhard rühm robert musil kulturtheorie auflã¶sung erzã¤hlsubjekt semplicitã  grammatik unbewuãŸtes ernst jandl paul celan marianne fritz finnegans wake l. – der literaturbote l. – der literaturbote paulus böhmer grammatik unbewußtes vorliebe für pop georg heym anna livia plurabell ulysses anstrengung des begriffs neue musik vorliebe fã¼r pop dilemma experimentell auflösung erzählsubjekt ernst wilhelm lotz karl riha philip k. dick louis aragon roman des phã¤notyp johann wolfgang goethe zweiter weltkrieg thomas pynchon herman melville peter fladl-martinez henry james semplicità expressionismus zettels traum h. c. artmann ernst jünger kunst ein gefã¤ngnis der trauer kunst ein gefängnis der trauer max bense sprachexperiment sexuell verklemmt realistische weltauffassung hans wollschlã¤ger herzgewã¤chse eschatologisch alban nikolai herbst absalom richter singe den zorn des peliaden zweite frankfurter schule materialistische anthropologie in stahlgewittern dessen sprache du nicht verstehst arno schmidt siegfried lenz spiegel der kã¤lte walter benjamin trauerspiel ästhetisierung gewalt konrad bayer fernsehserien le paysan de paris hans arp dandy klaus reichert andrã© breton hauptseite ismael gravity's rainbow michael gielen gottfried benn paulus bã¶hmer kulturindustrie riten der selbstauflã¶sung pfropfreiser.literarische moderne industrialisierung schmidt bargfeld wolfgang rohner-radegast thomas mann zauberberg the turn of the screw gustav mahler ästhetische theorie die am hals des freu zweiter weltkrieg holocaust ernst jã¼nger literarisches weblog entertainment symbolismus surrealismus erich fried gerhard rã¼hm imaginäre ären) nochmals melville: das auszüge genannte vorwort besteht aus über achtzig motti! „wie manche andré breton oswald wiener essays
    Was aber, wenn von dem, was den Protagonisten einer Geschichte widerfährt, ihren Seelenzuständen, Zerrissenheiten, die Sprache selbst erfaßt wird? Wie indes könnte sie’s nicht werden? Ist es denn möglich, Änderungen, ja Verläufe überhaupt adäquat zu schildern, ohne daß … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Freitag, 7.Oktober 07.10.2022 06:42:18

lesbos bücher georg heym blog gedicht buchhandlung lyrik romane ulm jastram gleich geht die geschichte weiter kiepenheuer&witsch books tanja maljartschuk kiepenheuer&witsch
Heute habenWilhelm Müller * 1794Heinrich Federer * 1866Georg Hermann * 1871Juan Benet * 1927Thomas Keneally * 1935Jesús Díaz * 1941Geburtstag______________________________________ Georg Heym (* 1887)Die Seiltänzer Sie gehen über den gespannten SeilenUnd schwanken manchmal fast, als wenn sie fallen.Und ihre Hände schweben über allen,Die flatternd in... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com