Tag suchen

Tag:

Tag gravity_s_rainbow

Unter dem Rocksaum der Allegorie: SCHATTENNUMMER — Thomas Pynchons neuer Roman „Shadow Ticket“ in der Übersetzung von Nikolaus Stingl und Dirk van Gunsteren 14.10.2025 00:01:00

aganinst the day lierty allegory dirk van gunsteren rowohlt schattennummer alban nikolai herbst kritiken alban nikolai herbst faust kultur thomay pynchon schattennummer rezensionen aksel sandemose alban nikolai herbst vineland alteseuropa rowohlt pynchon alban nikolai herbst thomas pynchon alban nikolai herst shadow ticket arbeitsjournal thomas stingl crying of lot 49 tomas pynchon shadow ticet donald trump freiheitsstatue alban nikolai herbst buch rezensionen hauptseite gravity's rainbow
[Für fortan Leserinnen & Leser, die den in dieser Rezension geschilderten Schwierigkeiten aus dem Weg gehen möchten, hier folgende … lassen Sie es mich „Lektürehilfen“ nennen: — ANHs KI-gestütztes → ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Cavanis Nachtportier im, auch zur Verwirrung des Gemüt(h)s, Arbeitsjournal des Dienstags, den 22. Februar 2022. Und zuvor der Dialog mit einem mir wichtigen Kollegen, dem ich den Hinweis auf Cavani verdanke. 22.02.2022 13:10:29

pasolini 120 tage vergangenheitsbewältigung arbeitswohnung liliana cavani hermann broch stockholmsyndrom vergangenheitsbewã¤ltigung faschismus correctness kulturtheoriedergeschlechter saló salã³ theweleit mã¤nnerphantasien holocaust literatur eros allegorie konzentrationslager filme mozart zauberflã¶te nachtportier il portiere di notte überarbeitungen mozart zauberflöte nachtportier francis bacon abrahams isaak tinto brass caligula die verwirrung des gemã¼ths dirk bogarde einfallstore für allegorien die verwirrung des gemüths sexualisierte gewalt theweleit männerphantasien sexuelle devotheit arbeitsjournal esch oder die anarchie edgar poe verulam charlotte rampling erotische allegorie cavani nachtportier einfallstore fã¼r allegorien hauptseite deutscher herbst gravity's rainbow pynchon enen der parabel frauenundmaenner deutschlandfunkkatrin hillgruber grace kelly
[Arbeitswohnung, 6,40 Uhr Erster Latte macchiato | Erste Morgenfeier Keine Musik, sondern der jugelnde Amselhahn wieder, draußen, sowie zwei Krähen, die rufen] Ich weiß nicht, ob mich Freund → Esch[1]ein Anonym; der Kollege möchte öffentlich nicht mehr kommentieren; pikant freilich, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Zeit ohne Ufer. Über Thomas Pynchons Against the Day, „Gegen den Tag“. 11.06.2020 07:59:10

hauptseite gegen den tag lese- und imaginationszeit gravity's rainbow ada oder das verlangen weltã¤thers phantastische literatur hohlerde literarisches weblog rowohlt der gnade entgegen mason & dickson kapitalmoderne weltwirtschaft ada or ardor nikolaus stingl shambhala verne eissphinx verschwã¶rungstheorien krise in europa pornographie entfremdung thomas pynchon against the day vladimir naobokov zivilisationskritik unter­wüstenschiff poe gordon pym nationalgedanke krieg dekonstruktivismus verschwörungstheorien weltäthers verne robur krise in der mathematik wochenzeitung freitag verne zwei jahre ferien shekhinah mason & dickson dirk van gusteren die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst rezensionen unterâ­wã¼stenschiff zeit ohne ufer nabokov lesen v. roman
[Geschrieben für den Freitag und dort am 16. Mai 2008 veröffentlicht.] „Sie fliegen der Gnade entgegen.“   Es gibt Bücher, deren Lektüre nicht unbedingt klüger, uns indessen größer macht. Ada or Ardor gehört dazu. Daß Nabokov Pynchons Lehrer gewesen, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Unten ODER „Da sie wahrscheinlich gar nichts merken.“ Vor diesem – dem einundzwanzigsten – Coronajournal. Freitag, den 24. April 2020. 24.04.2020 09:41:11

pop ã„sthetik des kapitalismus paulus böhmer finde dich ab! kokelndes kind auf der kiesterrasse die brüste der béart die brã¼ste der bã©art meere buchproze㟠juli zeh meere roman pop ästhetik des kapitalismus lou-salomã©-suite christopher ecker paulus bã¶hmer gravity's rainbow lou-salomé-suite hauptseite zeitgemã¤ãŸ covid 19 freundlichkeit corona arbeitsjournal zeitgemäß chiragon thomas pynchon gerd-peter eigner nestbeschmutzer realismus hitlervergangenheit deutungshoheit literarisches weblog gedichte hans jürgen  syberberg fuãŸball giuseppe sinopoli ohne lobby corona entwürfe affirmation tinto brass caligula helmut käutner caligula peter o'toole entwã¼rfe buchhandlungen inversus remix sexuelle amoral daniela danz syberberg hitler meere buchverbot banalitã¤t helmut kã¤utner nabokov lesen traumschiff roman arbeitswohnung peter o'toole feuilleton fußball coronajournal bernhard wicki hans jã¼rgen â syberberg die dschungel.anderswelt unzeitgemäßheit alban nikolai herbst banalität panem et circensis literaturbetrieb lyrik alban nikolai herbst unzeitgemã¤ãŸheit hooligans david ramirer formverlust meere buchprozeß
  (Vorweg, weil’s nicht ohne Witz ist: Daß, mögli- cherweise, → Raucher geschützt vor Corona sind!) [Arbeitswohnung, 7.10 Uhr David Ramirer, → inversus REMIX] Doch nicht nur das, sondern immerhin auch Ramirers neue Musik baute mich wieder etwas auf, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Erledigungs(2)journal sowie (Nach)krebstagebuch des Dienstags, den 10. November 2020. Mit Benny Profane, dem Pluto Symphny Orchestra und am Abend Langes Carmen von Bizet. 10.11.2020 18:35:00

danziger/ecke eberswalder eco waschsalon glasampullchen spritze pluto symphony orchestra eckermännin brã¼ste der bã©art krebstagebuch world trade center dã¤mmrigkeit arbeitswohnung trockenwerfen diaphanes onkologie elvira m. gross magenschleimhaut dämmrigkeit obdachlose hans abrahamsen abrahamsen let me tell you die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst bauchschmerzen anh franz-josef knelangen in new york eckermã¤nnin müdigkeit jan kjaerstad femina erecta novemberwetter gravity's rainbow durchblasen under manhatten hauptseite mã¼digkeit wolpertinger oder das blau leber speicher arco verlag vitamin b12 thomas pynchon mole people manhattan roman oberschenkel benny profane septime verlag arbeitsjournal literarisches weblog brüste der béart vitamin b12 spritze elfenbein verlag goethe eckermann
[Arbeitswohnung, 14.22 Uhr Hans Abrahamsen, → Let me tell you (2013)] November. Irgendwie mag es den ganzen Tag über nicht hell werden. Dennoch schoß ich um sechs aus dem Bett, denn das da war nun → auch noch, und zwar … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

ANH POETOLOGISCHE THESEN, ZWEITER TEILDas experimentelle Dilemma 04.07.2020 16:54:27

die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst imaginã¤re ã„ren) nochmals melville: das auszã¼ge genannte vorwort besteht aus ã¼ber achtzig motti! „wie manche saul cechy verbesserung von mitteleuropa absalom richter singe den zorn des peliaden ridley scott blade runner zweite frankfurter schule august stramm roman des phänotyp theodor w. adorno riten der selbstauflösung dada dessen sprache du nicht verstehst gestaltungsmoment dichtung materialistische anthropologie kunst spielt in stahlgewittern arno schmidt glocken auf falscher spur siegfried lenz spiegel der kã¤lte ã„sthetische theorie cervantes don quijotte poetologische thesen james joyce manierismus experimentelle literatur ã„sthetisierung gewalt h. c. artmann zettels traum ernst jünger kunst ein gefã¤ngnis der trauer kunst ein gefängnis der trauer max bense hans wollschläger herzgewächse heinrich bã¶ll spiegel der kälte poetisch okkupieren sprachexperiment hans wollschlã¤ger herzgewã¤chse sexuell verklemmt realistische weltauffassung heinrich böll friedrich nietzsche johannes mario simmel rainer maria rilke eschatologisch guillaume apollinaire gustav mahler ästhetische theorie georg heym zweiter weltkrieg holocaust die am hals des freu anna livia plurabell ulysses anstrengung des begriffs ernst jã¼nger neue musik vorliebe fã¼r pop literarisches weblog surrealismus symbolismus entertainment dilemma experimentell karl riha ernst wilhelm lotz philip k. dick auflösung erzählsubjekt roman des phã¤notyp louis aragon johann wolfgang goethe zweiter weltkrieg herman melville thomas pynchon erich fried henry james imaginäre ären) nochmals melville: das auszüge genannte vorwort besteht aus über achtzig motti! „wie manche gerhard rã¼hm peter fladl-martinez oswald wiener andré breton expressionismus essays semplicità lezama lima gerhard rühm emanzipative bewegung barockroman walter benjamin trauerspiel fernsehserien le paysan de paris konrad bayer ästhetisierung gewalt robert musil kulturtheorie auflã¶sung erzã¤hlsubjekt hans arp klaus reichert andrã© breton ismael hauptseite dandy semplicitã  michael gielen gottfried benn paulus bã¶hmer gravity's rainbow grammatik unbewuãŸtes paul celan ernst jandl kulturindustrie marianne fritz riten der selbstauflã¶sung l. – der literaturbote l. – der literaturbote paulus böhmer pfropfreiser.literarische moderne industrialisierung finnegans wake schmidt bargfeld grammatik unbewußtes wolfgang rohner-radegast thomas mann zauberberg vorliebe für pop the turn of the screw
    Was aber, wenn von dem, was den Protagonisten einer Geschichte widerfährt, ihren Seelenzuständen, Zerrissenheiten, die Sprache selbst erfaßt wird? Wie indes könnte sie’s nicht werden? Ist es denn möglich, Änderungen, ja Verläufe überhaupt adäquat zu schildern, ohne daß … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de