Tag fernsehserien
Grrrh! Das Kästchen von Amazon streikte teilweise – Herr Hugo war muffelig… :x Lokales Streamen ging, mit ZDF-App streamen ging, …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
“Genauigkeit ist eine Zier, doch besser? geht es ohne ihr…” So sehen das (oder eben nicht) oft die Macher von …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Fernsehen > Television > Hugovision – Neues für Altes. :-P Herr Hugo hat ja so diverse Lieblings-Serien im TV – …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
So ein Tag so wunderschön wie heute gestern :???: so… kann nur alle 4 Jahre vorkommen. Nicht, weil Tatort so …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Spannende Anime-Krimiserie über vermeintliche Terroristen im Teenageralter: Tokio, jetzt: Ein Bombenanschlag auf die Stadtverwaltung erschüttert die Stadt. Zwei maskierte Jugendliche bekennen sich auf Youtube zu dem Anschlag. Der Name ihrer Terrorgruppe lautet „Sphinx“ – und steht exemplarisch für ihr Vorgehen. Nach dem ersten Anschlag kün... mehr auf leselink.de
Oooch – am 5.10. kam die 6. Episode von “Fear The Walking Dead” schluchz! :lol: Zum letzten Mal konnte ich …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Achtung, Achtung! In meinem Artikel könnte etwas drin stehen – nicht lesen! Das ist natürlich ein absurder Rat, aber ein …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
AMC 10. Vice Principals (HBO) Jody Hills neue Comedy-Serie, beschränkt auf neun Folgen à zwei Staffeln und bereits abgefilmt, erreichte nicht die Höhen von Hills legendärem Kulthit Eastbound & Down. Doch erneut kann er mit Danny McBride eine Serie inszenieren, die nicht nur unglaublich lustig ist, sondern auch ungemein bissige Kommentare auf di... mehr auf pewpewpew.de
Ein Trailer vom Unboxing des neuesten Surface beim Apple Event – das wär´s! :mrgreen: “Herr Hugo-Chef, das Surface ist von …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
von Wieland Schwanebeck Ein aufgeweckter junger Mann aus einfachen Verhältnissen macht die Bekanntschaft eines Schönlings aus gutem Hause, fühlt sich magisch angezogen von…
Der Beitrag Mr. Ripley geht ins Kino – Die Medienge... mehr auf 54books.de
Der verlinkte Artikel ist zwar schon im Sommer erschienen – aber Illegales kennt keine Jahreszeiten und ist immer beliebt verboten. …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Die bezaubernde Fini schaut auch fern, ich glaube, das hab ich mal nebenbei erwähnt 😉 Manchmal mehr, manchmal weniger, oft mit uns zusammen (bzw. wir mit ihr zusammen) und sie weiß auch ganz genau, was ihr gefällt – und was nicht. Fußball z.B. gefällt ihr nicht. Wirr hatten ja im Sommer die EM, hab ich […]... mehr auf die-paule.de
Spannende Science Fiction-Serie mit hohen Krimi- und Mystery-Anteilen: “Sie kamen vor drei Jahren und änderten für immer die Zukunft der Menschheit.” In EARTH: FINAL CONFLICT hat ein außerirdisches Volk, die Taelons, die Erde im 21. Jahrhundert mithilfe von hochentwickelter Technologie, Wissenschaft und spiritueller Lebensweise von ... mehr auf leselink.de
Ich dachte, ich hätte 2021 deutlich weniger Serien geschaut als in früheren Jahren. Das war ein Trugschluss. Wieso, weshalb, warum - jetzt im Serienrückblick!... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Science Fiction-Serie mit Suchtfaktor und Tiefgang: “Sie kamen auf die Erde in einer Mission des Friedens. Eine außerirdische Rasse genannt die Taelons. Aber einige wenige leisten Widerstand gegen dieses außerirdischen Companions. Denn die wahren Absichten der Taelons, die Geheimnisse, die sie verbergen, werden unsere Welt für immer veränd... mehr auf leselink.de
Gefunden habe ich diese coole Blogparade bei Bullion. Ins Leben gerufen hat sie aber die Singende Lehrerin, allerdings eigentlich nur mit 10 Intros ;) Aber sie hat gesagt, es dürfen auch mehr sein… Das habe ich natürlich gleich ausgenutzt… ; Hier also meine Top 15 der Serien – Intros. Die Reihenfolge ist willkürlich gesetzt. 01. [... mehr auf wortman.wordpress.com
Völlig zu recht ist der Januar ein unbeliebter Monat. Dem kann man nur mit guten Filmen und Serien begegnen!... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Mein Medienkonsum ist zu hoch. Wie hoch wirklich? Die Antwort gibt's im März-Rückblick. ... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Wenn ich an 2018 zurückdenke, dann bin ich vor allem eines: überfordert. Abseits des Bildschirms ist so viel passiert, dass mein Gehirn ohne Aufforderung zig Erinnerungen der letzten zwölf Monate ausspuckt: gute und schlechte, aufregende und traurige, unerwartete und enttäuschende. Solche, auf die ich gut hätte verzichten können und andere, die ich... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Das ging schnell. Wieder ein Monat um, dessen mediale Sichtungen besprochen werden wollen. Na dann los. ... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Ich weiß nicht, ob es an der Jahreszeit liegt, aber aktuell üben Filme keinen so großen Reiz auf mich aus wie noch vor einigen Monaten. Es ist einfach schön, abends einfach mal mit einem Buch auf dem Balkon zu sitzen und nicht auf einen Bildschirm zu starren. Ganz lassen von Filmen und Serien konnte ich […]... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Nach halbjährigem Unterbruch meldet sich die Zimiseite mitten in der Coronakrise zurück. Auch jetzt und in naher Zukunft werden Berichte und Fotos von Wanderungen hier fehlen, da es die besondere Lage einfach nicht zulässt.
Die letzten Monate habe ich natürlich spannende Serien angeschaut, drei davon möchte ich euch kurz vorstellen:
Killing Eve ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Der Februar hatte nur vier Wochenenden. Ich prangere das an. Vier Wochenenden reichen nicht, um meine Film- und Serienpläne umzusetzen. Schon gar nicht, wenn man dabei so inkonsequent vorgeht wie ich und einfach Dinge guckt, die gar nicht auf der Liste standen. Deshalb erwartet euch in diesem Rückblick eine Mischung, die ich so nicht geplant [̷... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Science Fiction par excellence trotz 90er-Jahre-Look – spannend und vielschichtig: “Sie sind die Companions. Außerirdische auf einer Mission des Friedens. Doch ihre wahren Absichten, die Geheimnisse, die sie verbergen, werden die Menschheit für immer verändern.” Auch in der zweiten Staffel von Earth: Final Conflict geben die Al... mehr auf leselink.de
Ich hatte einen richtig guten April. Also vor dem Fernseher. Oder wie nennt man das sonst, wenn man kurz hintereinander zwei neue Lieblingsfilme entdeckt?... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Wetten, dass ich 2021 mehr Filme geguckt habe als ihr? Wie viele es genau waren und welche ich richtig gut (und richtig schlecht) fand - der Jahresrückblick verrät es. ... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Es mag sich komisch anhören, aber ich finde, Netflix und Eisdielen haben viel gemeinsam. Bei beiden gibt es einfach viel zu viel Auswahl. Im Sommer kann ich mich bis zu dem Moment, in dem ich an der Reihe bin, nicht entscheiden, ob heute ein Schokolade-, Banane-, Stracciatella- oder After-Eight-Tag ist. Ähnlich ist es, wenn der […]... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
„Frauen und Würmer mit Warzen sind schwer zu verarzten“, sinnierte Colonel Hanibal Smith vom A-Team in der Rolle des chinesischen Apothekers einmal. Keine Ahnung welche Folge oder welche Staffel. Aber eine Lebensweisheit wie aus einem Glückskeks…... mehr auf medienkanzler.net
Im Januar habe ich Lockdown sei Dank das Streamingspiel erneut mit großem Erfolg rauf und runter gespielt. Ein Überblick über meinen Film- und Serienmonat. ... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Warum das lange Gesicht? Die Netflix-Serie Bojack Horseman gibt in bisher zwei Staffeln Antwort darauf. Gestern gab’s keinen Sonntagsspaziergang. Dafür gibt’s heute einen Montagsspaziergang. Es ist Ostermontag, wir haben frei, die Sonne scheint. Perfekt. Den Anfang macht Musik, wie immer. Von den Garçons d’Honneur gibt es bis jetz... mehr auf headio.net
2019 war ein spannendes Jahr – auch auf meinem Bildschirm. Ich glaube, es ist lange her, dass ich so viele verschiedene Serien geschaut habe. Und zwar quantitativ und kategoriell. Von Comedy über Drama und Sci-Fi bis hin zu Teenie und Guilty Pleasure war alles dabei. Und dabei decke ich noch ein Spektrum von fast dreißig […]... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
I’ve built walls A fortress deep and mighty That none may penetrate I have no need of friendship, friendship causes pain It’s laughter and it’s loving I disdain I am a rock I am an island (Simon & Garfunkel – I Am a Rock) Eine Vorbemerkung: Wie von Luigi Cozzi in den Begleitmaterialien zur deutschen […]... mehr auf eskalierende-traeume.de
In vielerlei Hinsicht war der August der beste Monat des Jahres 2021. Das Wetter hat meistens mitgespielt und der Herr Koch und ich waren das erste Mal seit fast zwei Jahren eine Woche lang weg von zu Hause (und zwar in Rheinland-Pfalz). Das hat uns nach diversen Lockdowns und Dauer-Homeoffice (für mich) wirklich gut getan. […]... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Jetzt ist es schon wieder mehr als vier Wochen her, seit ich den letzten Post veröffentlicht habe und ich finde es wird Zeit für eine Begründung oder, wenn ihr es so sehen wollt, für ein Entschuldigungsschreiben. Hier isses. Um euch gleich vorzuwarnen, ich schreibe hier jetzt einfach mal alles auf, was mir so gerade einfällt,... ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Freunde lügen nicht. Willkommen in Hawkins, Indiana! Nur ein weiteres beschauliches Dörfchen im Mittleren Westen? Weit gefehlt. Denn hier tragen sich merkwürdige Dinge zu. Und das im besten 80er-Jahre-Charme. Plot Mike, Dustin, Lucas und Will sind beste Freunde und verbringen ihre Freizeit am liebsten damit, im Keller von Mikes Elternhaus Dungeons... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com
Ich kann kein Schach spielen. Ob ich The Queen's Gambit trotzdem mochte? Die klare Antwort gibt es in der Review.... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com