Tag pl_tzchen_backen
Das dritte Adventswochenende steht bevor und damit bei vielen bestimmt viel Zeit um zu backen. Die Blechdosen dürften sich so langsam schon überall mit Haselnussmakronen, Zimtsternen, Butter-S, Pfeffernüssen, Lebkuchen und allerlei a... mehr auf weihnachtsbloggerei.com
Als wir heute morgen aufwachten, war entgegen unserer Erwartung nicht die ganze Welt in weißen Puderzucker gehüllt, wie es seit Tagen von den Wetterfröschen versprochen wurde. Nur auf den Hügeln am Stadtrand sah man weiße Flächen, hier in der Innenstadt war's einfach nur nass und vor allem kalt. Richtig kalt, wenn man bedenkt, dass vorgestern noch ... mehr auf weihnachtsbloggerei.com
Weihnachten ist die Zeit des Backens. Besonders in der Vorweihnachtszeit findet man sich schneller in der Küche wieder als einem vermutlich lieb ist. Das ganze Jahr über werden fleißig Rezepte gesammelt, die man am liebsten alle zur gleichen Zeit ausprobieren möchte. Fotos werden gespeichert und Inspirationen weggeheftet. Nur um am Ende fest... mehr auf royalcoeur.blogspot.com
Bist du auch ein Marzipan-Liebhaber? Dann habe ich das perfekte Weihnachtsplätzchenrezept für Dich. Es gibt Marzipan-Spritzgebäck. Die passen meiner Meinung nach perfekt…
Der Beitrag Marzipan-Spritzgebäck erschien zuerst auf Lissi's P... mehr auf lissis-passion.de
Ich habe mal, da war ich noch Referendarin, zu Weihnachten mit einer Klasse ein englisches Theaterstück eingeübt. Es war ein … Weiterles... mehr auf wasfuermich.de
Jedes Jahr zu Weihnachten backe ich für meine Familie so gerne Weihnachtsplätzchen. Von Vanillekipferl angefangen bis hin zu Haselnuss-Haferflockenplätzchen, Marzipan-Heidesandplätzchen, Paste di…
Der Beitrag Stollenplätzchen erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Der Dezember rückt immer näher und damit auch die Zeit, für Weihnachtsplätzchen und ganz traditionell Husarenkrapfen zu backen. Ich liebe diese Zeit,…
Der Beitrag Husarenkrapfen erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
ADVENT KINDERAUGEN LEUCHTEN BACKEN FLEISSIG PLÄTZCHEN DUFT IM GANZEN HAUS VORFREUDE ©Elfchen G.Bessen ... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!
Die Plätzchenzeit rückt unaufhaltsam immer näher. Das ist auch gut so, denn mittlerweile habe ich wieder so richtig Bock darauf. Was beim Backen ganz besonders wichtig ist, dass die Zutaten grammgenau verwogen werden. Dazu habe ich im Rahmen einer Kooperation mit Soehnle eine ... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Bitteschön, hier kommt für Euch ein Weihnachtsplätzchen für Feinschmecker. „Gefüllte Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat“. Ich, wir… Ach was sag ich da,…
Der Beitrag Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Der erste Advent ist da und mit ihm beginnt die besinnliche Zeit vor Weihnachten. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und überall erstrahlt festlicherweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Hey Leute, nachdem der Pauli ja dieses Jahr schon seine Plätzchen präsentieren durfte bin heute nun ich dran. Ich hab nämlich auch mal die Küchenmaschine und das Nudelholz ausgepackt und meine Lieblingsplätzchen gemacht. Ganz perfekt sind sie zwar nicht geworden, aber das ist einfach künstlerische Freiheit. :-) Hier mein Rezept für Linzer Törtchen ... mehr auf paulis-world.com
Jedes Jahr zu Weihnachten veranstaltet auch das Kinder- und Jugendhospiz Bad Salzungen eine Weihnachtsfeier. Ein tolles Projekt welches in der Kaserne Bad Salzungen stattfindet und von der Bundeswehr unterstützt wird. Die Soldaten bereiten den leckeren Teig vor, Backen die fertig ausgestochenen Plätzchen und kümmern sich rund um das leibliche Wohl ... mehr auf fotografie-philippmikuletz.de
Und weil Naschen für die Seele soooo gesund ist und wir alle Plätzchen lieben, gibt es im 28. Kalendertürchen gleich noch mehr Plätzchen/Kekse, die man auch das ganze Jahr über essen und genießen kann. Die Rede ist von White Chip Macadamia Nut Cookies – Yammie! Hab ich schon mehrfach gebacken und genossen und kann sie […]... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Und weil ich dieses Jahr den Heilig Abend nicht im Kreis einer Familie verbringe, wird es wohl genau so ablaufen, wie ich es die ganzen Jahre gerne gehabt hätte… Schön still im Schlafanzug mit genügend Alkohol – wir machen das Sissi-Trinkspiel 😉 Vielleicht backe ich vorher noch ein paar Plätzchen, weil ich in den letzten … ... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com
Kokosmakronen sind ein einfaches und leckeres Weihnachtsgebäck aus Eiweiß und Kokosraspeln. Das Eiweiß wird mit Zucker und einer Prise Salz sehr steif…
Der Beitrag Kokosmakronen erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Eine riesengroße Wolke hängt heute über Nyks ‚Wichtelanwesen‘. Ja so kann man das schon nennen. Inzwischen hat der Wichtel Ny... mehr auf schoenstricken.de
Hallo meine Lieben und herzlich Willkommen beim vorletzten Adventskalendertürchen… Türchen Nr. 23. Das Motto des heutigen Türchen lautet „Alle Jahre wieder„. Alle Jahre wieder kommt Weihnachten und man kann sich nicht früh genug darauf vorbereiten. Daher gibt es heute für euch ein paar hilfreiche Tipps und Tricks zum Plätzchen backen. Und das... mehr auf diekunstdesbackens.com
Warum backen wir eigentlich mit den Kindern Plätzchen? Weil das zur Vorweihnachtszeit dazu gehört? Weil es so schön heimelig und besinnlich ist? Oder weil es in uns selbst Kindheitserinnerungen weckt – und „In der Weihnachtsbäckerei“ NUR während des Plätzchen-Backens lautstark geträllert und gehört werden darf!? Und zwar wirkli... mehr auf mamastehtkopf.de
Vanillekipferl Rezept zum nachbacken. Bald ist wieder Advent und Weihnachten und in ganz Deutschland wird wieder gebacken. Es duftet in
Der Beitrag Vanillekipferl Rezept – Vanillekipferl backen – Vanillekipferl selber machen er... mehr auf wirhd.com
Wenn die Tage kürzer werden, draussen der erste Frost auf den Dächern blitzt und das bevorzugte Getränk ein Heißgetränk ist, dann wird es Zeit, sich mit der Weihnachtsbäckerei zu beschäftigen. Allein schon die Planung, das Stöbern nach neuen Ideen, Einkaufen und Vorbereiten macht Spaß - und wie das duftet, wenn die Gewürze und Zutaten bereit [...]... mehr auf tueschmecker.de
Hat jemand noch nicht genug Plätzchen gebacken? Hier habe ich ein tolles Rezept für schnell hergestellte, leckere Plätzchen. Rosinenhäufchen Zutaten: 250g Margarine, 250g Zucker, 4 Eier, 300g Mehl, 200g Rosinen (eventuell eine Nacht vorher in Rum oder Kornbrand einweichen), 1TL Backpulver Zubereitung: Margarine (Zimmertemperatur) und Zucker werden ... mehr auf helgas-garten.de
Wer großes ankündigt, der sollte Wort halten. Meine Herausforderung für diesen Advent lautet: Plätzchen backen – ohne Zucker. Tja, und in Zeiten von jeglichen Intoleranzen sollte das doch auch nicht allzu schwer sein, oder? Nun, ganz so einfach ist es nicht. Denn: Die Frage, welche sich zumeist beim umstrittenen Begriff „zuckerfrei̶... mehr auf briefkastenliebe.com
Und weiter geht es mit zuckerfreien Süßigkeiten-Ideen für alle Naschkatzen, welche trotz zuckerfreier Ernährung auf den ein oder anderen guilty Pleasure nicht verzichten wollen. Oder auch für alle Eltern, die nach einem kinder-kompartiblen Rezept für Ausstechplätzchen suchen, welches ohne Industriezucker auskommt! Für diese zucker- und glutenfreien... mehr auf briefkastenliebe.com
Es lag tatsächlich Ehrfurcht in der Luft, als ich letzte Woche mit meinem Freund Christoph Lebkuchen gemodelt habe. Nicht, weil Christoph die Modelei so perfekt beherrscht. Das weiß ich. Er macht das schließlich seit vielen Jahren … und bevor hier ein Missverständnis aufkommt. Christoph modelt, er modelt nicht. Das ist ein großer Unterschied.... mehr auf blog.raumseele.de
Mein Backofen glüht, ich knete und verrühre und singe dabe... mehr auf berlinmittemom.com
Weihnachten rückt von Tag zu Tag immer näher. Langsam werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Das Haus ist weihnachtlich geschmückt, die Geschenke wurden liebevoll verpackt, im ganzen Haus duftet es nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen und die Kleinen können es kaum erwarten den Weihnachtsbaum zu schmücken. Die bunten Farben und Lichter ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Du liebst Kardamom auch so sehr wie ich? Dann versüßen dir diese feinen Kardamom-Sterne die Adventszeit! Zum Auftakt in die Weihnachtsbäckerei stelle…
Der Beitrag Kardamom-Sterne – Plätzchenliebe erschien zuerst auf ... mehr auf fernwehkueche.de
Für das dritte Türchen habe ich ein schönes Rezept für euch, das ihr gern nachbacken könnt. Feine Elisenlebkuchen Zutaten für ca. 80 Stück Teig 100 g Zitronat 100 g Orangeat 75 g Butter 125 g Zucker 2 Eier (M) 250 g Mehl (Type 1050) 200 g grob gehackte Walnüsse 100 g Sultaninen bzw. Rosinen 1 […]... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Selbst gemachte Plätzchen sind schon was Feines – auch im Sommer! Allein der süßliche Duft ist Genuss pur, doch nicht immer hat man frische Plätzchen im Hause, geschweige denn Lust welche zu backen! Oder man muss auf Grund eines Backdesasters (alle Muffins verbrannt) seinen kompletten Plätzchenvorrat den Gästen opfern! 😉 Dies ist mir zu L... mehr auf genuss-blog.de
Ach, es ist mal wieder so weit. Ich prokrastiniere. Am Montag habe ich einen Einzelschüler, der aber nicht einfach ein paar Lektionen nach Lehrbuch haben möchte, sondern eine Art Coaching. Er soll lernen, möglichst schnell und verständlich seine Berichte für die Kollegen zu schreiben. Er ist Schweizer, aber vielleicht nicht aus der Deutschschweiz, ... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Die Geschichte vom Zauberer Theodosius habe ich heute in unserem Winterblog veröffentlicht, es ist eine von denen, die ich für den Adventskalender geschrieben hatte, der nun nicht fertig wird. Wenn ihr mögt, schaut doch mal rein: Der Zauberer Theodosius... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Falls es euch heute morgen doch noch einmal packen sollte und ihr in der Küche zu Schürze und Schüssel greift, habe ich hier ein Lieblings-Plätzchen-Rezept für euch. Es ist der Favorit meines Mannes. Jeden Advent verliebt er sich erneut in eine Dame namens Luise. Die ist rund und braun und schmeckt ganz wunderbar nach Schokolade.
Der Beit... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Den ersten Advent haben wir dazu genutzt, Plätzchen zu backen. Mit drei Kindern ist das zwar wuselig, aber es hat sich auch gelohnt und wir hatten eine Menge Spaß. Es sind klassische Mürbeteigplätzchen geworden. Also: Teig vorbereiten, kalt stellen, in der Zwischenzeit einen Tee trinken und Kuchen essen – und dann konnte es losgehen. Gemeinsa... mehr auf familiendingens.de
U steht schon vor der Tür,als ich nach Hause komme. Hast du mich vergessen? Nee, die Schlange bei der Post war lang. Der Adventskalender soll doch pünktlich bei klein B ankommen. Machen wir jetzt Teig. Der steht schon im Kühlschrank. Mache bitte Tee und schneide Brot, ich habe Krautsalat im Rucksack. Ich ziehe mich um. […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Sorry für die Verspätung mit diesem Adventskalendertürchen, ich hatte technische Probleme … Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und konntet gut in die Zeit zwischen den Jahren starten. Auch wenn Weihnachten nun leider schon wieder vorbei ist, kann man eines nicht genug haben: PLÄTZCHEN! Ich habe für euch genau die Richtigen gefun... mehr auf phoenics1.wordpress.com
AUS DEM ARCHIV Kommende Woche werden wir mal ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Und, wie sieht es bei euch aus – schon im Backfieber? Schon infiziert? Teigkneten, ausrollen, ausstechen, bestreichen usw… Falls nicht, jetzt geht´s los… Plätzchen backen!!! Schnapptweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com