Tag habsburg
Der Blick aus dem Fenster verhieß nichts Gutes: es regnete Bindfäden. Eigentlich ein Sonntag, um ihn auf dem Sofa zu verbringen. Und da gibt es in Wien mehrere Möglichkeiten. Entweder irgendwo in einem Café den Tag verdüdeln, welches ein feines Sofa hat oder das beste Sofa der Stadt auswählen: im Kunsthistorischen Museum. Nach dem Frühstück […... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
SO ? NEIN, SO Ganz abgesehen davon, dass die Bilder aus Platzspargründen wieder einmal eine miserable Auflösung haben. Aber es geht hier ja nicht ums Detail.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Präsident Macron und die schwarze Witwe #Macron #Witwe #EU #Gipfel Die Schwarze Witwe ist eine Spinne, die die männlichen Artgenossen verspeist. Bisher waren in Deutschland auffallend viele männliche Politiker betroffen. Helmut Kohl, Friedrich Merz, Peer Steinbrück, Laurenz Meyer, Guido Westerwelle, Christian Wulff, Karl-Theodor zu Guttenber... mehr auf 99thesen.com
Diadem – Handwerk hat goldenen Boden (Bildquelle: @Pixabay) Von der feinen Kunst der Wiener Handwerker – Die Handwerksordnung von 1366 – Tradition und Moderne, von Dr. Thomas Schröck, Gründer und Leiter von The Natural Gem, Wien in Österreich. Die Handwerksordnung von 1366 der Wiener Handwerker im Bereich Gold- und Silberschmieden... mehr auf pr-echo.de
#Deutsche #Geschichte + Europäische Geschichte + Der letzte Ritter : Kaiser Maximilian I. Die Geschichte von Kaiser Maximilian, dem habsburgisch regierten Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und dem Königreich Burgund und dessen Herrscher Karl dem Kühnen und seiner Tochter Maria Von Freddy Kühne In unregelmäßigen Abstände... mehr auf 99thesen.com
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Den Monat Juni 2021 kann man nicht beginnen, ohne sich schmerzvoll an den 22. Juni […]
Der Beitrag Regierung des Zorns | Von Willy Wimmer erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Den Monat Juni 2021 kann man nicht beginnen, ohne sich schmerzvoll an den 22. Juni […]
Der Beitrag Regierung des Zorns | Von Willy Wimmer (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Inhalt Wien, 1473: Der vierzehnjährige Maximilian von Habsburg brennt vor Liebe zu der zwei Jahre älteren Rosina von Kraig, doch sein Vater, der Kaiser, hat andere Pläne mit ihm: Er soll zum Wohle des Heiligen Römischen Reiches Marie von Burgund heiraten, eine der begehrtesten Erbinnen Europas, die ein Vermögen mit in die Ehe bringen würde, […... mehr auf lesezeit.tevalon.de
Die Szene wirkt wie aus einem schlechten Film: Am Morgen des 23. Mai 1618 dringt ein Trupp radikaler Protestanten unter Führung des Grafen Heinrich Matthias von Thurn auf der Prager Burg in den Tagungsraum der vom Kaiser und König von … ... mehr auf revierpassagen.de
Fährt man durch die Schweiz über Basel auf der A 2 Richtung Süden, so fährt man unweigerlich durch den kurzen Habsburg Tunnel. Darüber sieht man vor der Einfahrt in die Röhre auf 505 Höhenmetern eine Burgruine, die Habsburg. Wir haben … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Auguste Hauschner zählt, wie andere Frauen auch, zu den vergessenen Autorinnen. Eine Wiederentdeckung lohnt: Dies zeigt auch eine düstere Novelle um Rudolf II.... mehr auf saetzeundschaetze.com
#Geschichte #Europas + #Die #Schlacht von #Lepanto am 7. August 1571 Zahlenmäßig unterlegenes christliches Seefahrerheer schlägt die überlegene osmanische Flotte Bild: Die Seeschlacht von Lepanto * „Die Seeschlacht von Lepanto am 7. August 1571 war ein einschneidendes Ereignis in der europäischen Geschichte. Die Heilige Liga, di... mehr auf 99thesen.com
San Sebastián de Hano ist ein Kloster, das derzeit von Kapuzinerpatres bewohnt wird und sich in der Gemeinde Escalante (Kantabrien, Spanien) neben dem Berg Hano und den Santoña-Sümpfen auf der Insel Montehano befindet. Es wird auch Montehano-Kloster genannt. Am 6. November 1981 wurde es zum Nationaldenkmal erklärt. Seine Ursprünge reichen bis ins S... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Ich frage mich wieso ist in Österreich etwas möglich, was in Deutschland keine Maus hinter dem Ofen hervorholt. Wieso werden Adelsdebatten bevorzugt in Österreich geführt? Ist das Trauma des Machtverlustes in Österreich wirklich soviel größer als anderswo? Ein Vergleich mit anderen Ländern scheint das zu bestätigen. Der Umgang mit dem Adel ist in D... mehr auf anthroponzeto.wordpress.com