Tag _litadvent
Isabelle Bottier und Callixte haben Agatha Christies weltberühmten Kriminalroman „Hercule Poirots Weihnachten“ im Comic neu erzählt. Buchstabenakobatin Melanie hat gespannt mitgerätselt.
Der Beitrag Ein weihnachtlicher Krimi-Klassiker in Bildern e... mehr auf buecherstadtkurier.com
Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit, findet Worteweberin Annika. Mit „Grimms schönste Märchen“ in der Nacherzählung von Elli Woollard hat sie ein modernes Märchenbuch für Kinder unter die Lupe genommen.
Der Beitrag Märchenzeit! erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa sind den Spuren im Schnee gefolgt, um Eichhörnchen und Kaninchen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten.
Der Beitrag Tiere im Schnee: Bilderbücher zur Winterzeit erschien zuerst a... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent und viel Zeit für die Geschichten, die euch die Vorweihnachtszeit verzaubern können!
Der Beitrag Literarisch-besinnliche Adventszeit erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar des Romans „Das Lied der Stare nach dem Frost” von Gisa Klönne. Um teilzunehmen, schreibt uns bis zum 22.12.23 (20 Uhr) eine E-Mail an mail@buecherstadtmagazin.de.
Der Beitrag Verlosung: „Das Lied der Stare nach dem Frost“ e... mehr auf buecherstadtkurier.com
Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, natürlich nicht. Wir möchten euch aber trotzdem schon beschenken! Wir verlosen im Rahmen des #LitAdvent zwei Buchpakete mit historischen, romantischen und weihnachtlichen Romanen.
Der Beitrag Verlosun... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar der Taschenbuchausgabe von „Das Eis-Schloss“ von Tarjei Vesaas. Beschreibt uns in einem Satz euer Traum-Eis-Schloss.
Der Beitrag Verlosung: „Das Eis-Schloss“ erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wenn es draußen weihnachtet, grau und kalt wird, ziehen wir uns gerne aufs Sofa zurück und lesen Bilderbücher vor. Doch welche Neuerscheinungen rund um Weihnachten und den Winter lohnen sich? Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika haben einige getestet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Kein Weihnachten ohne Astrid Lindgren, das gilt für Buchstabenakrobatin Melanie schon beinahe ein Leben lang. „So schmeckt mein Weihnachten. Astrid Lindgrens Kochbuch“ bringt Neues in die Weihnachtstradition der Bücherstädterin. Wenn es draußen kalt, ungemütlich und viel zu früh dunkel wird, ist es umso schöner, es sich mit einem Buch gemütlich ... mehr auf buecherstadtkurier.com
„Hinter dem Schnee“ und „Der erste Schnee“ haben nicht nur den Schnee im Titel als Gemeinsamkeit. Es geht in beiden Bilderbüchern um das Hoffen und Warten, um Gefühle – und auch Schwalben kommen vor. Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa sind begeistert.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
In der Vorweihnachtszeit hat man häufig wenig Zeit zum Lesen. Kurzgeschichten sind da sehr willkommen. Man kann eine Geschichte zu Ende lesen, ohne dass die Plätzchen im Ofen verbrennen. Geschichtenbewahrerin Michaela hat zwei Bände mit Krimi-Kurzgeschichten gelesen – für die Plätzchen bestand zu keiner Zeit Gefahr.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen drei Exemplare von „Emi und der Süßigkeitenräuber“ vom Winterkind Verlag. Schickt uns einfach eine E‑Mail an stadtgespraech[at]buecherstadtkurier.com und erzählt uns, was ihr als Kinder mal werden wolltet!
Der Beitrag Verlosung... mehr auf buecherstadtkurier.com
Winter, Weihnachten … alles ist so friedlich, die Leute sind so nett zueinander, überall leuchtet es so schön … Ist euch das zu viel Friede-Freude-Eierkuchen? Dann haben wir in unserer Verlosung zum 3. Advent genau das richtige: Spannung, menschliche Abgründe und natürlich Mord. In diesem Buchpaket könnt ich euch freuen auf „Der Mondmann – Bluti... mehr auf buecherstadtkurier.com
Benjamin Myers‘ Roman „Offene See“ wurde 2020 zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler*innen gekürt. Auch Worteweberin Annika hat den leisen Roman gerne gelesen.
Der Beitrag Eine besondere Freundschaft: „Offene See“ (mit Verlosung) erschien zuerst ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Unser Meinungstheater im Dezember dreht sich um einen Film, der zumindest auch an Weihnachten spielt: Wir haben uns „Holidate“ (2020) angesehen – und sehr unterschiedliche Meinungen.
Der Beitrag #Meinungstheater: Holidate erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Mit Musik, Lichtern und Geschichten durch die Weihnachtszeit: Zeichensetzerin Alexa hat sich mit ihren Kindern drei Soundbücher angeschaut und angehört, in denen Weihnachten thematisiert wird.
Der Beitrag Stimmungsvolle Soundbücher zur Weihnachtszeit... mehr auf buecherstadtkurier.com
In „Kaspar, Opa und der Schneemensch“ entführt Michael Engström Hörerinnen und Hörer in ein verschneites schwedisches Dorf. Worteweberin Annika hat sich mit dem Hörspiel auf Weihnachten eingestimmt.
Der Beitrag Ein Schneemensch zu Weihnachten ersc... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der Winter ist die Jahreszeit der Nacht und der Dunkelheit. Genau dorthin gehört der Text „luna luna“ der Dichterin Maren Kames. Ihr Buch ist eine vielstimmige und anspielungsreiche Ode an den Mond.
Der Beitrag Der Klang der Nacht erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der diesjährige #litadvent ist kein Adventskalender im klassischen Sinne: Vielmehr haben wir euch in unserer Ankündigung vier Clues verraten, mit denen ihr eine Geschichte schreiben solltet. Sechs tolle Geschichten könnt ihr an den vier Advents-Wochenenden in der Bücherstadt lesen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar von „Die Weihnachtsgeschwister“. Wenn ihr teilnehmen wollt, schickt uns einfach bis zum 11. Dezember 2019 (15:00 Uhr) eine E-Mail und erzählt uns von eurer liebsten Erinnerung an Weihnachten.
Der Beitrag Verlosung: „Die W... mehr auf buecherstadtkurier.com
Meine Weihnachtsgeschichte ereignete sich bereits im Dezember 1967 und nach all der Hektik an nötigen Vorbereitungen, kletterte ich mit meinen beiden Buben am Tag vor Heilig Abend in Frankfurt, Rhein-Main, in ein Flugzeug, das uns nach Jamaika bringen sollte.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Weihnachtszeit ist immer auch Familienzeit und „Die Vanderbeekers retten Weihnachten“ macht Lust auf gemeinsame (Vor-)Lesestunden. Wenn ihr ein Exemplar gewinnen wollt, schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns, welches Buch ihr im Advent besonders gerne (vor-)lest.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Selma Lagerlöf verbindet man mit Nils Holgersson, doch natürlich hat die erste weibliche Trägerin des Literaturnobelpreises viel mehr geschrieben. Zum Beispiel die Schauergeschichte „Herrn Arnes Schatz“, die Worteweberin Annika in einer illustrierten Neuausgabe gelesen hat.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Durch das Hörbuch „Erhebung“ von 2018 wird deutlich, dass Stephen King nicht nur Horror, sondern auch dramatische und zugleich besinnliche Geschichten großartig erzählen kann. Geschichtenzeichnerin Celina hat der deutschen Fassung gelauscht.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Sicherlich wird das diesjährige Weihnachtsfest pandemiebedingt für viele ganz anders sein – so wie das ganze Jahr bisher so anders war als zuvor. Aber zumindest können wir die bücherstädtische Tradition weiterführen und ein wenig Weihnachtsstimmung verbreiten: Der Literarische Advent ist da!
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen zwei Exemplare von „Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte“ von Yuval Zommer, erschienen im Verlag arsEdition. Schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns, wie ihr am liebsten Weihnachten feiert.
Der Beitrag Verlosung: „Weihnachten mit ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Sie begleiten mich schon über 30 Jahre – die Lieder der Worpsweder Musikwerkstatt. Weil sie sich nicht abnutzen, in jedem Jahr neu etwas anklingen lassen, was die Seele berührt. Und wer sie noch nicht kennt: Sie erleben immer wieder neue Auflagen und verbinden inzwischen Generationen. Hört selbst!
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wie verbringen eigentlich die Helden aus dem DC-Universum ihre Weihnachtsfeiertage? Dies beantwortet der Comic „Weihnachten mit den DC-Superhelden“ aus dem Jahr 2017 in 12 kurzen Geschichten. Unter anderem sind Größen wie Superman und Batman, aber auch eher kleinere Helden wie Detective Chimp vertreten.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Nicht selten stellt sich rund um Weihnachten – wenn es um Geschenke geht – die Frage „Brauchst du was?“ oder beim Anblick mancher Dinge „Brauche ich das überhaupt?“. Der Autor Christoph Hein kann dazu allerhand erzählen in seinem Buch „Alles, was du brauchst“.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im Dezember dreht sich alles um die Adventszeit und Weihnachten, so auch unser #Meinungstheater. Bücherstädterin Julia, Bücherstädterin Michelle-Denise, Zeilenschwimmerin Ronja und Wortspieler Nico haben sich den Film „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ angesehen und ihre eigene Meinung gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Passend zur Adventszeit trumpft Netflix mit einer neuen Eigenproduktion auf, die Festtagsstimmung erzeugt: „ÜberWeihnachten“. Die dreiteilige deutsche Miniserie beruht auf dem Roman „7 Kilo in 3 Tagen“ von Christian Huber und ist den Genres Drama und Komödie zuzuordnen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Prinzessinnen, Hexen, ein Prinz, ein ulkiger Kauz, ein Schwertkampf und jede Menge Abenteuer: „Die Hexenprinzessin“ ist ein Film in der Tradition der tschechischen Märchenfilme in modernem Gewand in einer deutschen Co-Produktion. Geschichtenbewahrerin Michaela ist begeistert, auch weil einer der Drehbuchautoren ihr Lieblingsautor Kai Meyer ist.... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die besinnliche Zeit des Jahres hat schon begonnen und Weihnachten steht vor der Tür. Seitentänzerin Michelle-Denise hat sich mit zwei Romanen von Agatha Christie, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in Festtagsstimmung gebracht.
Der Beitrag Weihnachten mit Ag... mehr auf buecherstadtkurier.com
Schnee, Schnee, Schnee! Kälte, Glätte und ganz viel Weiß – Geschichtenerzähler Adrian, Geschichtenzeichnerin Celina und Zeichensetzerin Alexa stellen drei Spiele vor, die das Winter-Setting auf unterschiedliche Weise darstellen.
Der Beitrag Kurz über … Spiele zur W... mehr auf buecherstadtkurier.com
Spätestens mit dem ersten Advent beginnt offiziell die Weihnachtszeit. Doch bis Weihnachtsmann, Christkind oder eure liebsten Menschen euch mit Geschenken beglücken, dauert es noch. Um euch die Wartezeit zu verschönern, verlosen wir ein Buch-Paket mit drei tollen Büchern voller Ideen für originelle Winter-Aktivitäten, Anregungen für besonders ko... mehr auf buecherstadtkurier.com
Inzwischen gehören Wichtel in vielen Haushalten mit Kindern auch in Deutschland zur Weihnachtszeit dazu: Ob sie nun Glitzerstaub verteilen, Kekse futtern oder Briefe schreiben. In „Das geheime Buch der Wichtel“ von Loes Riphagen geht es ganz sachlich um die kleinen Wesen. Auch bei uns zu Hause ist zur Freude meiner Kinder eine Wichteltür aufgeta... mehr auf buecherstadtkurier.com
Ihr habt noch nicht alle Geschenke beisammen und seid auf der Suche nach Inspiration? Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Geschichtenbewahrerin Michaela haben für euch ein paar Titel zusammengestellt, die sich sehr gut unter einem Weihnachtsbaum machen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Weihnachtszeit ist wie immer gemacht für lange, dunkle Nachmittage auf dem Sofa, eingekuschelt mit schönen Bilderbuchgeschichten. Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika stellen einige winterliche (Papp-)Bilderbücher vor.
Der Beitrag Mit ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Schnee, Sport, Spaß: „Fiete Wintersports“ bringt Kindern unterschiedliche Wintersportarten näher und das ganz bequem von zu Hause aus. Gerade für die Zeit im Lockdown findet Zeichensetzerin Alexa das sehr praktisch. Ein App-Tipp für Kinder.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im Bilderbuch „Gebrannte Mandeln für Grisou“ schicken Nikola Huppertz und Andrea Stegmaier einen Papagei auf den Weihnachtsmarkt. Worteweberin Annika hat vom Karussell aus beobachtet, was er dort gemacht hat.
Der Beitrag Weihnachten auf Papageiisch er... mehr auf buecherstadtkurier.com