Tag reisedepeschen
Vier Tage Messewahnsinn liegen hinter mir. Tolle Begegnungen, neue Bekanntschaften, spannende Buchentdeckungen, berührende Gespräche, Kalorien im Überfluss und jede Menge Regen inklusive. Zeit für eine Nachlese. Donnerstag, 21. März 2024 Der erste Messetag begann für mich beim Carlsen Verlag. Dort durfte ich einen Blick auf das kommende Herbstprogr... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Ein schwacher Lichtstrahl fällt auf den Boden unseres Hotelzimmers. Ich quetsche mein Gesicht an die Gitterstäbe und versuche durch die kleine Spalte in der schnell aufgezogenen Klinkersteinmauer, die unser Hotelfenster verdeckt, einen Blick auf die Straße zu erhaschen. Es sind nur wenige Menschen zu sehen, der kleine Park vor dem Hotel liegt ve... mehr auf reisedepeschen.de
„Die Lage vom Campingplatz ist ideal, weil es einen schönen Privatweg zum Strand gibt, der einen so richtig zur Ruhe kommen lässt. Gerade um die Jahreszeit hat man den Strand für sich allein. Dann dauert es 20 Minuten und man ist in 2000 Meter hohen Bergen unterwegs.“
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Ich muss nach Trench Town. Ich muss.
Es führt kein Weg daran vorbei, dem wohl berüchtigsten und gleichzeitig faszinierendsten Stadtteil Kingstons einen Besuch abzustatten.
Zu oft habe ich Bob Marley in seinen Liedern darüber singen hören.
Zu oft habe ich mich gefragt, woher diese Lieder stammen.
„Ich weiß nicht, Mann, du ... mehr auf reisedepeschen.de
Meine Rezension zu „Auf ein Bier bleibe ich noch – Bargeschichten von Teheran bis Havanna“ von Lennart Adam Copyright: Reisedepeschen Meine Bewertung: ★★★★★ Lennart Adam ist nicht nur Journalist, sondern auch ausgesprochen reiselustig. Dabei sind Pauschalurlaube allerdings überhaupt nicht sein Ding. Der „Friesenjung“ e... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Für die Bauern sorgen die umliegenden schroffen Felsen und die grünen Täler dazwischen für ihre Lebensgrundlage, für den Rest der Welt ist es einfach nur eins der größten Cannabis-Anbaugebiete der Welt: Das Rif-Gebirge. Und ich mitten drin.... mehr auf reisedepeschen.de
Die folgenden Ereignisse spielen 2 Stunden nach dem letzten Blogeintrag 25. Dezember, Santa Clara/Kuba Ich habe keine Minute geschlafen. Als ich endlich den Weg ins…... mehr auf reisedepeschen.de
Jede Medaille hat zwei Seiten. In keiner Stadt wird das so schnell, so brutal deutlich, wie in der Hauptstadt Jamaikas.... mehr auf reisedepeschen.de
Die 30 besten Geschichten von Reisedepeschen.de & Travelepisodes.com gibt es jetzt als Buch: THE TRAVEL EPISODES. Mit einem Vorwort von Helge Timmerberg und zwei Weltreisender-Stories. Buch jetzt kaufen!
The post Aktuelles Buch:... mehr auf weltreisender.in
Mit unserer Bootstramperin Isabella im Kanu, biegen wie kurz hinter der ecuadorianisch- peruanischen Grenze in den Yasuni Fluss ein. Über mehrere hundert Kilometer schlängelt sich der Fluss durch dichten, größtenteils noch unberührten tropischen Urwald. Das geschützte Gebiet um den Fluss herum, ist Heimat der Huaorani Indigenen, darunter zählen ... mehr auf reisedepeschen.de
Schwere, graue Wolken spiegeln sich im Fluss. Eine Schar bunter Papageien fliegt kreischend über den Abendhimmel – wahrscheinlich machen sie sich gerade auf die Suche nach einem geeigneten Regenschutz unter dem dichten Blätterdach der Bäume. Zum Glück hat am Nachmittag ein wenig die Sonne geschienen – das trockene Feuerholz für unser Abendessen ... mehr auf reisedepeschen.de
Deutschland im Winter. Ein Reisehandbuch von Freunden. Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Mit diesem Grundgedanken und der Devise: „Endlich Winter“ haben die Herausgeber mit 40 Reiseautoren ein Vademecum besonderer Tipps für ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen, die sich sowohl an Winterfans... mehr auf ruhrbarone.de
War im Culture Yard in Trench Town alles mit einer Art nostalgischem Schleier überzogen und der Rost, der abblätternde Putz und die verwitterten bunten Farben der Außenwände von einem fast schon romantischen Hauch der Vergänglichkeit umgeben, dann ist das hier das Gegenteil.
Die Wellblechhütten, die Autowracks, die Einschusslöcher an einig... mehr auf reisedepeschen.de
Aus der Calle Pastora vernehme ich ein unrhythmisches Klirren von Gläsern. Es riecht nach Likör getränktem Holz in der schmalen Gasse, nähert man sich ihr vom weiter nördlich gelegenen Wochenmarkt. Im Gesicht die Windboten der nahe gelegenen See.
Der Beitrag Wem die Stunde sc... mehr auf reisedepeschen.de
"Ich mache morgen eine Tour zur Insel. Dort gibt es einen Medizinmann, der kann dir vielleicht mit deinem kaputten Knöchel helfen", sagt Andrew und ergänzt, dass auch ein Zwischenstopp in einem Bergdorf eingeplant ist, deren Einwohner ihr eigenes Bier brauen. Eine eventuelle pseudo-medizinische Heilung für meinen lädierten Fuß und selbstgebautes... mehr auf reisedepeschen.de
Der Bau von Staudämmen, Wiederaufforstung und Reformen, haben in Spanien, in den 60er und 70er Jahren zur regelrechten Landflucht geführt. Lange standen hunderte Bergdörfer leer, bis sie in den 80er Jahren besetzt und zu neuem Leben erweckt wurden.
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Besonders leicht hat es die Buchbranche nicht. Laut einer Studie des Börsenvereins des deutschen Buchhandels kamen der Branche allein zwischen 2012 und 2016 rund 6,1 Millionen Buchkäufer abhanden (vgl. boersenblatt.net vom 18.1.2018). Wie kann die Branche dem entgegenwirken? Die Frankfurter Buchmesse hat gezeigt: Ideen gibt's einige. FLURFUNK hat s... mehr auf flurfunk-dresden.de
"Und? Wie lang bist du nun schon in Jamaika?", frage ich Azushi, den japanischen Rastafari mit dem Dreadlock-Vogelnest auf dem Kopf.
"Hm, lang", sagt er.
"Lang?", frage ich.
"Lang", antwortet er nickend.
"Und du?"
"Noch nicht so lang", antworte ich.
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
"Ach, Weihnachten ist schon schön. Die Ruhe, die Muße und Behaglichkeit. Nicht wahr, Kuba?", frage ich die Karibikinsel.
"Fuck You!", sagt Kuba und schmeißt mir seinen gesammelten Wahnsinn um die Ohren.... mehr auf reisedepeschen.de
"I'd stay and be a tourist but I can't take the gun play"
- The Clash, in "Safe European Home" über Kingston... mehr auf reisedepeschen.de
Sprecher ist Steffen Trumpf. Seine angenehme Stimme nimmt Hörende mit ins Taxi in Havanna (Kuba) oder hoch zum Uluru in Australien. Städteportraits, Tiergeschichten und Menschenschicksale, ein bunter Mix aus Reiserlebnissen, die stilgetreu im Reisedepeschen-Tenor philosophisch und erklärend journalistisch zugleich ins Ohr gehen. Richtig gute Litera... mehr auf reiserobby.de
Wie verblasstes Elfenbein und rosa pigmentiert erleuchten wir dampfend an Deck die stutzenden Fußgänger. Während unsere entblößten Hinterteile den passierenden Frachtboten den Weg weisen.
Der Beitrag Wiedergeburt auf dem Saunafloss erschien zuerst... mehr auf reisedepeschen.de