Tag hexenprozesse
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bringt in diesen Tagen eine Bronzetafel an Schloss Wachendorf (Mechernich, NRW) an, um an die vorbildliche Sanierung (und die Förderung durch Stiftungsmittel) zu erinnern. Schlossherr Dr. Ulrich Müller von Blumencron konnte sich 2014 über einen 100.000-Euro-Zuschuss für die Erneuerung des Schieferdachs freuen. Sc... mehr auf burgerbe.de
Warte … war gerade nicht noch Sommer? 🍂 So schnell vergeht die Zeit. Und warte, war gerade nicht noch August? Na für mich auf jeden Fall schon: ich lese immer etwas länger an meinem Feedreader. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die reichste Frau Österreichs, Heidi Goëss-Horten, hat Schloss Thürn gekauft. Was will die Milliardärin mit der Luxusimmobilie in Kärnten anfangen?
Der Beitrag Milliardärin Heidi Horten kauft Schloss Thürn erschien zue... mehr auf burgerbe.de
Die Todesstrafe: So gut wie alle Gesellschaften kannten seit jeher diese Art von Strafe, welche besonders schwere Verbrechen mit dem Tod des Täters bestraft. Auch heute noch kommt es beispielsweise in Arabien, China oder auch Amerika zu Hinrichtungen (auch Exekutionen genannt). Aber was ist die Urform der Todesstrafe? Was verbindet die heutigen ... mehr auf geschichte-lernen.net
Während der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert findet sich Ingrid immer wieder zum Träumen hingezogen. Die Realität ist auch nur allzu karg und grausam. Ihr Mann Roland ist Beamter und Hexenjäger, der von einem „schwerwiegenden Fall“ zum nächsten gerufen wird, dabei vergisst er seiner Frau Sicherheit zu geben und Zuneigung zu zeigen. In... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Schon in der Antike und Mittelalter finden sich im Umfeld der Viersäftelehre erste Ansätze, um Geisteskrankheiten zu erklären und zu behandeln. Die Ursprünge der neuzeitlichen Psychiatrie-Geschichte sind eng mit Philippe Pinel und seinem „traitement moral" verbunden. Nach dem dunklen Kapitel der NS-Zeit mit Massenmorden an psychisch Kranken geht... mehr auf geschichte-lernen.net
Wasserburg. Was für ein vielversprechender Name für einen Ort am Nordufer des Bodensees. Aber wo kommt die Bezeichnung her? Existiert hier eine mächtige Seefestung, deren Kanonen drohend Richtung Schweizer Ufer zielen? Steht hier vielleicht ein trutziger Wehrturm, von dem aus Wasserburger Wachtposten verdächtige Bewegungen im nahen Lindau stets ... mehr auf burgerbe.de