Tag wagenbach_verlag
Meine Rezension zu „Wildhof“ von Eva Strasser Copyright: Verlag Klaus Wagenbach Meine Bewertung: ★★★★★ „Wildhof“ ist Eva Strassers Romandebüt. Und was für eins! Das am 20. Februar 2025 im Verlag Klaus Wagenbach erschienene, 208 Seiten starke Buch ist schon jetzt mein Jahreshighlight! In „Wildhof“ geht es um Lina,... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Detailreiche Analyse des Dritten Reichs in Siebenbürgen Obwohl über den Zweiten Weltkrieg bereits zahllose Sachbücher und Romane geschrieben wurden, gibt es immer noch Puzzle-Teile, die zum Gesamtbild er größten Menschheitskatastrophe fehlen. Die Geschehnisse, die dazu geführt haben, dass Nationen zu Tätern, Mitläufern und Duldern wurden, sind k... mehr auf leselink.de
Vier Tage Messewahnsinn liegen hinter mir. Tolle Begegnungen, neue Bekanntschaften, spannende Buchentdeckungen, berührende Gespräche, Kalorien im Überfluss und jede Menge Regen inklusive. Zeit für eine Nachlese. Donnerstag, 21. März 2024 Der erste Messetag begann für mich beim Carlsen Verlag. Dort durfte ich einen Blick auf das kommende Herbstprogr... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Es gibt sechsunddreißigtausend Gründe, einen Roman vor dem Ende wegzulegen: das Gefühl von “Deja-lu”, eine Geschichte, die uns nicht fesselt, unsere totale Ablehnung der Thesen des Autors, ein Stil, von dem wir eine Gänsehaut bekommen, oder, im Gegenteil eine Art zu schreiben, bei der es keinen Grund weiterzulesen gibt. Es ist unnöti... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com
Die Geschichte einer fatalen Freundschaft... mehr auf buecherkaffee.de
Heute feiern Leser, Autoren, Verlage und Buchhändler den Indiebookday 2016. Was im Jahr 2013 als kleine Aktion unter Gründung von mairisch-Verleger Daniel Beskos begann, sich danach sogar in ganz Europa ausbreitete und inzwischen glücklicherweise für viele Literaturfans als inoffizieller Feiertag gilt, bedarf aber stetig weiterer Aufklärung und ... mehr auf buchkolumne.de
Heute feiern Leser, Autoren, Verlage und Buchhändler den Indiebookday 2016. Was im Jahr 2013 als kleine Aktion unter Gründung von mairisch-Verleger Daniel Beskos begann, sich danach sogar in ganz Europa ausbreitete und inzwischen glücklicherweise für viele Literaturfans als inoffizieller Feiertag gilt, bedarf aber stetig weiterer Aufklärung und ... mehr auf buchkolumne.de
Heute habenRobert Louis Stevenson * 1850Peter Härtling * 1933Geburtstag____________________________________ Heinrich Lersch (1889-1936)November Es weint ein schmerzlichLied sich durch den Wald,ist’s Vogel- oder Menschenton?Ist es der Wind, der Äste geigt? Der Nordwind hat sich aufgemacht,er fegte erst die Felder kahl;dann ging er durch den Sommerwa... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Noch während des Krieges zeichnet Vicki Baum, da schon lange in den USA lebend, ein deutliches Bild von den Zuständen in Deutschland. Ein bemerkenswerter Roman... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Heute habenJ.R.R.Tolkien * 1892Maxie Wander * 1933Geburtstag____________________________________________ Was vorüber ist / ist nicht vorüber / Es wächst weiter / in deinen Zellen / ein Baum aus Tränen / oder / vergangenem Glück. Rose Ausländer (* 11.05.1901 + 3.1.1988)____________________________________________ Schön, wenn es Buchtipps von KundInn... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Tanguy Viels Roman hat viele Ähnlichkeiten mit Norbert Scheuers Roman vom „Grund des Universums“. Wie Scheuer hat Viel seinen Roman in der Provinz angesiedelt, am bretonischen „Ende der Welt“, im Finistère, in der Nähe von Brest, an der Küste mit dem oft grauen Wetter, dem rauen Atlantik, dem Kreischen der Vögel. Wie bei Scheuer gibt es auch hier e... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Das Frühjahr 2020 ist ein ganz besonderes, und zwar nicht nicht nur im negativen Sinne! Heute mit drei Debütant*innen aus Indiebook-Verlagen. Ich kann nur erahnen, wie es jungen Autoren und… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de
Heute habenLaurence Sterne * 1713Carlo Collodi * 1826Frances Hodgson Burnett * 1849Margaret Anderson * 1886Naruddin Farah * 1945Arundhati Roy * 1961Marlon James * 1970Geburtstag___________________________________ Georg TraklVerklärter Herbst Gewaltig endet so das JahrMit goldnem Wein und Frucht der Gärten.Rund schweigen Wälder wunderbarUnd sind des... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenOskar Panizza * 1853Hans Werner Richter * 1908Michael Ende * 1929_________________________________ Die Erzählung „Die Zigarrenkiste“ von Hans Werner Richter ist fertig und wir verteilen/verschenken sie schon. Wenn Sie Interesse an dieser sehr lustigen Geschichte aus Bansin an der Ostsee haben, melden Sie sich. Wir tüten sie f... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenJ.R.R.Tolkien * 1892Maxie Wander * 1933Geburtstag____________________________________________ Was vorüber ist / ist nicht vorüber / Es wächst weiter / in deinen Zellen / ein Baum aus Tränen / oder / vergangenem Glück. Rose Ausländer (* 11.05.1901 + 3.1.1988)____________________________________________ Schön, wenn es Buchtipps von KundInn... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Und ja, das ist der Titel; weil er so ist, wie er nun mal ist, verschone ich Sie mit “Geht ins Museum von Alan Bennett”. Ich hoffe, das leuchtet ein. 😉 Und wie geht er nun ins Museum? Und in … Weiterlesen →
The... mehr auf koelner-leselust.de
Heute habenMichail Soschtschenko * 1894P.L. Travers * 1899Tommaso Landolfi * 1908Tove Jansson * 1914Willi Heinrich * 1920Klaus Nonnenmann * 1922Linn Ullmann * 1966Geburtstag___________________________________ Hermann Hesse (+ 9.8.1962)Höhe des Sommers Das Blau der Ferne klärt sich schonVergeistigt und gelichtetZu jenem süßen Zauberton,Den nur Septe... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Drei Bücher, die im "Literarischen Salon" in Augsburg diskutiert wurden - von der Liebe in Japan bis hin zum Nebel in London. ... mehr auf saetzeundschaetze.com
Erst lustig, dann traurig optimistisch Der Klappentext zu diesem Buch liest sich allein für sich unglaublich komisch, so dass ich sofort Feuer und Flamme war und dieses Buch unbedingt lesen wollte. Doch die Erwartungshaltung wurde nicht erfüllt, was bei diesem Buch nichts schlechtes bedeutet. Eher im Gegenteil. Es geht um Fabian, der mit seinen übe... mehr auf readindie.wordpress.com
„Und es war, als ob wir beide in parallelen Gängen oder Tunneln gelebt hätten, ohne zu wissen, dass der eine neben dem anderen ging…“ So beschreibt der Maler Juan Pablo Castel rückblickend seine Beziehung zu María Iribarne. Ein Detail auf einem seiner Gemälde hatte die beiden zueinander geführt. Zwischen den Tunneln erschienen glä... mehr auf kunstblogbuch.de
Heute habenHP Lovecraft *1890Salvatore Quasimodo * 1901Robert Merle * 1908Luciano De Crescenzo * 1928Arno Surminski * 1934und Lilli * 2020Geburtstag_____________________________________ „Übrigens ist der Regen keines Menschen Freund, aber wohl der Tiere, denn das Gras wächst schön, und die Biertrinker haben sich auch nicht zu beklagen, daß di... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com