Tag suchen

Tag:

Tag 100_seiten

Wieland Schwanebeck: James Bond. 100 Seiten (Buchrezension) – „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich 007 heiß’.“ 01.03.2021 06:27:57

kritik film 100 seiten rezension literatur buchrezension james bond reclam verlag rezensionen wieland schwanebeck
James Bond. 100 Seiten Von Tonio Klein Film-Sachbuch // So endet ein Nonsens-Gedicht von Robert Gernhardt, doch der schlaue Fuchs hatte bekanntlich oft einen Hintersinn. Ein interessanter Aspekt des vorliegenden Büchleins ist, dass es auf eine Paradoxie hinweist: Jeder erkennt den angeblich geheimen Agenten, selbst wenn dieser die Identität eines a... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Moira Young – Blood Red Road 29.08.2018 08:00:57

kino zwingen welt actiongeladen kartell ändern kontrollieren science fiction entpuppen angreifen rasch schreibstil kultivieren fixierung impuls im ansehen steigen verbünden ich-erzählerin antworten zumuten droge bruder mögen geschichte beeindruckend realität über sich hinauswachsen rebellen altmodisch ende der welt attitüde regime gesellschaft bedrohen vergangenheit staubig anfreunden etablieren kamera reaktion 3 sterne naheliegend auftakt erscheinen wiedersehen trilogie gewährleisten freude lohnen wachstum dezent heim atmosphäre lugh charakter harsch voranschreiten hart entführen unterhalten schicken heimlich aufregend western charme buch grundfesten zahlreich in der lage silverlake pferd zurückbekommen entwicklung persönlich moira young sorgen ungesund umgangssprache atmosphärisch originell inspirierend abwechslungsreich entführer gnadenlos zurückhaltend blood red road erinnern lächerlich planen universum licht zentrum alltäglich trösten lesespaß rasant abenteuer auge ödnis denken ewig mensch gleichsetzen fehlen beziehung geistesgestört zivilisation 18-jährig widersprechen leben sonne autorin wilder westen entfaltung schnell science-fiction endlos repressiv zeugin trilogieauftakt worldbuilding erwarten bild erstaunlich aufgeben absolut gewollt gleiten emmi verschleppen rückblickend fokus beginnen freundschaft dürre protagonistin rettung hinweis kleine schwester nicht das geringste leidenschaft identität wirken mittelpunkt band 1 kriminalität überwachungsgestützt frustrierend entscheidung schatten rolle lernen fragmentarisch intensiv ohne zu zögern mischung beeinflussen nutzen saba rezension gesetzeshüter sanft ereignisreich retten bandit drehen sandig ordnungsinstanz zu ende lesen prärie gegenspieler reise geschwister postapokalypse windschatten roadtrip phase übergang mann drogenkartell vertrauen existenz macht erleben beabsichtigen extrem ertragen nichtkommerziell überraschend irritieren film gefallen zu kopf steigen visualisieren monopolisieren interesse wirklichkeit lektüre fortschritt freuen dustlands start riskieren nervenaufreibend traumberuf abgrenzung schwierigkeit begleiten sandsturm genießen stast kulisse 100 seiten grund naturgewalt abhängig young adult misstrauisch kennen überzeugen abholen inszenieren jagen zweifeln entführung präzise stakkato hoffentlich schätzen clever passen abrupt gestalten ruckartig kämpfen schließen ruchlos ausziehen zwilling dystopie plausibel dust lands debütroman töten überfallen gesetzlos endzeitlich unsympathisch weite zwillingsbruder wörtliche rede anlaufschwierigkeiten handlung schwere geburt entstehungsprozess rebellengruppe mies postapokalyptisch idee außerhalb ehrlich hineinfinden
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Buchtipp: Monty Python von Andreas Pittler 11.03.2020 07:00:05

leben des brian die ritter der kokosnuss life of brian reclam terry jones fuãŸballmatch der philosophen monty python andreas pittler fußballmatch der philosophen 100 seiten medien the ministry of silly walks
Meine Humorhelden werden immer weniger. Vor kurzer Zeit, am 21. Januar 2020, verstarb Terry Jones, der durch die britische Komikergruppe Monty Python weltberühmt wurde. Jones hatte eine Demenzerkrankung und konnte keine Interviews mehr geben. Als ich mir Leben des Brian zum wiederholten Male ansah, griff ich anschließend in meinen Bücherschrank und... mehr auf redaktion42.com

Clint Eastwood (XXVII): Alexander Kluy: Clint Eastwood. 100 Seiten (Buchrezension) – Jedes Buch hat seinen eigenen Klang 22.03.2021 06:20:09

buchrezension 100 seiten rezensionen film reclam verlag rezension clint eastwood kritik literatur alexander kluy
Clint Eastwood. 100 Seiten Von Tonio Klein Film-Sachbuch // Und jede Waffe hat ebenfalls ihren eigenen Klang, worauf Alexander Kluy nicht nur in einer Kapitelüberschrift („Die Sechziger“) hinweist, sondern auch mit einer für die „100 Seiten“-Reihe so typischen Infografik (S. 50 f.): Welche Knarre feuert in welchem Film? Muss man nicht wissen, macht... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Jürgen Kaube – Sherlock Holmes (Buch) 30.11.2024 08:00:00

mattias boström bücher & gedrucktes hund von baskerville detektivroman benedict cumberbatch joseph bell lit 100 seiten sachbuch thriller, krimi & horror arthur conan doyle peter cushing reclam agatha christie jeremy brett sherlock holmes scotland yard edgar allen poe london jürgen kaube robert louis stevenson basil rathbone hegels welt
„100 Seiten“ über den legendären Meisterdetektiv Sherlock Holmes Jürgen Kaube, Herausgeber des Feuilletons der F.A.Z., erhielt 2021 den… Der Beitrag Jürgen Kaube – Sherlock Holmes (Buch) erschien zuerst auf booknerds... mehr auf booknerds.de

20. Jahre – Gedanken zum 11. September 2001 11.09.2021 11:16:38

september 11: the 9/11 story philipp gassert journalismus enya associated press buchempfehlung only time steve golding 9/11 100 seiten medien 11. september 2001. 100 seiten reclam robert de niro 11. september 2001
Die Attentate zum 11. September 2001 jährigen sich heute zum 20. Mal. Viel, sehr viel ist in den vergangenen 20 Jahren geschrieben worden – auch von mir in diesem Blog.Ich habe zwei Seminare zu diesem Thema gemacht, die mir wirklich wichtig waren. Für mich steht fest: Ich werde diese Momente niemals vergessen und wenn ich […]... mehr auf redaktion42.com