Tag george_miller
Späte Fortsetzungen oder Remakes haben ja – trotz aller vorzuwerfender Einfallslosigkeit – einen Vorteil: Oftmals nehme ich sie gerne zum Anlass, mir noch einmal die “Originale” vorher anzusehen, um einen Vergleich zu haben oder zumindest Hintergrundwissen. Und so kommen hin und wieder dann doch mal diverse Klassiker in den ... mehr auf xander81.wordpress.com
Angespornt von Chris Mückes furioser Rezension hab ich mich gleich Freitagabend ins Kino geworfen. Mit viel Vorfreude und hohen Erwartungen. Die sogar noch übertroffen wurden. Chris hat völlig Recht, wenn er sagt „Fury Road ist ein Erlebnis, dass ich so noch nicht im Kino erleben durfte.“ Das letzte Mal, als ich so überwältigt aus dem [... mehr auf anmutunddemut.de
In gesättigten Farben kommt der neue Mad Max: Fury Road daher, mit riesiger Bildgewalt, einer von so viel Staub triefenden Wüste, dass man den Sand schon in den Nasenlöchern spürt und schon von den...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
In diesem Jahr kann ich keine ersthafte „Top 10“-Liste aufstellen. Dazu habe ich einfach zu wenig gesehen. Dachte ich. Und so hatte ich mich eigentlich schon entschlossen, die Liste entweder wegzulassen oder mich auf die „Top … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Ahhh, no! George, what are you doing? Classic Lucas mistake. George Miller hat zwei Typen von IGN die Hintergrundgeschichte des Doof Warrior erzählt, dem Typ mit der Flammenwerfergitarre aus Mad Max: Fury Road. Ironischerweise wurde der Film erst vor wenigen Tagen dafür gelobt, dass er seine Welt nicht andauernd erklärt. George muss wohl einen schw... mehr auf pewpewpew.de
Die himmelhoch jauchzenden Hymnen zu diesem geisteskranken Wunderwerk sind alle schon gesungen. Ich reihe mich da mitsummend einfach mal ein und gestehe, dass auch ich von diesem Wahnsinn überwältigt wurde und immer noch bin, ja – seit … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Mad Max ist ein Film über einen Polizisten, der nicht nur a... mehr auf scififilme.net
Satte 30 Jahre mussten die Fans warten, ehe Antiheld Max in einer postapokalyptischen Welt wieder ordentlic... mehr auf teilzeithelden.de
Als Max (Mel Gibson) sein Gefährt geklaut wird, sieht er sich gezwungen, die Händler-Siedlung Bartertown aufzusuchen. Dort hofft er seine alte, kamelgezogene Fahrzeugkarosse wiederzubekommen. Stattdessen gerät er mit der Möchtegern-Herrscherin Aunty Entity (Tina Turner) aneinander, mit … ... mehr auf yzordderrexxiii.de
Es geht auf das Ende des Jahres zu, und für Hollywood bedeutet dies, dass die Zeit der Preisverleihungen beginnt. Die ersten in der Reihe sind die Golden Globe-Awards, für die die Nominierungen heute bekannt gegeben wurden. Einen Monat lang haben wir jetzt Zeit, der Preisverleihung entgegen zu fiebern, die am 10. Januar 2016 stattfindet. Genug Z... mehr auf leselink.de
Oy! In dieser Ausgabe stürzen wir uns in die nicht allzu ferne postapokalyptische Welt Australiens, schmeißen unsere demolierten Karren an und heizen mit Mad Max (Amazon-Link*) über den Asphalt. Zum Glück hilft Hannes uns dabei! Tamino hat uns für diese…... mehr auf secondunit-podcast.de
In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft beherrschen motorisierte Banden die Straßen. Sie terrorisieren die Bevölkerung, stehlen Benzin und auch vor Vergewaltigung und Mord schrecken sie nicht zurück. Die Polizei ist nahezu machtlos. Als bei einer … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
30 Jahre haben wir gewartet, ohne das wir gewusst haben, dass wir überhaupt darauf warten. Schließlich war für uns die „Mad Max“-Reihe abgeschlossen, mit diesem merkwürdigen „Jenseits der Donnerkuppel“, bei dem man nie so genau wusste, was das jetzt mit den beiden Vorgängern zu tun hatte. Da war es vorbei mit „Mad Max“, für uns, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Apokalypse – das ist, wenn die Welt untergeht. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Enthüllung“, „Entschleierung“. Gemeint ist damit der tatsächliche Welt-Untergang, das Ende der Geschichte und – wie manche glauben – das … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Mad Max wird ja immer gerne mit dieser dystopischen Endzeit mit Gangs und Kämpfen um Ressourcen in einer unendlichen Wüste gleichgesetzt. Doch der Anfang dieser Filmreihe ging noch gar nicht so weit. Denn von Endzeit ist hier zwar schon etwas zu spüren, aber bis auf die Hinweise auf Rohstoffknappheit immer wieder im Film, ist von... mehr auf 2explore.de
Wer "Mad Max: Fury Road" noch nicht gesehen hat, sollte dies umgehend nachholen. Denn auf dem Produktions- und Qualitätsniveau dieses zügellosen Blockbusters wird es aus Hollywood vielleicht so schnell keinen zweiten Film geben. ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Saumäßig sandige Spritmonster brüllen durch die Endzeitwelt von Mad Max, in der wir diesmal großäugig die Lebensgeschichte von Furiosa erzählt bekommen. Mit Smithereens begeben wir uns auf die Zielgerade unseres Black-Mirror-Marathons, der mit seiner Facebook-Geschichte hier schon etwas angestaubt wirkt. Erfreulich frei von alten Verkrustungen ist ... mehr auf sneakpod.de
Gewaltiges Action-Spektakel mit überschaubarer Handlung: So fangen Post-Apokalypsen an: In einer Wüstenlandschaft steht der einsame (Action-)Held Mad Max, verspeist eine zweiköpfige Eidechse und sinniert darüber, ob eigentlich er oder die gesamte restliche Welt verrückt geworden ist – wobei sein Name da ja zumindest eine Vermutung nahe leg... mehr auf leselink.de
Neun Episoden in zwei Filmen von fünf Meistern des neuzeitlichen Entertainments gilt es zu genießen und tatsächlich ist die Ausbeute für Daniel und Patrick sehr reichhaltig. Creepshow (DT: Die unheimlich verrückte Geisterstunde, 1982) von George Romero und Stephen King erlaubt sich kaum eine Schwäche und selbst der von Produktionsproblemen (inklusi... mehr auf bahnhofskino.com
Der Sommer neigt sich dem Ende, zufrieden waren Hitzefans nicht. Auch im Kino wartete man vergeblich auf eine Saison, die liefert, was sie traditionell verspricht. Derzeit taugt der Mythos des Sommer-Blockbusters nur noch zu verzichtbaren Pointen.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Nach dem Überrasc... mehr auf scififilme.net
Das zurückliegende Filmjahr hätte kaum schlechter sein können, zumindest Hollywood produzierte selten so viel Blödsinn und Uninteressantes wie in 2016. Wer Kino liebt, darf es nicht Superhelden und sprechenden Tieren überlassen.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Während im ersten Film die Dystrophie eher nur angedeutet wird, spielt dieser Film dann endlich in der Endzeit. Der große Krieg hat stattgefunden und die Welt ist im Chaos versunken. Jeder kämpft um sein Überleben und zum Überleben benötigt man Wasser, Essen und Benzin. Es haben sich brutale Gangs gebildet, die die endlose Wüstenlandschaft durchstr... mehr auf 2explore.de
Die Zukunft des Franchise Mad Max steht weiterhin in den Sternen, während der Gerichtsstreit zwischen Regisseur George Miller und der...
Der Beitrag Gerichtsstreit verhindert weitere „Mad Max“-Teile erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
"In de context van een post-apocalyptische wereld lijkt het onwaarschijnlijk..."... mehr auf daankusen.wordpress.com
Jahr: 2015 Regie: George Miller Laufzeit: 120 Minuten Budget: 150 Mio. $ Der Inhalt kurz und knapp: Die Apokalypse ist (wieder einmal) über die Welt kommen. Öl und Wasser sind absolute Mangelware. Die Zivilisation ist nicht mehr vorhanden, stattdessen regiert nun Chaos, Wahnsinn und das Gesetz des Stärkeren. In dieser Welt ist (immer noch) der̷... mehr auf dascinemascope.wordpress.com
Wenn man mich frägt welcher Mad Max Film der schlechteste ist, wird meine Antwort die sein, die auch bei den meisten anderen kommt. Mad Max 3 bzw. Jenseits der Donnerkuppel. Nichts desto trotz habe ich ihn mir bei meinem Mad Max Marathon wieder angeschaut und ich musste erstaunt feststellen, das ich an einigen Stellen wirklich... mehr auf 2explore.de
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Während viele dem Film entgegenfieberten und ihn auf ihre Listen der heiß erwarteten Filme 2024 setzten, war ich eher neutral eingestellt. „Furiosa“ ist einer meiner Lieblingscharaktere des Kinos der letzten zehn Jahre. (Ja, Fury Road ist schon wieder so lange her. 😉) Aber als der Cast bekannt gegeben wurde, vermisste ich Charli... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Trailer bringt einen ein wenig auf eine falsche Fährte. Tilda Swinton ist Literaturwissenschaftsprofessorin, Narratologin (sic!) und findet bei einem Besuch in Instanbul ein Flasche in der ein Djinn ist, den sie latürnich unbeabsichtigt befreit … … und nun denkt man wir erleben ein Abenteuer, wie die britische Wissenschaftlerin mit einem Djinn ... mehr auf anmutunddemut.de
Als MAD MAX: FURY ROAD 2015 die Kinoleinwände eroberte, erwarteten viele Zuschauer ein weiteres actiongeladenes Abenteuer des ikonischen Max Rockatansky. Doch überraschenderweise rückte der Film eine andere Figur ins Rampenlicht:…
Der Beitrag Furiosa: A Mad Max Saga ... mehr auf adoringaudience.de
Heute besprechen wir die Filme: "Beetlejuice Beetlejuice" - Der Oscar-nominierte, einzigartige Kreativvisionär Tim Burton und Oscar- Kandidat und Hauptdarsteller Michael Keaton haben sich erneut zusammengetan: „Beetlejuice Beetlejuice“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Burtons preisgekröntem Klassiker „Beetlejuice“. Keaton schlüpft einmal mehr... mehr auf kinocast.net
2015 brachte George Miller „Mad Max: Fury Road“ in die Kinos und zeigte allen, wie bildgewaltige Action nonstop auf der Leinwand auszusehen hat. Allerdings ist die Geschichte hinter diesem Film ein ziemliches Chaos: Es gab nie ein richtiges Drehbuch, alles war mehr nach Storyboards orientiert, die Verhältnisse in der Wüste waren oft katastrophal un... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Furiosa – A Mad Max Saga Kinostart: 23. Mai 2024 Von Volker Schönenberger SF-Endzeit-Action // In „Mad Max – Fury Road“ (2015) gerät der von Tom Hardy verkörperte Max Rockatansky zwischen die Fronten des Despoten Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) und seiner abtrünnigen Widersacherin Furiosa (Charlize Theron). Schon damals hat Regisseur und „Mad Max“-... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Im Action-Reboot Mad Max: Fury Road ist der von Tom Hardy gespielte Protagonist mehr als einmal auf weibliche Hilfe angewiesen. Aus diesem Grund wird der Film im englischsprachigen Internet mancherorts als „feministische Propaganda“ bezeichnet. Dabei stellt sich die Frage, was von beidem eigentlich erschütternder ist: Dass starke Frauen i... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
Während im ersten Film die Dystrophie eher nur angedeutet wird, spielt dieser Film dann endlich in der Endzeit. Der große Krieg hat stattgefunden und die… ... mehr auf 2explore.de
Eigentlich ist es schon wieder fast zwei Wochen her, dass ich den Film gesehen habe. Ungeschriebene Bloggergesetze sagen ja, dass man solche Besprechungen eher früher als später rausschicken muss, um im Strom mitschwimmen zu können. Aber George Millers Nicht-Mad-Max-Film musste ich etwas sacken lassen, um zu erörtern, was daran funktioniert hat, wa... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Heute geht es um Science-Fiction-Filme der letzten Dekade. Veranstalterin Gina definiert die letzte Dekade von 2020 an, was ich etwas anders sehe, das die 2020er Jahre für mich die aktuelle Dekade sind. Bei mir gibt es also fünf Filme aus den Jahren 2010 – 2019. Die 5 besten Science-Fiction-Filme der letzten Dekade Mehr Horrorfilmcharaktere:... mehr auf sneakfilm.de
Vor einiger Zeit mussten wir euch berichten, dass ein Gerichtsstreit zwischen Regisseur George Miller und der Produktionsgesellschaft...
Der Beitrag George Miller legt „Mad Max“-Fortsetzungen offiziell auf Eis erschien zue... mehr auf myofb.de
Das neue epische Meisterwerk Three Thousand Years of Longing von Regisseur und Oscar©-Preisträger George Miller mit Oscar©-Gewinnerin Tilda Swinton und Golden Globe®-Preisträger Idris Elba in den Hauptrollen feiert am 20.…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de