Tag suchen

Tag:

Tag stanley_kubrick

Shining (1989) – phantastische Matinee am 16. November im Scala Fürstenfeldbruck 14.11.2025 07:00:00

overlook hotel visuelles erlebnis psychologischer horror spannung isolation wahnsinn stephen king symbolik phantastische matinee scala fürstenfeldbruck scala fã¼rstenfeldbruck filmgeschichte 1980 kultfilm danny lloyd stanley kubrick meisterwerk film jack nicholson horrorfilm alptraum psychothriller musik shelley duvall the shining kino klassiker klassiker des horrors kameraarbeit
Mit The Shining schuf Stanley Kubrick 1980 einen der stilprägendsten Horrorfilme der Kinogeschichte – ein Meisterwerk, das bis heute nichts von seiner verstörenden Faszination verloren hat. Ich bespreche und zeige den Film in meiner phantastischen Matinee am Sonntag, 16. November, um 10:45 Uhr im Scala Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. In der ... mehr auf redaktion42.com

Buchkritik: 2001: Filming the Future von Piers Bizony 27.10.2025 07:02:00

filmkritik miniaturen filmische intelligenz filmische erzã¤hlkunst monolithsymbolik filmklassiker filmische reinheit vision kubrick-mythos cineastische liebe kreative zusammenarbeit space age filmisches erzã¤hlen kubrick-ã„sthetik kalter krieg filmische perfektion modellbau filmikonographie filmische genialität ã¤sthetische prã¤zision skepsis bildsprache künstliche intelligenz filmische wahrheit filmische spiritualitã¤t space race visuelle sprache arthur c. clarke filmische philosophie filmanalyse inspirationsquelle klassisches kino technische innovation hal 9000 filmische struktur evolution filmfotografie filmgeschichte filmisches genie filmische bildsprache künstlerische vision science-fiction-kino filmemacher film als kunstwerk filmische erzählkunst buchrezension perfektionismus kostüme zukunftsvision spiritualität menschheit kameraexperimente filmische magie weltraum filmische symbolik innovation raumfahrt essayband filmische innovationen visuelle innovation beleuchtung filmische ã„sthetik kã¼nstlerische vision filmisches staunen filmische atmosphäre kinomythen licht und schatten cineastisches meisterwerk kostã¼me fortschritt filmische emotion filmische erhabenheit dokumentarische darstellung filmische innovation studio perfektionismus im film filmische atmosphã¤re filmische schã¶nheit filmische wahrnehmung filmische vision monolith 2001: odyssee im weltraum analoge effekte filmästhetik visuelle komposition science-fiction filmische details making-of menschlichkeit filming the future kameratechnik mensch und maschine filmische reflexion filmã¤sthetik filmische mythologie filmische zukunft bewusstsein mond intellektuelle geschichte des kinos cineastik filmbuch filmische prã¤zision filmische metapher analoge vision filmische entstehungsgeschichte filmische komposition technologie filmisches denken visuelle meditation kreativität kã¼nstliche intelligenz zukunft weltraumarchitektur filmische poesie filmische schönheit kubrick-ästhetik filmische zukunftsvision klassikeranalyse cinephile leidenschaft piers bizony kino spiritualitã¤t filmische ästhetik visuelle effekte filmische zeitlosigkeit filmisches vermã¤chtnis analoges kino philosophische dimension filmisches vermächtnis filmische spiritualität analoge filmkunst filmproduktion filmkunst kreativitã¤t filmische genialitã¤t filmisches erzählen ästhetische präzision praktische effekte filmische präzision sinnsuche kultureller kontext filmische kulturgeschichte raumschiff discovery filmemachen filmische praxis filmisches handwerk 1960er jahre analoge filmtechnik setdesign stanley kubrick evolution des menschen filmrezeption film meisterwerk filmische klarheit kino als kunst filmische offenbarung filmische meisterschaft technik kubrick und clarke raum und zeit im film filmische strenge spezialeffekte filmleidenschaft dreh filmische meditation
Ich liebe den Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Ich habe den Film auf Super 8 komplett, auf VHS, auf Laserdisc, auf DVD, Bluray und 4K. Dieser Film ist ein wirkliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Und über die Jahre habe ich viele Bücher über den Film gesammelt, Ausstellungen angesehen, Gespräche geführt, Vorträge gehalten. Unlä... mehr auf redaktion42.com

Blogparade: Buch vs. Film 16.08.2015 06:00:10

under the dome mark millar akira stanley kubrick ryan gosling world war z film enemy denis villeneuve wanted drive buch vs film shining park chan-wook philip k dick buch max brooks markus zusak stephen king blade runner manga nachdenken über... comic katsuhiro otomo the book thief blogparade oldboy sonstiges
Eine höchst interessante Blogparade, die ich bei Miss Booleana gefunden habe und die natürlich danach geschrieen hat, dass ich mir darüber mal auch so meine Gedanken mache. Als Vielleser und vor allem Buch-vor-der-Verfilmung-Leser habe ich ja immer eine recht strenge Meinung, wenn es darum, ob Buchverfilmungen jetzt besser oder schlechter sind. Mei... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

American Horror Story, Staffel 5 – Hotel (Serie, 3 Blu-rays, 4 DVDs) 27.01.2017 00:53:12

brad falchuk wes bentley stanley kubrick serien & reihen audiovisuelles ryan murphy kathy bates lady gaga hotel american horror story evan peters serienmörder vampire
Es bleibt dabei, die „American Horror Story“ ist ein Phänomen: So faszinierend wie zwiespältig. Auch im „Hotel Cortez“, der fünften Manifestation der phantastischen Reihe, sind sämtliche positiven Attribute früherer Staffeln vorhanden, beim Setting und der Visualisierung sogar noch ausgefeilter, aber ebenso die negativen.... mehr auf booknerds.de

Die 80er Jahre: Die besten Kriegsfilme des Jahrzehnts 06.11.2016 09:33:59

parabel 80er drama komm und sieh zeitmaschine birdy epos vietnam full metal jacket psychodrama oliver stone action elem germanowitsch klimow wolfgang petersen kriegsfilm platoon alan parker film antikriegsfilm stanley kubrick zweiter weltkrieg tragödie das boot
Nachdem wir im letzten Artikel einen Blick auf die zivilen Kriegsfilme der Dekade geworfen haben, geht es nun direkt hinein ins Kampfgeschehen. Der Vietnamkrieg war damals noch ein großes Thema, auch und insbesondere in den 80ern und wurde in gleich ... mehr auf seite360.de

Fujifilm X100F in Silber oder Schwarz? 18.02.2017 11:52:57

new york x100f keymission 360 kamera smartphone jan harlan fotografie bloggerclub d1x 801s fujifilm christiane kubrick d3x fotos mit dem iphone nikon medien robert capa stanley kubrick x100s
Silber oder Schwarz? Das ist die Frage, die ich mir im Moment stelle. Soll meine nächste Fujifilm Kamera die Farbe Silber oder schwarz haben? Der Entschluss ist gefallen, dass ich mir die Fujifilm Kompaktkamera X100F zulegen werde. Ich bin mir nur in der Farbe unsicher. Die Fujifilm X100F wird in den nächsten Tagen erscheinen und […]... mehr auf redaktion42.com

Second Unit #293 – Barry Lyndon (feat. Bahnhofskino) 07.02.2019 08:00:24

drama marisa berenson hardy krüger patrick lohmeier christian steiner ryan o'neal second unit stanley kubrick hardy krã¼ger
Trotz Oscar-Fieber und Vorbereitungen auf die #OscarsUnit geht das normale Programm hier weiter. Dennoch mit einem leichten Oscar-Bezug. Aktuell ist Barry Lyndon (Amazon-Link*) wieder mehr im Gespräch. Grund genug also, um mit Patrick vom Bahnhofskino Kubricks Kostümepos zu besprechen. [YouTube…... mehr auf secondunit-podcast.de

Wes Anderson’s The Shining – The Grand Overlook Hotel 14.06.2015 12:52:45

wes anderson grand budapest hotel vimeo film stanley kubrick video mashup the shining remix
Stilistisch sind sich Wes Anderson und Sta... mehr auf progolog.de

Stanley Kubrick Filme: Kino Klassiker von Lolita über 2001 hin zu Clockwork Orange 06.04.2017 09:35:09

2001 filme s bücher & filme stanley kubrick
Stanley Kubrick Filme von Lolita und Dr. Seltsam... mehr auf sir-apfelot.de

REDRUM 24.10.2016 06:00:36

shelley duvall the shining klassiker shining stanley kubrick jack nicholson redrum horror danny lloyd overlook hotel dvd hotel lieblingsfilm wahnsinn stephen king
In jungen Jahren habe ich Stephen King verschlungen, als würde es keinen anderen Autoren geben. Der King of Horror hatte mich fest in seinem Griff. Bücher wie „ES“ oder „The Shining“ habe ich innerhalb von wenigen Tagen förmlich inhaliert. Aber an die Filme habe ich mich damals nie getraut. Zum Teil aus Angst, sie könnten […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Eine Führung durch die Kubrick Ausstellung von Mythbuster Adam Savage 22.07.2016 02:47:17

stanley kubrick film ausstellung mythbusters
Als ich 2012 während meines Road Trips durch den Westen der USA in Los Angeles einen Stopp einlegte, hatte ich die Chance die Stanley Kubrick Ausstellung zu besuchen. Ich bedauerte es sehr, dass dies aus diversen Gründen schlussendlich nicht ging. Nachdem ich nun dieses Video, in dem Mythbuster Adam Savage durch einen Teil der Ausstellung […]... mehr auf pewpewpew.de

Ich, Daniel Blake 04.03.2018 20:02:47

lyrik biographie amerikanischer film james joyce am ap philip k. dick ag meine mutter stanley kubrick ab film al ad as doctotte af an aw haidnische alterthümer lesen umberto eco literatur ak serie deutscher film ich daniel blake ar bargfelder ausgabe aj ae bücher französischer film ac ah arno schmidt ken loach av drama der rabe filme englischer film edgar allan poe mein vater essays die andere bibliothek at
Loach, der wohl letzte aufrichtige Marxist, vor dem man sich zu Recht verbeugen kann, stellt hier den bitteren Kampf des kleinen Mannes mit Gerechtigkeitssinn gegen einen Bürokratenstaat dar, der bei aller Realitätswerdung Orwell nur wenig nachsteht. Fazit: ein wichtiges Stück Zeitgeschichte Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de

Meine Songs zur Sonnenfinsternis 22.08.2017 12:27:47

stanley kubrick bbc aufgelesen 2001 odyssee im weltraum sonnenfinsternis musik nasa kronos quartett
In welcher Welt leben wir? Ich liege gemütlich auf meinem Sofa und schau mir via iPad und iPhone die Sonnenfinsternis in den USA an – und es großartig. Ich hatte am 11. August 1999 eine totale Sonnenfinsternis in München erlebt. Ich war damals als Pressereferent bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern beschäftigt und alle […]... mehr auf redaktion42.com

Stanley Kubrick – Eine animierte Filmography 05.11.2015 13:00:00

filme filmography zusammenfassung stanley kubrick
Zugegeben. In der Filmography ist jetzt nicht soo viel animiert. Aber für eine 3 Minütige Entspannung, die Euch ein wenig bildet, ist das ok: via Fünf Filmfreunde... mehr auf technikfutter.de

Supercut: Stanley Kubrick Charaktere in der Frontalen 29.02.2016 18:51:32

film- & fotokunst supercut filme stanley kubrick
Jedes Mal, wenn ich mit dem Namen Stanley Kubrick in Filmen wie Shining, Clockwork Orange oder Full Metal Jacket in Verbindung komme, nehme ich mir vor weitere Werke von dem im Jahr 1999 verstorbenen Regisseur zu sichten. Bisher ist nichts draus geworden, doch jetzt setz ich mir mal „Barry Lyndon“ von 1975 auf die Favo-Liste. […... mehr auf webtapete.de

Filmtipp: Interstellar 09.04.2015 11:38:58

relativitätstheorie michael caine carl sagan vfx gravity hans zimmer double negative dylan thomas mondlandung soundtrack contact steven price wurmloch kip thone albert einstein charles darwin oscar science fiction györgy ligeti batman film meisterwerk stanley kubrick tea party m38 quantenmechanik christopher nolan oblivion star trek
Im Kino hatte ich Interstellar verpasst, weil ich irrtümlicherweise annahm, dass der Film in Stereoskopie gezeigt wird. Aber jetzt ist der Streifen von Christopher Nolan auf Blu ray veröffentlicht worden und ich habe mir angesehen. Ich bin hin und her gerissen: Habe ich jetzt ein Meisterwerk gesehen, einen unterhaltsamen Film, einen Beitrag zur Ges... mehr auf redaktion42.com

Heute ist RECORD STORE DAY 18.04.2015 07:00:05

krzysztof penderecki record store day wom stanley kubrick shining soundtrack schallplattenverkäufe single langspielplatte spiegel elvis presley ikea theresienhöhe musik schallplattenbörse schallplatte gladsax world of music béla bartok györgy ligeti wendy carlos jimi hendrix schallplatten aufhängen kinks lp bilderrahmen sound fürstenfeldbruck bob dylan picture disc vinyl bundesverband musikindustrie schallplatten rahmen saturn hansa der spiegel
Heute ist der RECORD STORE DAY. Jede Branche hat ihre Feier- und Gedenktage und heute am 18. April 2015 ist eben der RECORD STORE DAY. Ich komme noch aus einer Ära, in der wir Schallplatten gehört haben. Kassetten waren nicht so mein Ding, ich mochte die Langspielplatte und die Covers. Meine Bezugsquelle für Schallplatten war […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Melanie Jonas, Jürgen Kaffer, Margitta Schulze Lohoff, It’s Gin Time 07.01.2018 19:00:04

bargfelder ausgabe its gin time ar ah ac französischer film bücher ae 2018 gelesen aj edgar allan poe englischer film filme der rabe drama av arno schmidt at die andere bibliothek jürgen kaffer melanie jonas essays mein vater ap am james joyce amerikanischer film biographie lyrik film ab stanley kubrick margitta schulze lohoff meine mutter ag philip k. dick aw an af doctotte as ad al deutscher film serie ak literatur umberto eco lesen haidnische alterthümer
Die drei Gin-Fans haben hier in vier Großkapiteln (Sunset, Dusk, Midnight und Dawn) ein buntes Potpourri rund um Gin zusammengestellt. Aus aller Welt gibt es Geschichten zum Lieblingsgetränk Queen Moms: von der Entstehung, über Wacholderernten und Destillen bis zu Cocktails, Tonicempfehlungen und Kochrezepten. Das Ganze erinnert im Aufbau ein we... mehr auf doctotte.de

Blogparade Film, It’s a classic: Full Metal Jacket 25.05.2014 14:11:14

blogparade full metal jacket stanley kubrick
Fyn hat auf Brokenstars einen Filmklassiker vorgestellt und hier kommt auch gleich meiner, der auch von Stanley Kubrick stammt: Full Metal Jacket. Das Antikriegs-Drama beschäftigt sich mit dem Vietnamkrieg und der Rolle der USA. Die wohl bekannteste Szene ist die, in der Gunnery Sgt. Hartman seinen Rekruten eine degradierende Ansprache hält und ... mehr auf vollzeitblogger.de

Michael Palin, Erebus 14.12.2020 21:01:39

der rabe av edgar allan poe filme arno schmidt comics at die andere bibliothek michael palin mein vater essays ar bargfelder ausgabe bã¼cher ac ah haidnische alterthã¼mer aj ae bücher an aw doctotte af as ad al deutscher film franzã¶sischer film serie ak 2020 gelesen lesen literatur umberto eco am ap erebus biographie lyrik james joyce amerikanischer film stanley kubrick meine mutter film ab haruki murakami ag philip k. dick
Palin, den ich fast mehr wegen seiner Reisereportagen schätze als wegen seiner Monty-Python-Nummern (aber nur fast), hat hier lesenswert zusammengefasst, was man über die Expedition der Erebus weiß. Angefangen bei der Antarktisexpedition bis zur katastrophalen Suche nach der Nordwestpassage, die (mehr oder weniger) bekanntlich im Untergang der g... mehr auf doctotte.de

70. Geburtstag von John Carpenter – meine Erinnerungen 17.01.2018 10:01:34

halloween kim gottlieb-walker nebel des grauens dark star snake plissken rob zombie stanley kubrick film sie leben das ding aus einer anderen welt vampire dorf der verdammten fritz lang on set with john carpenter christine halloween 2 cyberpunk ghosts from mars jamie lee curtis assault john carpenter the fog
Einstmals stand John Carpenter für den Horrorfilm der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhundert. Jetzt ist der Regisseur und Musiker 70 Jahre alt geworden. Für mich bedeutete in meiner Jugend der Name Carpenter eine neue Art von fantastischen Film. Das erste Mal, dass ich einen Film von John Carpenter gesehen habe, war wohl the [... mehr auf redaktion42.com

Gitarren im Weltall: Space Oddity – David Bowie/Chris Hadfield 25.05.2013 20:34:39

analyse david bowie space oddity earth songtext chris hadfield international space station weltraum gedanken weltall nasa lyrics interpretation musik official video gedanken zu songtexten bedeutung gitarre stanley kubrick
Egal, ob kluger Marketing-Trick der NASA oder einfach nur geniale Idee des kanadischen Astronauten Chris Hadfield: gelungen ist die Aktion auf jeden Fall. Millionen haben das Video gesehen und sind gerührt und begeistert vom ersten Musikvideo aus dem Weltall. Welcher … ... mehr auf 10uta02.wordpress.com

Daniel Defoe, Der Consolidator 22.03.2020 20:16:00

ae bücher aj ah haidnische alterthã¼mer ac bã¼cher bargfelder ausgabe ar essays mein vater daniel defoe at die andere bibliothek comics arno schmidt filme edgar allan poe av der rabe drama philip k. dick ag haruki murakami ab film meine mutter stanley kubrick amerikanischer film james joyce der consolidator lyrik biographie ap am literatur 2020 gelesen lesen serie ak deutscher film franzã¶sischer film al as ad an aw af doctotte
Bücher aus der Anderen Bibliothek habe ich sehr lange sehr geschätzt. Nicht erst seit dem Weggang von Enzensberger sind meine Erlebnisse mit dieser Reiher leider enorm wechselhaft geworden. Ich bin schon vorsichtig, aber trotzdem tapse ich immer wieder in die Falle, dass ich entweder denke: a „Boah! Interessantes Buch eines mir unbekannten Autor... mehr auf doctotte.de

James Fenimore Cooper, Der letzte Mohikaner 20.03.2020 21:02:56

ar bargfelder ausgabe bã¼cher aj bücher ae ac ah haidnische alterthã¼mer arno schmidt der rabe drama av edgar allan poe der letzte mohikaner filme mein vater essays comics at die andere bibliothek biographie lyrik james joyce amerikanischer film am ap haruki murakami ag philip k. dick stanley kubrick meine mutter film ab as ad al james fenimore cooper aw an doctotte af lesen 2020 gelesen literatur franzã¶sischer film deutscher film serie ak
Als Kind hatte ich den einen oder anderen Klassiker gelesen, in der Regel dürften es „Jugendversionen“ gewesen sein, jedenfalls war mein Robinson Crusoe damals deutlich kürzer als die Fassung, die ich Jahre später gelesen habe. Cooper hat mich als Kind seltsamerweise nie recht gefesselt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Schilderungen einfach... mehr auf doctotte.de

Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink, Weihnachten 21.02.2018 19:30:23

af doctotte aw an al ad as ak serie deutscher film lesen haidnische alterthümer nikolaus heidelbach umberto eco literatur am ap lyrik biographie vincent klink amerikanischer film james joyce meine mutter weihnachten stanley kubrick ab film wiglaf droste philip k. dick ag av drama der rabe filme edgar allan poe englischer film arno schmidt die andere bibliothek at essays mein vater ar bargfelder ausgabe ac ah anthologie aj 2018 gelesen französischer film bücher ae
Ich muss ein durch und durch bösartiger Mensch sein. Warum sage ich das? Es ist ein Rückschluss von einer Aussage Christine Westermanns. Zur Erklärung: Von einer lieben Freundin bekam ich zu Weihnachten das im Titel genannte Buch. Aus terminlichen Gründen fand die Übergabe kurz nach Weihnachten statt, daher verzögerte sich auch meine Lektüre. Be... mehr auf doctotte.de

Lust auf ein Treffen mit dem „Yoda Guy“ Special Make-up-Designer Nick Maley? 20.04.2015 07:00:21

nick maley yoda shining stanley kubrick film filmuseum superman 3d hollywood special make-up gdl computergrafik lifeforce heike stiegler yoda guy munich acm siggraph chapter fxpo creature effects-designer erlangen highlander krull star wars siggraph
Durch die Vermittlung von Heike Stiegler, einer hervorragende Bloggerin aus Nürnberg, treffe ich am Mittwoch. 22. April Mr. Yoda in Erlangen. Zu einem exklusiven Treffen mit Nick Maley lädt das ACM Siggraph Chapter Munich seine Mitglieder und Interessierte ein. Wer hat Lust mitzukommen? Von 10 bis 11:30 Uhr diskutieren wir in Erlangen mit dem Holly... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Walking on the Moon 27.06.2016 06:00:27

stanley kubrick rupert grint antoine bardou-jacquet mond mondlandung moonwalkers dvd komödie ron perlman
Eine nach wie vor sehr beliebte Verschwörungstheorie geht ja davon aus, dass die erste Mondlandung mit Armstrong und Aldrin einfach nur in einem Hollywood-Studio entstanden ist. Man wollte die erste Nation sein, die auf dem Mond landet und deswegen war es für die USA im Kalten Krieg enorm wichtig, dass das alles funktioniert. Um also […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Türchen 17: Weihnachten im Hotel 17.12.2022 08:00:00

the suicide of rachel foster stephen king sensible themen gaming daedalic entertainment videospiel adventskalender environmental narrative games empfehlung weihnachten stanley kubrick allgemeines literatur
Heute widmen wir uns im Adventskalender einem Medium, das wir auf unserem Blog deutlich seltener behandeln als Buch, Film und Theater: dem Videospiel. Ein Alleinstellungsmerkmal von Videospielen ist, dass man die Handlungsorte selbst besichtigen und mit ihnen interagieren kann. One-O-One-Games‘ … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Second Unit #34 – 2001: Odyssee im Weltraum 23.11.2012 10:40:11

science-fiction second unit stanley kubrick tamino muth gary lockwood arthur c. clarke william sylvester keir dullea christian steiner douglas rain
An 2001: A Space Odyssey (Amazon*) scheiden sich mal wieder unsere Geister. Für Christian ein Meisterwerk, für Tamino eine Enttäuschung. Trotzdem (oder gerade deswegen) ist es aber mal wieder eine fruchtbare Diskussion geworden. [YouTube Direktlink] Der Film wurde uns vor…... mehr auf secondunit-podcast.de

#319: Uhrwerk Orange (1971) #Skandalfilme 13.09.2019 08:00:00

1970er literaturverfilmung zensur kontroverse skandalfilm blockbuster podcast stanley kubrick
Glücklicherweise sind Daniel und Patrick zu zweit. Denn so lässt sich mancher harte Brocken innerhalb ihrer Skandalfilmreihe besser ertragen und sie können sich bei mentalen Aussetzern auch mal gegenseitig unter die Arme greifen. Aber trotz Schlaflosigkeit und Schnupfnase steckt viel Leidenschaft für Stanley Kubricks Uhrwerk Orange (A Clockwork Ora... mehr auf bahnhofskino.com

Sensation DocTotte 02.03.2018 19:58:14

ac ah sensation aj ae bücher französischer film ruhrpottskizze ar bargfelder ausgabe die andere bibliothek at mein vater essays av drama der rabe filme englischer film edgar allan poe arno schmidt meine mutter stanley kubrick ab film philip k. dick ag am ap lyrik biographie amerikanischer film james joyce ak serie deutscher film haidnische alterthümer lesen umberto eco literatur doctotte af an aw al ad as
Die Tage war ich zur Mittagspause bei einem Bäcker nahe meinem Büro. Ich hatte ein nettes Buch dabei (darüber demnächst mehr), holte mir eine Art Sandwich, setzte mich an einen Tisch, auf den die Sonne schien, und las. Nach vielleicht einer Viertelstunde – ich war etwas im Text versunken – merkte ich, wie am Nachbartisch […] Der Bei... mehr auf doctotte.de

Im Westen nicht Neues – Ultimate Edition und Netflix 07.11.2022 07:00:00

volker bertelmann lewis milestone saving private ryan dolchstoßlegende soundtrack ultimate edition netflix steven spielberg im westen nichts neues edward berger compiã¨gne compiègne wege zum ruhm score ames friend dolchstoãŸlegende capelight oscar erich maria remarque hauschka stanley kubrick film
Der Antikriegsfilm „Im Westen nicht Neues“ gehört zu den schockierendsten Filmbeiträgen des Genres. Soeben ist eine absolut empfehlenswerte Ultimate Edition mit der restaurierten Version des Klassikers von 1930 und unterschiedlichen Fassungen bei Capelight auf 6-Discs erschienen. Jeder Filminteressierte hat nun die Chance, die unterschiedlichen Sch... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Sammlerwahn: 2001: Odyssee im Weltraum auf Super 8 und Figurenset von Super7 26.12.2022 11:42:48

super7 sammelfiguren 2001: odyssee im weltraum dave bowman mondbeobachter super 8 film cinemascope stanley kubrick frank poole
Als Sammler und Fan von 2001: Odyssee im Weltraum musste ich einfach wieder mal zuschlagen: Zu Weihnachten beschenkte ich mich selbst mit zwei Geschenken selbst beschenkt: Zum einen die vollständige Super 8-Kopie des Stanley Kubrick Klassikers, zum anderen ein neues Figurenset von Super7. Ha, geniales Wortspiel – Film auf Super 8 und Figuren ... mehr auf redaktion42.com

Dunkirk 09.01.2018 19:00:07

ag philip k. dick stanley kubrick meine mutter film ab biographie lyrik christopher nolan james joyce amerikanischer film am ap lesen haidnische alterthümer literatur umberto eco deutscher film serie ak cillian murphy dunkirk as ad al aw an af doctotte aj britischer film französischer film bücher ae ac ah ar bargfelder ausgabe essays mein vater at die andere bibliothek arno schmidt der rabe drama av edgar allan poe englischer film filme
Wenn der Film nicht mit Cillian Murphy und von Nolan gewesen wäre, hätte ich ihn mir sicher nicht angeschaut – und abgesehen von einem fantastisch synthetischen Soundtrack auch nicht viel verpasst. Fazit: mehr fürs Ohr als fürs Auge Der Beitrag Dunkirk erschien zuerst... mehr auf doctotte.de

Die Kultfilme der 60er Jahre: Meilensteine der Filmgeschichte 21.08.2024 03:59:32

2001: odyssee im weltraum liebe easy rider animationstechnik innovation das appartement raumfahrt handlung menschheit technologischer fortschritt filmemacher evolution filmgeschichte kontroverse illusion realität realismus symbolik set-design popkultur das dschungelbuch regisseur animation generationenkonflikt moral kunst charaktere kultfilme der 60er musikfilm walt disney drama spezialeffekte technik philosophie meisterwerk zeitgeist beziehungen stanley kubrick hippie-bewegung hollywood wahrnehmung blow-up rockmusik kultfilme michelangelo antonioni 60er jahre selbstachtung visuelle effekte new hollywood-kino gesellschaft musik experimentell technologie zukunft kameraarbeit universum politik existenzialismus science-fiction
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden sind, die bis heute Einfluss auf die Filmindustrie haben. Diese Filme spiegeln die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und kreativen Strömungen d... mehr auf kultfilme.org

Catherine Merridale, Der Kreml. Eine neue Geschichte Russlands 21.01.2018 14:59:03

at die andere bibliothek essays mein vater filme edgar allan poe englischer film av der rabe drama arno schmidt ah ac französischer film bücher ae 2018 gelesen catherine merridale aj bargfelder ausgabe ar eine neue geschichte russlands serie ak deutscher film umberto eco literatur lesen haidnische alterthümer aw an af doctotte der kreml al as ad ab film meine mutter stanley kubrick philip k. dick ag ap am amerikanischer film james joyce lyrik biographie
Dieses Buch hatte ich eher zufällig entdeckt. Die Idee, die Geschichte Russlands anhand des Kremls zu schildern, fand ich damals hochinteressant. Und die Idee gefällt mir auch nach der Lektüre noch. Aber erst kurz zum Inhalt: Merridale erzählt von Gründung des Reiches der Rus bis zu Putin, wie der Kreml entstand, vergrößert und umgebaut wurde, [... mehr auf doctotte.de

100. Geburtstag von Arthur C. Clarke 16.12.2017 13:31:51

arthur c. clarke steve jobs clarkesche gesetze 2001 0dyssee im weltraum science fiction apple stanley kubrick medien fahrstuhl zu den sternen
Heute feierte ein großer Visionär seinen 100. Geburtstag. Gemeint ist der legendäre Science Fiction-Autor Arthur C. Clarke. Der Brite brachte mir das Genre der SF-Literatur. Auf seinem Buch basierte einer meiner Lieblingsfilme „2001 Odyssee im Weltraum.“ 2001 basiert auf Clarkes Kurzgeschichte The Sentinel von 1948. Und Clarke arbeitete mit meinem ... mehr auf redaktion42.com

Hugh Aldersey-Williams, Flut. Das wilde Leben der Gezeiten 15.03.2018 21:23:29

literatur umberto eco lesen haidnische alterthümer deutscher film ak serie ad as al af doctotte aw an ag philip k. dick film ab stanley kubrick meine mutter james joyce amerikanischer film biographie lyrik das wilde leben der gezeiten ap am essays mein vater die andere bibliothek at hugh aldersey-williams arno schmidt edgar allan poe englischer film filme drama der rabe av 2018 gelesen französischer film bücher ae aj flut ah ac bargfelder ausgabe ar
Aldersey-Williams präsentiert hier ein sehr interessantes Werk. Aufgewachsen in Norfolk und von Kindheit an mit der Seefahrt vertraut wollte er sich eines Tages den Gezeiten widmen und was dahinter steckt. Herausgekommen ist eine kluge Sammlung von, ja ich würde es so bezeichnen: Essays rund um das Thema auflaufendes Wasser, ablaufendes Wasser, ... mehr auf doctotte.de

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke, Kontroversen und kulturelle Prägung 14.08.2024 06:55:08

francis ford coppola 70er jahre a clockwork orange gangsterfilm filmgeschichte popkultur innovation new hollywood charakterentwicklung star wars visuelle ästhetik mafia fangemeinde science-fiction the godfather george lucas ikonen filmemachen filmproduktion kultfilme kultfilme der 70er kulturphänomen epik stanley kubrick
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre gelten als eine der bedeutendsten Dekaden in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden, die bis heute eine große Wirkung haben. Diese Ära war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und kreativem Aufbruch, die sich auch i... mehr auf kultfilme.org

Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb 27.07.2018 12:00:00

slim pickens stanley kubrick sterling hayden terry southern peter sellers george c. scott tracy reed peter bull peter george james earl jones keenan wynn
... mehr auf symparanekronemoi.blogspot.com