Tag simon_st_lenhag
Mr. No Pain (Originaltitel Novocaine) ist ein Action-Thriller von Dan Berk und Robert Olsen. Der Film / die Filmkomödie mit Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson und Matt Walsh in den Hauptrollen soll am 20.März 2025 in die deutschen Kinos kommen.
Zum Film
Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) entführt wird, verwandelt der ganz normale Durc... mehr auf kinocast.net
Inzwischen ist es ja so ein Ritual geworden darauf zu schauen, was das nächste ja an Film- und Serienstarts oder Büchern bringt, auf die ich mich freue. Immerhin rücken auch viele um die Zeit rum mit Informationen raus, die ich dankbar in so eine kleine Liste aufnehme. Schaue ich aber auf die vom letzten Jahr, […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Tut euch den Gefallen und lest nicht den Klappentext zur deutschen Ausgabe auf der Seite des Verlags. Denn der erklärt, in was für einem Szenario und in was für einer Welt The Electric State spielt. Das gehört aber zum Mysterium des illustrierten Romans und macht einen Teil des Reizes aus. Wir werden darin vom schwedischen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zei... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nirvana im Ohr und die Schnullerkette um den Hals: Nach dem riesigen Erfolg von Tales from the Loop nehmen sich die Autoren mit den 90er Jahren das nächste ikonische Jahrzehnt vor. Aber Things from the Flood verspricht deutlich düsterer und erwachsener zu werden. Wir haben uns die aktuelle Beta einmal genauer angesehen.
Dieser Beitrag wu... mehr auf teilzeithelden.de
Nach dem grandiosen Erfolg der Rollenspiele zu den narrativen Art Books von Simon Stålenhag Tales from the Loop werfen wir nun einen Blick auf die Brettspiel-Adaption. Kann auch diese Variante mit erzählerischer Tiefe überzeugen und uns in die 80er zurückversetzen?
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Am Montag, dem 05. März, hat der Uhrwerk Verlag ein Crowdfunding zur deutschen Übersetzung des Fantasy-Rollenspiels Die Verbotenen Lande auf der Plattform Game On Tabletop gestartet. Der Link zum Crowdfunding befindet sich am Ende dieses Artikels. Das Finanzierungsziel beträgt 9.500 Euro und wurde am Montagabend bereits zu 65% erreicht.
... mehr auf teilzeithelden.de
Tolle Neuigkeiten, das Alien-Rollenspiel und Tales from the Loop von Free League/Fria Ligan wird auf Deutsch bei Ulisses erscheinen! Während … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Kommen wir heute zu einem gleichermaßen ungewöhnlichen wie empfehlenswerten Buch, dem ich mit nachfolgendem Text hoffentlich auch nur annähernd gerecht werde. Ansonsten noch einen schönen Abend und bis morgen an dieser Stelle.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
In seiner Heimat Schweden und später auch in der Welt ist der Künstler und Autor Simon Stålenhag wohl vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder, eingebettet in surreale Geschichten einer Welt der nahen Zukunft, in der die Apokalypse anders eingetreten ist als erwartet. Dabei setzt er weniger auf Action, als auf die Ausdruckskraft seiner Bilde... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Heute habe ich mal wieder ein eher ungewöhnliches Buch im Gepäck, bin aber auch hier wieder schwer begeistert, wie ihr nachfolgend werdet lesen können.
The post Review: Tales from the Loop | Simon Stålenhag (Buch) appeared ... mehr auf medienjournal-blog.de