Tag suchen

Tag:

Tag the_electric_state

The Electric State (2025) | Filmkritik 07.04.2025 08:09:01

2025 produktionsjahr action filmkritik millie bobby brown abenteuer 4 slider chris pratt t science fiction the electric state bewertung
Mit The Electric State liefern die Russo-Brüder ein Science-Fiction-Abenteuer ab, das viel verspricht – aber letztlich wenig hält. Kein elektrisierendes Filmerlebnis Basierend auf dem gleichnamigen… Der Beitrag The Electric State (2025) | Filmkritik erschien zuerst a... mehr auf myofb.de

#278 – Die Russo-Brüder und das aktuelle Blockbuster-Kino 24.03.2025 05:00:26

joe russo anthony russo arrested development avengers endgame podcast the electric state
Joe und Anthony Russo haben fürs Kino einige der finanziell erfolgreichsten Filme überhaupt gedreht und brechen mit ihrem neuen Netflix-Film The Electric State Budget-Rekorde. Trotzdem sind sie in der allgemeinen Wertschätzung weit von vergleichbar erfolgreichen Regisseuren wie James Cameron und Steven Spielberg entfernt. In dieser Folge blicken wi... mehr auf the-gaffer.de

ausgelesen: Simon Stålenhag „The Electric State“ (engl. Ausgabe, Tales from the Loop #3) 26.11.2024 14:00:00

simon stålenhag literatur illustriert retro simon stã¥lenhag the electric state review tech crunch virtual reality vr postapokalyptisch schwedischer autor ausgelesen tech noir tales from the loop illustrierte ausgabe
Tut euch den Gefallen und lest nicht den Klappentext zur deutschen Ausgabe auf der Seite des Verlags. Denn der erklärt, in was für einem Szenario und in was für einer Welt The Electric State spielt. Das gehört aber zum Mysterium des illustrierten Romans und macht einen Teil des Reizes aus. Wir werden darin vom schwedischen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Review: The Electric State | Simon Stålenhag (Buch) 30.10.2019 18:40:49

fischer tor endzeit drama science-fiction stefan pluschkat the electric state abenteuer simon stålenhag bücher
Kommen wir heute zu einem gleichermaßen ungewöhnlichen wie empfehlenswerten Buch, dem ich mit nachfolgendem Text hoffentlich auch nur annähernd gerecht werde. Ansonsten noch einen schönen Abend und bis morgen an dieser Stelle. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

Netflix veröffentlicht Trailer zu „The Electric State“ mit Millie Bobby Brown & Chris Pratt 17.10.2024 16:58:02

millie bobby brown the electric state news chris pratt
Die Schauspieler Millie Bobby Brown und Chris Pratt spielen die Hauptrollen im neuesten Epos von Anthony… Der Beitrag Netflix veröffentlicht Trailer zu „The Electric State“ mit Millie Bobby Brown & Ch... mehr auf myofb.de

[Rezension] The Electric State: Ein illustrierter Roman (Science Fiction) 07.11.2019 11:08:21

stefan pluschkat virtuelle realität drohnen the electric state rezi: romane science fiction überlebenskampf loop universum amerika survivor near future rollenepiel simon stålenhag fischer verlag tales from the loop illustrierte ausgabe fischer tor wüste scheinwelt alternativwelt roboter drohnenkrieg apokalypse überlebende postapokalypse endzeit schweden krieg roman künstliche intelligenz
In seiner Heimat Schweden und später auch in der Welt ist der Künstler und Autor Simon Stålenhag wohl vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder, eingebettet in surreale Geschichten einer Welt der nahen Zukunft, in der die Apokalypse anders eingetreten ist als erwartet. Dabei setzt er weniger auf Action, als auf die Ausdruckskraft seiner Bilde... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Rückblick | Lesemonat Juli 2020 04.08.2020 10:00:24

auris simon stalenhag friday black rückblick nana kwame adjei-brenyah constance sayers lesemonat sebastian fitzek red white & royal blue artemis the electric state the remaking kathleen a. flynn wenn die dunkelheit endet casey mcquiston clay mcleod chapman vincent kliesch the jane austen project red white & royal blue rã¼ckblick the problem that has no name andy weir betty friedan
Lesetechnisch war der Juli ein solider kann-man-mal-lesen-muss-man-aber-nicht-Monat. So wirklich vom Hocker gerissen hat mich keines der Bücher, ebenso war aber auch keines komplett furchtbar? Trotzdem hoffe ich, dass ich im August auch mal wieder was richtig gutes lese, weil diese Durststrecke sonst direkt in einen Slump führen wird. Höhepunkt: Th... mehr auf poesielos.wordpress.com

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

komfortbuch benjamin myers alle menschen sind sterblich nele pollatschek hideo yokoyama die bäume the offing percival everett piranesi deine kalten hände steampunk# a psalm for the wild-built xxxholic maxwells dã¤mon clamp haruki murakami lieblingsbuch maxwells dämon literaturliebe blogparade nino haratischwili buchempfehlungen 64 tatsuki fujimoto clover manhwa the electric state deine kalten hã¤nde die bã¤ume tag becky chambers tags han kang elizabeth kostovas literatur susanna clarke steampunk solarpunk simone de beauvoir kleine probleme simon stålenhag goodbye eri das achte leben booleantskalender 2024 the horizon der historiker hard-boiled wonderland und das ende der welt simon stã¥lenhag
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com