Tag the_rocky_horror_picture_show
Kultfilme der 70er Jahre Rocky (1976) Handlung: Ein unbekannter Boxer erhält die Chance, gegen den amtierenden Weltmeister anzutreten. Rocky, aus dem Jahr 1976, erzählt die Geschichte eines unbekannten Boxers namens Rocky Balboa, der die Chance seines Lebens erhält, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed anzu... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde gewonnen haben und einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur ausüben. Sie zeichnen sich oft durch innovative Ideen, unkonventionelle Erzählweisen, einzigartige visuelle ... mehr auf kultfilme.org
Gina stellt heute eine für mich wirklich schwierige Frage: Die 5 besten Tanzszenen aus Filmen Schwierig insofern, da ich im Augenblick noch nicht einmal sagen könnte, ob mir überhaupt 5 Tanzszenen einfallen. Deshalb hier mein Versuch einer Liste: 1. Singing in the Rain (aus: Singing in the Rain) 2. Time Warp (aus: The Rocky Horror […]... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Wir haben wieder Montag. Zwei Wochen Urlaub liegen hinter mir. Zwei Wochen in denen einge spannende Dinge passiert sind, wie zum Beispiel Ausflüge und ein Geburtstag. Da ist der Zwerg jetzt echt schon drei Jahre alt. Widmen wir uns nun den aber den Lücken der Woche. Ein Film, der in keiner Sammlung fehlen darf ist […]
The post ... mehr auf sneakfilm.de
Zu Fronleichnam habt ihr vielleicht ein bisschen Muse und Zeit euch die neueste Folge meines Herzensprojekts Filmriss online anzuschauen. Jeden Monat spreche ich mit meinem Kumpel Markus Schmölz über neue Kinofilme und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Scala Kinos Fürstenfeldbruck. Klar, dass Indiana Jones und das Rad des Schicksals im Mit... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Was gibt es schöneres als bei heißen Temperaturen am und im Pool zu planschen? Richtig, Filme mit Pools zu schauen! Die 5 besten Filme in denen der Pool eine Rolle spielt Mehr Poolfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Kultfilme der 70er Jahre “A Clockwork Orange” (1971) Handlung um den Protagonisten Alex, der ultragewalttätig ist Der Film “A Clockwork Orange” aus dem Jahr 1971, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess, erzählt die Geschichte des Protagonisten Alex, der in einer dystopischen Zukunft ultragewal... mehr auf kultfilme.org
Diese Filmreise ist in vielen Bereichen auch immer wieder eine Reise an die von mir noch unerforschten Gebiete der Filmwelt (was ja auch ein bisschen Sinn und Zweck dieser ganzen Reise sein soll – es wäre ja langweilig, immer nur dorthin zu gehen, wo man schon zig tausend Mal gewesen ist). Viele neue Dinge habe […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Also, heute zweifle ich daran, dass mir überhaupt 5 Filme zum Thema einfallen: Die 5 besten Filme, in denen der Pool eine Rolle spielt Zu wilden Partys fiel mir wenig ein – zumindest nur wenige Filme, die ich mochte –, aber gerade das Krimigenre scheint Dinnerpartys zu lieben. 😉 Ferris macht blau (1986) Die Kids […]... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Meat Loaf, der 1947 unter dem Namen Marvin Lee Aday geboren wurde, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Die offizielle Todesursache wurde noch nicht bekanntgeben, aber seine Ehefrau Deborah…
Der Beitrag Sänger und Schauspieler Meat Loaf ist tot... mehr auf myofb.de
„The Rocky Horror Picture Show“ ist ein kultiger Film, der sich keiner bestimmten Kategorie zuordnen lässt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Musical, Komödie und Science-Fiction erobert er die Herzen der Zuschauer seit Jahrzehnten. Am Sonntag, 18. Juni, um 10:35 Uhr darf ich im Scala Fürstenfeldbruck eine Matinee durchführen –... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Lufio hat eine neue Mitmachaktion gestartet, den Film-Genre-Bogen. Die Regeln sind dabei super einfach und Lufio beschreibt sie so: Die Sache ist dabei denkbar einfach: Ihr tragt neben dem Genre einfach euren Lieblingsfilm aus der Kategorie ein. Aber Vorsicht: Jeder Film darf nur einmal genannt werden. Wenn euer Lieblingsfilm also in zwei Katego... mehr auf sneakfilm.de
Unnützes Wissen vorweg. Die Quersumme der heutigen Ausgabe lautet 11! Wie gesagt, total unnützes Wissen und wir wissen ja alle weswegen ihr hier seid, wegen der sieben Lückensätze der Woche. In rund einer Woche stehen tatsächlich die Oscars wieder an und ich muss bis dahin noch den Bogen für die Teilnahme am Nerdtalk-Oscargewinnspiel ausfüllen. ... mehr auf sneakfilm.de
Ich glaube, es gab schon ewig kein Stöckchen mehr im Blog. Schön, dass mal wieder ein Stöckchen aufgetaucht ist, was super zum Blogthema...... mehr auf sneakfilm.de
Einleitung zu den Kultfilmen der 70er Jahre Definition von Kultfilmen und ihre Bedeutung für die Filmgeschichte Kultfilme sind Werke, die über ihre reine filmische Form hinausgehen und eine besondere, oft auch treue Anhängerschaft um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine gewisse Zeitlosigkeit aus und haben ein... mehr auf kultfilme.org
Nachdem viele sicher schon letzte Woche ein Horrorthema erwartet haben, kommt dies nun diese Woche. Gefragt sind die Lieblingshorrorfilme aller Zeiten. Aller Zeiten schließt ja eigentlich die Zukunft mit ein, ich möchte aber nicht ausschließen, dass die Liste in der Zukunft sich doch mal ändert. Top 5 Wohlfühlfilme: Mehr Wohlfühlfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Einleitung zu Kultfilmen der 70er Jahre Die 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino von bahnbrechenden Filmen geprägt war, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme zeichneten sich durch ihre innovative Herangehensweise an Themen, visuelle Ästhetik und kulturelle Relevanz aus. Sie haben nicht nur die Filmindustrie maßgeb... mehr auf kultfilme.org
Und ab dafür! Media Monday #562! Durch und durch unterschätzt: die Macht der Bilder. Eigentlich ist es ja ein Trauerspiel, dass die Oscars so an Attraktivität verloren haben. Ich möchte wirklich mal den Tag erleben, an dem alles genau nach Plan verläuft. The Rocky Horror Picture Show mag ikonisch sein und meinetwegen Kult, aber so […]
... mehr auf sneakfilm.de
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind Werke, die über die Zeit hinaus einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Sie zeichnen sich oft durch ihre Originalität, künstlerische Innovation oder auch ihre kontroverse Natur aus und erlangen eine treue Fangemeinde. I... mehr auf kultfilme.org
Für mich ist David Cronenberg jemand, der sich selbst über die Jahrzehnte seines Schaffens treu geblieben ist. Jeder der Filme des heute 70jährigen Kanadiers spiegelt die Kreativität und den Erzähldrang des Regisseurs wider, der sich nicht einem Massengeschmack anbiedert. Im Mittelpunkt von vielen seiner Filme war ein Subgenre des fantastischen Fil... mehr auf redaktion42.wordpress.com
„The Rocky Horror Picture Show“ ist ein kultiger Film, der sich keiner bestimmten Kategorie zuordnen lässt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Musical, Komödie und Science-Fiction erobert er die Herzen der Zuschauer seit Jahrzehnten. Vor kurzem durfte ich im Saal Kino in Fürstenfeldbruck zum 50jährigen Bestehen des Films eine hervorragend besucht... mehr auf redaktion42.com
Heute gibt es ein Thema wieder ein Thema über welches ich nicht lange nachdenken muss. Es geht im meine fünf Lieblingsfilme. Als Überschrift habe ich den Titel gewählt, den Riley im Blog gewählt hat, aber natürlich dürft Ihr auch Eure Lieblingsfilme in den Kommentaren lassen. Deine Top 5 Lieblingsfilme Mehr Lieblingsfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Definition und Bedeutung von Kultfilmen Merkmale von Kultfilmen Kultfilme zeichnen sich durch eine Vielzahl spezifischer Merkmale aus, die sie von herkömmlichen Filmen abheben. Oftmals sind sie in ihrer Handlung, ihrem Stil oder ihren Charakteren ungewöhnlich und brechen mit traditionellen Erzählmustern. Diese Filme sind häuf... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt haben und oft eine treue Fangemeinde um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch bestimmte charakteristische Merkmale aus, die sie von anderen Filmen abheben. Diese Filme haben oft einen ein... mehr auf kultfilme.org