Tag ausgelesen
Gegoogelt:...- anderer Name für Glühbirnen?- Jack the tailor. Der Schneider von St.Pauli."- Blink 182?- Richter Hold?- Die Reihenfolge der Inspektor Takeda-Kriminalromanreihe und ich stellte fest den nächsten also 3ten Teil muss ich mir bestellen. Den 4ten Teil habe ich hier.- nach einer Serie mit Sucher/Seeker oder so ähnlich.- Löwenzahn/Butte... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Als großer Fan des Anime Wolf’s Rain konnte ich nicht widerstehen als eine Perfect Edition angekündigt wurde. Müsste ich eine Zusammenfassungen in einem Satz formulieren, dann würde sie wohl so klingen: in dem Märchen für Erwachsene suchen vier Wölfe in Menschengestalt das Paradies auf Erden. Genauer ist die dystopisch angehauchte Welt in Wolfs Rai... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In schöner Regelmäßigkeit habe ich in den letzten Jahren mindestens ein Buch Jane Austens gelesen. Nun gehen sie mir langsam aus. Verstand und Gefühl markiert mein vorletztes, erstmaliges Austen-Lesen und ist die Vorlage zu einer meiner wohl liebsten Verfilmungen aus Austens Stoffen. Verstand und Gefühl wird darin von den Schwestern Elinor und Mari... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich habe euch ja schon einmal mein Lesejournal vorgestellt, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Hier gehts zum Lesejournal . Der erste Eintrag in meinem Journal war nun „Der Name des Windes“. Schon oft habe… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Wuhu, es gibt 3 Gewinner! Ich freue mich riesig, dass es eine so rege Beteiligung bei dem Gewinnspiel gab. Es war nun das erste auf Blogtrott.de und ich hatte noch keine Erfahrungswerte. Es gab Beteiligungen… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Ich glaube ich bin einer der wenigen meiner Generation, die Harry Potter noch nicht gelesen haben. Ich habe natürlich die Filme im Kino jedes Jahr kurz vor Weihnachten verfolgt, aber gelesen habe ich sie vorher… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Ich lese gerne und manchmal auch viel. Natürlich viel im Urlaub aber auch in der Bahn oder abends im Bett. Immer, wenn Zeit zum abschalten vorhanden ist =). Am liebsten lese ich Bücher aus dem… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Nach der spannenden Fahrt mit Girl on the Train ging es direkt weiter in den nächsten Zug. Einer von dem wohl jeder schon mal gehört hat: Zusammen mit Julia habe ich die Reise im Orientexpress angetreten und versucht einen verzwickten Mordfall zu lösen. Der Inhalt Der Detektiv Hercule Poirot wird zu einem Fall nach England … ... mehr auf mlle-facettenreich.de
Ich habe mal gehört, dass die Haut sich mindestens alle achtundvierzig Stunden erneuert. Also, wenn man jemandem nach ein paar Tagen die Hand schüttelt, hat man schon nicht mehr dieselbe Person zu fassen, und man selbst ist auch nicht mehr dieselbe Person. Nur die Narben bleiben. Kein Charakterzug, keine Erinnerung ist so stabil. S. 126 … ... mehr auf mlle-facettenreich.de
Ich habe euch ja schon einmal mein Lesejournal vorgestellt, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Hier gehts zum Lesejournal . Der erste Eintrag in meinem Journal war nun „Der Name des Windes“. Schon oft habe… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Als ich in Berlin in einem öffentlichen Bücherschrank Picknick mit Bären von Bill Bryson entdeckte, musste ich doch kurz mal wieder darüber lachen, was es für Zufälle im Leben gibt. Zwar hatte ich vorher noch nie davon gehört, dass Bryson auf dem Appalachian Trail, einem Fernwanderweg in den USA, unterwegs gewesen ist und darüber dieses […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Seit einem Jahr müssen Personen desselben Geschlechts, die sich in der Öffentlichkeit küssen, mit sechs Monaten Gefängnis und einer Strafe von mehreren Tausend Euro rechnen. Aber die Situation ist eindeutig genug, der Notar begreift sofort, wo er die zwei suspekten Männer einzuordnen hat. „Ich bin Anwalt und ich habe immer wieder gegen die... mehr auf mlle-facettenreich.de
Ich glaube ich bin einer der wenigen meiner Generation, die Harry Potter noch nicht gelesen haben. Ich habe natürlich die Filme im Kino jedes Jahr kurz vor Weihnachten verfolgt, aber gelesen habe ich sie vorher… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Kafkas Die Verwandlung zählt zum Kulturgut, zu Weltliteratur. Jeder einigermaßen an Literatur interessierte Mensch weiß, wovon die Erzählung handelt. Die Popkultur hat mit einigen Seitenhieben und Referenzen für das Übrige gesorgt. Kafka starb als Mensch, aber nicht als berühmter Schriftsteller. Es mag sein, dass wir letzten Endes alle als Mensch s... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es war unser erstes Buchclub-Buch dieses Jahr, außerdem mein erstes von Martin Suter. Suters Die Zeit, die Zeit spielt aber auch so leichtfertig mit unantastbaren Größen, dass es offenbar nicht allen gefallen kann. Die Meinungen waren gespalten. Mir gefiel es gerade wegen der abstrusen Prämisse. Denn was hier passiert ist der Versuch zweier Männer ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Auf dem Weg zum Flughafen hielten wir in Portland noch kurz bei einem öffentlichen Bücherschrank, um noch ein paar Bücher aka Gewicht loszuwerden, aber als ich The Rules von Stacey Kade sah, musste es dann doch mit. Es klang nach einer leichten Flugzeuglektüre mit bisschen coming of age und Dystopie, worauf ich da gerade Lust […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Eine finnische Autorin. Ich glaube, das ist eine Premiere für mich. Minna Rytisalo ist Finnisch-Lehrerin, betreibt nebenbei einen Literaturblog und hat 2016 mit Lempi ihr Debüt als Autorin gegeben. Von diversen Preisen gekrönt, erreichte ihr Buch 2018 Deutschland unter dem Titel Lempi, das heißt Liebe. Lempi ist der Name der titelgebenden (fiktiven... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Sally Rooney ist überall. Ihre Bücher poppen in der Buchblogszene auf, wurden überbordend viel diskutiert. Kaum, dass Normal People als Serie adaptiert und viele Male gelobt wurde, erfolgt die Bekanntgabe der Serienadaption von Gespräche mit Freunden aka Conversations with Friends. Läuft bei Sally Rooney. Las ich mir den Buchklappentext ihrer Büche... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn ich derzeit rausgehe, dann fühle ich mich auch wie bei einer Arktisexpedition. Minus kosmischem Horror, dankbarerweise. Aber in der Fiktion verfolge ich es nur zu gern, was man wohl alles im ewigen Eis finden könnte. Berge des Wahnsinns zählt zu einer der bekanntesten Geschichten H.P. Lovecrafts und auch zu meinen Lieblingsgeschichten des Meis... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zur Zeit seiner Veröffentlichung im englischsprachigen Original 2015 bis zur Zeit der deutschen Erstauflage 2018 ging Hanya Yanagiharas Buch wie ein Gespenst in den Literaturgesprächen und der Blogosphäre um. Jeder schien es zu lesen, zu besprechen und es schien nur zwei vorrangige Meinungen und Gefühle zu geben: Abneigung oder Liebe. Für die einen... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Olga Rinke wächst in Armut im deutschen Kaiserreich auf. Nach dem Tod ihrer Eltern wohnt sie bei ihrer Großmutter väterlicherseits, die Olgas Mutter nie schätzte, genauso wie deren Herkunft und den slawischen Namen „Olga“. Sie will, dass das Mädchen den Namen ablegt und von nun an einen guten deutschen Namen annimmt. Edeltraud, Hildegar... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Er war nur ein Spritzer Sperma eines fremden Genies, das seitdem keinen einzigen Gedanken an ihn verschwendet hatte. Und womöglich lebte sein Vater mit zwei wohlgeratenen Kindern und seiner sympathischen Frau in einem riesigen Haus, und das Letzte, was er wollte, war Besuch von seinem Sperma, das an seiner Tür klingelte und „Hallo, Papa... mehr auf mlle-facettenreich.de
Um November/Dezember herum fand sich ähnlich zum Vorjahr eine Gruppe üblicher Verdächtiger zusammen um Dickens zu lesen! 😀 Das sind Bingereaderin Sabine, Jana vom Blog Wissenstagebuch, Matthias alias @_quoth_ und ich plus diverse bereits bewanderte Mitverfolger*innen unseres Hashtags. 😉 Denn ja, ihr könnt unsere Gedanken auf Twitter unter #Dickens2... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Klar, den Namen Jules Verne hat man schon gehört und auch der Titel In 80 Tagen um die Welt dürfte kaum jemandem unbekannt sein. So ging es mir zwar auch und ich hätte auch halbwegs sagen können, worum es geht, gelesen hatte ich es allerdings noch nie. Als ich die Ausgabe von 1958 letzt in den Händen hielt, musste […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Knaller Titel oder notwendiges Clickbait? Ich sage letzteres. Aber fangen wir mal mit Zahlen an. (TW/CW für Femizid und sexualisierte Gewalt) „Laut einem UN-Bericht wurden im Jahr 2022 rund 89.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet – der höchste Stand seit 20 Jahren“ kann man auf der Seite von Amnesty International (Stand 17.03.24) ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
1873 – ein Werwolf geht in Aremsrath um und verbreitet Angst und Schrecken. Die Rätselei beginnt. Wer ist der Werwolf? Wem kann man trauen? Gibt es noch weitere Werwölfe? Die einzige Gewissheit ist, wann der Werwolf wieder zuschlagen wird: jeden Monat, wenn der Vollmond am Himmel steht. Der Inhalt Paul Landenberg zieht in die beschauliche ... mehr auf mlle-facettenreich.de
Als ich erst vor ca zwei Wochen für einen Kurzurlaub nach Hamburg fuhr, durfte ein Buch mit, dass in der Hansestadt spielt. Inspektor Takeda und die Toten von Altona tauchte zufällig in meiner Goodreads-Timeline auf. Der Schauplatz bediente meine „romantische“ Vorstellung ein Buch über eine Stadt zu lesen, während in durch die Straßen g... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mein Leseleben der vergangenen Wochen kurz zusammengefasst – manchmal gibt´s nicht soviel zu sagen über ein Buch. Manchmal gibt es auch gar nichts zu sagen. Die Bücher tauchen hier dann gar nicht erst auf. Los geht´s! Neue Vahr Süd von … Weiterles... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Das Zusammenleben der Menschen und gegenseitige Akzeptanz ist fragiler als wir denken. Es braucht nur einen Moment, ein „Versehen“ und schon scheint ein Leben am Abgrund zu stehen. Nachdem Tasukus Mitschüler:innen gesehen haben, dass er auf seinem Handy den Link zu einem Boys-Love-Anime hat, bekommt er ein Label. Und das scheint nicht w... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nach einer kurzen Pause (ich hatte nämlich mehrere Bücher von Elif Shafak gelesen), griff ich mir jetzt doch endlich Honour von Elif Shafak und hach, wurde erneut nicht enttäuscht. Solch eine großartige Erzählerin, die einem gerne das Herz in ihren Büchern bricht und dann doch auch ein wenig dabei hilft, es wieder zusammen zu setzen! […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Letzten Sommer versuchten wir es nochmal mit einer Leserunde auf X, ehemals Twitter. Und wussten schon, dass es die letzte auf der Plattform sein wird, die doch mal zuhause für so viele angenehme Leserunden war. Unser neues Zuhause wurde Bluesky 🦋 und wir schrieben unter dem Schlagwort IshiguroLesen, wo ihr noch heute unsere Gedanken zum [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
A Prayer for the Crown-Shy bildet den Abschluss von Becky Chambers herrlich kurzer Feelgood-Science-Fiction-Reihe, die mit A Psalm for the Wild-Built begann. Im ersten Band trafen auf dem Planeten Panga Teezeremoniell Dex und Roboter Mosscap aufeinander. Während Dex etwas mit Beruf und Berufung hadert, trifft Mosscap mit der Frage „Was brauch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Acimans Buch Call Me By Your Name und die Verfilmung haben es mir schwer angetan. Das Buch wohl noch einen Ticken mehr als der Film. Natürlich seufzt man innerlich, wenn man erfährt, dass es eine Fortsetzung gibt. Aber sowohl mein digitaler Bekanntenkreis als auch die Goodreads-Leserschaft, mein Gott, das ganze Internet, ist darüber zerrissen. Und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als der Leser Offred kennenlernt, die Protagonistin von Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale, weiß man nichts. Nicht mal ihren Namen. Es sei denn man hat Vorwissen über das Buch allgemein oder seine Adaptionen als Film und Serie. Offred wird einem Haushalt zugewiesen. Die Dienerschaft scheint sie nicht besonders zu schätzen. Die Dame des Haus... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Hallo ihr Lieben,lange war es still um mich, doch heute möchte ich mich mal kurz mit einem 'Ausgelesen'-Post melden! Da ich ja zurzeit an meiner Bachelorarbeit sitze und nebenbei noch Jobs und ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgehe, ... mehr auf buchrezensionen-nazurka.blogspot.com
T.C. Boyles Die Terranauten und ich: eine Beziehung voller Missverständnisse. Das könnte der Titel dieser Rezension sein. Alles fing an mit einem interessanten Cover und einem sehr vorteilhaft geschriebenem Klappentext. Dass ich von T.C. Boyle bis dahin noch nichts gelesen hatte, ist vielleicht zu meinem Nachteil. Dass ich über Die Terranauten nich... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als ich Anfang des Jahres die Review zu Die Ermordung des Commendatore Band I schrieb, hatte ich mit einer Sache recht, mit einer anderen nicht. Zum Einen ja: der zweite Band ist dichter, liefert ein paar Antworten und zieht die Spannungsschrauben an. Aber nein, der Kreis zum Prolog schließt sich nur bedingt. Das ist vor Allem deswegen für mich per... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eins vorweg: der oben angegebene Steven Jay Schneider ist Herausgeber des Buchs. Die Texte stammen von 77 internationalen Filmkritiker*innen. Noch eins vorweg: den Buchtitel werde ich im folgenden als 1001 Filme abkürzen. 🙂 Wenn man so ein Buch lesen, sich zulegen oder besprechen will, stellt sich unmittelbar die Frage: was erhoffe ich mir davon? W... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bei RG Veda handelt es sich um eine Mangareihe der japanischen Comiczeichnerinnen-Gruppe CLAMP. Sie ist lose an Figuren der Rigveda, einer hinduistischen Schrift, und der vedischen Religion angelehnt. RG Veda lässt sich am ehesten dem Genre Fantasy zuordnen und handelt von einer Fehde zwischen Göttern. Genauer ist es der Donnergott Taishaku, unter ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Animorphs. Neben Harry Potter die Buchreihe, die mich in meiner Jugend begleitet hat und vielleicht sogar am meisten beeinflusst. Nichts hat mich so begeistert, wie die Gruppe Jugendlicher, die gegen eine außerirdische Invasion kämpft. An nichts habe ich Jahr um Jahr so zurückgedacht und mich erinnert, wie an diese Buchreihe. Sagen wir wie es is... mehr auf mlle-facettenreich.de